25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

37 Wirtschaftsingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung ab 01.08.2026 (m/w/d) in Osnabrück merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung ab 01.08.2026 (m/w/d) in Osnabrück

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Du willst Experte in Technologie und Wirtschaft werden und die Balance zwischen Theorie und Anwendung halten? Dann ist das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen genau das Richtige für dich! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Facility Management (m/w/d) in Osnabrück merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Facility Management (m/w/d) in Osnabrück

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Du willst Experte in Technologie und Wirtschaft werden und die Balance zwischen Theorie und Anwendung halten? Dann ist das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen genau das Richtige für dich! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen & nachhaltige Entwicklung (B.Eng.) + IK Ausbildung (2026) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Abschluss: Bachelor of Engineering (Start 2026) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) am virtuellen Campus merken
Ingenieur Elektrotechnik für Funkrundsteuerung Data-Management & -Engineering Energiewirtschaft (w/m/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik für Funkrundsteuerung Data-Management & -Engineering Energiewirtschaft (w/m/d)

Westnetz GmbH | 49074 Osnabrück

Um bei uns erfolgreich zu sein, benötigst du ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften oder Informatik sowie relevante Berufserfahrung. Fachkenntnisse in Funkrundsteuerung und ein starkes Interesse an Prozessoptimierung sind ebenfalls wichtig. Du solltest über ein gutes Verständnis von Leitsystemfunktionalitäten und Datenschnittstellen verfügen. Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in belastenden Situationen Unterstützung zu bieten, sind essentiell. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft einzubringen und Veränderungen aktiv voranzutreiben. Wir bieten dir eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie eine verantwortungsvolle Position mit Raum für persönliche Entwicklung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Entwässerung und Wasserwirtschaft merken
Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start 2026 merken
Duales Studium – Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium – Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG | 49811 Bramsche

Was Dich erwartet: Das dreijährige duale Studium zum Bachelor of Engineering; Wirtschaftsingenieurwesen (210 ECTS) startet jedes Jahr zum 01. Oktober und erfolgt in einem dreimonatigen Wechselrhythmus zwischen Theorie- und Praxisphasen. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Internationales Logistikmanagement, insbesondere IUK-Systeme in der Logistik" merken
1 2 3 4 nächste
Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Wirtschaftsingenieur in Osnabrück

Wirtschaftsingenieurwesen in Osnabrück: Zwischen Technik, Zahlen und Bodenhaftung

Wer sich in Osnabrück als Wirtschaftsingenieur:in versucht, bekommt ein Berufsprofil serviert, das irgendwo zwischen analytischem Spürsinn und pragmatischer Ingenieurskunst oszilliert. Kein Job für Schubladendenker – aber auch kein Freipass für Generalisten, denen der rote Faden abhandenkam. Laut gängiger Lehrmeinung ist der Wirtschaftsingenieur das berühmte Bindeglied zwischen Technik und Betriebswirtschaft. Soweit, so abgedroschen. Aber was heißt das konkret für Berufseinsteiger:innen (oder Überläufer mit Frust im alten Job)? Gerade hier, im Osnabrücker Westen mit seiner Mischung aus industrieller Tradition, wachsender Startup-Substanz und viel Mittelständlersolidität, spürt man schnell, dass auf Visitenkarten oft mehr Etikett als Entlastung steht.


Was machen Wirtschaftsingenieur:innen wirklich? (Und was nicht?)

Die klassische Antwort – „Wir bauen Brücken zwischen den Disziplinen“ – wirkt in der Praxis manchmal wie ein gut gemeinter Vereinsspruch. Fakt ist: Wer in Osnabrück einsteigt, landet meist nicht im globalen Strategie-Kabuff irgendeines Konzerns, sondern in der bodenständigen, oft produktionsnahen Realität regionaler Unternehmen. Produktionsoptimierung? Ja. Prozesscontrolling? Ganz sicher. Schnittstellenmanagement? Sowieso. Die Vielseitigkeit ist Fluch und Segen zugleich: Du brauchst ein Ohr für Technik, ein Gespür für kaufmännische Zusammenhänge, und die Bereitschaft, sich auch durch zwanzig Excel-Reiter zu quälen, wenn das Kostenmodell wackelt.


Osnabrücker Eigenheiten: Zwischen Maschinenbau und Energiewende

Osnabrück tickt anders als Berlin-Mitte oder München-Lehel – kein Wunder, wenn man sich den Branchenstrauß anschaut. Der Maschinenbau? Nach wie vor ein dicker Ast. Logistikunternehmen und gewachsene Familienbetriebe machen den Unterschied – hier zählt viel, was woanders vielleicht belächelt wird: Bodenständigkeit, Pragmatismus, Erreichbarkeit. Gleichzeitig schieben energieintensive Betriebe laufend neue Projekte an, die nach klimaneutralen Lösungen verlangen. Plötzlich braucht jede Produktionslinie jemanden, der technisches Verständnis UND wirtschaftliches Augenmaß in den Ring wirft. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach dem berühmten 360-Grad-Blick wächst – aber die breite Schnittstelle ist oft eine Gratwanderung. Spezialist:in oder Allrounder? Schwer zu sagen. Oder anders: Wer hier mitdenkt, wird gebraucht – aber eben auch gnadenlos in die Pflicht genommen.


Zwischen Markt und Menschen: Anforderungen von heute (und morgen?)

Man könnte meinen, in Osnabrück läuft der Arbeitsmarkt für Wirtschaftsingenieur:innen wie geschmiert. Sagen wir’s mal so: Die Chancen sind wirklich nicht schlecht. Viele Betriebe suchen Fachkräfte, die komplexe Projekte steuern, Nachhaltigkeit nicht als Buzzword, sondern als echte Stellschraube verstehen und sich auch mal in SAP verbuddeln, damit am Monatsende die Zahlen stimmen. Das Gehaltsniveau? Solide. Wer einsteigt, kann mit 3.200 € rechnen, nach ein paar Jahren sind durchaus 4.200 € bis 4.800 € drin – je nach Branche, Verantwortung und, ja, Verhandlungsgeschick. Aber: Die Luft nach oben ist begrenzt, zumindest im typischen Mittelstands-Setting.


Weiterbildung im Wandel: Lehrgänge, Sparten, Sackgassen

Hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Wer bei der Vorstellung eines lebenslangen Lernens schnauft, sollte besser zweimal überlegen. Digitalisierung, Energieeffizienz und Automatisierung – diese Schlagworte landen in Osnabrück längst in den Stellenausschreibungen, aber auch im Weiterbildungsangebot der Hochschulen und Kammern. Es gibt solide Zertifikatskurse, Spezialisierungen Richtung Qualitätsmanagement oder Green Economy und – nicht zu unterschätzen – interne Schulungsprogramme größerer Unternehmen. Wer sich aber zu sehr verzettelt oder auf den nächsten Hype setzt, verliert rasch den Anschluss ans operative Geschäft. Erfahrung zählt, aber veraltete Tools oder Denkweisen werden gnadenlos durch die nächste Generation ersetzt. Vielleicht bin ich da zu ungeduldig, aber wer stillsteht, rutscht auf dem brancheninternen Karriere-Karussell ziemlich schnell auf die Außenbahn.


Fazit? Oder lieber ein Zwischenruf.

Ganz ehrlich: Wirtschaftsingenieur:innen in Osnabrück sind selten Blender – sie sind die, die den Laden zusammenhalten, wenn’s knirscht zwischen Produktionskosten, Lieferkette und Nachhaltigkeitsziel. Vielschichtigkeit ist Trumpf, aber ohne Standvermögen wird’s zäh. Wer neugierig bleibt, sich nicht zu fein für Prozessdetails ist und auch mal mit rauen Praktikern im Blaumann diskutieren kann, bekommt mehr zurück als „nur“ einen soliden Job. Ob das ein Berufsleben voller Glanzmomente garantiert? Sicher nicht immer. Aber wohl auch kein Alltag im grauen Einerlei.


Diese Jobs als Wirtschaftsingenieur in Osnabrück wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wirtschaftsingenieur - IT Application Management SAP BI(m/w/d)

ISR Information Products AG | 49074 Osnabrück

Im Incident-, Problem- und Change-Management gemäß ITIL bewältigen wir alle Aspekte der Problemlösung. Von der Analyse bis zur vollständigen Problembeseitigung kümmern wir uns um alles. Unsere Expertise beinhaltet die Planung von Releases, Test- und Integrationsszenarien sowie Rollouts. Als Hauptansprechpartner:in des Kunden agieren wir als Application Manager. Unser Team verfügt über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker oder ein abgeschlossenes Studium der Informatik/ Wirtschaftsinformatik o.ä. Wir haben fundierte Kenntnisse im Bereich SAP BW (Prozessketten, Modellierung, Architektur), ABAP oder SQL Script Grundlagen. Zudem haben wir bereits Erfahrung im Betrieb und Monitoring von IT-Systemen (ITIL) und besitzen analytisches Denken bei der Fehleranalyse. Des Weiteren verfügen wir über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Uns zeichnen Offenheit, Ambition und Hands-on-Mentalität aus. Humor und Wir-Gefühl sind für uns unumgänglich. Mit uns erhalten Sie maximale Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und -orte, bis zu 50 Urlaubstage sowie die Möglichkeit agil und eigenständig zu arbeiten. Denn bei uns gilt Freiraum statt Einschränkung.

Wirtschaftsingenieur - Lehre, Schulung, Elektrotechnik, C# (m/w/d)

Beckhoff Automation GmbH | 49074 Osnabrück

Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben in einem internationalen Hightech-Unternehmen. Bei uns haben Sie viel Freiraum für innovative Ideen und können sich fachlich weiterentwickeln. Mit unserer offenen und familiären Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und Duz-Kultur schaffen wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung und vielen Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Überstunden durch Freizeitausgleich oder mit einem fairen Zuschlag auszahlen zu lassen. Wir bieten moderne Arbeitszeitmodelle inklusive Gleitzeit.

Wirtschaftsingenieur - Energieadatenmanagement (m/w/d)

Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW | 49074 Osnabrück

Als führende Person im Energiemanagement erstellen Sie Berichte für Fachbereiche und Mieter. Sie bearbeiten Energieabrechnungen und übertragen Verbrauchsdaten ins EDM-System. Die Pflege des Systems fällt in Ihren Zuständigkeitsbereich. Ihr Aufgabenbereich umfasst auch technisches Monitoring, Datenanalyse und Optimierung von Energieverbräuchen. Sie beraten zu Nachhaltigkeit, erneuerbaren Energien und Immobilienkosten. Zudem sind Sie verantwortlich für den Abschluss von Energieverträgen und Prognosedaten. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Energiemanagement oder ähnliches wird vorausgesetzt.

Wirtschaftsingenieur - IT Application Management - BI(m/w/d)

ISR Information Products AG | 49074 Osnabrück

Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Wartung von BI-Applikationen wie IBM Cognos und Microsoft Power BI. Sie nehmen an Aktivitäten des Incident-, Problem- und Change-Managements nach ITIL teil und analysieren Produktionsprobleme, um geeignete Lösungen zu entwickeln und alle erforderlichen Maßnahmen zur vollständigen Problembeseitigung zu steuern. Zudem unterstützen Sie bei der Planung von Releases, Test- und Integrationsszenarien sowie Rollouts. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker oder ein abgeschlossenes Studium der Informatik/ Wirtschaftsinformatik oder ähnliches. Analytisches Denken bei der Fehleranalyse, Kenntnisse im Bereich BI-Tools, Datenbanken sowie Erfahrungen im Betrieb und Monitoring von IT-Systemen (ITIL) sind von Vorteil. Zudem sind sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse wünschenswert. Offenheit, Ambition und Hands-on-Mentalität runden Ihr Profil ab. Ein gutes Wir-Gefühl und Humor sind unerlässlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.