100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zahnarzthelferin Berlin Jobs und Stellenangebote

15 Zahnarzthelferin Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Zahnarzthelferin in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zahnmedizinische Fachangestellte mit Interessenschwerpunkt Verwaltung (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte mit Faible für Prophylaxe (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte mit Faible für Prophylaxe (m/w/d)

MVZ Zahnkultur Berlin-Köpenick GmbH | 10115 Berlin

Unterstützung der Zahnärzt:innen. Profil: Berufsausbildung als ZFA (m/w/d). Erste Berufserfahrung. Lernbereitschaft. Freude an Patientenbetreuung und -beratung. Freude an selbstständigem Arbeiten. Kommunikative Fähigkeiten. Serviceorientierung. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Zahnzentrum Neukölln Zahnarzt Althoff & Kollegen Berlin | 10115 Berlin

Das Zahnzentrum Neukölln ist eine moderne Zahnarztpraxis für die gesamte Familie. Im Besonderen bieten wir Kinderzahnheilkunde und Implantologie, Augmentative Chirurgie sowie Zahnersatz aus dem eignen Dentallabor an. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d)

DEIN DENTAL GmbH | 10115 Berlin

Unser Zahnmedizinisches Versorgungszentrum DEIN DENTAL Medentes befindet sich im Norden Berlins und bietet seit 25 Jahren das gesamte Spektrum der Zahnmedizin unter einem Dach an. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) / Zahnmedizinischer Prophylaxeassistent (ZMP) (m/w/d) merken
Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r für die allgemeine Zahnmedizin (all genders) - NEU! merken
Medizinische Fachangestellte - Praxismanagement / EKG / Kinderkardiologie (m/w/d) merken
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit merken
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Zahnarzt Dr. med. dent. Detlev Rose | 10115 Berlin

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Vollzeit (39h): Ihre Aufgaben: Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie Leistungserfassung; Assistenz des Zahnarztes und OP-Assistenz; Hygienemanagement und Vor- sowie Nachbereitung des Behandlungszimmers +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
1 2 nächste
Zahnarzthelferin Jobs und Stellenangebote in Berlin

Zahnarzthelferin Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Zahnarzthelferin in Berlin

Zahnarzthelferin in Berlin: Zwischen Praxisalltag und Großstadt-Puls

Es gibt Jobs, deren Dynamik du erst wirklich begreifst, wenn du morgens die Praxistür öffnest — und nicht weißt, ob heute alles in geregelten Bahnen läuft oder der Terminkalender improvisierte Tanzeinlagen verlangt. Die Tätigkeit als Zahnarzthelferin in Berlin ist genau so ein Job: vielschichtig, fordernd, manchmal unterschätzt und doch so zentral für den reibungslosen Ablauf jeder Zahnarztpraxis. Wer gerade erst beginnt oder überlegt, die Praxis zu wechseln, merkt schnell: Theorie und Realität sind selbst in einer so augenscheinlich „geordneten“ Branche zwei verschiedene Welten.


Spannungsfeld Berlin: Vielseitigkeit ist Trumpf

Berlin — die Stadt, in der du morgens alteingesessene Familienpraxis betrittst und nachmittags zur Vertretung in eine auf Implantologie spezialisierte Klinik geschickt wirst. Zahnmedizinische Fachangestellte (der offizielle Titel klingt zugegeben nüchtern) erleben hier eine thematische und soziale Vielfalt, die sich andernorts erst mal suchen lässt. Zwischen internationalen Patient:innen, Multikulti-Straßenleben und digitalen Neuanfängen in der Praxissoftware ist Flexibilität mehr als bloß eine Empfehlung: Es ist ein existenzielles Überlebensmittel.

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende ernsthaft glauben, Zahnarzthelferinnen reichten mal eben das Instrument und lächelten dekorativ. Die Wahrheit ist: Wer nicht multitaskingfähig ist — Hände hier, der Blick schon am nächsten Behandlungsstuhl, das Ohr beim Bezügler —, bricht spätestens in der dritten Schicht ein. Die Aufgaben reichen vom Assistieren bei der Behandlung über Materialverwaltung, Aufbereitung, eigenständige Anamnese bis zur Patientenkommunikation im Ausnahmezustand. Wer 13 Uhr dank Notfall-Patient und spontanem Ausfall eines Kollegen noch einen klaren Kopf behält, verdient am Ende mehr als nur Applaus von der Chefin.


Was zählt – und was noch zählt

Natürlich, das Gehalt: Reden wir nicht drum herum. In Berlin pendelt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.300 € und 2.700 € ein. Mit Berufserfahrung, Spezialisierungen (Prophylaxe, Abrechnung, Chirurgieassistenz), Verantwortungsübernahme oder Engagement in größeren Praxen sind 2.800 € bis zu 3.400 € drin — und ja, gelegentlich schielt man neidisch auf die private Kieferchirurgie, in der noch mehr gezahlt wird. Die große Überraschung für manche Neulinge: Tarifverträge? Gibt’s für viele, aber durchsetzen muss man seine Interessen meist selbst, und beim Thema Fortbildung wird nicht jeder Chef sofort euphorisch.

Was viele unterschätzen: Der wirtschaftliche Druck auf Berliner Zahnarztpraxen hat zuletzt spürbar angezogen. Digitalisierung, Fachkräftemangel, gestiegene Anforderungen bei Hygiene und Dokumentation — dazu eine wählerische, aufgeklärte Patientenschaft. Der Rückhalt im Team wird so zur Lebensversicherung und die Bereitschaft, sich permanent weiterzubilden, ist eigentlich keine Option, sondern stillschweigende Erwartung. Trotzdem, die Stadt bietet eine beeindruckende Auswahl zertifizierter Fortbildungen, zum Beispiel zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistenz oder sogar als Praxismanagerin. Wer will, kann hier mehr erreichen als das Klischee vom „ewigen Stuhl-Assistent“.


Zwischen Gegenwart und Zukunft: Beruf mit Perspektive?

Manchmal — nach einem anstrengenden Tag — frage ich mich, ob sich der ganze Aufwand lohnt. Dann wiederum sehe ich, wie viele Berliner Praxen mittlerweile von neuen Behandlungstechnologien und Teamstrukturen geprägt sind. Digitale Röntgentechnik, papierlose Akten, sogar robotergestützte Assistenzsysteme machen vor dem Beruf nicht halt. Es mag ein weiter Weg von der klassischen 80er-Jahre-Praxis zur digital vernetzten Zahnarztwelt sein, aber die Entwicklung ist unübersehbar und eröffnet denen Chancen, die mutig genug sind, sich darauf einzulassen.

Ein Restrisiko bleibt immer. Sicherheiten gibt es in Berlin nicht — weder beim Immobilienmarkt noch im Job. Doch was diesen Beruf bemerkenswert macht, ist seine Standhaftigkeit im Wandel. Für alle, die nicht nur „einen Job“ suchen, sondern einen Platz, an dem sie Gestaltungsspielraum, Wertschätzung und Entwicklung beanspruchen können, ist und bleibt dieser Beruf in Berlin eine lebendige Möglichkeit. Man muss halt bloß ab und zu die Zähne zusammenbeißen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.