25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

491 Wirtschaftsingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Architekt:in oder Bauingenieur:in Kostenreduziertes Bauen - Aktivierung der Bauwirtschaft - NEU! merken
Architekt:in oder Bauingenieur:in Kostenreduziertes Bauen - Aktivierung der Bauwirtschaft - NEU!

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | 20095 Hamburg

Architekt:in oder Bauingenieur:in Kostenreduziertes Bauen; Aktivierung der Bauwirtschaft: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen merken
Duales Studium (B.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | 20095 Hamburg

Im Gesundheitswesen; bist im Besitz der Hochschulreife (oder erwirbst diese bald) mit überdurchschnittlichen Noten insbesondere in den Fächern Mathematik, Deutsch und ggf. in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach; bringst gute MS-Office Kenntnisse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) in Hamburg-Bergedorf 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) merken
Wirtschaftsingenieurwesen | Bachelor of Science (B.Sc.) merken
Wirtschaftsingenieurwesen | Bachelor of Science (B.Sc.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 20095 Hamburg

Künstliche Intelligenz (KI) stellt Unternehmen vor Herausforderungen, bietet aber auch innovative Lösungen: Im interdisziplinären FOM Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ setzen Sie sich während Ihres Studiums mit KI auseinander – von methodischen +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start 01.09.2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) Fokus Technologie und Nachhaltigkeit 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen (d/m/w) zum 01.10.2026 merken
Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start 2026 merken
Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start 2026

STULZ GmbH | 20095 Hamburg

In folgenden Fächern wirst Du an der Hochschule unterrichtet: Elektrotechnik; Technischer Mechanik; Thermodynamik; Mathematik; Betriebswirtschaftslehre; Industriegütermarketing; Englisch; Einer zweiten Fremdsprache Deiner Wahl (Französisch oder Spanisch +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) | 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) | 2026

Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | 20095 Hamburg

An der Hochschule der Wirtschaft NORDAKADEMIE in Elmshorn findet über sieben Semester der theoretische Teil des Dualen Studiums statt. Sie befassen sich mit Technologiemanagement und Ingenieurs- sowie Wirtschaftswissenschaften. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Wirtschaftsingenieur in Hamburg

Wirtschaftsingenieure in Hamburg: Zwischen Brückenschlag und Balanceakt

War man je auf der Suche nach einem Beruf, der nie so richtig in eine Schublade passt, dann landet man zwangsläufig beim Wirtschaftsingenieurwesen. In Hamburg – und das ist vielleicht kein Zufall – trifft diese Hybriddisziplin auf einen Wirtschaftsraum, der Widersprüche fast schon liebt. Da steht das historische Kontorhaus neben der glänzenden HafenCity, und wo früher Schlepper röhrten, tagen heute Digital-Propheten. Wirtschaftsingenieure, so meine Beobachtung, sind in diesem Geflecht eine Art Übersetzer – und meine Güte: Übersetzen ist oft schwerer als Sprechen.


Anforderungen zwischen Technik und Zahlen – und Menschlichem

Was macht den "typischen" Job in diesem Feld eigentlich aus? Es gibt ihn nicht, sagen die Praktiker. Mal führen sie technische Projektsteuerung bei einem Maschinenbauer in Harburg, mal sind sie quasi Unternehmenscontrolling auf Speed irgendwo in den Docklands. Sie besitzen das Rüstzeug, um technische Prozesse zu optimieren und dabei die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen nicht in Luft aufzulösen. Das klingt schön symmetrisch – aber die Wahrheit ist: Es reibt sich. Häufig. Man kann nicht alles perfekt kontrollieren, nicht jedes Zahlenmodell passt auf die verbeulte Realität im Werk oder die leicht erratische Entscheidungskultur eines hanseatischen Traditionsunternehmens. Hier hilft nur: Umdenken. Improvisieren. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Marktgeschehen in Hamburg: Symbiose mit dem Wandel

In Hamburg ist das Einsatzspektrum auffällig breit. Großindustrie wie Airbus und Hafenlogistik, Chemie, erneuerbare Energien, Maschinenbau, IT – eine durchaus explosive Mischung. Auffällig: Die Nachfrage nach Personen, die technische Abläufe ebenso durchdringen wie wirtschaftliche Hebel, ist gerade in Transformationszeiten (Stichwort Dekarbonisierung, Digitalisierung im Mittelstand, Supply-Chain-Turbulenzen) besonders hoch. Wer den Sprung vom "Bereichsdenker" zum "Systemversteher" wagt, dessen Arbeitsalltag wird alles, nur nicht eintönig. Das kann Segen wie Fluch sein – je nach Temperament.


Gehalt: Zwischen Erwartung und Wirklichkeit – typisch Hamburg?

Ein (halb)offenes Geheimnis: Die Einstiegsschere klafft. Je nach Branche, Arbeitgeber und sogar Bezirk bewegen sich die Einstiegsgehälter meist irgendwo zwischen 3.800 € und 4.400 €. Wechselt man nach ein, zwei Jahren in einen Großkonzern – die gibt es hier zur Genüge – sind auch 4.800 € bis über 5.200 € durchaus möglich. Doch (ja, das große Aber): Kleinere Betriebe zahlen bisweilen nur 3.200 € oder 3.400 €, was angesichts Hamburger Mietpreise in Eimsbüttel oder Ottensen fast schon sportlich wirkt. Entscheidend bleiben selten Zertifikate allein, sondern Erfahrung im Umgang mit den regional typischen Schnittstellen – und, wie ich es oft höre, eine robuste Neugier.


Regionale Note: Weiterbilden oder Wurzeln schlagen?

Wer frisch einsteigt, wähnt sich manchmal vom Weiterbildungsangebot beinahe erschlagen – von Fachseminaren zu Industrie-4.0-Prozessen bis zu Abendkursen im Lean Management für die Spezialisten von morgen. Ein offenes Geheimnis: In Hamburg zählen Hands-on-Erfahrungen, das „Durch-den-Nebel-Sehen“. Theorie bleibt wichtig, klar. Aber das Nebeneinander von Traditionsunternehmen und jungen Tech-Start-ups schafft ein Klima, in dem brachliegende Softskills (Kommunikation, Entscheidung unter Unsicherheit, manchmal schlicht Pragmatismus) oft unterschätzt werden. Ich persönlich glaube: Wer wachsen will, bleibt hier nie lange ohne Lernfeld – sei es im Job, sei es an den Ecken, an denen das New Work-Schick auf die Betriebsratsrealität prallt.


Unterm Strich: Kein glattes Pflaster, aber genau deshalb reizvoll

Hamburg verlangt Wirtschaftsingenieuren einiges ab: Vielschichtigkeit, manchmal unlösbaren Spagat zwischen Theorie und Praxis, gelegentlich ein dickes Fell gegenüber hanseatischer Direktheit. Aber – und das ist kein leeres Versprechen – für alle, die Bewegung lieben, Komplexität nicht scheuen und gelegentlich einen Perspektivwechsel gebrauchen können, eröffnet sich hier ein Berufsfeld, das sich ständig neu erfindet. Ein bisschen wie die Stadt selbst. Wer Routine sucht, ist hier wahrscheinlich falsch. Aber vielleicht kommt es ja gerade darauf an.


Diese Jobs als Wirtschaftsingenieur in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Innovation/Netzbetrieb (m/w/d)

Akkodis Germany Tech Experts GmbH | 20095 Hamburg

Als Experte im Bereich neuer Technologien für Verteilnetzbetreiber bist du verantwortlich für die Umsetzung von F&E-Projekten. Dabei behältst du stets den Überblick über das Projektcontrolling. Mit deinem wissenschaftlichen Hintergrund konzipierst du innovative Projektvorhaben und beantragst Fördermittel. Zusätzlich koordinierst du die Schnittstellen zwischen Kundenanlagen und dem Verteilungsnetz, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Du entwickelst und testest Systemlösungen zum Monitoring und zur Steuerung von Kundenanlagen. Darüber hinaus repräsentierst du das Unternehmen in nationalen und internationalen Verbänden und Gremien. Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie einschlägige Berufserfahrung qualifizieren dich für diese Position. Souveräne Kommunikationsfähigkeiten, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie strategisches Denken komplettieren dein Profil. Wir bieten dir eine attraktive Vergütung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einen sicheren Arbeitsplatz und vielfältige Weiterbildungs- und Sportangebote. Bewirb dich jetzt!

Senior Wirtschaftsingenieur für IT-Architektur Manager IT-Infrastruktur (m/w/d)

BWI GmbH | 20095 Hamburg

Steuerung der (Weiter) Entwicklung von Architekturkonzepten für die einsatznahen IT unter Berücksichtigung der Vorgaben und Richtlinien der BWI, Bw und NATO. Verantwortung für das Management von Anforderungen und Beratungsanfragen aus der Nutzerorganisation der Bundeswehr im Bereich IT-Infrastruktur. Sicherstellung des strategischen Konzeptes und Zielbildes für Umsetzung, Weiterentwicklung und Betrieb von Infrastrukturlösungen samt Abgleich mit bestehenden Lösungen. Abstimmung von Architektur, Betriebs und Rolloutkonzepten mit der Bundeswehr, den verantwortlichen Einheiten der BWI und externen Dienstleistern. Zuständigkeit für das internen und externen Stakeholdermanagement sowie die Leitung von und/oder Mitwirkung an Kundengremien. Übernahme der Dienstleistersteuerung sowie Mitwirkung an der Sicherstellung der Lieferketten. Fachliche Mitarbeit an Leistungsbeschreibungen sowie Back-to-Back Agreements im Rahmen von Angeboten.

Wirtschaftsingenieur - Key Account Manager Automotive *

Horn & Bauer GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Bist du ein begeisterter Autoliebhaber? Hast du eine aufgeschlossene und neugierige Persönlichkeit, die Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben hat? Dann bewirb dich jetzt und arbeite mit uns an innovativen Lösungen für unsere Kunden! #Arbeitenbei Horn&Bauer in Schwalmstadt. Deine Aufgaben bei uns umfassen die Analyse der Kundenbedürfnisse sowie deren partnerschaftliche Betreuung und Beratung. Du entwickelst kreative Vertriebsstrategien, führst Preis- und Vertragsverhandlungen und schließt Einzel- und Rahmenverträge ab. Dein Vertriebsgebiet umfasst entweder den internationalen Markt oder den deutschsprachigen Raum. Du solltest über ein wirtschaftliches oder technisches Studium verfügen und eine Leidenschaft für Vertrieb und Marketing haben. Außerdem zeichnest du dich durch verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse aus und bist reisebereit (20%).

Bau- oder Wirtschaftsingenieur:in als Projektingenieur:in im Großprojekt S-Bahnlinie S4

Deutsche Bahn AG | 20095 Hamburg

Für das Großprojekt der S-Bahnlinie S4 in Hamburg sucht die DB Netz AG zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bau- oder Wirtschaftsingenieur, der als Projektingenieur tätig sein wird. Zu den Hauptaufgaben gehören die koordinierte Durchführung von Planungs- und Bauleistungen, die Vorbereitung von Projektbesprechungen, die Dokumentation und Überprüfung von Nachträgen sowie die Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten. Darüber hinaus wird Unterstützung in der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit erwartet. Das Anforderungsprofil umfasst ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium, Erfahrungen in der Planung oder Realisierung von Infrastrukturprojekten, Kenntnisse im Vertragsrecht und in den gängigen Softwareanwendungen sowie Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit. Eigenständigkeit und Flexibilität werden ebenfalls vorausgesetzt.

Senior Wirtschaftsingenieur als Berater SAP Finance (m/w/d)

ISR Information Products AG | 20095 Hamburg

Unsere Experten im SAP Finance Umfeld bieten umfassende Beratung zu Reporting & Planungsstrategien sowie die Gestaltung zukunftsorientierter Applikationen. Durch Erstellung von fachlichen und technischen Konzepten sowie Vorstudien gewährleisten wir optimale Lösungen. Unser Team führt Anforderungs- und Bedarfsanalysen durch und erstellt detaillierte Aufwandsschätzungen. Die Betreuung der Bestandskunden und die Übernahme von Kundenverantwortung gehören ebenso zu unseren Aufgaben. Mit langjähriger Projekterfahrung im SAP Finance Umfeld, insbesondere im SAP FI/CO, stehen wir Ihnen kompetent zur Seite. Zudem verfügen wir über Projekterfahrung mit SAP S/4HANA, SAP BW/4 Hana und SAC. Dank unserer hohen Kundenorientierung und exzellenten Kommunikationsfähigkeiten gewährleisten wir eine reibungslose Zusammenarbeit.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.