25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsingenieur Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

108 Wirtschaftsingenieur Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsingenieur in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium bei der DB Infra GO AG in Halle (Saale)! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine spannende Möglichkeit im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit einer integrierten Ausbildung zum Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung. In nur 4 Jahren kombinierst du praxisnahe Erfahrungen mit theoretischem Wissen an einer Hochschule. Dein Abenteuer beginnt mit einem einmonatigen Vorpraktikum, das dir einen Einblick in unsere Unternehmensstruktur gibt. Danach wechseln sich Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab, sodass du umfassende Kenntnisse erwerben kannst. Bewirb dich jetzt und lege das Fundament für deine erfolgreiche Karriere im Eisenbahnwesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Halle (Saale)

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium bei der DB Infra GO AG in Halle (Saale). Wir suchen motivierte Talente, die ab dem 01.08.2026 den Bachelor of Engineering im Wirtschaftsingenieurwesen Eisenbahnwesen erlangen möchten. Inklusive einer praxisorientierten Ausbildung zum Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) wirst du optimal auf die Herausforderungen der Branche vorbereitet. Dein Einstieg beginnt mit einem einmonatigen Vorpraktikum zur Unternehmenserkundung. Danach wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab, sodass du umfassende Einblicke in die Zugverkehrssteuerung erhältst. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in der Zukunft der Eisenbahn! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur als After Sales Manager - Geräte, Ersatzteile & Service (m/w/d) merken
Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur als After Sales Manager - Geräte, Ersatzteile & Service (m/w/d)

ELEKTRO-THERMIT GMBH & CO. KG | Halle (Saale)

Wir suchen einen Maschinenbau- oder Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als After Sales Manager in Halle (Saale) in Voll- oder Teilzeit. In dieser Rolle betreuen Sie unseren internationalen Kundenstamm nach dem Kauf von Maschinen und Geräten, mit dem Fokus auf Service und Ersatzteile. Dabei entwickeln Sie ein effektives Bestandsmanagementsystem und analysieren Kosten für Wartung und Reparatur. Ihre Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise sind entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen in einer zukunftsorientierten Branche. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieur als Asset-Manager Energiewirtschaft (m|w|d) merken
Wirtschaftsingenieur als Asset-Manager Energiewirtschaft (m|w|d)

Jobspreader | 06184 Kabelsketal

Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung stehen Ihnen spannende Karrieremöglichkeiten offen. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung im Konzessionsmanagement und in der Netzbewirtschaftung mit. Ihre Kenntnisse über technische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen in der Strom- und Gasnetzverwaltung sind von Vorteil. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern sind unerlässlich. Zudem sind eine strategische Denkweise, Analysefähigkeiten sowie organisatorisches Talent gefragt. Bei uns erwartet Sie ein unterstützendes Team, in dem gemeinsame Erfolge und enge Zusammenarbeit großgeschrieben werden. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieur als Referent Asset Management (m|w|d) merken
Wirtschaftsingenieur als Referent Asset Management (m|w|d)

Jobspreader | 06184 Kabelsketal

Du hast ein Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft erfolgreich abgeschlossen. Erste Erfahrungen im Konzessionsmanagement oder mit Netzbewirtschaftungskonzepten sind von Vorteil. Deine Kenntnisse zu Strom- und Gasnetzen ermöglichen dir die Bearbeitung technischer und betriebswirtschaftlicher Fragestellungen. Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, da du unsere internen Stakeholder und Kommunen betreuen wirst. Du benötigst Strategie- und Analysefähigkeiten und arbeitest eigenverantwortlich im Angebots- und Stakeholdermanagement. Teamarbeit ist uns wichtig, da wir gemeinsam erfolgreich sind und enge Zusammenarbeit schätzen. Profitiere von unseren zahlreichen Vorteilen! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Mammoet Deutschland GmbH | 06237 Leuna

Du begeisterst dich für technische und wirtschaftliche Fragestellungen und Zusammenhänge. Du bist sicher im Umgang mit den MS Office – Programmen. Du verfügst über sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieurwesen (praxisintegriert dual) (B.Eng.) (m/w/d) merken
Wirtschaftsingenieur als Asset-Manager Energiewirtschaft (m|w|d) - NEU! merken
Wirtschaftsingenieur als Asset-Manager Energiewirtschaft (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Du hast ein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder der Betriebswirtschaft erfolgreich abgeschlossen und zeichnest dich durch erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft aus. Erfahrung im Konzessionsmanagement oder Netzbewirtschaftungskonzepten ist von Vorteil. Zudem kennst du dich mit technischer und betriebswirtschaftlicher Analyse von Strom- und Gasnetzen aus. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, da du interne Stakeholder und Kommunen betreuen wirst. Du bringst starke Strategie- und Analysefähigkeiten mit und arbeitest selbstständig sowie organisiert im Angebots- und Stakeholdermanagement. Teamarbeit ist uns wichtig, sodass eine enge Zusammenarbeit für den gemeinsamen Erfolg entscheidend ist. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieur als Projektmanager Technische Analyse & Netzplanung (m|w|d) - NEU! merken
Wirtschaftsingenieur als Projektmanager Technische Analyse & Netzplanung (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Wir suchen ein begeisterungsfähiges Profil mit einem abgeschlossenen Studium in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften, idealerweise im Bereich Energiewirtschaft. Erste bis mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in der Energiewirtschaft oder Infrastruktur, ist wünschenswert. Kenntnisse der regulatorischen Rahmenbedingungen im Strom- und Gasbereich sind von Vorteil. Die ideale Person verfügt über analytisches Denkvermögen, konzeptionelle Stärke und eine strukturierte Arbeitsweise. Kommunikationsstärke und ein Gespür für kommunale Anforderungen runden das Profil ab. Profitiere von einer 38-Stunden-Woche, Mitarbeiteraktien und einer Gewinnbeteiligung, die deine Leistungen honoriert. +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieurwesen (ausbildungsintegriert dual) (B.Eng.) (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Wirtschaftsingenieur in Halle (Saale)

Wirtschaftsingenieur in Halle (Saale): Spagat zwischen Technik, Wirtschaft und regionalem Pragmatismus

Wer sich, wie ich, irgendwann einmal für das scheinbar Unmögliche – die Versöhnung von rationaler Ingenieurskunst und geschäftlichem Denken – entschieden hat, landet oft genau dort: im Zwischenland des Wirtschaftsingenieurwesens. In Halle (Saale) bekommt dieser Spagat eine ganz eigene Note, irgendwo zwischen Leipziger Moderne und hallescher Bodenständigkeit. Ein Ort, der auf den ersten Blick leise wirkt, aber in den E-Mobility-Labors und rückwärtigen Industrieparks leise vibriert. Viele Berufseinsteigerinnen und auch die altgedienten Techniker, die neue Horizonte suchen, fragen sich: Was macht der Wirtschaftsingenieur in Halle eigentlich aus? Und: Zahlt sich das hier – im wahrsten Sinne – wirklich aus?


Arbeitsmarkt: Mittelstand im Wandel, Industrie tickt anders

Manchmal beneidet man die Klarheit von München oder Hamburg. Da weiß man sofort: Automotive boomt, Versicherung hier, Medien dort. In Halle ist das Bild verwaschener, vielseitiger – die Großindustrie gibt es eher als Schattenwurf, doch der Mittelstand lebt. Chemie, Maschinenbau, Energie, Logistik. Typisch Ostdeutschland? Vielleicht. Aber Halle hat etwas Besonderes: eine enge Mischung aus Traditionsunternehmen und jungen Zulieferern. Hier gibt’s noch Familienbetriebe, die auf Nachhaltigkeit setzen, aber auch aufratesüchtige Tech-Start-ups, die nach Pragmatikern mit Schnittstellenkompetenz lechzen. Wer ein bisschen Flexibilität und keine Scheu vor Umwegen mitbringt, hat hier seine Chance – nur linear läuft hier selten irgendwas.


Zwischen Zahlenakrobatik und Produktionshalle: Das Aufgabenprofil

Fachgespräche bei Kaffee und Kalkulation – fast Alltag. Kein Witz: Viele Kollegen jonglieren vormittags mit Materialfluss-Simulationen und diskutieren nachmittags über Ausschreibungsprozesse oder Investitionsplanung. Der „klassische“ Tag? Gibt’s nicht. Die Schnittstellen entscheiden, mal technisch, mal betriebswirtschaftlich. Gerade im Umfeld der Leuna-Chemie oder im neuen Schwerpunktthema Wasserstoff taucht man als Wirtschaftsingenieur schnell ab in technische Machbarkeiten – und wird dann wieder an die betriebswirtschaftliche Oberfläche gezerrt: Was kostet das überhaupt, wie sieht die Lieferkette aus, was denkt der Einkauf? Und dass man mindestens einmal im Monat auf einer Baustelle oder im Labor steht, versteht sich fast von selbst.


Gehalt und Entwicklung: Realität und Sehnsucht

Jetzt werden viele stutzig: Reden wir endlich übers Geld? Klar. Halle ist nicht Frankfurt. Das Einstiegsgehalt für Wirtschaftsingenieure bewegt sich meist zwischen 3.000 € und 3.500 €. Wer ein bisschen mehr Erfahrung mitbringt – etwa zwei, drei Jahre Praxiserfahrung aus Industrieprojekten –, kann auf 3.600 € bis 4.200 € hoffen. Natürlich gibt’s Ausreißer nach oben, vor allem, wenn IT-Kompetenz, Prozessmanagement oder Erfahrung mit Digitalisierung gefragt ist – Stichwort: Industrie 4.0. Aber: Viele unterschätzen die regionale Lebensqualität, niedrige Mieten, kurzen Wege. Ein Haus mit Garten? Hier zumindest noch keine absurde Vorstellung.


Worauf es ankommt: Nicht nur Diplome zählen

Papierzertifikate sind Pflicht, keine Frage. Aber in Halle zählt das Bauchgefühl, die Fähigkeit, zwischen Werkbank und Vorstandsbüro zu übersetzen. Was viele unterschätzen: Kommunikationsgeschick rettet oft mehr Projekte als noch ein Zusatzkurs Lean Management. Wer den Draht zur Technik hält, aber Lust auf Projekte hat, die in der Region wirklich etwas bewegen – nachhaltige Chemie, Recycling in neuen Formen, Verkehrswende – dem wird selten langweilig. Und ja, Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es: Wer sich in SAP oder Energiemanagement stürzt, macht sich bei regionalen Arbeitgebern fast unentbehrlich.


Halle – unterschätzte Bühne für Schnittstellenprofis?

Manchmal, gebe ich offen zu, wünscht man sich mehr Glamour. Aber im Ernst: Wer auf Authentizität, Nähe und beständigen Wandel setzt – und vielleicht noch ein Herz für ostdeutsche Ingenieurskunst hat –, findet in Halle mehr Spielraum, als es Statistiken vermuten lassen. Ein bisschen Improvisationstalent, Lust auf das Unvorhergesehene – und die Bereitschaft, für das große Ganze mal einen Umweg zu gehen. Man lernt schnell, dass hier echte Wirtschaft häufig wie ein Handwerk zu Fuß funktioniert – und das ist, zumindest aus meiner Sicht, so spannend wie selten irgendwo sonst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.