25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsingenieur Heidelberg Jobs und Stellenangebote

200 Wirtschaftsingenieur Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsingenieur in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) 2026

ABB | 69117 Heidelberg

August mit einer zweimonatigen Einführungsveranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen; Vermittlung von Basiskompetenzen für dein erfolgreiches Studium; Als Vertiefungsrichtung kannst du bei ABB die Bereiche Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen mit dem +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) 2026 merken
Bachelor of Engineering (DHBW) Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb (m/w/d) merken
Wirtschaftsingenieur:in als Produktmanager:in IR Sensing Produkte (m/w/d) merken
Wirtschaftsingenieur:in als Produktmanager:in IR Sensing Produkte (m/w/d)

trinamiX GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Als Produktmanager:in im Bereich Farm to Fork gestalten Sie innovative Produkte, die sowohl Kundenbedürfnisse als auch Geschäftsprobleme lösen. Sie arbeiten eng mit Software- und Hardware-Product Ownern sowie Designern und Ingenieuren zusammen, um praktikable Lösungen zu entwickeln. Ihr Fokus liegt auf der Schaffung eines wertvollen Produktportfolios und der Koordination der Produkt-Roadmap. Dabei berücksichtigen Sie strategische Geschäftsziele, Zielkunden und aktuelle Marktentwicklungen. Über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg begleiten Sie das Portfolio von der Idee bis zur Markteinführung. Ihr Engagement für kontinuierliche Weiterentwicklung garantiert langfristigen Erfolg und Zufriedenheit der Kunden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieur:in als Real Estate Asset Manager:in (m/w/d) merken
Wirtschaftsingenieur:in als Real Estate Asset Manager:in (m/w/d)

BASF Wohnen + Bauen GmbH | Ludwigshafen am Rhein

In der Einheit Asset Management Real Estate bei BASF erwartet Sie ein dynamisches Umfeld. Sie betreuen ein gewerbliches Immobilienportfolio und sind für Key Account Management, Mietbestand sowie Neuvermietungen zuständig. Ihre Verantwortung umfasst die Steuerung von Umbau- und Modernisierungsprojekten sowie die Unterstützung bei An- und Verkäufen. Zudem analysieren Sie Investmentvorschläge und tragen aktiv zur strategischen Weiterentwicklung des Portfolios bei. Ihre Ideen fördern die Digitalisierung, während Sie interne und externe Dienstleister auswählen und führen. Ein wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftliches Studium mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt ist Voraussetzung für diese spannende Position. +
Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Facility Management merken
Duales Studium (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen Studienrichtung Chemie- und Verfahrenstechnik (w/m/d) Start 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) (DHBW Mannheim) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) (DHBW Mannheim)

PFW Aerospace GmbH | 67346 Speyer

Wirtschaftsingenieure bilden im Unternehmen eine wichtige Schnittstelle zwischen technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen. In den ersten vier Semestern des Wirtschaftsingenieurwesen- Studiums erlernst Du die Grundlagen beider Gebiete. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit PFW Aerospace GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen Studienrichtung Facility Management (w/m/d) Start 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Mannheim, Studienbeginn 01.10.2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Mannheim, Studienbeginn 01.10.2026

Daimler Truck AG | 68159 Mannheim

Als Wirtschaftsingenieur:in lernst du, wie technische und wirtschaftliche Probleme gelöst werden können. Du erwirbst sowohl ingenieurwissenschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Wirtschaftsingenieur in Heidelberg

Wirtschaftsingenieur in Heidelberg: Zwischen Theorie, Technik und täglicher Realität

Wer den Sprung wagt – raus aus dem Hörsaal, rein ins wahre Arbeitsleben als Wirtschaftsingenieur in Heidelberg –, dem weht meist erst einmal der Wind des Spagats entgegen. Da sitzen sie, die Maschinenbau-Büffler mit ihren formvollendeten Skizzen, und daneben die Ewig-Strategen aus der BWL. Und irgendwo dazwischen – sehr oft wortwörtlich – die Wirtschaftsingenieur:innen, die sich fragen: Bin ich jetzt eigentlich Vermittler oder Spezialist? Wer hier auf eine klare Antwort hofft, hat das Berufsbild vielleicht missverstanden. Oder unterschätzt. Wahrscheinlich beides.


Lebensgefühl Heidelberg: Zwischen Neckar, Universitätsgeist und Industrielandschaft

Heidelberg ist mehr als Postkarten-Idylle – die Stadt lebt von Wissenschaft, Forschung, und ja, auch von großen Unternehmen entlang des Neckars. Chemie, Pharmazie, Medizintechnik, Elektrotechnik: Die Branchenlandschaft gibt genug her, um nicht ins Mittelmaß zu verfallen. Was viele unterschätzen: Es brodelt zwischen Uni, Max-Planck-Institut und den Produktionshallen mittelständischer Weltmarktführer. Irgendwo entstehen da die Schnittstellen-Jobs, die nur funktionieren, weil jemand wie der Wirtschaftsingenieur beide Sprachen spricht. Technisches Verständnis – ja. Aber auch den Blick für Kostenrechnung, Prozesssteuerung oder Lieferkettenlogik.


Aufgaben – und das, was nicht im Lehrbuch steht

Hand aufs Herz: Das Berufsbild bringt eine ordentliche Portion Unbestimmtheit mit. Mal geht es um die Implementierung neuer Fertigungstechnologien, dann wieder um die Optimierung eines Einkaufsprozesses oder schlichtweg um Schadensbegrenzung, weil ein Zulieferer schlappmacht. In Heidelberg gesellt sich oft noch der Forschungsanteil dazu – sei es im Kontext von Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder biotechnologischen Projekten. Einer aus der Runde sagte einmal: „Kaum weiß man, was Digitalisierung heißen soll, verlangen alle nach Kosteneinsparung, aber niemand hat einen Taschenrechner dabei.“ Ich musste lachen – und ertappte mich selbst beim Kopfrechnen für eine Kalkulation, für die früher ein Excel-Makro gereicht hätte.


Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Gehalt, Markt, Perspektive

Und jetzt die Gretchenfrage: Lohnt sich das? Berufseinsteiger in Heidelberg müssen sich anfangs mit durchschnittlich 3.800 € bis 4.300 € zufriedengeben – je nach Industrie, Größe des Unternehmens und, nicht zu unterschätzen, eigenem Selbstvertrauen bei Gehaltsverhandlungen. Später sind – in der Führung oder als besonders spezialisierte Fachkraft – Werte jenseits der 5.000 € realistisch. Nur: Vieles davon hängt an Faktoren, die in keinem Lehrbuch stehen. In Heidelberg mischt der Markt zwischen anspruchsvollem Umfeld, moderater Konkurrenz und dem dichten Beziehungsgeflecht der regionalen Industrien.


Das unterschätzte Terrain: Verantwortung und Lernkurven

Was viele nicht auf dem Schirm haben: Der regionale Mix zwingt einen dazu, stetig zwischen Abteilungen, Technologien, Mentalitäten zu pendeln. Dabei ist die Lernkurve weniger steil als verschlungen – mal geht es schnell nach oben, dann wieder Seitenwechsel. Hier ist nicht nur Flexibilität gefragt, sondern manchmal die stoische Gelassenheit eines Neckarfischers. Genau das macht den Reiz aus, aber ja: Hin und wieder sehne ich mich nach einer klareren Aufgabenbeschreibung oder – sagen wir mal – einer Pause vom permanenten Umschalten zwischen den Disziplinen.


Wie weiter? Chancen, Sackgassen und der Charme des Ungefähren

Ob man als Einsteiger:in, Umsteiger oder langjährige Fachkraft in Heidelberg glücklich wird, entscheidet weniger das Lehrbuchwissen, vielmehr das Talent für situationsgerechtes Handeln und kommunikatives Brückenbauen. Weiterbildung? Unvermeidlich. KI, Nachhaltigkeit, Lieferketten, neue Regularien … Hier bleibt eigentlich keine Rolle, die nicht regelmäßig umdefiniert wird. Manchmal beneide ich Spezialisten, die einfach sagen können: „Ich mache nur das Eine.“ Aber auf Dauer ist das vielleicht auch zu eng. Es bleibt: Ohne einen Schuss Eigenironie und Lust, sich zwischen den Welten zu bewegen, wird aus dem Wirtschaftsingenieurberuf in Heidelberg eine mühsame Angelegenheit. Eigentlich schade – denn selten bietet ein Job so viel Spielfeld, auch ohne klaren Linienrichter.


Diese Jobs als Wirtschaftsingenieur in Heidelberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wirtschaftsingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH | 69117 Heidelberg

Die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH sucht einen Wirtschaftsingenieur Elektrotechnik (m/w/i) für das Netzmanagement. Ihre Aufgaben umfassen die Weiterentwicklung und Einführung von Methoden und Werkzeugen des Asset Managements, die Koordination der Wirtschaftsplanung sowie die Analyse von Kosten, Zuständen, Zuverlässigkeit und Risiken im Bereich Strom. Sie werden auch Kennzahlen und Benchmarks ermitteln, Betriebs- und Instandhaltungsgrundsätze entwickeln und den Netzbetreiber gegenüber Dritten vertreten. Das Unternehmen sucht einen Bewerber mit abgeschlossenem Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen, mehrjähriger Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, Projektmanagement-Kenntnissen und guten MS Office-Anwendungskenntnissen. Hohes Engagement, Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft sind ebenfalls gefragt.

Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur - Projektmanagement (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbH | 69117 Heidelberg

Wir suchen einen technischen Projekt- oder Bauleiter mit einem abgeschlossenen Studium (Diplom oder Master) im Bereich Bautechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem. Es ist von Vorteil, wenn Sie eine mehrjährige Erfahrung in der Energiebranche und ein gutes Verständnis für Bau- und Genehmigungsrecht, VOB, HOAI und/oder AHO haben. Außerdem sollten Sie über sehr gute EDV-Kenntnisse verfügen und idealerweise eine Zertifizierung wie PMI / GPM / IPMA haben. Analytisches Denken, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Teamgeist sind weitere wichtige Eigenschaften. Wir bieten Ihnen spannende Projekte, Weiterbildungsmöglichkeiten, moderne Arbeitsplätze, umfangreiches Gesundheitsmanagement und die Chance, in einem familiären Unternehmen mit globalen Kunden und einer ganzheitlichen Klimaschutzpolitik zu arbeiten.

Wirtschaftsingenieur Elektrotechnik (m/w/i)

Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH | 69117 Heidelberg

Wir bieten die Ermittlung von Kennzahlen und Benchmarks sowie die Entwicklung von Betriebs- und Instandhaltungsgrundsätzen. Unsere Investitionsstrategien sichern Ihnen eine optimale Ausrichtung Ihres Unternehmens. Der Netzbetreiber wird von uns gegenüber Dritten vertreten. Unsere Expertise basiert auf einem abgeschlossenen Studium der Elektrotechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesens und jahrelanger Berufserfahrung in der Energiewirtschaft. Wir verfügen über fundierte Kenntnisse in Projektarbeit und Projektmanagement. Mit unseren umfangreichen Kenntnissen in der Anwendung von MS Office bieten wir Ihnen eine effiziente Unterstützung. Unser hohes Engagement und unsere Flexibilität garantieren unseren Kunden den Erfolg auch in anspruchsvollen Projekten.

Biologe, Wirtschaftsingenieur - Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

Klaus Tschira Stiftung gGmbH | 69117 Heidelberg

Die Klaus Tschira Stiftung ist eine erfahrene Organisation, die sich auf Forschung, Bildung und Wissenschaftskommunikation konzentriert. Von Kindergärten bis hin zu Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fördert die Stiftung deutschlandweit Engagement in diesen Bereichen. Derzeit sucht sie nach einem engagierten Förderreferenten für den Bereich Wissenschaftskommunikation in Heidelberg. Die Hauptaufgaben umfassen die Identifizierung und Weiterentwicklung vielversprechender Projekte, die Betreuung von Förderinitiativen, die Budgetplanung und Kontrolle sowie die Unterstützung der Prozesse hinsichtlich Qualitätssicherung und Wirkungsanalyse. Zudem gehört die Repräsentation der Stiftung in der Fachcommunity zu den Verantwortlichkeiten des ausgewählten Kandidaten. Die Klaus Tschira Stiftung bietet eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle an, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden soll.

Wirtschaftsingenieur - Wärmeversorgung, Controlling, Anlagen (m/w/d)

Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH | 69117 Heidelberg

Die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH sucht einen Techniker oder Wirtschaftsingenieur für das technische Controlling im Bereich Betrieb Gas, Trinkwasser und Wärme. Zu den Aufgaben gehören die Erfassung von Rohdaten, Datenanalyse und die Erstellung technischer Berichte für Wärmeerzeugungsanlagen. Es wird außerdem ein Monitoring für diese Anlagen aufgebaut, indem technische Kennzahlen und Darstellungen entwickelt werden. Das bestehende technische Berichtswesen soll weiterentwickelt und digitalisiert werden. Zudem ist ein ständiger Austausch mit den technischen Betriebsverantwortlichen über Anlagenperformance und Handlungsbedarf wichtig. Die Sicherstellung der Datenverfügbarkeit für interne und externe Meldepflichten, Audits, Gutachten und Statistiken ist ebenfalls Aufgabe des Technikers oder Wirtschaftsingenieurs.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.