25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsingenieur Potsdam Jobs und Stellenangebote

116 Wirtschaftsingenieur Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsingenieur in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen-Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) 01.10.2026 merken
Ingenieur (w/m/d) TGA Elektrotechnik / HLSK - technisch-wirtschaftliche Bauberatung merken
Ingenieur (w/m/d) TGA Elektrotechnik / HLSK - technisch-wirtschaftliche Bauberatung

Drees & Sommer SE | 10115 Berlin

Sind Sie ein TGA-Experte in Elektrotechnik oder HLSK und suchen nach einer neuen Herausforderung? In unserem interdisziplinären Team der technisch-wirtschaftlichen Bauberatung finden Sie die ideale Plattform für Ihre Weiterentwicklung. Sie arbeiten eng mit Bauherrn, Projektmanagern und Planungsteams zusammen und schaffen Mehrwerte für alle Beteiligten. Entwickeln Sie nachhaltige Konzepte für Neubauten und Sanierungen, während Sie Elektrotechnik- und HLSK-Planungen ganzheitlich bewerten. Leiten Sie Planungsbesprechungen und bringen Sie Ihre lösungsorientierten Ideen ein, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Bauens aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen im Facility Management am Standort Berlin 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management merken
Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) an der THB mit Schwerpunkt Netzregulierung merken
Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) an der THB mit Schwerpunkt Netzregulierung merken
Lean Manufacturing Expert (m/w/x) merken
Bauingenieur als Nachtragsmanager für Großprojekte / Ingenieurbau (m/w/d) merken
SAP BW/4 HANA - Data Engineer (m/w/d) merken
SAP BW/4 HANA - Data Engineer (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 14461 Potsdam

Ein Background, der überzeugt: Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieur, Informatik oder vergleichbaren Studiengang. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Bauleiter für Großprojekte / Ingenieurbau (m/​w/​d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Wirtschaftsingenieur in Potsdam

Zwischen Technik, Zahlen und Potsdamer Eigenheiten – Wirtschaftsingenieure vor Ort

Was macht man eigentlich als Wirtschaftsingenieur in Potsdam? Ganz ehrlich, manchmal beschleicht mich das Gefühl, viele halten diesen Beruf für eine Art diplomatisch glatte Schnittstelle – irgendwas zwischen Technik und Betriebswirtschaft, aber ohne richtiges Profil. Doch die Erfahrung vor Ort zeigt: Wer hier einsteigt oder den Fachwechsel wagt, landet selten in der Rolle des blassen Vermittlers. Vielmehr stehen Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure heute ziemlich oft mitten im Sturm. Und Potsdam? Hat da seine eigenen Spielregeln. Oder sagen wir: ein paar überraschende Fallstricke und Chancen.


Potsdam – mehr als nur grünes Umland von Berlin

Klar, Potsdam lebt im Schatten der Hauptstadt, zumindest wirtschaftlich. Die Kolleginnen und Kollegen sprechen gern von der „Berliner Sogwirkung“, die manche Talente ins Großstadtgetümmel zieht – verständlich, aber in der Praxis beobachte ich, dass sich in Potsdam inzwischen ein eigenes Profil herausbildet. Insbesondere im Bereich Energie, Mobilität und Digitalisierung schiebt die Region mit Landesförderungen und dem anhaltenden Wachstum in Technologieparks eine Welle an Projekten an, wie man sie zwischen Havel und Glienicker Brücke lange nicht gesehen hat. Wirtschaftsingenieure landen hier oft in interdisziplinären Teams, die gerade genug Start-up-Duft versprühen, um sich deutlich von eingefahrenen Industriebetrieben zu unterscheiden – nicht immer zum Vorteil: In vielen Betrieben fehlt die Routine, die den Berufseinsteiger so gern an die Hand nimmt. Trügerische Freiheit für die einen, stürmisches Wasser für die anderen.


Was fordert die Praxis? – Zwischen Produktmanagement, Prozessoptimierung und Nachhaltigkeitsdebatte

Der Alltag in Potsdamer Unternehmen – vom Solarenergie-Startup bis zum Maschinenbauer gleich hinterm Hauptbahnhof – lässt sich selten auf ein Rollenbild runterbrechen. Wirtschaftsingenieur zu sein bedeutet, interdisziplinär zu denken: Zahlenjonglage mit technischem Tiefgang, gekoppelt mit der Fähigkeit, Kollegen aus Software, Vertrieb oder Produktion an einen Tisch zu holen – und keiner geht verloren zwischen den Welten. Ich sehe immer wieder: Wer hier bestehen will, braucht neben ausgeprägtem technischem Verständnis und betriebswirtschaftlicher Denke auch die Fähigkeit, sich an wechselnde Projekte anzupassen. Märkische Unternehmen probieren gern Neues aus, sind aber gleichzeitig geprägt von haushälterischem Pragmatismus. Innovationsfreude trifft Verwaltungstradition – das kann anstrengend sein, manchmal fast schizophren.


Eindrucksvolle Vielfalt – aber wie steht’s um das Gehalt?

Wenn ich bei Einstiegsgehältern in Potsdam nachfrage, höre ich Werte zwischen 3.500 € und 4.200 € – klingt solide, oder? Mal ehrlich: Mit Kollegen aus München oder Düsseldorf sollte man sich nicht in Konkurrenz setzen, die Preisschere bei Mieten und Lebenshaltung lässt sich schlicht nicht wegdiskutieren. Dafür hat man oft den Fluss vor der Tür und morgens keine überfüllte S-Bahn – das sind die kleinen, nicht direkt messbaren Standortfaktoren. Wirklich reizvoll ist, wie schnell man hier in kleinen bis mittleren Unternehmen eigene Projekte bekommt. Das birgt Chancen, aber auch den Druck, auf Anhieb zu liefern. Wer wissen will, ob er für die raue märkische Teamkultur geschaffen ist: Probieren, nicht zu lange hadern.


Weiterentwicklung: Wer stehen bleibt, hat das Nachsehen

Potsdam, das Wissenschaftszentrum – klingt nach Klischee, ist aber faktisch ein Vorteil. Kaum eine Region in Ostdeutschland bietet für Wirtschaftsingenieure derart breite Schnittmengen zwischen Industrie, öffentlich geförderten Forschungsprojekten und gewitzten Mittelständlern, die überraschend offen für Weiterbildungen sind. Besonders gefragt: Know-how zu Digitalisierung, Energiesystemen und moderner Fertigung. Wer nichts dazu lernt, fällt zurück – ausgerechnet hier, wo das Thema Transformation mit Händen zu greifen ist. Man könnte sagen: Wer als Wirtschaftsingenieurin oder Wirtschaftsingenieur in Potsdam die Chance ergreift, in wechselnden Projekten Wissen auszubauen und zu vertiefen, hat selten einen Grund, sich über Monotonie zu beklagen.


Fazit? Wer’s ausprobiert, bleibt meist – oder geht wenigstens mit Geschichten

Bleibt die Frage: Lohnt sich ein Schritt in den Potsdamer Arbeitsmarkt für Wirtschaftsingenieure? Aus meiner Sicht: Wer etwas Eigenständigkeit, Anpassungsvermögen und die Bereitschaft mitbringt, Dinge auch mal ohne Rezeptbuch auszuprobieren, wird belohnt – fast immer mit steiler Lernkurve und gelegentlich krummen Wegen. Und manchmal fragt man sich: Ist es die Mischung aus Technik, Zahlen, regionalem Understatement und jener rauen Herzlichkeit, die Potsdam zum echten Erfahrungsfeld macht? Ich weiß es nicht abschließend. Aber langweilig wird’s selten.


Diese Jobs als Wirtschaftsingenieur in Potsdam wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wirtschaftsingenieur - Zählwesen, Messwesen, Gasversorgung (m/w/d)

GASAG-Gruppe | 14461 Potsdam

Du entwickelst als Teil des Messwesens kontinuierlich Prozessabläufe für unsere operativen Teams im Messstellenzugang. Dabei sorgst du für das reibungslose Ineinandergreifen aller Schnittstellen. Zusätzlich gestaltest du die strategische und konzeptionelle Ausrichtung des Messwesens hinsichtlich fernauslesbarer Messtechnik – stets im Einklang mit marktseitigen, qualitätsspezifischen und gesetzlichen Anforderungen. Gemeinsam mit dem Team legst du die Vorgaben für die eingesetzte Messtechnik im gesamten Netzgebiet fest und koordinierst das Gerätemanagement von der Planung bis zum Einsatz im laufenden Betrieb. Neben der Einhaltung aller gesetzlichen Pflichten, technischen Regelwerken und Unfallverhütungsvorschriften, achtest du auch auf die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Mit deiner Expertise koordinierst du die internen und externen Marktpartner im technischen Außendienst und steuerst effiziente Leistungsabläufe, um unsere Qualitätsstandards einzuhalten. Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur in Wirtschaftsingenieurwesen, Versorgungstechnik, Umwelttechnik und regenerative Energien oder eine vergleichbare Qualifikation wird vorausgesetzt. Idealerweise bringst du bereits Berufserfahrung in einem Energieversorgungsunternehmen mit. Ein sicherer Umgang mit SAP-Anwendungen, Office 365 und mobilen IT-Lösungen ist für dich selbstverständlich. Du arbeitest stets strukturiert, planvoll, ziel- und ergebnisorientiert. Zudem überzeugst du durch exzellente kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache (Sprachlevel C2) sowohl schriftlich als auch mündlich. Der Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B wird vorausgesetzt. Seit über 175 Jahren sind wir ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Region Berlin-Brandenburg und ein führendes Unternehmen im Bereich Energie.

Wirtschaftsingenieur als Teamleiter - Multiprojektmanagement (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe | 14461 Potsdam

Masterabschluss im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftspsychologie, Verfahrenstechnik, Business Administration oder Projekt- und Organisationsmanagement werden bevorzugt. Mehrjährige praktische Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von Verbesserungsprojekten mit bereichsübergreifender Wirkung sind erforderlich. Strukturierung und Aufbereitung komplexer Sachverhalte in Entscheidungsvorlagen und Präsentationen sowie Überzeugungskraft im Umgang mit Stakeholdern sind ebenfalls wichtige Fähigkeiten. Ein gutes Verständnis der strategischen Themen der Wasserwirtschaft wird vorausgesetzt. Es werden sinnvolle Aufgaben, innovative Technologien, nachhaltiger Umweltschutz, Karriereperspektiven und Work-Life-Balance geboten. Zusätzlich werden Benefits wie mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement angeboten.

Wirtschaftsingenieur, Teamleitung, Klimaschutz, Energiewende (m/w/d)

ÖKOTEC Energiemanagement GmbH | 14461 Potsdam

Seit über 20 Jahren ist ÖKOTEC der Experte für Energieeffizienz und Ressourcenschonung in der Industrie und im Gewerbe. Mit unserem Hauptgesellschafter Veolia setzen wir uns leidenschaftlich für Klimaschutz und Energiewende ein. Als Unternehmen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Begrenzung des globalen Klimawandels und zur Dekarbonisierung der Wirtschaft. Mit unseren hochwertigen Beratungsleistungen und unserer innovativen Softwarelösung EnEff Co unterstützen wir unsere Kunden dabei, energierelevante Prozesse zu analysieren, effiziente Verbesserungsmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Als Teamleiter:in für technische Beratung leiten Sie unser Expertenteam, führen eigene Projekte durch und überzeugen unsere Kunden von den zahlreichen Möglichkeiten und Chancen in der Umsetzung von Maßnahmen und Strategien.

Wirtschaftsingenieur als Technischer Sachbearbeiter - Qualitätssicherung, Atomrecht, Controlling (m/w/d)

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | 14461 Potsdam

Die BAM, eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde, sucht einen technischen Sachbearbeiter (m/w/d) mit Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Richtung. Das unbefristete Arbeitsverhältnis bietet die Entgeltgruppe 10 TVöD und kann in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt werden. Die BAM konzentriert sich auf Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie, mit dem Schwerpunkt auf technischer Sicherheit von Produkten und Prozessen. Die Aufgaben des Sachbearbeiters beinhalten die Bewertung von qualitätssichernden Maßnahmen, Mitarbeit an experimentellen Untersuchungen und die Steuerung des Technischen Controllings und der Rechnungslegung im Bereich "Sicherheit von Lagerbehältern". Werden Sie Teil eines engagierten Teams und bewerben Sie sich jetzt!

Wirtschaftsingenieur - Projektmanagement, Bauvorhaben (m/w/d)

Berliner Wasserbetriebe | 14461 Potsdam

Mit einem Masterabschluss in Projektmanagement, Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen und langjähriger Erfahrung in der Bauprojektsteuerung und im Bauprojektmanagement bieten wir fundierte Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie betriebswirtschaftliches Know-how. Unser Team verfügt über gute Kenntnisse in MS Office, MS Project, MS Visio und AVA sowie den Führerschein Klasse B. Wir setzen auf innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf und engagieren uns aktiv für nachhaltigen Umweltschutz durch Forschung. Bei uns erwarten Sie sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist sowie vielfältige Karriereperspektiven und -förderung. Zudem bieten wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und weitere attraktive Mitarbeiterangebote. Professionelle Mitarbeiterberatung und Familienfreundlichkeit sind für uns selbstverständlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.