100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zahnarzthelferin Stuttgart Jobs und Stellenangebote

17 Zahnarzthelferin Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zahnarzthelferin in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ZFA (m/w/d) für Empfang & Verwaltung merken
ZFA (m/w/d) für Empfang & Verwaltung

DEIN DENTAL GMBH | Ludwigshafen

Damit unser Praxisalltag reibungslos funktioniert, suchen wir dich als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) (m/w/d) im Bereich Empfang & Verwaltung – eine herzliche Persönlichkeit mit Organisationstalent, Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | 68159 Mannheim, Bruchsal

Ausbildung/Berufserfahrung im medizinischen Bereich, z.B. als medizinischer Fachangestellter, Zahnmedizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Rettungshelfer, Physiotherapeut, OTA, +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Stetten am kalten Markt

Die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten bietet hervorragende Berufsperspektiven in einer zukunftssicheren Branche. Mit der erfolgreichen Abschlussprüfung vor der Ärztekammer sichern Sie sich eine fundierte Qualifikation. Ihr Ausbildungsentgelt beginnt im ersten Jahr bei etwa 1.218,26 Euro und steigt bis zum dritten Jahr auf ca. 1.314,02 Euro brutto. Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie mindestens einen befriedigenden Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Deutsch, Mathematik, Biologie und Chemie. Wichtige Eigenschaften sind Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Starten Sie Ihre Karriere jetzt und gestalten Sie die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle als Polymechaniker:in (m/w/d) Standort Oberegg merken
Lehrstelle als Polymechaniker:in (m/w/d) Standort Oberegg

thyssenkrupp | 86519 Oberegg

Beende deine Lehre als Polymechaniker/in EFZ bei thyssenkrupp Presta AG und starte deine Karriere mit hervorragenden Übernahmechancen. Nach vier Jahren praxisnaher Ausbildung erwarten dich vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Meister/in, Techniker/in oder Prozessfachmann/frau. Mit der Berufsmaturität kannst du dein Wissen erweitern und ein Studium im Ingenieurwesen beginnen, während du weiterhin als Werkstudent/in bei uns arbeitest. Du bist handwerklich geschickt und besitzt technisches Verständnis? Zudem interessieren dich Mathematik, Geometrie, Physik und Chemie? Wenn du Freude am präzisen Arbeiten mit Maschinen hast, dann bist du bei uns genau richtig! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ZMP+ZFA (ZFA gerne mit Weiterbildung IP) merken
ZMP+ZFA (ZFA gerne mit Weiterbildung IP)

Zahnarztpraxis Herrmann und Kollegen | Kirchheim unter Teck

ZMP+ZFA aus Leidenschaft? Wir sind eine moderne, innovative Zahnarztpraxis in Kirchheim unter Teck in der Nähe von Stuttgart. Unser Team besteht aus mehreren Zahnärzten. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte/n (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte/n (m/w/d)

Bezirkszahnärztekammer Tübingen | 72070 Tübingen

Die Bezirkszahnärztekammer Tübingen ist eine Untergliederung der Landeszahnärztekammer und vertritt die rd. 2.400 Zahnärztinnen und Zahnärzte im Regierungsbezirk Tübingen. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der Bismarckstraße 96 in Tübingen. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte / Prophylaxeassistenz (ZFA / ZMP) Vollzeit / Teilzeit merken
Medizinische Fachangestellte / Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte / Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

AWO Karlsruhe gGmbH | 76133 Karlsruhe

Das zeichnet Sie aus: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d); Lebenserfahrung sowie mehrere Jahre Berufserfahrung; Empathie bei gleichzeitig guter Fähigkeit zur Abgrenzung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Zahnarzthelferin Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Zahnarzthelferin Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Zahnarzthelferin in Stuttgart

Zwischen Bohrer und Bildschirm: Der Alltag als Zahnarzthelferin in Stuttgart

Zahnarzthelferin – oder offiziell: Zahnmedizinische Fachangestellte. Hört sich technisch an, oder? Ist es auch. Aber eben nur zur Hälfte. Wer frisch im Beruf steht – oder darüber nachdenkt, sich in Stuttgart in eine neue Praxis aufzuschwingen –, landet mittendrin: Zwischen altgedienten Ärzten, misstrauischen Patienten und Geräten, die lauter summen als manche Zahnarztwitze alt sind. Digitale Radiographie auf der einen Seite, das Beruhigungsflüstern für einen panischen Sechsjährigen auf der anderen.


Zwischen Tradition und Technik: Was der Beruf wirklich fordert

In der Theorie klingt das alles überschaubar: Patienten empfangen, Instrumente vorbereiten, Abrechnungen – dazwischen ein bisschen Assistenz am Stuhl. In Stuttgart zeigt sich jedoch, wie gnadenlos die Praxis mit solchen Vorstellungen aufräumt. Moderne Zahnärzte investieren kräftig in digitale Technik, CAD/CAM-Systeme stehen längst nicht mehr nur in den schicken Neubauten in Sillenbuch. Wer da nicht mitzieht, bleibt Rückraum, ganz ohne Handball-Verweis. Die Arbeit ist wesentlich vielseitiger als das Klischee vom „Händchenhalten“ zwischen Bohrer und Absauger. Digitalisierung, neue Materialstandards, Datenschutz – wer da nicht schnell lernt, ist draußen.


Typisch Stuttgart? Weniger Kehrwoche, mehr Multitasking

Natürlich, die schwäbische Ordnungsliebe. Aber vergessen Sie’s: Der Beruf der Zahnarzthelferin in Stuttgart besteht aus weit mehr als dem Putzen des Empfangsbereichs. Es geht ums Steuern von Patientenströmen (manchmal ist die Praxis gefühlt so trubelig wie die Königstraße an einem Samstagvormittag), ums Springen zwischen Prophylaxe, Verwaltung und – ja, auch ein bisschen emotionaler Wiedergutmachung nach missglückter Wurzelbehandlung. Wer hier arbeiten will, braucht mehr als eine ordentliche Handschrift und Grundwissen in Anatomie. Empathie? Pflicht. Geduld? Noch wichtiger. Technikaffinität? Ohne die wird’s zäh.


Verdienst, Aufstieg, Realität: Keine Goldzähne, aber Silberstreifen

Kommen wir zum Geld. Wer glaubt, dass im Ländle die Gehaltsspritzen großzügig verteilt werden, den holt die Realität schnell ein. Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.200 € und 2.500 € – und selbst nach ein paar Berufsjahren sind 2.600 € bis 2.900 € eher die Regel als die Ausnahme, zumindest in den inhabergeführten Stuttgarter Praxen. In größeren medizinischen Versorgungszentren? Da sind 3.000 € bis 3.400 € möglich, vorausgesetzt, man bringt Weiterbildung und Durchhaltevermögen mit. Was viele unterschätzen: Fortbildungen lohnen sich. Prophylaxe, Assistenz bei chirurgischen Eingriffen, Abrechnungsprofi – wer klug investiert, holt sich womöglich einen Anteil am goldenen Südwesten. Oder wenigstens einen Silberstreif am Monatsende.


Neustart oder Wechsel: Stuttgart fordert, Stuttgart fördert

Wer gut darin ist, fünf Dinge gleichzeitig im Kopf zu behalten – Patientenakten, die Laune des Chefs, den nächsten Röntgentermin, zahntechnische Bestellungen, die eigene Portion Gelassenheit – findet in Stuttgart einen Arbeitsmarkt, der fordert, aber selten Langeweile duldet. Die Fluktuation? Höher als erwartet. Viele Zahnarzthelferinnen wechseln, weil sie die Atmosphäre in der Praxis, die Wertschätzung oder schlicht die Work-Life-Balance suchen. Die Wahrheit: In vielen Teams wird miteinander gerungen, nicht alles ist harmonisch – aber die Aufstiegs- und Entwicklungschancen sind da, wenn man bereit ist, sich einzubringen. Manchmal fragt man sich, warum so viele in die Nachbar-Bundesländer abwandern, wo doch in Stuttgart große Praxen und spezialisierte Klinikkonzepte entstehen, die Fachkräften neue Möglichkeiten bieten.


Fazit? Ach, das überlasse ich Ihnen.

Wer also als Zahnarzthelferin in Stuttgart durchstarten will, braucht Anpassungsfähigkeit – und eine Portion Eigenwillen. Man sitzt selten im Rampenlicht, aber man hält das Rückgrat der Praxis zusammen. Die Anforderungen steigen, manche Betriebe pochen auf Leistung, andere investieren in Teamkultur. Und manchmal hat man trotz allem das ehrliche Gefühl, an der richtigen Stelle zu stehen – auch wenn’s anstrengend ist. Oder gerade deshalb.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.