100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zahnarzthelferin Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

33 Zahnarzthelferin Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zahnarzthelferin in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ZMF, ZMP oder DH (m/w/d) gesucht für Prophylaxe und Praxismanagement merken
ZFA (m/w/d) für Empfang & Verwaltung merken
ZFA (m/w/d) für Empfang & Verwaltung

DEIN DENTAL GMBH | Ludwigshafen

Damit unser Praxisalltag reibungslos funktioniert, suchen wir dich als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) (m/w/d) im Bereich Empfang & Verwaltung – eine herzliche Persönlichkeit mit Organisationstalent, Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d)

DEIN DENTAL GMBH | Ingelheim am Rhein

Wir sind ein herzliches, bunt gemischtes Team aus neun Zahnärzt*innen und rund 25 weiteren Kolleg*innen – von Assistenz über Prophylaxe bis Verwaltung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische:r Prophylaxeassistent:in oder ZFA mit PZR Erfahrung (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
Zahnmedizinische:r Prophylaxeassistent:in oder ZFA mit PZR Erfahrung (m/w/d) in Teilzeit - NEU!

Medizinisches Versorgungszentrum Zahnorama GmbH | 71706 Markgröningen

Medizinisches Versorgungszentrum Zahnorama GmbH. Zahnmedizinische:r Prophylaxeassistent:in oder ZFA mit PZR Erfahrung (m/w/d) in Teilzeit. Markgröningen Medizinisches Versorgungszentrum; Zahnorama GmbH. Details: Feste Anstellung; Teilzeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
ZFA / ZMV (m/w/d) merken
ZFA / ZMV (m/w/d)

Dr. Kreck & Kollegen | 63500 Seligenstadt

Werde Teil unseres engagierten Praxisteams! Wir suchen ab sofort eine freundliche ZFA/ZMV (m/w/d) für Anmeldung und Patientenempfang. Bewirb dich schriftlich bei Dr. Kreck & Kollegen, Frankfurter Straße 17, 63500 Seligenstadt oder per E-Mail an info@drkreck.de. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA, ZFA, TFA, PTA für die Probenerfassung im Bereich Mikrobiologie (m/w/d) merken
MFA, ZFA, TFA, PTA für die Probenerfassung im Bereich Mikrobiologie (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbH | 55116 Mainz

Wir suchen engagierte Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung als MFA, ZFA, TFA oder PTA (m/w/d). Vorkenntnisse im Labor sind nicht nötig, da wir eine umfassende Einarbeitung bieten. Zu den Voraussetzungen zählen Teamfähigkeit, Sorgfalt und gute PC-Kenntnisse. Unsere attraktiven Konditionen umfassen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und leistungsgerechte Vergütung inklusive Weihnachtsgeld. Profitieren Sie von modernen Arbeitsbedingungen, betrieblichen Altersvorsorgemöglichkeiten und einem Firmenfitnessprogramm. Bei uns erwartet Sie ein hervorragendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und abteilungsübergreifender Zusammenarbeit. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA, TFA, ZFA oder PTA für die Probenverteilung im Bereich Automatenlabor (m/w/d) merken
MFA, TFA, ZFA oder PTA für die Probenverteilung im Bereich Automatenlabor (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbH | 55116 Mainz

Wir suchen ab sofort eine/n motivierte/n MFA, TFA, ZFA oder PTA (m/w/d) zur Unterstützung im Automatenlabor. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Probenverteilung und -archivierung mit p612/Roche sowie die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten. Zudem helfen Sie bei der Verteilung von Serum- und EDTA-Proben sowie bei den täglichen Routinearbeiten der MTLA's. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden, montags bis freitags. Sie arbeiten im Wechsel im Früh- und Spätdienst, mit festen Arbeitszeiten. Einmal im Monat ist ein Samstagseinsatz von 8:00 bis 13:00 Uhr vorgesehen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Essenszuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | 68159 Mannheim, Bruchsal

Ausbildung/Berufserfahrung im medizinischen Bereich, z.B. als medizinischer Fachangestellter, Zahnmedizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Rettungshelfer, Physiotherapeut, OTA, +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Zahnarzthelferin Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Zahnarzthelferin Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Zahnarzthelferin in Ludwigshafen am Rhein

Zahnarzthelferin in Ludwigshafen: Zwischen Praxisalltag und Schichteln am Zahn der Zeit

Ludwigshafen am Rhein – für manchen ein Name, der glatte Chemie und Industrie atmet, für andere schlicht nur Wohn- und Arbeitsort irgendwo zwischen Rheinromantik und Pendlerstress. Wenn ich morgens das Praxisschild aufklappe, frage ich mich manchmal, wie viele Städte wie diese ihre Zahnarztpraxen am Laufen halten. Zahnarzthelferin – das klingt in den Ohren vieler immer noch nach „nur Assistenz“, doch im echten Praxisleben ist es oft ein Tanz auf dem Drahtseil zwischen Patientenservice und präziser Organisation, zwischen familiärer Atmosphäre und medizinischer Sachkenntnis. Gerade in Ludwigshafen, wo die Menschen so divers wie die Konjunkturzyklen der BASF sind, fehlt es eigentlich nie an Arbeit. Aber: Was bedeutet dieser Job hier konkret? Und warum brennen viele – aber längst nicht alle – für diese Stelle?


Alltag im Beruf: Kopf und Herz, keine Routine aus der Tube

Zugegeben, es gibt Tage, da fühlt sich der Praxisalltag an wie Zähneputzen – immer gleiche Abläufe, wiederkehrende Handgriffe. Doch das täuscht, schon weil Menschen eben selten so ordentlich sortiert sind wie Instrumente im Steri. Vorbereitung der Behandlungsräume, Stuhlassistenz, Hygiene – das läuft, ja, fast wie von selbst irgendwann. Doch wehe, es kommt eine neue Tech-Errungenschaft in den Behandlungsraum, ein intraoraler Scanner zum Beispiel. Dann ist Umschulung angesagt. Digitalisierung macht auch vor Ludwigshafener Zahnarztpraxen längst keinen Halt mehr. Man staunt immer wieder, wie viele Praxen noch auf halb analoge Karteikarten schwören – und dennoch: Der Trend geht klar Richtung volldigital.

Schulungen, interne Fortbildungen, spontane Umorganisationen, weil der Zahnarzt oder die Zahnärztin plötzlich einen Notfall reinschiebt. Manchmal frage ich mich, wie Neulinge diesen Balanceakt zwischen Professionalität und Menschlichkeit so schnell lernen. Patienten wollen empathische Begleitung, der Chef punktgenaue Zuarbeit, das QM-System die korrekte Dokumentation. Multitasking? Eher multidimensional!


Marktsicht: Zwischen Engpass und unsichtbarer Wertschöpfung

Beim Blick auf den lokalen Arbeitsmarkt in Ludwigshafen – und ja, ich meine echte Erfahrung, nicht bloß Statistik – fällt eines auf: Gute Zahnarzthelferinnen werden händeringend gesucht, die Anforderungen sind gestiegen, aber der Lohn springt nicht im gleichen Tempo mit. Einstiegsgehälter liegen nicht selten bei 2.300 € bis 2.700 €. Mit ein wenig Erfahrung und Fortbildungen sind 2.800 € bis 3.200 € realistisch – zumindest in Praxen, die Wert auf qualifiziertes Personal legen. In Speckgürtel-Praxen, beispielsweise im Hemshof oder nahe Friesenheim, kann das Gehalt sogar in Richtung 3.400 € wandern, allerdings meist gegen höheres Tempo und Einsatzbereitschaft.

Was viele unterschätzen: Die Wertschöpfung einer Praxis hängt maßgeblich an den Leuten, die mit anpacken, nicht nur an den Namen auf dem Praxisschild. Dennoch spürt man hier – vielleicht ausgeprägter als in den Großstadtpraxen von Mannheim oder Frankfurt – eine Art enge Verbindung zwischen Team und Patient. Stammkunden bringen morgens Brezeln, klingeln auch mal an der Anmeldung „nur so“ – das ist typisch Ludwigshafen. Und je nach Stadtteil, naja, ist die Sozialstruktur eben auch ein Thema. Resilient sein hilft, wenn plötzlich mal ein Patient in Jogginghose Diskussionen über Ratenzahlung anfängt – aber das gehört wohl überall zum Bild.


Weiterbildung, Aufstieg – und die Sache mit dem „Warum eigentlich?“

Klar, Stillstand ist auch in diesem Beruf Gift. Viele Praxen bieten regelmäßig Weiterbildungen zur Prophylaxehelferin, Qualitätsmanagement oder Abrechnung. Letzteres klingt öde? Vielleicht. Aber wer sich fit macht, kommt leichter ins Team der Praxiskoordinator:innen oder – warum nicht – zum Fachwirt für zahnärztliches Praxismanagement. Gerade in Ludwigshafen (mit seiner Nähe zu Bildungseinrichtungen rund um Mannheim und Speyer) gibt’s hierfür überraschend viele regionale Angebote. Ich habe den Eindruck, dass immer mehr Kolleginnen bereit sind, sich weiterzubilden – teils aus echtem Interesse, teils als Flucht nach vorn vor der immergleichen Routine.

Wichtig ist, dass man lernt zu fragen: Will ich wirklich tiefer in die Organisation einsteigen? Reizt mich die patientennahe Arbeit oder doch eher die digitale Verwaltung? Oder will ich – Hand aufs Herz – einfach stabile Arbeitszeiten und ein geregeltes Einkommen? All das lässt sich in Ludwigshafen recht gut aushandeln, sofern man weiß, was einem wichtig ist. Aber wer glaubt, der Job sei ein Selbstläufer: schnell wieder senken, den Daumen.


Resümee – oder: Zahnarzthelferin in Ludwigshafen, die unterschätzte Schnittstelle

Der Beruf der Zahnarzthelferin – oder zahnmedizinischen Fachangestellten, wie es korrekt heißt – bleibt gerade in Ludwigshafen ein echter Kraftakt zwischen Fachlichkeit und Zwischenmenschlichkeit. Manchmal fragt man sich, warum eigentlich mehr Leute nicht diesen Weg gehen. Ehrlich gesagt: Es gibt kaum eine vergleichbare Position, die so unmittelbar Wirkung zeigt, so hemdsärmelig und doch feinfühlig ist. Wer Offenheit, Lächeln und einen Schuss Organisationskraft mitbringt, wird in dieser Stadt – trotz aller Hürden – selten lange zögern müssen, das nächste Klingelschild zu finden, an dem alle Fäden wirklich zusammenlaufen: an der Anmeldung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.