25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zimmerer Wuppertal Jobs und Stellenangebote

21 Zimmerer Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zimmerer in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Tischler (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Tischler (m/w/d) 2026

Sabas & Watta GmbH | 40213 Düsseldorf

Du hast die Chance, ab dem 01.09.2025 eine Ausbildung zum Tischler (m/w/d) in Düsseldorf zu beginnen! Bei uns lernst du alles über die vielfältigen Facetten des Bau- und Möbeltischlerhandwerks. Von der Holzbearbeitung bis zur fachgerechten Montage vor Ort sammelst du wertvolle Erfahrungen an echten Kundenprojekten. Du übernimmst Verantwortung für die Montage von Fenstern und Bauelementen sowie für Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten. Du bringst einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss mit und hast handwerkliches Talent sowie technisches Verständnis. Bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft im Holzhandwerk! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler/in (m/w/d) merken
Tischler/in (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Tischler*in (m/w/d) im Emscher-Lippe-Gebiet und werde zum Problemlöser für individuelle Holzarbeiten. In deiner Ausbildung erlernst du essenzielle Fähigkeiten wie Zuschneiden, Fräsen und Montieren. Du arbeitest mit verschiedenen Materialien und wählst die passende Verarbeitungstechnik für jedes Projekt. Selbstständiges Arbeiten auf Baustellen gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Außerdem führst du fachgerechte Renovierungen an denkmalgeschützten Objekten durch. Wenn du einen erweiterten Abschluss hast, kreativ bist und Freude an handwerklicher Arbeit mitbringst, bewirb dich jetzt für diesen spannenden Ausbildungsplatz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Tischler:in (m/w/d) merken
Ausbildung als Tischler:in (m/w/d)

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Werde Auszubildende:r (w/m/d) als Tischler:in und starte deine Karriere mit uns! Die Ausbildung beginnt am 1. August 2026 und dauert 3 Jahre, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Du lernst alles über Holzarten und die Verarbeitungstechniken wie Sägen und Hobeln in unserer modernen Holzwerkstatt am Campus Essen. Im zweiten Jahr wirst du mit programmierbaren Maschinen arbeiten und die Kunst der Oberflächenveredelung erlernen. Nach der Zwischenprüfung zeigen wir dir, wie man Baugruppen fachgerecht herstellt und Schäden an Oberflächen ausbessert. Bewirb dich bis zum 30. November 2025 und gestalte deine Zukunft! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler (m/w/d) in 45127 Essen merken
Tischler (m/w/d) in 45127 Essen

Tischler im Norden Personaldienstleistungsgesellschaft mbH | 45127 Essen

Begeisterst du dich für das Tischlerhandwerk und möchtest mehr erfahren? Dann werde Teil von Tischler im Norden! Als spezialisierter Personaldienstleister in der Tischlerbranche bieten wir dir unbefristete und langfristige Jobs. Wir arbeiten eng mit Tischlerinnungen zusammen, um dir die besten Stellen zu vermitteln. Im Förderkreis der Fachverbände Tischler Nord und Tischler Mecklenburg-Vorpommern unterstützen wir deine berufliche Zukunft. Werde jetzt Tischler (m/w/d) bei uns und entdecke spannende Möglichkeiten in deinem Handwerk! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- & Außenhandelsmanagement 2026 (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 44787 Bochum

Beamtinnen und Beamte im Werkdienst unterstützen Inhaftierte bei ihrer beruflichen Zukunft. Du leitest Betriebe der Arbeitsverwaltung in Justizvollzugsanstalten und förderst handwerkliche Berufe. Reparatur- und Wartungsarbeiten an Arbeitsgeräten gehören ebenfalls dazu. Gesucht werden Meister in verschiedenen Bereichen wie Bäckerei und Gartenbau. Dein Beitrag ist essentiell, um Gefangene auf ein straffreies Leben vorzubereiten. Die Förderung durch Arbeit hilft, die soziale Verantwortung auch nach der Entlassung beizubehalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2026

DHL Group | Langenfeld (Rheinland)

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) und profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die bei 1.334,26 Euro monatlich beginnt. Freue dich auf 27 Tage bezahlten Urlaub sowie ausgezeichnete Übernahmechancen nach deiner Ausbildung. Unsere praxisorientierte Ausbildung integriert dich direkt in die Büroabläufe, sodass du wertvolle Erfahrungen sammelst. Mit unserem Top-Azubi Programm erhältst du spezielle Förderung für deine besonderen Leistungen. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiterangeboten, wie Rabatten bei Mobilfunkanbietern und Fitnessstudios. Erlebe einen abwechslungsreichen Bürojob, in dem du aktiv das Geschehen mitgestaltest! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Ausbildungsberufe: Die Berufsausbildung endet mit dem Abschluss als gehobener Baufacharbeiter in den folgenden Berufen: Maurer/-in; Beton- und Stahlbetonbauer/-in; Zimmerer/-in; Straßenbauer/-in; Gleisbauer/-in; Kanalbauer/-in; Feuerungs- und Schornsteinbauer +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 42275 Wuppertal

Beamtinnen und Beamte genießen zahlreiche Vorteile, darunter die Beamtenversorgung und Beihilfeberechtigung. Nach erfolgreichem Abschluss der Laufbahnprüfung erfolgt in der Regel die Übernahme ins Beamtenverhältnis. Du startest mit einer attraktiven Besoldung in der Gruppe A 7. Mit wachsender Berufserfahrung eröffnen sich dir diverse Karrierechancen bis zur Gruppe A 11. In deinem Beruf förderst du die Resozialisierung von Inhaftierten und bietest ihnen Perspektiven durch berufliche Ausbildung. Arbeite im Werkdienst und leite Gefangene an, damit sie wertvolle Fähigkeiten erlernen und sich auf dem Arbeitsmarkt behaupten können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Zimmerer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Zimmerer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Zimmerer in Wuppertal

Zimmerer in Wuppertal – Holzgewerke zwischen Regenguss und Rohstoffknappheit

Manchmal frage ich mich, ob nicht schon jeder zweite Altbau in Wuppertal ein bisschen wie ein Geschichtsbuch ist – und wer dort überhaupt noch versteht, was hinter der Fassade steckt. Wer kann heute verlässlich sagen, ob die Balken in einer Remscheider Decke schiefstehen, weil sie es schon seit 1901 tun oder weil ein betrunkener Onkel beim selber renovieren einen kapitalen Fehler gemacht hat? Tja. Das ist das Terrain der Zimmerer hier in der Stadt: Häuser mit Geschichten, Dächer mit Ecken und Kanten, Fachwerk, das immer zwischen pastellfarbenem Putz und der nächsten Sanierung pendelt. Wer als Berufseinsteiger, Umsteiger oder Fachkraft nach frischer Luft und echter Materie sucht – nun, Wuppertal ist ausgerechnet für Zimmerleute keine schlechte Adresse.


Holz am Bau – zwischen Tradition und Wärmepumpe

Was viele unterschätzen: Zimmerer sein ist mehr als Dachstuhl und Latte annageln. Klar, klassisch geht’s häufig um Dachkonstruktionen, Fachwerksanierung, Holzbalkone – aber in Wuppertal, mit seinen Steilhängen, Schwebebahntrassen und diesem notorisch wechselnden Wetter, wird meist improvisiert. Energieeffizientes Bauen, die Umstellung auf nachhaltige Baumaterialien, Sanieren im Bestand – das ist längst Standard. Spätestens wenn der nächste Investor aus Düsseldorf unbedingt ein Tiny House am Obstmarkt errichten will oder ein Wuppertaler Eigenheimbesitzer ein Gründach plant, stehen die Zimmerleute schon in den Startlöchern. Und klopfen Holz.


Arbeitsklima: Mehr als nur feucht, freundlich, fachlich

Die Arbeitsbedingungen – so ehrlich muss man sein – sind selten ein Zuckerschlecken. Wer Angst hat vor Regen, rutschigen Gerüsten oder Pappdächern im November, der sollte vielleicht nochmal in sich gehen. Aber: Das Miteinander auf den Baustellen ist oft erstaunlich direkt, manchmal rau, aber genauso kollegial. Ich habe das Gefühl, dass in Wuppertals Zimmereien noch echtes Handwerk am Werk ist, nicht bloß Werkbank-Romantik. Natürlich gibt’s ab und zu einen Spruch zu viel, aber was sind schon ein paar raue Worte gegen den Stolz, wenn nach acht Wochen aus Holz, Schweiß und Nägeln plötzlich ein Dachstuhl steht? Ohne Schwebebahn, wohlgemerkt.


Gehalt, Entwicklung – und was von der Ausbildung bleibt

Bezahlen lassen sich die Zimmereiarbeiten, das muss man fair sagen, zumindest solide. Einstiege um die 2.800 € sind keine Seltenheit – mit Erfahrung winken in Wuppertal 3.000 € bis 3.400 €, bei Spezialisierungen oder Mitverantwortung für Baustellen vielleicht auch 3.600 €. Die Spreizung ist nicht ohne, hängt aber stark von Qualifikation, Betrieb und Wetterlage ab. Und Weiterbildung? Wuppertal und Umgebung bieten, was nötig ist: Meisterkurse, Techniker-Fortbildung, oder Spezialisierungen etwa auf Holzrahmenbau oder Denkmalschutz. Wer tiefer einsteigt, wird schnell merken, dass Schreiner und Zimmerer in NRW zwar häufig verwechselt werden, die Bereiche aber immer stärker auseinanderdriften – spätestens, wenn’s ums Bauen im Bestand geht.


Region und Rohstoffe: Das Holz wird nicht mehr von selbst billiger

Was derzeit viele unterschätzen – auch zu spüren in Wuppertal – ist die schier endlose Diskussion um Rohstoffpreise. Qualitätsholz wird knapper, die Lieferwege sind länger, sogar der heimische Säger kann schonmal die Stirn runzeln. Für uns heißt das: Planungstalent ist plötzlich wichtiger als Muskelkraft. Wer als Einsteiger smart ist, fragt öfter mal nach Restbeständen oder nimmt Kontakt zu lokalen Forstbetrieben auf. Nicht selten wird man bei kleinen Projekten zum halben Logistiker: Klingt anstrengend? Ist es auch. Aber genau hier liegen manchmal die Jobchancen – weil viele Kollegen, die schon 30 Jahre alt sind (oder ehrlicher: 55), am liebsten noch mit der Kreissäge arbeiten, aber keine Lust auf Papierkrieg, Akkuladezeiten und Materialapps haben.


Fazit? Gibt’s nicht – aber vielleicht eine Einladung zur Skepsis

Man muss schon ein bisschen abenteuerlustig sein, um in Wuppertal bei Wind und Wetter auf einem halbfertigen Dach zu stehen. Sattelfest, aber offen für Neues, praktisch, aber nicht ohne Sinn für trockenen Humor. Wer mit dieser Haltung an den Job geht, wird im Holzgewerk der Region nicht unbedingt stinkreich. Aber ehrlich, für manche von uns ist das schon ein Wert an sich: Am Abend sehen, was die eigenen Hände gebaut haben – und beim zweiten Bier merken, dass es gar nicht so schlimm ist, wieder einmal nasse Füße zu haben. Wer länger bleibt, wird merken: In Wuppertal bauen wir nicht nur mit Holz, wir wachsen auch ein wenig daran.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.