25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsingenieur Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

152 Wirtschaftsingenieur Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsingenieur in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur (m/w/d) Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur / Maschinenbautechniker merken
Projektingenieur (m/w/d) Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur / Maschinenbautechniker

EFFicient Solutions GmbH | 45127 Essen

Werde Projektingenieur (m/w/d) bei der EFFicient Solutions GmbH, einem führenden Anbieter im Sondermaschinenbau für die Behälterglasindustrie! Als Maschinenbauingenieur, Wirtschaftsingenieur oder Maschinenbautechniker am Standort Altenessen erwarten dich spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld. Seit unserer Gründung im Jahr 2016 unterstützen wir international unsere Kunden und bieten maßgeschneiderte Lösungen. Unser Team entwickelt fortschrittliche Hebe- und Ventilationssysteme, die den Markt revolutionieren. Wir suchen Menschen mit Hands-on-Mentalität, die gemeinsam mit uns großartige Projekte realisieren möchten. Profitiere von den Möglichkeiten in einer stabilen Branche und wachse mit uns! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieurwesen als Prozessmanager - Datenanalyse / Reports SAP (m/w/d) - NEU! merken
Wirtschaftsingenieurwesen als Prozessmanager - Datenanalyse / Reports SAP (m/w/d) - NEU!

Westconnect GmbH | 45127 Essen

Das bringst Du mit: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Data Science, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtung; Sicherer Umgang mit Tools zur Datenmodellierung und -visualisierung (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Science in der Fachrichtung Bauingenieurwesen kombiniert mit der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Science in der Fachrichtung Bauingenieurwesen kombiniert mit der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Bachelor of Science in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit kombinierter Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft wirst Du in der Abteilung Entwässerung und Gewässer eingesetzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (m/w/d)2024 merken
Wirtschaftsingenieurwesen | Bachelor of Science (B.Sc.) merken
Wirtschaftsingenieurwesen | Bachelor of Science (B.Sc.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 45127 Essen

Künstliche Intelligenz (KI) stellt Unternehmen vor Herausforderungen, bietet aber auch innovative Lösungen: Im interdisziplinären FOM Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ setzen Sie sich während Ihres Studiums mit KI auseinander – von methodischen +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen & Ausbildung Immobilienkauffrau:mann Bochum merken
Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen & Ausbildung Immobilienkauffrau:mann Bochum

Vonovia SE | 44787 Bochum

Wirtschaftsingenieurwesen & Ausbildung Immobilienkauffrau:mann Bochum: „Mein duales Studium verbindet Theorie und Praxis perfekt. Das unterstützende Umfeld hilft mir, mich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.“. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Energie und Umwelt (B. Eng.) merken
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (B. Sc.) merken
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen - NEU! merken
Wirtschaftsingenieurwesen als Prozessmanager - Datenanalyse / Reports SAP (m/w/d) merken
Wirtschaftsingenieurwesen als Prozessmanager - Datenanalyse / Reports SAP (m/w/d)

Jobspreader | 45879 Essen, voll remote

Das bringst Du mit: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Data Science, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtung. Sicherer Umgang mit Tools zur Datenmodellierung und -visualisierung (z. B. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Wirtschaftsingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Wirtschaftsingenieur in Gelsenkirchen

Wirtschaftsingenieur in Gelsenkirchen: Zwischen Werkbank und Management – ein Balanceakt

Wer sich heute als Wirtschaftsingenieur in Gelsenkirchen versucht – oder ernsthaft darüber nachdenkt, einzusteigen –, trifft auf einen Mix, der alles andere als vorhersehbar ist. Ich weiß noch, wie damals – Anfang der 2020er, als im Ruhrgebiet der Begriff „Strukturwandel“ beinahe schon so oft genutzt wurde wie das Wort „Problem“ – etliche Kollegen unkten: „Wirtschaftsingenieure? Davon brauchen wir hier höchstens ein halbes Dutzend.“ Heute sehe ich das anders. Gerade an Schnittstellen – da, wo Technik, Management und Wirklichkeit zusammenrasseln wie Straßenbahnen am Hauptbahnhof – sind sie hier inzwischen fast unverzichtbar.


Typische Aufgaben – kein Raum für Stereotype

Eines, das ignoriert man schnell, wenn man nur Zahlen im Kopf hat: Die meisten Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure in Gelsenkirchen jonglieren nicht ausschließlich mit Excel-Tabellen, sondern lehnen sich auch schon mal über den Rand eines Förderbands. Produktionsplanung, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement – das sind keine modischen Worthülsen, sondern tagtägliche Realitäten. Und immer öfter mischt sich ein Schuss Digitalisierung ins Tagesgeschäft. Was heißt das? Mal eben die Vorlaufzeiten analysieren, das Energiemanagement einer mittelständischen Fabrik „auf Efficiency trimmen“ und im nächsten Meeting erklären, warum die Stückkosten plötzlich explodieren. Wer solche Wechselbäder mag – herzlich willkommen.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Zwischen Hoffnung und harte Schule

Klar, Gelsenkirchen ist nicht München – und bleibt fernab von den IT-Hochburgen dieser Republik. Doch fragt man sich, warum sich gerade hier die Nachfrage allmählich stabilisiert, merkt man schnell: Das Ruhrgebiet erfindet sich, wenn auch ruckelnd, neu. Wasserstoff, Energietechnik, Kreislaufwirtschaft – wenn diese Schlagworte konkret werden, sind oft Leute gefragt, die sich nicht für eine Seite entscheiden wollen: Technik oder Wirtschaft? Eben beides. Einstiegsgehälter liegen hier häufig zwischen 3.300 € und 3.800 €, Tendenz mit Spezialisierung höher. Wer sich geschickt platziert, später auch 4.500 € und mehr. Aber: Zu glauben, man schwimme nach dem Abschluss automatisch im Geld, ist gefährlich naiv. Zwei, drei Jahre knirscht es oft ordentlich im Getriebe, bis man seinen Platz gefunden hat. Und da gibt es manchmal diesen Widerstand – altgediente Ingenieure, die über das „Allrounder-Geschwätz“ nur den Kopf schütteln. Doch irgendwann schlägt die Stunde der Brückenbauer.


Regionale Besonderheiten – vom Klischee zur Chance

Was viele unterschätzen: Gelsenkirchen ist vielleicht nicht die „Stadt der tausend Start-ups“, aber sie ist sturer als ihr Ruf. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hidden Champions aus den Branchen Maschinenbau, Ver- und Entsorgung, Logistik oder Umwelttechnik, schätzen die Vielseitigkeit – vor allem, wenn Transformation kein Modewort, sondern betriebliche Notwendigkeit ist. Die Nähe zur Hochschule für Technik und Wirtschaft spielt ihrerseits eine Rolle: Viele junge Leute bringen tatsächlich frischen Wind in beharrliche Strukturen. Hier zählt auf Dauer weniger das glänzende Abschlusszeugnis als die Fähigkeit, mit schmalem Budget Prozesse zu digitalisieren oder Produktionen nach ESG-Kriterien umzubauen. Manchmal genügt keine App, sondern Durchhaltevermögen. Ich habe erlebt, wie die besten Ideen in der Kantine entstanden und an der Praxis scheiterten – aber umgekehrt auch, wie trockenes Excel-Sheet plötzlich neuem Leben eingehaucht wurde, weil einer „mal was anders gemacht“ hat.


Persönliche Erwägungen: Zwischen Macher und Vermittler

Bleibt die Frage: Wer taugt für diesen Spagat? Technikköpfe, die nur Maschinen lieben, gehen hier ab und zu unter. Und Zahlenversteher, denen es vor der Werkhalle graut, verpassen den halben Spaß. Was gebraucht wird – so mein persönlicher Eindruck –, sind Leute mit Lust auf Schnittstellen, auf Reibung, auf Dialog. Kommunikationsstark? Ja, klar, aber auch bereit, sich durchzubeißen und ab und zu Widerspruch auszuhalten. Wer sich dabei nicht verbiegt, sondern eigene Kanten entwickelt: umso besser. Für all jene, die Gelsenkirchen als graue Industrie-Steppe abtun – vielleicht ist genau das die falsche Brille. Aus Tristesse kann Kreativität werden, aus Routine Veränderung. Oder, um es weniger pathetisch zu sagen: Wirtschaftsingenieure in Gelsenkirchen – das ist kein Job nur für Zögerliche. Aber auch keiner für Egomanen. Im besten Fall ein Beruf, der mehr liefert als erwartet. Wenn man bereit ist, die Schnittstellen auch dann zu bedienen, wenn‘s weh tut.


Diese Jobs als Wirtschaftsingenieur in Gelsenkirchen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wirtschaftsingenieur - Projektmanagement, Digitalisierung (m/w/d)

ELE Verteilnetz GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Du hast erfolgreich ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft und Management, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik oder in einer ähnlichen Fachrichtung abgeschlossen und verfügst über Berufserfahrung im digitalen Umfeld. Du bist bereits im Projektmanagement tätig und arbeitest agil mit Methoden wie SCRUM. Idealerweise bist du mit der Energiewirtschaft vertraut und Prozessmanagement sowie Organisationsentwicklung sind dir bekannt. Als begeistertes Überzeugungstalent treibst du gerne digitale Themen voran. Du besitzt ausgezeichnete Kenntnisse im MS-Office-Paket und hast eine hohe Affinität zur IT. Neben attraktiven Tarifverträgen bieten wir dir eine komplett finanzierte Betriebsrente.

Wirtschaftswissenschaftler / Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsingenieur als Projektmanager (m/w/

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR | 45879 Gelsenkirchen

Als moderner und wirtschaftlich agierender Mobilitätsdienstleister präsentiert sich der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) als attraktiver Arbeitgeber. Zur Verstärkung des Kompetenzcenters Digitalisierung NRW in Gelsenkirchen wird ein erfahrener Projektmanager (m/w/d) für strategische Digitalisierungsprojekte gesucht. Die Aufgabe besteht darin, planerisch und konzeptionell IT-Projekte in den Kooperationsräumen und auf Landesebene in NRW zu leiten und weiterzuentwickeln. Der VRR als einer der größten Verkehrsverbünde Europas bietet die Möglichkeit, in einem heterogenen Metropolraum mit über acht Millionen Einwohnern eine hochwertige öffentliche Mobilität zu fördern. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen werden vorausgesetzt. Der Einsatz beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.

Wirtschaftswissenschaftler/ Wirtschaftsingenieur/ Wirtschaftsinformatiker als Projektmanager (m/w/d)

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR | 45879 Gelsenkirchen

Gesucht wird ein dynamischer Projektleiter (m/w/d) mit Erfahrung in der digitalen Mobilität und der ÖPNV Digitalisierungsoffensive NRW. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Multiprojektmanagement zu konzipieren, zu betreiben und weiterzuentwickeln, sowie ein effektives Reporting-System einzuführen. Sie sind der Schnittstellenkoordinator zwischen Mobility-as-a-Service NRW (MaaS), der Digitalisierungsoffensive, NRW.mobidrom und der EU. Ihr Ziel ist es, die unterschiedlichen Daten- und Systemwelten der Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde in Nordrhein-Westfalen mit den Systemen des Individualverkehrs und der "Neuen Mobilität" zu vernetzen. Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen. Sie sollten praktische Erfahrung im Umgang mit komplexen Stakeholderprozessen sowie im (IT-) Projektmanagement haben. Kenntnisse der digitalen Transformation von Prozessen und technischen Standards im ÖPNV sind ebenfalls von Vorteil. Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein gutes Planungs- und Organisationsvermögen runden Ihr Profil ab. Es wird eine erfolgsorientierte Entlohnung nach TVöD-V (VKA), Entgeltgruppe 11, angeboten.

Wirtschaftswissenschaftler / Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsingenieur als Projektmanager (m/w/d) für strategische Digitalisierungsprojekte

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR | 45879 Gelsenkirchen

Nichts ist wichtiger für den Erfolg von Unternehmen als strategische Digitalisierungsprojekte. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) sucht genau deshalb nach einem erfahrenen Projektmanager mit wirtschaftswissenschaftlichem, wirtschaftsinformatischem oder wirtschaftsingenieurwissenschaftlichem Hintergrund. Der VRR ist ein moderner und wirtschaftlich agierender Mobilitätsdienstleister, der sich auf fairen Umgang und Toleranz fokussiert. Mit über acht Millionen Einwohnern in der Metropolregion ist die Aufgabe der öffentlichen Mobilität anspruchsvoll. Als Projektmanager für Digitalisierungsprojekte wirst du die Leitung, Entwicklung, Steuerung und Weiterentwicklung von strategischen IT-Projekten in NRW übernehmen. Sei Teil eines Teams, das die Zukunft der Mobilität gestaltet.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.