50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsinformatiker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

19 Wirtschaftsinformatiker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsinformatiker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wirtschaftsinformatiker - IT-Experte SAP Enterprise Asset Management (m w d) merken
Wirtschaftsinformatiker - IT-Experte SAP Enterprise Asset Management (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Du strebst nach Karrierechancen in der Energiebranche? MITNETZ STROM, der führende Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland, bietet dir die Möglichkeit, die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten. Unsere Abteilung für Technische Systeme ist Pionier in der Digitalisierung und bringt innovative Lösungen voran. Werde Teil unseres dynamischen Teams und profitiere von erstklassigem Fachwissen und strategischer Expertise. Aktuell suchen wir einen Ingenieur als IT-Experte für SAP Enterprise Asset Management (m/w/d) in Kabelsketal. Nutze die Gelegenheit, deine Ambitionen in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu verwirklichen! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker - SAP Enterprise Asset Management (m w d) merken
Wirtschaftsinformatiker - SAP Enterprise Asset Management (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Werde Teil unseres Teams bei MITNETZ Strom in Kabelsketal als SAP Enterprise Asset Management (m/w/d) Experte! Du übernimmst die Verantwortung für die IT-gestützte Netz-Instandhaltung, indem du die Module Instandhaltungs-, Meldungs- und Auftragscockpit betreust. Zu deinen Aufgaben gehört die Erstellung von Wartungsplänen sowie die Parametrierung automatisierter Prozesse, die für eine effiziente Netzinstandhaltung sorgen. Zudem führst du Qualitätssicherungsmaßnahmen durch, um höchste Standards zu gewährleisten. Als zentraler Ansprechpartner unterstützt du Anwender im E.ON Konzern und trägt zu einer reibungslosen Kommunikation bei. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP (ABAP) Entwickler / SAP ABAP Consultant (w/m/d) merken
SAP (ABAP) Entwickler / SAP ABAP Consultant (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Weißenfels Raum Halle/Leipzig

Leitung von IT-Teilprojekten im Aufgabenbereich; fachliche Weiterentwicklung des Themengebietes sowie technische Beratung der Business Consulting Bereiche: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Support Berater *in (m/w/d) 2nd Level - Smart Metering / Datenmanagement - NEU! merken
IT Support Berater *in (m/w/d) 2nd Level - Smart Metering / Datenmanagement - NEU!

BTC AG | 04103 Leipzig

Netzwerk-, Kommunikationsmodul- und Software-Anbieter; Abgeschlossene Ausbildung zum/r Fachinformatiker in Systemintegration, abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder Vergleichbares; Erfahrung in der Systemadministration im Bereich +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik KI & Data Science inkl. Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik KI & Data Science inkl. Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

BWI GmbH | 04103 Leipzig

Du erlangst in deiner Ausbildung Kenntnisse über KI, Cloud-Technologie, Cyber Security, (vernetzte) IT-Systeme, Datenbanken, Systemadministration, ERP-Systeme, Microsoft und Linux-Anwendungen Projektmanagement, Betriebswirtschaftliche Basics, u.v.m. +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (m/w/d); 2026. In der Wirtschaft steigt der Bedarf an Digitalisierung und Automatisierung kontinuierlich und somit auch der Bedarf an Wirtschaftsinformatikern (m/w/d). +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 04103 Leipzig

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte: Softwareentwicklung und Programmierung; Big Data, Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen; Klassisches und agiles Projektmanagement, Wirtschaft und Recht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Systemkoordinator (m/w/d) Logistik merken
Systemkoordinator (m/w/d) Logistik

Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Landsberg bei Halle an der Saale

Für diese Position ist eine abgeschlossene informations-technische Berufsausbildung (z.B. als Fachinformatiker für Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikation die ideale Grundlage; Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrung im IT-Umfeld +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Wirtschaftsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Wirtschaftsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Wirtschaftsinformatiker in Halle (Saale)

Zwischen Datenwust und Alltag – Wirtschaftsinformatiker in Halle (Saale)

Wirtschaftsinformatik. Ein Wort, das nach Kreidezeit und Zukunft in einem klingt. Wer es ausspricht, denkt an Bits, an Prozesse, manchmal auch an Leute im Sakko, die mit halb leerem Kaffeebecher vor leuchtenden Monitoren sitzen. Aber – und das wird oft vergessen – der Beruf hat so viele Facetten, wie man in einer Stadt wie Halle (Saale) Fachhochschulabschlüsse zählen kann. Und ich meine nicht nur die Offensichtlichen.


Wo Wirtschaft auf Technik trifft – und umgekehrt

Wirtschaftsinformatiker sind die Brückenbauer zwischen zwei Welten. Die einen leben in Zahlen, Kalkulationen, die anderen in Programmiersprachen und Datenbanken. Wirtschaft trifft IT – nüchtern betrachtet. Täglich die Frage: Wie lassen sich Geschäftsprozesse so digitalisieren, dass sie nicht im IT-Kuddelmuddel enden? Im lokalen Mittelstand, aber zunehmend auch bei städtischen Dienstleistern, Kliniken und Hochschulen, wird die digitale Optimierung zum Dauerbrenner. Wer in Halle einsteigt, merkt schnell: Die persönliche Schnittstelle zwischen Bürokaffee und Datencloud ist kein abstrakter Ort, sondern Alltag. Und der kann, je nach Arbeitgeber, erstaunlich rau oder überraschend beweglich sein.


Was die Unternehmen in Halle (wirklich) suchen

Liegt’s an der Nähe zur Universität oder an der überschaubaren Konkurrenz im Großstadtring? Natürlich sind analytische Fähigkeiten und Technikverstand gefragt; dieses Lied singt jeder. Aber: Wer glaubt, dass in Halle auf jeden zweiten Informatikabschluss ein sicherer Spitzenjob wartet, der kennt den Markt nicht. Gerade Betriebe zwischen 50 und 250 Köpfen – die in dieser Stadt immer noch das Rückgrat bilden – erwarten oft etwas mehr als rein technisches Wissen. Prozessdenken, Kommunikationsstärke, manchmal sogar Verhandlungsgeschick, wenn‘s ums Leiten von IT-Projekten geht. Und da reicht es nicht, den ERP-Begriff auswendig zu kennen. Die Realität dreht sich um altgediente Prozesse, störrische Systeme, Change-Management im Miniformat. Und manchmal ganz banale Zwischenfragen: Desktop- oder Webanwendung? Wer entscheidet überhaupt, wie digitalisiert wird? In Halle jedenfalls entscheidet das oft ein Kompromiss zwischen Geschäftsführung, IT und – ehrlich gesagt – Bauchgefühl.


Vom Studierenden zum Spezialisten – und was dazwischen liegt

Für Berufseinsteiger oder Wechselwillige: Das Einstiegsgehalt. Es geistert viel herum – von 2.800 € bis 3.600 € wird gern genannt, je nach Branche, Abschluss und Größe des Betriebs. Eine Spanne, klar, aber zu glauben, dass Lebenshaltungskosten in Halle das große Argument für niedrigere Gehälter wären, stimmt nur halb. Der Wohnungsmarkt ist freundlich – aber digitale Kompetenzen wachsen auch im Saaletal nicht auf Bäumen. Wer Projektmanagement beherrscht, in SAP oder Microsoft Dynamics fit ist oder maschinelles Lernen nicht für einen fancy Marketingbegriff hält, ist gefragt. Das frage ich mich immer: Wieviel Softskill ist eigentlich zu viel für die Branche? Fakt ist: Social Skills werden immer häufiger wie technische Fähigkeiten gewürdigt, zumindest wenn man sozial noch nicht mit sozialem Netzwerk verwechselt.


Chance oder Stress – der Wandel kommt sowieso

Halle erlebt einen – zugegeben zähen – Digitalisierungsschub. Die Stadtverwaltung denkt inzwischen laut über E-Government nach, selbst alteingesessene Industriebetriebe merken, dass Excel-Tabellen irgendwann ausgetreten sind. Für Wirtschaftsinformatiker bedeutet das: Wer bereit ist, sich laufend weiterzubilden, landet nicht im toten Winkel. Angebote gibt’s – von SAP-Zertifikat bis Data-Science-Kursen – und zwar sowohl an der Uni als auch bei privaten Anbietern. Doch ganz ehrlich: Manchmal frage ich mich, ob diese Vielzahl an Weiterbildungen nicht mindestens so verwirrend ist wie die IT-Systemlandschaft der Unternehmen. Wie viel muss man wirklich „on top“ machen? Erfahrung zeigt: Wer dranbleibt, riskiert höchstens, sich zu spezialisieren – und das ist selten ein Fehler.


Mein Resümee: Zwischen Aufbruch, Beharrlichkeit und Baustellen

Wirtschaftsinformatiker in Halle arbeiten nicht nur im Maschinenraum der Digitalisierung – sie sind oft diejenigen, die Stille und Gegenwind aushalten müssen. Zwischen regionalen Chancen, manchmal sturen Strukturen und einem sanften Wettbewerb um die besten Köpfe – ein Spagat. Aber keiner, der zwischen Aktenstaub und Datenstau verloren geht. Ich behaupte: Wer sich auf das Abenteuer zwischen Fachbereich, Geschäftsleitung und Entwicklerkram einlässt – der findet in Halle Möglichkeiten, die mehr sind als ein digitaler Karrierestart. Manchmal rau, oft überraschend, keineswegs langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.