50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zahnmedizinische Fachangestellte Oldenburg Jobs und Stellenangebote

16 Zahnmedizinische Fachangestellte Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zahnmedizinische Fachangestellte in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ZFA/ZMV (m/w/d) für die zahnärztliche Abrechnung gesucht merken
ZFA/ZMV (m/w/d) für die zahnärztliche Abrechnung gesucht

meydent - Dres. Meyer & Kollegen | 26122 Oldenburg

Fachkraft: Abgeschlossene Berufsausbildung als ZFA/ZMF, bestensfalls Weiterbeildung als ZMV oder Abrechnungsmanagerin. Erfahrung im Gesundheitswesen: Vorherige Erfahrung im Bereich Empfang oder Verwaltung. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte für den OP-Bereich (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte für den OP-Bereich (m/w/d)

Kieferchirurgie Schöne | 49377 Vechta

Wir suchen eine engagierte Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für den OP-Bereich in Teilzeit. Bei uns erwarten Sie attraktive Vorteile wie ein TOP-Gehalt, 13. Monatsgehalt und keine Überstunden oder Wochenendarbeit. Ihre Aufgaben umfassen die Assistenz während der Behandlungen sowie die Erstellung von Röntgenaufnahmen und das Einhalten von Hygienestandards. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung und ein sicherer Umgang mit Patienten. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein kostenloses 24/7 Fitnessstudio mit Personal Training und steuerfreie Tankgutscheine. Bewerben Sie sich jetzt bei der Praxisgemeinschaft Kieferchirurgie Schöne in Vechta! +
Festanstellung | Fahrtkosten-Zuschuss | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lehrbereich Logistik / EFZ Lager (m/w/d) merken
Lehrer für Lehrbereich Logistik / EFZ Lager (m/w/d) merken
Lehrstelle als Logistikerin/Logistiker EFZ Lager merken
Ausbildung zur/ zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/ zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Lagerist:in / Logistik-Mitarbeiter:in LKW-Verladung (m/w/d) merken
Fachkraft Lagerlogistik für Be- und Entladung Warenwirtschaft (m/w/d) merken
Kommissionierer:in / Fachkraft für Lagerlogistik Warenwirtschaft (m/w/d) merken
1 2 nächste
Zahnmedizinische Fachangestellte Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Zahnmedizinische Fachangestellte Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Zahnmedizinische Fachangestellte in Oldenburg

Zwischen Bohrer und Bürokratie – Wer morgens als Zahnmedizinische Fachangestellte in Oldenburg startet

Manchmal frage ich mich, ab wann ein Beruf wirklich als „systemrelevant“ gilt. Spätestens dann, wenn Patientinnen mit pochenden Backen und Kinder, die zum allerersten Mal auf dem Zahnarztstuhl sitzen, im Wartezimmer stehen, wird klar: Zahnmedizinische Fachangestellte sind genau das. Und Oldenburg? Hier klingt die Zahnarztpraxis nicht nach Provinz, sondern nach Fortschritt und Vielfalt – manchmal zumindest.


Allrounder im Spagat zwischen Mensch und Medizin

Wem die Vorstellung von sterilen Instrumenten nie Angst gemacht hat und wer eine ordentliche Portion Empathie mitbringt, kennt die Bandbreite: Assistenz bei Behandlungen, Materialvorbereitung, Hygienemanagement – und das ist erst der Anfang. In Oldenburg begegne ich dabei Kolleginnen (ja, meist sind es tatsächlich Frauen), die diesen Mix aus Handwerk, Organisation und Kommunikation mit stoischer Ruhe meistern. Während die einen zwischen zwei Terminen die Röntgenanlage überprüfen, erklären die anderen einer nervösen Patientin, dass die Spritze nicht schlimmer wird als ein Mückenstich. Klecks Routine, Spritzer Improvisation.


Was sich in Oldenburg konkret verändert: Technikeinzug und Generationenwechsel

Man könnte meinen, in der Zahnarztpraxis tickt die Zeit etwas langsamer. Doch: Digitalisierung ist auch hier angekommen. In der Stadt begegnet mir inzwischen die digitale Patientenakte häufiger als der Kassenbon im Biomarkt. Die Anforderungen wachsen wie der Software-Dschungel: Wer heute einsteigt, muss sich nicht nur mit Absaugen und Abdruckformen auskennen, sondern auch mit Datenschutz, neuer Praxissoftware und halbwegs gepflegten Social-Media-Profilen für die Praxis. Und was viele nicht offen sagen: Ein beträchtlicher Teil der alten Praxisteams geht, in Oldenburg wie anderswo, dem Ruhestand entgegen. Fachkräftemangel? Ein Unwort, das im Alltag trotzdem sehr spürbar ist. Wer will, findet fast immer eine offene Tür.


Gehalt, Wertschätzung und die Sache mit dem „Frauenberuf“

Jetzt wird es heikel. Klar, niemand wählt diesen Beruf mit der Aussicht auf Reichtum. Doch auch in Oldenburg hat sich etwas bewegt: Neueinsteigerinnen können inzwischen mit 2.300 € bis 2.700 € rechnen, erfahrene Kräfte liegen durchaus bei 2.800 € bis 3.200 €. Kommt man mit Zusatzaufgaben ins Team – etwa als Hygienebeauftragte oder Praxismanagerin – rückt die 3.500 € schon in greifbare Nähe. Das ist kein Zuckerschlecken, aber auch kein Armutszeugnis mehr. Brenzlig bleibt die Frage nach der Wertschätzung: Man wird oft als „Zahnarzthilfe“ abgestempelt, als klassische Frauenrolle. Dabei ist der Job alles andere als zahnlos – fordernd, aber mit spürbarer Entwicklung.


Von regionalem Pragmatismus und Weiterbildungshunger

Was Oldenburg ausmacht? Vielleicht dieser nüchterne Pragmatismus: Es wird gemacht, was gemacht werden muss. Weiterbildungen – Stichwort Prophylaxe, Praxismanagement oder sogar Fachwirt – sind gefragter als je zuvor. Die Stadt bietet genug Fortbildungsmöglichkeiten neben dem Praxisalltag, das Interesse wächst spürbar. Denn eines haben viele erkannt: Wer stillsteht, bleibt zurück. Es gibt inzwischen kaum noch ein Team, das nicht im Bereich Prophylaxe oder Abrechnung Spezialisten braucht. Und doch – alles hat Grenzen. Zu viel Bürokratie kann auch hier lähmen, und die beste Motivation wird schnell getrübt, wenn die Arbeitsbelastung anzieht und die Kolleginnen reihenweise fehlen.


Und jetzt?

Wer als Berufseinsteigerin (oder -wechsler, die gibt es auch) startet, findet in Oldenburg einen vielfältigen, anspruchsvollen Arbeitsalltag – voller kleiner Stolpersteine und echter Erfolgsmomente. Mal hat man Hoffnung, dann wieder dicke Backen. Es ist, wie es ist: Kein Job für Feingeister mit Reinlichkeitsfimmel, aber auch nicht für stumpfes Abarbeiten. Wer hier anpackt, merkt schnell: Der Beruf ist mehr als weiße Kittel und Behandlungszimmer – er ist, zumindest für mich, eine halbe Lebensschule.


Diese Jobs als Zahnmedizinische Fachangestellte in Oldenburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d)

Praxis Grundmann + Kraushaar | Oldenburg

Du möchtest in der modernen chirurgischen Zahnmedizin tätig werden? In unserem Assistenzteam als ZFA oder MFA hast du die Möglichkeit dazu. Hier übernimmst du nicht nur spannende Aufgaben, sondern arbeitest auch eigenverantwortlich in einem größeren Team. Als Assistent unterstützt du bei operativen Eingriffen und bist für die Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen verantwortlich. Zudem betreust du unsere Patienten vor, während und nach den Behandlungen und kümmerst dich um die Aufbereitung und Verwaltung von Medizinprodukten. Bei uns erwartet dich Abwechslung pur - denn du begleitest und unterstützt auch bei der operativen Versorgung von Unfallverletzten im Bundeswehrkrankenhaus Westerstede.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.