100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

15 Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker:in für Wärmepumpen (w/m/d) - inkl. Dienstwagen - NEU! merken
Servicetechniker:in für Wärmepumpen (w/m/d) - inkl. Dienstwagen - NEU!

Enpal Heat | 77652 Offenburg

Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-198217ed-0580-492b-85e1-ec2f9a32a188; Aufgabenbeschreibung: Kundenbetreuung bei Problemen nach dem Einbau der Wärmepumpe; Fehlerbehebung und Reparatur vor Ort; Regelmäßige Wartungsarbeiten +
Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Wärmepumpen (m/w/d) – Dienstwagen - NEU! merken
Servicetechniker:in Wärmepumpen (m/w/d) – Dienstwagen - NEU!

Enpal Heat | Villingen-Schwenningen

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Servicetechniker Wärmepumpen (m/w/d), Anlagenmechaniker HLS (m/w/d), Heizungsbauer (m/w/d), Techniker für erneuerbare Energien (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link +
Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustellenleiter (m/w/d) für den Standort Moos oder Menden merken
Bauleiter / Baukoordinator (m/w/d) im Rohrleitungsbau in Ulm - unbefristete Festanstellung merken
Bauleiter / Baukoordinator (m/w/d) im Rohrleitungsbau in Ulm - unbefristete Festanstellung

PM Personal GmbH | 77871 Ulm

Bautechniker oder Meister (m/w/d). Ideal wäre eine Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) oder als Schweißaufsicht. Mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter (m/w/d), idealerweise im Rohrleitungsbau. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | 79252 Eschbach

B. mit Weiterbildungen zum , Techniker oder TAB-Anlagenfahrer (m/w/d); Gern kannst Du vor der Ausbildung ein Praktikum bei uns absolvieren. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Projektberater (m/w/d) merken
TGA-Projektberater (m/w/d)

JUDO Wasseraufbereitung GmbH | 79098 Augsburg, Ingolstadt, Kempten, Ulm, Ravensburg, Hamburg

Sie haben Ihr Studium der Versorgungs- oder Verfahrenstechnik, alternativ eine Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum Techniker oder Meister erfolgreich abgeschlossen; Sie verfügen über Erfahrung in der TGA / Haustechnik mit Schwerpunkt Installation sowie +
Provisionen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/Techniker (m/w/d) Netzführung merken
Meister/Techniker (m/w/d) Netzführung

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH | 77871 Ulm

Was du mitbringst: Abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister (m/w/d) oder Elektrotechniker (m/w/d), alternativ zum Meister (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation; Bereitschaft zur Arbeit in der 3-Schicht (24/7 +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffingenieur (m/w/d) merken
Werkstoffingenieur (m/w/d)

Woodward L\'Orange GmbH | 72293 Glatten

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Materialwissenschaften oder vergleichbares Studium; Alternativ staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) mit langjähriger und einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Wärmebehandlung oder Werkstofftechnik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner - Projektierung / Heizen / Autodesk (m/w/d) merken
Fachplaner - Projektierung / Heizen / Autodesk (m/w/d)

Envola GmbH | 77871 Ulm

Du hast ein Studium der Versorgungs-, Energie- und Wärmetechnik bzw. vergleichbar, oder eine Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister:in oder Techniker:in absolviert; Du bist mit relevanten Gewerken der Heizungs-, Klima-, Kältetechnik etc. und den entsprechenden +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK | Haustechniker (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker SHK | Haustechniker (m/w/d)

Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG | Freiburg im Breisgau

Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker S/H/K oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung; Kenntnisse in den Spezialisierungsrichtungen Wärme- und Klimatechnik bzw. eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister Fachrichtung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Freiburg im Breisgau

Mitten im Wandlungsprozess: Warum Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Freiburg ein Handwerk mit Zukunft sind

Hand aufs Herz: Wer denkt beim Thema Energiewende schon zuerst an uns – die Isolierer? Ganz ehrlich: Zu oft steht der Blick auf Solardächer, Wärmepumpen oder Windräder im Vordergrund, während unsereins im Schatten der großen Technologien die leisen, aber entscheidenden Stellschrauben justiert. Und dabei ist genau unser Job, gerade in einem Ort wie Freiburg im Breisgau, alles andere als ein Nischenthema. Im Gegenteil: Die regionale Dynamik zwingt uns, flexibler und cleverer zu arbeiten als je zuvor. Ohne richtig ausgeführte Dämmung läuft all der technische Zauber eben ins Leere. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige eine Kuriosität? Keineswegs. Eher eine Einladung.


Zwischen Altbaucharme und Passivhaus: Freiburger Vielseitigkeit im Alltag

Wer jemals im Vauban-Viertel ein Mehrgenerationenhaus gesehen hat, weiß: Freiburg ist in der Wärme- und Kältetechnik ein Experimentierfeld, das seinesgleichen sucht. Von Gründerzeitwohnungen mit knochentrockenen Dachböden bis zu Passiv-Neubauten mit Hightech-Lüftung: Vielseitigkeit ist das Tagesgeschäft. Mal muss die historische Bausubstanz gegen die feuchte Breisgauluft abgedichtet, mal ein Labor im Innovationspark mit aufwendigen Kälteschutzschichten versehen werden. Der Clou dabei? Der Wechsel zwischen grober Hands-on-Arbeit auf der Baustelle und dem Verständnis für technische Pläne ist nicht optional, sondern Kernkompetenz.


Der Faktor Mensch: Kollegialität, Aufstiegschancen und – ja, das Geld

Lassen wir die romantisierenden Bilder mal beiseite. Die Arbeit ist körperlich – kein Spaziergang entlang der Dreisam. Stunden auf Gerüsten, manövrieren zwischen Kabelsträngen, Gehörschutz statt Podcast. Doch abseits der Muskelkraft zählt in Freiburgs Betrieben vor allem gutes Zusammenspiel. Klar, der Ton ist (noch) handwerklich-direkt, aber im Kern geht’s um Kollegialität: Einer kennt die alten Freiburger Keller wie seine Westentasche, ein anderer jongliert mit neuen Dämmmaterialien, Doppelstegplatten und Messtechnik. Wer neugierig bleibt und offen für Weiterbildung ist – etwa zum Techniker für Gebäudedämmung, oder auf Schallschutz spezialisiert –, findet überraschend flott Anschluss.


Bleibt die Gretchenfrage nach dem Lohn. Wer mit „Hauptsache sicher“ kommt, winkt vielleicht erst müde ab – doch die Marktlage kippt spürbar: Der Einstieg rangiert im Raum Freiburg in etwa zwischen 2.700 € und 2.900 €, oft mit Potential zu mehr, je nach Erfahrung, Zusatzqualifikation und (jetzt wird’s ungelogen spannend) Spezialisierung im Kälte- oder Schallschutzbereich. Wer Verantwortung übernimmt oder mehrere Gewerke koordiniert, erlebt die 3.000 € bis 3.500 € als durchaus realistische Größenordnung. Natürlich redet keiner gern offen über Geld. Aber verschweigen? Das hilft niemandem.


Neue Materialien, neue Regeln: Wer rastet, rostet

Die Zeiten des „Das haben wir immer so gemacht“? Sind eigentlich vorbei. Klar, Glaswolle und PE-Schläuche kennt jeder. Aber heute schwirren Begriffe wie Aerogel, PUR-Hartschaum oder Maßnahmen gegen Feinstaubbelastung durch den Raum. Nicht selten steht man im Team und fragt sich: Muss ich das wirklich alles wissen? Offene Antwort: Nicht alles, aber viel. Insbesondere, wenn in Freiburg immer wieder Sonderlösungen gefragt sind – Schulrenovierungen im laufenden Betrieb, energieeffiziente Klimatisierung des Uniklinikums oder Lärmreduzierung an den Freiburger Hauptverkehrsachsen.


Wer sich dabei selbst weiterentwickeln will, kann auf eine eigenartige Mischung zählen. „Learning by doing“ bleibt ungeschlagen. Aber regelmäßig kommen Schulungen der Handwerkskammer oder Herstellerworkshops ins Spiel, etwa zu ökologischen Dämmstoffen oder klimaschonenden Arbeitsmethoden. Sich hier zu verweigern, wäre ungefähr so schlau, wie nasse Socken in den Sicherheitsschuhen zu ignorieren: Macht keinen schlanken Fuß.


Freiburger Eigenheiten – und warum der Beruf nie langweilig wird

Manchmal habe ich den Eindruck: Freiburg zwingt einen zur Bewegung, zur Offenheit – und dazu, den Beruf ständig neu zu denken. Mal ist es der Denkmalschutz, dann wieder eine Baustellenleitung, die alles umwirft. Wer hier arbeitet, wird zum Fehlerdetektiv und Improvisationskünstler. Nicht jeder Tag glänzt, das stimmt. Aber mit ein bisschen Sinn für’s Abseitige und Lust auf Veränderungen hat das Handwerk im Bereich Wärme, Kälte, Schallschutz im Südwesten Deutschlands eine Zukunft, die überraschend modern, und dennoch bodenständig bleibt. Wer das sucht, sollte nicht allzu lange zögern. Manchmal stolpert man über die besten Jobs, gerade wenn man nicht ins Raster passt. Und genau das – ist vielleicht das stärkste Argument pro Isolierer.