25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsingenieur Hagen Jobs und Stellenangebote

145 Wirtschaftsingenieur Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsingenieur in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen & Industriekaufmann 2026 (m/w/d) merken
Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen & Industriekaufmann 2026 (m/w/d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl

Eines Industriebetriebs eingeführt; Sie lernen dadurch die zusammenhängenden Prozesse der verschiedenen Unternehmensbereiche eines international agierenden Unternehmens kennen; Parallel studieren Sie 9 Semester an der FH Südwestfalen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen & Industriemechaniker 2026 (m/w/d) merken
Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen & Industriemechaniker 2026 (m/w/d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl

Vertieft; Mit dem betrieblichen Auftrag oder der Prüfung nach PAL schließen Sie Ihre Ausbildung ab; Die Ausbildung wird am Standort Werdohl angeboten (mit Rotation in anderen Werken); Parallel studieren Sie 9 Semester an der FH Südwestfalen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Science in der Fachrichtung Bauingenieurwesen kombiniert mit der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Science in der Fachrichtung Bauingenieurwesen kombiniert mit der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Bachelor of Science in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit kombinierter Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft wirst Du in der Abteilung Entwässerung und Gewässer eingesetzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (m/w/d)2024 merken
Industriekaufmann/-frau (m/w/d) + Bachelor of Science (Wirtschaftsingenieurwesen) merken
Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.) (m/w/d) + Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
Wirtschaftsingenieurwesen | Bachelor of Science (B.Sc.) merken
Wirtschaftsingenieurwesen | Bachelor of Science (B.Sc.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 44135 Dortmund

Künstliche Intelligenz (KI) stellt Unternehmen vor Herausforderungen, bietet aber auch innovative Lösungen: Im interdisziplinären FOM Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ setzen Sie sich während Ihres Studiums mit KI auseinander – von methodischen +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen & Ausbildung Immobilienkauffrau:mann Bochum merken
Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen & Ausbildung Immobilienkauffrau:mann Bochum

Vonovia SE | 44787 Bochum

Wirtschaftsingenieurwesen & Ausbildung Immobilienkauffrau:mann Bochum: „Mein duales Studium verbindet Theorie und Praxis perfekt. Das unterstützende Umfeld hilft mir, mich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.“. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen & nachhaltige Entwicklung (B.Eng.) + IK Ausbildung (2026) merken
1 2 3 4 5 nächste
Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Hagen

Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Wirtschaftsingenieur in Hagen

Zwischen Rolle und Realität: Wirtschaftsingenieure in Hagen

Wenn man sich heute als Wirtschaftsingenieur im südlichen Ruhrgebiet wiederfindet, irgendwo zwischen Lenne und Volme, beginnt man früher oder später zu grübeln: Wie vielseitig ist dieser Beruf eigentlich – zumindest hier, in Hagen? Ich gestehe: Als ich mein Diplom in Händen hielt – frisch, ambitioniert, mit dem klischeehaften Blick aufs große Ganze – ahnte ich nicht, wie facettenreich sich diese Tätigkeit ausgerechnet in einer Stadt wie Hagen entfalten kann. Und das ist kein Kompliment für Hochglanzprospekte.


Die Einsatzgebiete in Hagen: Zwischen Tradition und Zukunft

Hagen, das vergessen viele, versteht sich bis heute als Industrie- und Logistik-Standort – trotz aller Strukturwandel-Mythen. Noch immer prägen Metall- und Maschinenbaubranche, automotiver Zulieferbetrieb und eine überraschend agile Vielfalt von Mittelständlern (Werkzeug, Kunststoff, Elektrotechnik) den Arbeitsalltag. Als Wirtschaftsingenieur ist man hier selten reiner Zahlenmensch – von der Produktionsoptimierung über den Einkauf bis zur Prozessdigitalisierung reicht die Palette. Wer bloß „Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft“ vorbetet, hat die Lage im Märkischen Südwesten noch nicht ganz verstanden. Hier erarbeitet man schnell eigene Spezialisierungen – mal technischer, mal kaufmännischer angehaucht; echte Generalisten mit Faible für Kommunikation sind ebenso gefragt wie Detailversessene mit analytischem Durchhaltevermögen.


Herausforderungen und Chancen: Was sie wirklich ausmacht

Was viele unterschätzen: Die Dinge sind in Hagen oft unfertiger, roher – auch widersprüchlicher – als anderswo. Der Konkurrenzdruck ist spürbar, in kleinen Traditionsbetrieben verläuft die Einführung moderner Methoden nicht wie im Lehrbuch. Digitalisierung klingt nach Sonntagsrede, aber wenn die neue ERP-Architektur auf ein Maschinenpark-Relikt von 1988 trifft, hilft kein Buzzword-Bingo. Das verlangt ein dickes Fell – und noch mehr: Pragmatismus, soziale Intelligenz und ein Händchen für Moderation. Ich wage zu behaupten, dass genau das den Unterschied ausmacht. Wer damit klar kommt, welche Reibung es unter Kollegen, zwischen Abteilungen oder auch in sich selbst gibt, der wächst.


Regionale Eigenarten: Womit muss man hier rechnen?

Anders als in München oder Frankfurt darf der Hagener Wirtschaftsingenieur seinen realen Gestaltungsspielraum nicht überschätzen. Die Entscheidungswege sind oft lang, die Hierarchien tief verwurzelt – eine seltsame Mischung aus Beharrlichkeit und plötzlicher Improvisationslust. Das klingt wie ein Widerspruch, ist aber Alltag: Man entwirft ein schlankes Produktionskonzept, wird übers Wochenende nervös, weil die Technische Leitung doch wieder „kurzfristig“ alles anders sieht. Macht das zermürbt? Mitunter. Doch zur Wahrheit gehört auch: Kaum woanders erhält man so schnellen Zugang zu Verantwortung und abwechslungsreichen Aufgaben, sofern man ausprobiert, experimentiert – auch mal stur bleibt und dennoch austeilen wie einstecken kann.


Gehalt, Weiterbildung und Perspektiven – ehrlicher Einblick

Jetzt zum heißesten Eisen: der Verdienst. In Hagen liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 3.000 € und 3.500 €. Wer nach drei bis fünf Jahren Praxiserfahrung und Weiterbildung – Stichwort Lean Management, Digitalstrategie oder sogar ESG-Qualifikation – aufsteigt, landet bei 3.800 € bis 4.300 €. Keine Rekordsummen, aber solide, wenn man regionale Lebenshaltungskosten und verhältnismäßig kurze Wege zu anspruchsvollen Aufgaben berücksichtigt. Ja, es kursiert die Hoffnung, irgendwo noch den „Sprung“ in ein Großunternehmen zu erwischen – doch das ist eher selten. Wer Lust auf Weiterentwicklung hat, kann sich über lokale Verbände, spezialisierte Trainingsinstitute oder Fernstudiengänge (die FernUni ist nicht umsonst Symbol der Stadt) flexibel nachschärfen – übrigens häufig praxisnäher, als man das auf dem Papier vermutet.


Persönliches Fazit: Realistischer Optimismus statt Luftschloss

Ein Wirtschaftsingenieur in Hagen sollte, meiner Erfahrung nach, beweglich im Kopf und robust im Herzen sein. Ob man im Betrieb an der Ecke die Produktionsprozesse entstaubt, in einem wachsenden Logistiker die Lagerhaltung umkrempelt oder als Projektmanager im Mittelstand Spagat zwischen Zahlenlogik und Mitarbeitergespräch übt – langweilig wird’s garantiert nicht. Wirklich. Vieles hier ist Verhandlungssache, manches schlicht Glück (oder Pech), aber eines sicher: Wer bereit ist, ein wenig Geradlinigkeit gegen Flexibilität einzutauschen, findet hier mehr als einen Job. Eher ein lebendiges Feld voller Möglichkeiten – manchmal rau, manchmal überraschend herzlich. Und wer weiß, vielleicht auch mal den einen Moment, in dem man – wider Erwarten – stolz auf sich ist.


Diese Jobs als Wirtschaftsingenieur in Hagen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wirtschaftsingenieur (m/w/d)

GULP Information Services GmbH | 25779 Hagen

Die GULP-Tochterfirma sucht einen Wirtschaftsingenieur (m/w/d) mit Erfahrung im Maschinen- oder Anlagenbau. Der Projektkalkulator-Posten bei thyssenkrupp in Hagen bietet Abwechslung, schätzt Teamfähigkeit und methodische Arbeitsweise. Bewerben Sie sich noch heute und starten Sie schon morgen in Ihrem Traumjob! Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind herzlich willkommen. Das attraktive Gehalt und die langfristige Jobsicherheit durch die Konzernzugehörigkeit werden durch Zusatzleistungen wie Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Fahrtkosten und Weiterbildungsmöglichkeiten ergänzt. Sie profitieren außerdem von kostenlosen Sprachkursen und einem breiten Angebot an Mitarbeitervergünstigungen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.