25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsingenieur Leipzig Jobs und Stellenangebote

242 Wirtschaftsingenieur Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsingenieur in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (AIS & PIS) - NEU! merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurswesen (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurswesen (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 04103 Leipzig

Dann entscheide dich für den dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei Siemens. Wirtschaftsingenieure (w/m/d) sind unverzichtbar für Fertigung, Marketing und Vertrieb. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Facility Management merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere mit einem Duales Studium bei der DB Infra GO AG in Leipzig! Ab dem 01.08.2026 bieten wir ein ca. 4,5-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen an. Du profitierst von der Kombination aus praktischer Ausbildung und theoretischem Wissen. Zunächst erwartet dich ein einmonatiges Vorpraktikum, das dir Einblicke in unser Unternehmen bietet. Danach wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab, sodass du die Aufgaben der Zugverkehrssteuerung umfassend kennenlernen kannst. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Eisenbahnwesens aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Wirtschaftsingenieurwesen Fertigungsverfahren Industrie 4.0 (m/w/d) in Leipzig merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen Bahnverkehr & Transport 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen Bahnverkehr & Transport 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium im Wirtschaftsingenieurwesen Eisenbahnwesen! Ab dem 01.09.2026 bieten wir einen Platz für das 3-jährige Bachelor-Studium bei DBInfra GO in Leipzig. Du profitierst von der einzigartigen Kombination aus Theorie an der Fachhochschule Erfurt und praktischen Erfahrungen im Unternehmen. Während der Theoriephasen erlernst du Grundlagen des Eisenbahnwesens sowie Wirtschaftswissenschaften. In der vorlesungsfreien Zeit vertiefst du dein Wissen in spannenden Projekten bei uns. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Bahnverkehrs aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium bei der DB Infra GO AG in Leipzig! Ab dem 01.08.2026 bieten wir dir die Möglichkeit, Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen zu studieren, kombiniert mit einer Berufsausbildung zum:zur Eisenbahner:in (w/m/d). In einem 1-monatigen Vorpraktikum lernst du unser Unternehmen und die Betriebszentrale kennen. Darauf folgen regelmäßige Wechsel zwischen Theorie und Praxis, die dir wertvolle Einblicke in die Zugverkehrssteuerung bieten. Profitiere von der einzigartigen Kombination aus Studium und praktischer Erfahrung. Bewirb dich jetzt und entdecke deine Zukunft im Eisenbahnwesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen merken
Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen

VNG AG | 04103 Leipzig

Dein Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen: Inhalte der Theorie-Module (Hochschule Merseburg): Mathematik, Physik, Mechanik, Elektrotechnik, Maschinenelemente, Konstruktionslehre, Maschinendynamik, Getriebelehre, Werkstofftechnik, Instandhaltung, Betriebswirtschaft +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieurswesen (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Wirtschaftsingenieur in Leipzig

Zwischen Fabrik, Schreibtisch und Chemiewerk – Wirtschaftsingenieure in Leipzig

Leipzig. Man könnte meinen, diese Stadt hätte nach ihren historischen Brüchen die ideale Größe für technischen Tatendrang mit Augenmaß gefunden. In den vergangenen Jahren hat sich Leipzig zur unsichtbaren Bühne für all jene gemausert, die gern an den Schnittstellen operieren – und damit meine ich nicht die Berufszweifler zwischen Kunst und Kommerz, sondern die, die als Wirtschaftsingenieur:innen tagein, tagaus zwischen Physik, Zahlenkolonnen und ungewohnt eigenwilligen Menschen pendeln.
So. Was macht man hier, wenn man gerade seinem Fachbereich frisch – oder auch mit ein paar Jahren Industrieerlebnis in der Tasche – auf dem Arbeitsmarkt begegnet? Natürlich erstmal: sortieren. Zwischen Automobilzulieferern im Speckgürtel, traditionsreichen Chemieunternehmen und dem neuen Buzzword „urban manufacturing“ (ja, man muss sich an solche Wortschöpfungen gewöhnen), werden Köpfe gesucht, die Werkzeugbau und Kostenrechnung mit derselben Lust auseinandernehmen, wie andere den Abendbrottisch.


Das Leipziger Profil: Industriecharme trifft Ideenmanagement

Man sagt, die Stärke der Wirtschaftsingenieure liege im Brückenbauen. In Leipzig ist das mehr als ein Bonmot fürs Vorstellungsgespräch. Richtig, klassisch ist hier wenig: Wer einerseits technische Abläufe verstehen und andererseits Kosten im Blick behalten will, findet in dieser Stadt eigenwillige Realitäten – manchmal unverblümt, gelegentlich aus der Zeit gefallen. Da wäre das traditionsschwangere Cluster Chemie und Energie (Leuna, Böhlen, Schkopau grüßen leise vom Horizont), das zahlreiche Junioren für Werkssteuerung, Einkauf oder Prozessoptimierung aufnimmt. Eine Herausforderung: Nicht überall wird offen über Verbesserung gesprochen, manchmal muss man sich den Weg durch abteilungsspezifische Eigenlogiken freibohren.
Und auf der anderen Seite expandieren Logistikriesen, Versorger oder die wachsende IT-affine Produktion im Stadtgebiet – unbesehen davon, ob sie nun als „Industrie 4.0“ etikettiert wird. Für eine regionale Eigenart halte ich dieses launische Feedback aus mittelständischem Pragmatismus und Hightech-Träumen. Hier gibt es keine Blaupause, oft wird improvisiert – im Guten wie im Mühsamen. Muss man mögen? Unbedingt, sagt mein Bauchgefühl. Aber: Lernkurve garantiert.


Einsatzfelder und Erwartungen: Anspruch, Alltag, Ambivalenz

Was viele unterschätzen: Die berüchtigte Vielseitigkeit. Selten ist diese Paraderolle zwischen Hard Facts und Menschenkenntnis so glasklar wie die Module im Bachelorstudium. Tagtägliches Tun kann alles bedeuten: Analyse von Produktionsabläufen, Kalkulation von Investitionen – aber auch Moderation von Workshops, Verhandlungsrunden mit Zulieferern oder das lästige Jonglieren mit SAP-Stammdaten. Bleibt ein Latte-Macchiato-Job? Eher nicht. Je nach Firma, manchmal auch je nach Tagesform, reicht die Bandbreite von Schichtbegleitung auf dem Werksgelände bis hin zur stundenlangen Kostenstellenakrobatik am Bildschirm.
Anekdotisch gesprochen: Ich habe in Leipzig Wirtschaftsingenieur:innen erlebt, die nach wenigen Jahren die gesamte Lieferkette eines Maschinenbauers reorganisiert haben. Und andere, die sich regelrecht aufgerieben haben an der berühmten, gut gemeinten sächsischen Beharrlichkeit. Kleiner Trost: Selbst eingefleischte Ingenieur-Patriarchen erkennen heute an, dass die betriebswirtschaftlich Technischen oft die heimlichen Systemretter sind. Aber dafür muss man dickes Fell und eine Prise Selbstironie mitbringen.


Gehaltslage und Weiterentwicklung – zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Wer mit Zahlen jongliert, will auch in eigener Sache Tacheles: Beim Einstieg liegt die Bandbreite für Wirtschaftsingenieur:innen in Leipzig meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Je nach Branche – Automobilzulieferer ticken oft anders als die Energieversorger – kann es auch schneller nach oben gehen. Nach ein paar Jahren, sagen wir drei bis fünf Praxisjahre plus Übernahme anspruchsvoller Projekte, sind 4.000 € bis 5.000 € durchaus realistisch. Klar, Top-Gehälter wie in West- oder Süddeutschland sind die Ausnahme. Aber: Die Lebenshaltungskosten bleiben hier, man glaubt es kaum, noch auf der Erde.
Woran man allerdings wenig rütteln kann, das ist die Erwartung an eine berufliche Flexibilität, die manchmal ins Komische kippt. Heute Controlling, morgen Prozessmanagement, übermorgen vielleicht ein QM-Projekt beim Zulieferer? Wer sich stur hinter der Schreibtischkante verschanzt, gerät ins Hintertreffen.
Erfreulich hingegen: Die Angebote für berufsbegleitende Weiterbildungen und Fachspezialisierungen – sei es über einschlägige Institutionen oder gezielte Trainings bei den Arbeitgebern selbst. Merke: Wer sich in Leipziger Industriekreisen nicht regelmäßig weiterentwickelt, läuft Gefahr, nach wenigen Jahren in Routine abzurutschen. Aber vielleicht ist es gerade dieser ständige Impuls, Neues zu versuchen, der Leipzig zu einem seltsam charmanten Pflaster für Wirtschaftsingenieur:innen macht. Jedenfalls für die, die Ambivalenz mehr kitzelt als nervt.


Diese Jobs als Wirtschaftsingenieur in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wirtschaftsingenieur Anforderungsmanagement E-Mobilität (m/w/d)

Bertrandt AG | 04103 Leipzig

Als Wirtschaftsingenieur im Anforderungsmanagement der E-Mobilität werden Sie in Leipzig tätig sein. Angesichts der E-Mobilitätsoffensive und den damit verbundenen Veränderungen und Optimierungen sind Batterie, Elektrotechnik und Software von großer Bedeutung. Sie werden neue Konzepte entwickeln, prüfen und bewerten, um kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen und die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten zu pflegen. Ihr Aufgabenbereich umfasst das projektübergreifende Anforderungsmanagement, die Erstellung und Bearbeitung von Anforderungen, die Unterstützung in der Hochvolt-Qualitätssicherung, die Prozessoptimierung, die Abstimmung mit Fachabteilungen sowie die Analyse und Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften. Ihr Profil sollte ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium, Kenntnisse im Anforderungsmanagement sowie technische Kenntnisse von elektrischen Bauteilen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse umfassen.

Wirtschaftsingenieur:in als Projektmanager:in Einkauf / Digitalisierung

enercity AG | 04103 Leipzig

Verantworte die Initiierung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten im Einkauf bis hin zum erfolgreichen Abschluss. Du übernimmst wichtige Rollen, darunter auch teilweise die Projektleitung, und kümmerst dich um Aufgaben-, Termin-, Meilenstein-, Kosten- und Ressourcenplanung. Zusätzlich wählst du passende Einkaufs-IT-Tools aus, führst sie ein und sorgst für ihre kontinuierliche Betreuung. In der Schnittstelle zu den Abteilungen Controlling, IT und Digitalisierung agierst du eigenständig. Du entwickelst ein umfassendes Einkaufscontrolling und -reporting, analysierst kontinuierlich relevante Einkaufskennzahlen und leitest daraus Handlungsempfehlungen ab. Bei Bedarf unterstützt du auch das operative Tagesgeschäft des (technischen) Einkaufs und arbeitest an Projekten im Thüga-Netzwerk mit, der größten Kooperationsplattform für kommunale Energie- und Wasserdienstleister in Deutschland.

Senior Wirtschaftsingenieur für IT-Architektur Manager IT-Infrastruktur (m/w/d)

BWI GmbH | 04103 Leipzig

Du/ Sie bist/ sind verantwortlich für die (Weiter) Entwicklung von Architekturkonzepten im Bereich der IT-Infrastruktur. Dabei berücksichtigst du/ berücksichtigen Sie die Vorgaben und Richtlinien der BWI, Bw und NATO. Deine/ Ihre Aufgabe umfasst außerdem das Management von Anforderungen und Beratungsanfragen der Bundeswehr, sowie die Abstimmung von Architekturkonzepten mit verschiedenen Interessengruppen. Du/ Sie stellst sicher, dass das strategische Konzept und Zielbild für die Umsetzung, Weiterentwicklung und den Betrieb von Infrastrukturlösungen eingehalten wird. Auch das Stakeholdermanagement sowie die Steuerung der Dienstleister und Lieferketten gehören zu deinem/ Ihrem Verantwortungsbereich. Zudem unterstützt du/ unterstützen Sie bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Back-to-Back Agreements im Rahmen von Angeboten.

Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) für die Ausschreibung / Vergabe /Abrechnung (AVA)

QUARTERBACK Immobilien AG | 04103 Leipzig

Die Imm Vest Wolf GmbH in Leipzig sucht ab sofort einen Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur für die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen. In diesem wachstumsorientierten Unternehmen, das bundesweit 10 Niederlassungen und rund 400 Mitarbeiter hat, sind Sie als Experte gefragt. Ihre Aufgaben umfassen den Einkauf von Bauleistungen und baunahen Dienstleistungen, die Erstellung von Leistungsverzeichnissen, die Durchführung von Ausschreibungen und die Teilnahme an Aufklärungsgesprächen. Sie übernehmen außerdem die Pflege der Ausschreibungsbibliothek und beraten die Projektbereiche bei Einkaufsprozessen und der Auswahl von Lieferanten und Produkten. Mit Ihrer Analyse von Angebotsentwicklungen und Empfehlungen tragen Sie zur Optimierung bei.

Wirtschaftsingenieur - Key Account Manager Automotive *

Horn & Bauer GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Bewirb Dich bei Horn&Bauer in Schwalmstadt und arbeite in einem abwechslungsreichen Automotive-Umfeld an innovativen Lösungen für unsere Kunden. Als Teil unseres Teams analysierst Du die Bedürfnisse der Kunden, entwickelst kreative Vertriebsstrategien und führst erfolgreiche Preis- und Vertragsverhandlungen. Dein Vertriebsgebiet erstreckt sich entweder international oder auf den DACH-Raum. Du bringst ein wirtschaftliches oder technisches Studium mit und begeisterst Dich für Vertrieb und Marketing. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft (20%) runden Dein Profil ab. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Automotive-Branche.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.