25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsingenieur Oldenburg Jobs und Stellenangebote

32 Wirtschaftsingenieur Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsingenieur in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m) - 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m) - 2026 merken
Referent (w/m/d) Controlling (Reporting) merken
Referent (w/m/d) Controlling (Reporting)

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake (Unterweser)

Ihr Profil: Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, in der Betriebswirtschaft oder ein Studium in einem vergleichbaren Bereich mit; Sie verfügen über Berufserfahrung im Controlling und können im Idealfall bereits Branchenerfahrung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (w/m/d) Controlling (Reporting) merken
Referent (w/m/d) Controlling (Reporting)

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | 26919 Brake

Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, in der Betriebswirtschaft oder ein Studium in einem vergleichbaren Bereich mit; Sie verfügen über Berufserfahrung im Controlling und können im Idealfall bereits Branchenerfahrung in +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in von Stahlbrücken (m/w/d), Expert:in merken
Kalkulator:in von Stahlbrücken (m/w/d), Expert:in

Züblin Stahlbau GmbH | Oldenburg

Sie beurteilen Ausschreibungsunterlagen und Projekte hinsichtlich Leistungsumfang und Wirtschaftlichkeit. Sie holen Preisangebote von Nachunternehmern und Lieferanten ein und führen Mengen- und Kostenermittlungen durch. Ihre Ideen sind gefragt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HR Inhouse Consultant (m/w/d) – Hire-to-Retire Prozesse merken
HR Inhouse Consultant (m/w/d) – Hire-to-Retire Prozesse

WFF IT-Service GmbH | Essen (Oldenburg)

BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, -informatik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit; Du hast bereits erste oder fundierte Erfahrungen im HR-Prozessmanagement – idealerweise in Bereichen wie Payroll, Zeitwirtschaft oder HR-Management-Systemen; Du bringst +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) merken
IT Sicherheitsbeauftragten (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen | 26122 Oldenburg

Studium der Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studienfachs mit entsprechenden Qualifikationen hinsichtlich IT-Sicherheit. praktische Erfahrung Im Bereich IT-Sicherheit; ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten; vorzugsweise +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (w/m/d) Bauingenieurwesen - NEU! merken
Projektingenieur (w/m/d) Bauingenieurwesen - NEU!

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake (Unterweser)

Ihren Aufgaben; Sie übernehmen die Bauoberleitung und Budgetüberwachung, begleiten Aufmaßerstellungen, führen Abnahmen durch und begleiten Inbetriebnahmen; Zudem unterstützen Sie bei der Vorplanung von Maßnahmen und bei der Maßnahmenplanung im Zuge der Wirtschaftsplanung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Technischer Service (m/w/d) - NEU! merken
Manager Technischer Service (m/w/d) - NEU!

Meica Ammerländische Fleischwarenfabrik Fritz Meinen GmbH & Co. KG | 26188 Edewecht

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, Technikerqualifikation als Elektromeister oder Industriemeister; Projektmanagementerfahrung, Erfahrung in der Lebensmittelindustrie und im Instandhaltungs +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) merken
Ausbildung 2026: Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d)

Fritz Spieker GmbH & Co. KG | Oldenburg (Oldb)

Tradition und Innovation bilden das Fundament unseres wirtschaftlichen Erfolgs, mit dem wir Arbeitsplätze in der Region sichern und unseren rund 100 Mitarbeitenden eine langfristige Perspektive bieten. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Wirtschaftsingenieur in Oldenburg

Elektrotechnik, Ökonomie und die Sache mit dem Spagat: Wirtschaftsingenieure in Oldenburg

Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft in Oldenburg mit dem Titel „Wirtschaftsingenieur“ unterwegs ist, steht oft zwischen den Stühlen. Warum? Nun ja – der Job verlangt handfestes technisches Verständnis und ein betriebswirtschaftliches Hirn. Beides gleichzeitig, bitte. Schön auf Linie kriegen – oder im Arbeitsalltag: jonglieren, ohne dass jemand merkt, wie sehr einem dabei manchmal der Schweiß auf der Stirn steht. Ich spreche bewusst aus Sicht einer, die den Kosmos zwischen Hörsaal und Praxis kennt und im Kollegenkreis mehr als einmal fragende Blicke kassiert hat: „Was machst du da eigentlich genau?“ Willkommen im spannendsten Zwitterberuf der Branche.


Oldenburger Eigenarten: Wind, Wandel, Widerstandsfähigkeit

Klar, Windenergie. Wer in Oldenburg und Umgebung industrielle oder technikorientierte Arbeitgeber sucht, landet ziemlich schnell bei Firmen, die an der nachhaltigen Energiezukunft mitarbeiten. Zahlen? Über die greift man gern mal in Nebensätzen – zugegeben, aber Fakt ist: Der Anteil der Wirtschaftsingenieure in Unternehmen, die an erneuerbaren Energien tüfteln oder komplexe Systeme in Verkehr, Logistik und Automatisierung integrieren, wächst seit Jahren. Man könnte fast meinen, in Oldenburg sei es nicht die klassische produzierende Industrie, sondern eher das Zusammenspiel aus regionaler Infrastruktur, Hochschulen mit Transferwillen und einer gehörigen Portion norddeutschem Pragmatismus, das die Nachfrage nach Generalisten mit Schwerpunkt Technik und Wirtschaft befeuert. Was das für den Arbeitsalltag heißt? Viel Schnittstellenarbeit, wechselnde Projekte, manchmal auch politische Diskussionen zum Umgang mit Energiepreisen oder Stadtentwicklung. Machen nicht alle Spaß – gehören aber eben dazu.


Berufseinstieg, Gehaltsfrage – und der (un)faire Vergleich

Wer frisch von der Uni kommt oder den Schritt von der Fachabteilung in die Schnittstellenfunktion wagt, landet oft auf einem Einstiegsgehalt von etwa 3.300 € bis 3.800 €. Klingt ordentlich? Ja – aber selbst im gleichen Unternehmen kann der Unterschied zum Kollegen nebenan gewaltig ausfallen, einfach weil dessen Projekt involvierter, die Verhandlung geschickter oder die Verantwortung doch noch einen Tacken größer ist. Da schwingt manchmal Ungeduld mit – ich erinnere mich selbst an hitzige Kaffeepausen, in denen über angeblich „faire“ Gehälter diskutiert wurde, mit mehr Emotion als Sachbezug. Was viele unterschätzen: Die regionalen Unterschiede spielen eine größere Rolle, als Excel-Tabellen es vermitteln. Oldenburg bietet solide Bedingungen, aber das sprichwörtliche schnelle Geld wird hier nicht verdient. Dafür bleibt die Erreichbarkeit kollegial – und mit etwas Glück ist der Arbeitsweg so kurz, dass das E-Bike reicht.


Anforderungen zwischen Theorieanspruch und Alltagstricks

Jetzt mal ehrlich: Das technische Verständnis – keine Frage. Ohne den Blick für Prozesse, Kosten und Qualitätsmanagement kommt hier niemand weit. Aber wer meint, es bleibe bei ein paar schmissigen Excel-Auswertungen, irrt gewaltig. Der Alltag ist eine Mischung aus Problemlöser, Dolmetscher zwischen Fachbereichen und diszipliniertem Projektmoderator. In Oldenburg schätzt man Leute, die in Meetings nicht nur Zahlen an die Wand werfen, sondern Zusammenhänge erklären und sich nicht zu schade sind, um mal in eine Produktionshalle zu gehen – statt alles aus dem Büro zu regeln. Es reicht nicht, nur Brücken zwischen Plan und Praxis zu bauen; man muss drüber gehen, auch wenn’s zieht oder der Wind mal schärfer bläst.


Weiterbildung, Wandel – und die Frage nach dem Warum

Was sich verändert hat? Fort- und Weiterbildungen, etwa im Bereich Digitalisierung oder Nachhaltigkeitsmanagement, sind kein Nice-to-have mehr, sondern handfestes Kriterium. Wer rastet, bleibt stehen, um es mal drastisch auszudrücken. Die Unternehmen in Oldenburg setzen häufig auf Mitarbeitende, die bereit sind, sich permanent auf neue Technologien einzulassen, mal einen Kurs zur Prozessoptimierung dranzuhängen oder ein Zertifikat im Changemanagement mitzunehmen. Das klingt nach Belastung, manchmal ist es aber ganz einfach die Sorge, den Anschluss zu verlieren. Klar, nicht jede neue Methode bringt sofort den erhofften Fortschritt. Aber ich beobachte: Wer sein „Warum“ kennt – also wirklich ein persönliches Interesse an der Schnittstelle Technik plus Wirtschaft mitbringt – findet hier erstaunlich viele Spielfelder, auf denen Routine kein Ausweg und Neugier die beste Währung ist.


Fazit – oder: Die Sache mit der Ungewissheit

Wer sich für den Weg als Wirtschaftsingenieur in Oldenburg entscheidet, sucht selten nach der glatten Leiter ohne Sprosse; eher nach Wegen, wie man zwischen Werkbank, Whiteboard und Vorstandsetage vermittelt. Das ist manchmal ein Drahtseilakt, manchmal ein Sprung ins kalte Wasser – und selten vollständig planbar. Trotzdem, und das ist vielleicht das Beste: Für Leute mit Lust auf Wandel, regionale Verantwortung und ein wenig norddeutschen Starrsinn gibt es hier mehr Chancen, als Tabellen abbilden können. Vielleicht braucht’s manchmal den Mut zum Umweg – aber ohne die gäbe es wenig Fortschritt.


Diese Jobs als Wirtschaftsingenieur in Oldenburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wirtschaftsingenieur - Projektmanagement, Windenergie (m/w/d)

Deutsche WindGuard GmbH | Oldenburg

Du hast ein abgeschlossenes ingenieur-, wirtschaftsingenieurwissenschaftliches oder vergleichbares Studium und ein starkes Interesse an erneuerbaren Energien, insbesondere Windenergie. Du bist in der Lage, schnell und eigenständig neue Wissensgebiete zu erschließen und technische und wirtschaftliche Themen miteinander zu verknüpfen. Deine schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind sehr gut. Du beherrschst Microsoft Office, insbesondere Excel, sicher. Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von Kinderbetreuungszuschüssen, einer Teilnahme am Hansefit-Programm, Mitarbeiterrabatten (Corporate Benefits), Dienstradleasing und einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.

Wirtschaftsingenieur - Risikomanagement (m/w/d)

NVL B.V. & Co. KG | Oldenburg

NVL Group sucht Projektmitarbeiter (m/w/d) für Risikomanagement in Bremen. Tauchen Sie ein in die Welt des Schiffbaus und arbeiten Sie in einem Team von über 1.500 hochqualifizierten Mitarbeitern. Ihre Aufgaben umfassen die Koordinierung und Unterstützung bei der Erfassung und Analyse von Projektrisiken, die Sicherstellung der Einbindung externer Risikoeignern und die Administrierung der Risikomanagement-Software. Zudem sind Sie für die Risikoberichterstattung gegenüber Stakeholdern verantwortlich und überwachen die Einhaltung der Richtlinien. Unterstützen Sie die Projektleitung bei spezifischen Aufgaben und bringen Sie Ihre Kenntnisse im Projektmanagement ein. Eine Zertifizierung nach IPMA oder PMI ist von Vorteil.

Wirtschaftsingenieur/in oder Ingenieur/in der Fachrichtung Energiemanagement, Energietechnik oder Energiewirtschaft (w/m/d) für das Gebäude-Energiecontrolling und den städtischen Energieeinkauf

Stadt Oldenburg | Oldenburg

Die Universitätsstadt Oldenburg im Nordwesten Deutschlands sucht eine/n Energiemanager/in für das Gebäude-Energiecontrolling und den städtischen Energieeinkauf. Die Stelle bietet attraktive Vorteile wie flexible Arbeitszeiten und unbefristete Anstellung. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Ausschreibungen für Ökostrom, Erdgas und Pellets, die Überwachung des Energieverbrauchs und die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen. Der/die Energiemanager/in arbeitet eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und unterstützt bei der Erarbeitung von Sanierungs- und Optimierungsmaßnahmen. Zudem ist die Erstellung und Veröffentlichung des Kommunalen Energieberichts alle 3 Jahre ein wichtiger Bestandteil dieser Position. Nutzen Sie diese Karrierechance und bewerben Sie sich bis zum 28. Januar 2024.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.