100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zahnarzthelferin Hagen Jobs und Stellenangebote

39 Zahnarzthelferin Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zahnarzthelferin in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin / Zahnmedizinische Fachangestellte - ZMP / ZFA (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin / Zahnmedizinische Fachangestellte - ZMP / ZFA (m/w/d)

Zahnvital28 Münster | Münster

Eine abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) oder bereits zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistenz (ZMP); Falls du deine Weiterbildung zur ZMP noch planst, unterstützen wir dich dabei gerne aktiv; Einfühlungsvermögen und +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ZFA / Mitarbeiterin für den Empfang (m/w/d) merken
ZFA / Mitarbeiterin für den Empfang (m/w/d)

DEIN DENTAL GMBH | 42651 Solingen

Unser Team aus knapp 20 Expert*innen aus verschiedenen zahnmedizinischen Fachrichtungen bietet ein umfassendes Leistungsspektrum der modernen Zahnmedizin. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten / ZFA (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten / ZFA (m/w/d) 2025

DEIN DENTAL GMBH | 41061 Mönchengladbach

Zu den zahnmedizinischen Leistungen der Zahnarztpraxis zählen neben den Schwerpunkten der Parodontologie und der Kieferorthopädie selbstverständlich auch die Implantologie und Zahnersatz, die Endodontie (Wurzelbehandlung), die Zahnästhetik, die Funktionsdiagnostik +
Parkplatz | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende als Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) merken
Auszubildende als Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d)

Uniklinik Köln | 50667 Köln

Deine Ausbildungsinhalte: Im Praxiseinsatz lernst du die Bereiche Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, zahnärztliche Prothetik, Zahnerhaltung und Parodontologie sowie Kieferorthopädie von der Pieke auf kennen; Themen in der Berufsschule: Zahnmedizinische +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) (m/w/d)

Zahnarztpraxis Köln Mitte Dr. Christof Frauenstein Dr. Christina Friedenwanger | 50667 Köln

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) (m/w/d): Aufgaben: Ihre Schwerpunkte liegen in der Behandlungsassistenz und Patientenbetreuung; Mitwirkung in der Prophylaxe (Zertifikate nicht zwingend erforderlich); Koordination und digitale Dokumentation der +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ZFA (m/w/d) merken
ZFA (m/w/d)

Zahnarztpraxis Martin Grotensohn | 58507 Lüdenscheid

Außer KFO findest Du bei uns das volle Spektrum der Zahnmedizin vor: So kannst Du Deine Stärken erkennen und voll entfalten: Unsere Patient:innen sind zwischen 0 und 97 Jahre jung, und alle lieben ein herzliches Lächeln; (so wie wir). +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (m/w/d) / Prophylaxeassistent*in ZMP merken
Teamleitung ZFA (w/m/d) merken
Teamleitung ZFA (w/m/d)

Lieblings-Zahnarzt Kerpen | 50171 Kerpen

Dann werde Teil von Team Lieblings-Zahnarzt und gestalte mit uns die Zukunft der Zahnmedizin! Wir sind ein junges Unternehmen bzw. Scale-up, das auf langfristiges Wachstum setzt und hierfür Menschen sucht, die mit uns wachsen wollen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte (gn*) merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte (gn*)

Universitätsklinikum Münster (UKM) | Münster

Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer: WIR BIETEN: Eine umfassende Ausbildung, bei der Du alle Fach- und Organisationsbereiche in einer der modernsten Zahn-, Mund- und Kieferkliniken Deutschlands kennenlernst: Rückfragen an: Sabine Blume, T 0251 +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Zahnarzthelferin Jobs und Stellenangebote in Hagen

Zahnarzthelferin Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Zahnarzthelferin in Hagen

Zwischen Absaugkanüle und Alltagsklima – Was der Job als Zahnarzthelferin in Hagen heute wirklich bedeutet

Manchmal frage ich mich, wer eigentlich mehr Nervenstärke braucht: der Mann oben auf dem Baugerüst oder die Zahnarzthelferin im Praxis-Alltag. Wer jetzt glaubt, letzterer Job sei reine Routinehilfe am Stuhl – der täuscht sich gewaltig. Wer sich in Hagen in diesen Beruf wagt, tritt ein in eine Welt, die irgendwo zwischen medizinischer Präzision, sozialer Menschenkenntnis und Mikroorganisationskunst balanciert. Und das alles im Schatten der Lennehügel, irgendwo zwischen Vororteinöde und Innenstadtlärm.


Handwerk, Technik – und dieses schwer greifbare „Praxis-Gefühl“

Klar, das technische Grundgerüst sitzt: Abdrücke nehmen, Instrumente sterilisieren, mit den wenig selbsterklärenden Geräten im Behandlungszimmer jonglieren. Medizinisches Halbwissen reicht dafür nicht – aber ein Abitur braucht hier auch keiner, der Verstand wächst sowieso mit jedem erfolgreichen Tag. Was viele vergessen: Zahnarzthelferinnen in Hagen werden inzwischen stärker gefordert als noch vor wenigen Jahren. Die Digitalisierung schreitet auch in Hagens Praxen sichtbar voran – e-Akte, digitale Röntgentechnik, Online-Terminmanagement. Wer sich spontaner Ohnmacht beim Wort „Praxissoftware“ hingibt, landet schnell zwischen den Stühlen. Man lernt, klar. Aber auch hier gilt: Technikaffinität ist längst mehr als ein netter Bonus.


Zwischen Gelsenkirchener Leichtigkeit und Hagener Ernst: Das Arbeitsumfeld und seine Tücken

Die Stimmung in den Hagener Praxen wirkt oft ein wenig geerdeter als ein paar Kilometer weiter westlich. Vielleicht, weil man hier noch echten Schichtbetrieb erlebt, vielleicht auch wegen des demografischen Wandels: Die Patienten werden älter, die Kinder rarer. Das spürt man – körperlich wie mental. Rückenfreundlich ist der Job eh nie gewesen, aber die Belastung hat mit der Zeit eine neue Qualität erreicht. Hin und wieder, nach einem langen Tag mit untermotorisierten Behandlungseinheiten und einer vollen To-Do-Liste, fragt man sich schon: Wer kümmert sich eigentlich um die Zahnarzthelferin? Wertschätzung? Mal so, mal so. Wer’s braucht, darf sie nicht nur beim Chef suchen, sondern auch im eigenen Spiegelbild.


Was bleibt am Monatsende übrig – und welche Fallstricke lauern?

Kommen wir zum oft verschwiegenen Kern: das Gehalt. In Hagen – kein Geheimnis – liegt es im Regelfall etwas unter dem Bundesdurchschnitt. Die meisten Berufseinsteigerinnen starten mit 2.300 € bis 2.600 €; mit ein paar Jahren Erfahrung und regelmäßigen Fortbildungen kann man auf 2.700 € bis 3.200 € klettern. Das klingt ehrlich gesagt erst einmal ernüchternd, wenn man das mit der Verantwortung und der kompakten Wochenbelastung vergleicht. Wer sich in Richtung Prophylaxe, Röntgenschein oder Abrechnungsmanagement weiterentwickelt, kratzt mit Glück an die 3.500 € – aber eben selten schon nach drei Jahren.


Chancen, Stolperfallen und dieses Gefühl, gebraucht zu werden

Bleibt die Frage: Was zieht Leute trotzdem an? Ich meine – abgesehen von der schnell spürbaren Job-Sicherheit, die in Hagen immer noch mehr zählt als das Versprechen auf Großstadtflair. Zahnarzthelferinnen sind gefragt wie eh und je; der Fachkräftemangel spielt ihnen direkt in die Karten. Ein Branchenwitz? Vielleicht. Wer flexibel ist, macht gutes Wetter. Kollegiale Teams, die einen richtig einarbeiten, sind regional ziemlich verschieden gestrickt. Manchmal läuft alles geschmeidig, manchmal will das Menschliche einfach nicht flutschen. Umso wichtiger sind kleine, regionale Fortbildungen und das, was unter Kolleginnen so kursiert – der informelle Flurfunk eben. Die Arbeit bleibt körperlich fordernd, seelisch anspruchsvoll und selten wirklich zu Ende gedacht. Kein Spaziergang – aber von wegen „nur Handlangerin“! Wer was kann, wird gesehen. Irgendwo ist das doch immer noch ein kleiner Triumph, jedes einzelne Mal.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.