50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zimmerer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

65 Zimmerer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zimmerer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Holzmechaniker Fachrichtung Bauelemente (m/w/d) merken
Ausbildung zum Holzmechaniker Fachrichtung Bauelemente (m/w/d)

OBUK Haustürfüllungen GmbH & Co. KG | 59302 Oelde

Starte 2025 deine Karriere als Holzmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Bauelemente! In diesem Beruf bist du verantwortlich für das Sägen, Fräsen und Schleifen von Holz, um hochwertige Bauteile herzustellen. Du verbindest Bauelemente meisterhaft durch Dübel, Zapfen und Verleimungen und überprüfst diese abschließend auf Qualität. Wir suchen motivierte Talente mit gutem Bildungsabschluss, technischem Verständnis und Teamfähigkeit. Bei OBUK erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld, intensive Betreuung und eine optimale Prüfungsvorbereitung. Nutze die Chance auf eine erfolgreiche Zukunft in einem fortschrittlichen Unternehmen, das flache Hierarchien und Unterstützung durch Azubi-Paten bietet! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d)

Häcker Küchen GmbH & Co. KG | 49179 Ostercappeln

Als angehender Holzmechaniker am Standort Venne erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben: Von der Bearbeitung von Holz, Kunststoff, Glas und Metall bis zur Herstellung von Möbeln und Inneneinrichtungen. Du wirst den Umgang mit Werkzeugen, Maschinen und Anlagen zur Holzbearbeitung erlernen und Oberflächen fachgerecht lackieren. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, gute Mathematikkenntnisse, Interesse an Holzverarbeitung, Teamfähigkeit und ein Hauptschulabschluss sind Voraussetzungen. Dafür bieten wir dir 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Starte deine berufliche Zukunft bei uns als Holzmechaniker! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker / Holzmechanikerin merken
Ausbildung Holzmechaniker / Holzmechanikerin

SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG | 32584 Löhne

Sie Matic bietet eine Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung "Möbel- und Innenausbau". Holzmechaniker (m/w/d) sind experte in der Unterscheidung von Holz und Holzwerkstoffen sowie der Bestimmung der Holzfeuchte. Durch Sägen, Hobeln, Fräsen und Schleifen stellen sie präzise Bauteile her und prüfen diese auf Qualität und Maßgenauigkeit. Zudem wählen sie passende Verbindungs- und Konstruktionsbeschläge aus und arbeiten mit CNC-gesteuerten Maschinen. Sie richten Werkzeuge ein, führen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten durch und sind intensiv mit dem Werkstoff Holz beschäftigt. Die Ausbildung bietet vielfältige Aufgaben und Inhalte im Möbelbau und Innenausbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker (m/w/d)

Poggenpohl Manufacturing GmbH | 32052 Herford

Poggenpohl ist eine der ältesten und innovativsten Küchenmarken weltweit. Mit rund 370 Mitarbeitern in über 70 Ländern behauptet das Unternehmen seine Spitzenposition. „Made in Germany“ steht für höchste Qualität und wird auch in Zukunft ein zentrales Gütesiegel sein. Am Hauptstandort in Herford legt Poggenpohl großen Wert auf qualifizierte Ausbildungsmöglichkeiten. Aktuell suchen wir Auszubildende zum Holzmechaniker (m/w/d) in Herford. Anforderungen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, technisches Interesse, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere bei Poggenpohl. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen merken
Ausbildung Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen

Febrü Büromöbel GmbH | 32052 Herford

Starte Deine Karriere als Holzmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Möbel- und Innenausbau bei Febrü! Unser mittelständisches Unternehmen bietet eine fundierte Ausbildung sowie exzellente Zukunftsaussichten. Als einer der führenden Büromöbelhersteller in Deutschland fertigen wir zu 95% in-house und setzen Maßstäbe in Ergonomie und Design. Wir kreieren inspirierende Bürowelten, in denen Mitarbeitende Spaß an der Arbeit haben und sich individuell entfalten können. Werde Teil eines dynamischen Teams, das gemeinsam Erfolgsgeschichte schreibt. Bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsstart im August 2025 und gestalte mit uns die Arbeitsplatzwelten von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Holzmechaniker(m/w/d) merken
Ausbildung zum Holzmechaniker(m/w/d)

Rotpunkt Küchen GmbH | 32257 Bünde

Entdecke bei Rotpunkt Küchen eine Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) und lerne die Branche sowie das Unternehmen kennen. Erhalte Einblicke in Betriebsabläufe und den Möbel- und Innenausbau. Schätze den Werkstoff Holz und arbeite in der eigenen Lehrwerkstatt mit verschiedenen Maschinen. Erfahre den richtigen Umgang mit Maschinen und werde in der Produktion geschult, um zu sägen, bohren und fräsen. Voraussetzungen sind ein Real- oder Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und soziale Kompetenz. Werde Teil der Rotpunkt Küchen-Familie und starte deine Karriere als Holzmechaniker. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tischler (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tischler (m/w/d)

Maschmeier Objekteinrichtungen GmbH & Co. KG | 32609 Hüllhorst

1995 gegründet, bieten wir als erfahrener Meisterbetrieb innovative Lösungen im Tischlerhandwerk an. Unser Fokus liegt darauf, die individuellen Wünsche unserer Kunden bestmöglich umzusetzen und dabei stets über den Tellerrand hinauszuschauen. Durch die Verwendung neuer Werkstoffe und Fertigungstechniken erweitern wir kontinuierlich unser Leistungsspektrum. Dank unseres umfangreichen Netzwerks aus Architekten, Planern und Partnerbetrieben können wir auch komplexe Projekte aus einer Hand anbieten. Unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen oder sogar zu übertreffen, und dies setzen wir bei jedem Projekt konsequent um. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und Erfahrung für erstklassige Tischlerarbeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Holzbearbeitungsmechaniker:in / Zimmerei-Fachkraft (m/w/d) merken
Holzbearbeitungsmechaniker:in / Zimmerei-Fachkraft (m/w/d)

W. u. J. Derix GmbH & Co. | 49492 Westerkappeln

Das solltest Du mitbringen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Zimmerer/-in, Holzbearbeitungsmechaniker/-in, Tischler/-in; Du bringst Erfahrung aus dem Handwerk und/oder aus der Industrie mit; Du bist hochmotiviert, teamfähig und zuverlässig; +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Jobrad | Homeoffice | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler - Fenster / Türen / Montage (m/w/d) merken
Tischler - Fenster / Türen / Montage (m/w/d)

Tischlerei Goddemeier | Münster

Werde Teil unseres Tischlerteams und bringe deine Fähigkeiten in Zuschnitten und Schrankeinbau ein. Du hast eine abgeschlossene Tischlerausbildung und einen Führerschein der Klasse B? Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz in einem familiären Umfeld, wo Teamgeist großgeschrieben wird. Genieße regionale Einsätze, bei denen du jeden Abend zu Hause schlafen kannst. Unsere vielfältigen Projekte, von Maßanfertigungen bis Fenstermontagen, sorgen für Abwechslung im Arbeitsalltag. Profitiere von einer fairen Bezahlung nach Tarif, die bei Erfahrung auch darüber hinausgeht. Arbeite mit modernem Equipment, um deine Aufgaben effizient zu meistern. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler/Holzmechaniker (m/w/d) merken
Tischler/Holzmechaniker (m/w/d)

H.B.S. Industriedienste GmbH + Co. KG - Gütersloh | 33311 Gütersloh

Wir suchen engagierte Tischler (m/w/d) und Holzmechaniker (m/w/d) in Gütersloh für eine Vollzeitstelle. In deinem Arbeitsalltag übernimmst du die Vor- und Endmontage sowie die Bearbeitung verschiedener Hölzer. Kenntnisse im Umgang mit CNC-Holzfräsmaschinen sind vorteilhaft, eine Ausbildung als Tischler oder Holzmechaniker wünschenswert. HBS bietet dir Sozialmanagement, persönliche Ansprechpartner und betriebliche Gesundheitsförderung. Genieße attraktive Leistungen wie kostenlose Arbeitskleidung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil unseres Teams und profitiere von fairen Konditionen und langfristigen Perspektiven! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Zimmerer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Zimmerer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Zimmerer in Osnabrück

Zimmerer in Osnabrück – ein Blick hinter Bretter, Balken und (manchmal) verkniffene Handrücken

Es gibt Tage, da liegt der Geruch von frischem Holz schon vor sechs Uhr morgens in der Luft. Im Osnabrücker Raum, irgendwo zwischen historischem Fachwerk und neugierigem Passivhaus, beginnt der Tag für Zimmerer oft genauso. Wer jetzt, gerade zum Einstieg, überlegt, was das eigentlich für ein Beruf ist – jenseits der Klischees von Flanellhemd und Zimmermannsklatsch – dem kann ich nur raten: Wer Holz mag und keine Angst vor kalter Luft hat, ist hier vermutlich ganz gut aufgehoben. Vielleicht sogar besser als gedacht.


Was machen die eigentlich? Mehr als Latten zählen

Zimmerer sind Baumeister von Dächern, Fachwerkträumen und manchmal auch hölzerner Experimente. Ja, sie stemmen Balken, messen, sägen, hämmern – aber der Beruf hat sich in Osnabrück zuletzt ziemlich gewandelt. Immer mehr Betriebe setzen auf CNC-gesteuerte Abbundanlagen, digitale Baustellenplanung und nachhaltige Holzmaterialien; kein Vergleich zu dem, was vielleicht noch dein Onkel vom Land erzählt. Dennoch: Am Ende geht’s immer noch um Präzision am Werkstück – und darum, dass der Rohbau dem norddeutschen Wind standhält. Reicht das? Oder braucht’s mehr?


Zwischen Tradition und Gegenwart: Osnabrücks Drahtseilakt

Manchmal habe ich das Gefühl, viele vergessen, wie viel Geschichte in Osnabrück unter den Dächern liegt. Ein Drittel der Altstadt ist geprägt von jahrhundertealten Holzkonstruktionen, die regelmäßig Zuwendung verlangen. Gleichzeitig rollt am Stadtrand schon die nächste Montagehalle heran – in Holzrahmenbauweise, versteht sich. Für Einsteiger (und für Wechselwillige sowieso) liegt genau hier das Spannungsfeld: Wer handwerkliche Fingerfertigkeit mitbringt, lernt die alten Kniffe im Rekordtempo, wird aber inzwischen genauso oft zum „digitalen Zimmerer“, der Pläne am Tablet checkt, bevor das erste Brett gelegt wird. Und ja, das kann manchmal widersprüchlich wirken. Alte Schule, neue Werkzeuge – wer beides akzeptiert, fügt sich am besten zwischen die Balken.


Arbeitsmarkt: Nachfrage mit Haken und Ösen

Zugegeben, die Klagen über Fachkräftemangel sind nicht neu – aber im Zimmererhandwerk rund um Osnabrück hat sich das zuletzt zugespitzt. Historischer Sanierungsbedarf trifft auf energiebewusstes Bauen und eine Prise demografischen Wandels. Die Folge: Betriebe suchen nicht nur Nachwuchs, sondern oft auch erfahrene Hände, die mal nicht schon nach dem dritten Arbeitstag schulterklopfend davonrudern. Der Verdienst? Anfangs zwischen 2.800 € und 3.200 €, wobei erfahrene Gesellen und Allrounder schon mal in Richtung 3.600 € bis 4.100 € wandern können – immer vorausgesetzt, die Auftragslage lässt’s zu und man macht sich nicht klein. Gefühlt ist die Wertschätzung der Betriebe im Raum Osnabrück zuletzt gestiegen – zumindest dann, wenn man bereit ist, auch die „unangenehmen“ Baustellen zu übernehmen, nicht nur schmucke Neubauten am Stadtrand.


Weiterbildung, Vielfalt, Glutsommer – wo geht’s hier weiter?

Immer öfter höre ich von jungen Leuten, dass sie nach dem Einstieg schnell mehr wollen: Meisterbrief, Techniker-Schule oder die Zusatzausbildung zum Restaurator – alles machbar, alles in der Stadt verzweigt. Kein Hexenwerk, aber eben auch nicht für Müßiggänger. Und: Was viele unterschätzen, die Richtung Energieeffizienz, Holzbau und Denkmalschutz bleibt in Osnabrück keine Nische. Wer sich in nachhaltigem Holzbau weiterbildet, wird gebraucht – von der Passivhausbaustelle bis zur Sanierung des nächsten Denkmals. Zugegeben: Dreißig Grad im Schatten und ein Dachstuhl, der nach Mittag noch fertig muss, sind nicht jedermanns Sache. Aber: Wen das abschreckt, der war vermutlich ohnehin auf dem Holzweg.


Handwerk zwischen Ehrgefühl und Alltagslust – mein Fazit?

Zimmerer in Osnabrück zu sein heißt, den Spagat zu wagen zwischen Tradition und Fortschritt, zwischen harter Arbeit und dem Stolz, unter jedem Wetter zu bestehen. Die Arbeitsbedingungen sind bodenständig, die technische Ausstattung oft überraschend modern. Wer Ehrgeiz hat und die Bereitschaft, sich auf neue Baustellen – im wörtlichen wie übertragenen Sinne – einzulassen, findet hier mehr als einen Brotjob. Holz, Wind, digitale Skizzen und echte Menschen. Nicht immer ein Bestseller-Roman, aber eine ziemlich ehrliche Geschichte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.