25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

59 Werkzeugmechaniker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkzeugmechaniker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schlosser/Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Schlosser/Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Uzin Utz Tools GmbH & Co. KG | 40822 Mettmann

In unserem Unternehmen suchen wir talentierte Fachkräfte für das Erstellen von Einzel- und Ersatzteilen durch Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher oder Werkzeugmechaniker (m/w/d) ist erforderlich, idealerweise mit Erfahrung in der Produktion oder im Presswerk. Wir bieten ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit einem Fokus auf Qualitätssicherung und Anlageneinrichtung. Unser Team schätzt handwerkliches Geschick, Kreativität und technisches Verständnis. Genießen Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und umfassender Einarbeitung. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Uzin Utz Tools GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker Pharmazie / Kosmetik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker Pharmazie / Kosmetik (m/w/d)

Gerresheimer AG | 45127 Essen

Gerresheimer ist ein führender Anbieter innovativer Systeme für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio an Primärverpackungen und Verabreichungssystemen für Medikamente. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern garantiert Gerresheimer, dass Medikamente sicher und effizient an Patienten gelangen. Rund 13.400 Mitarbeitende sorgen für höchste Qualität und lokale Anpassung. In der Herstellung sind Präzision und Kontrolle entscheidend: Du beschichtest und reparierst Gußformen und prüfst deren Zustand. Dein Beitrag beinhaltet das Polieren mit einer SPM-Maschine und regelmäßige Kontrollmessungen für beste Ergebnisse. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker Biotech (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker Biotech (m/w/d)

Gerresheimer AG | 45127 Essen

Gerresheimer ist ein führender Anbieter für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Mit einem umfangreichen Portfolio, das pharmazeutische Primärverpackungen und innovative Verabreichungssysteme umfasst, sichert das Unternehmen die zuverlässige Medikamenteanwendung. Rund 13.400 Mitarbeitende in über 40 Produktionsstätten weltweit garantieren eine starke lokale Präsenz. Als Vielseitigkeitsprofi übernimmst du bei uns die Verantwortung für die Beschichtung und Reparatur von Gußformen. Dabei kontrollierst du ihre Unversehrtheit und polierst sie mit modernsten SPM-Maschinen. Mit präzisen Kontrollmessungen sorgst du für höchste Qualität und Effizienz in der Produktion. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter/ Vertriebstechniker für Zerspanungswerkzeuge (m/w/d) Südbayern merken
Außendienstmitarbeiter/ Vertriebstechniker für Zerspanungswerkzeuge (m/w/d) Südbayern

MMC Hartmetall GmbH | 40667 Meerbusch

Wir, die MMC Hartmetall GmbH, Tochter der MITSUBISHI MATERIALS CORPORATION, gehören zu den weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von Rohstoffen, Beschichtungen und Zerspanungswerkzeugen für unterschiedliche Industriebereiche und der metallverarbeitenden +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) im Energy Bereich merken
Elektroniker (m/w/d) im Energy Bereich

TRIOPT GmbH | 47441 Moers

Werde Teil unseres e-Mobility Teams als Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d)! Wenn diese Position nicht zu dir passt, schaue dir auch unsere Stellen im Glasfaserausbau und Mobilfunk an. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Wartung von Ladesäulen und Wallboxen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Zudem führst du Ortstermine zur Installationsbewertung durch. Du bist der zentrale Ansprechpartner für Kunden und die Projektleitung, um Fragen zu klären und Lösungen zu finden. Übernimm die Koordination, Planung und Organisation der Arbeitsabläufe auf unseren Baustellen und bewirb dich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker HKLS m/w/d merken
Anlagenmechaniker HKLS m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 40213 Düsseldorf

Monatseinkommen; Bezahlung nach Haustarif; Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm (Share4you); Unterstützungsfonds; Firmenhandy, PSA & professionelles Werkzeug; Unbefristete und sichere Anstellung; SPIE Akademie / individuelle, fachliche und persönliche +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter / Mechatroniker (m/w/d) Kraftwerksbau merken
Instandhalter / Mechatroniker (m/w/d) Kraftwerksbau

expertum GmbH | Mülheim an der Ruhr

Der Aufgabenbereich umfasst das Durchführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an mechanischen Werkzeugen, Maschinen und Anlagen: Analysieren und ggf. beseitigen von Fehlern; Störungen und Schwachstellen an Betriebsmitteln mit mechanischen, hydraulischen +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bis 28,28 €/Std. merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bis 28,28 €/Std.

expertum GmbH | Mülheim an der Ruhr

Erfahrung in der Bedienung und Einrichtung von Werkzeugmaschinen und in der Bearbeitung von Werkstücken. Erfahrung mit SINUMERIK 840D von Vorteil. Kranschein (ggf. Schulung durch expertum). +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung (m/w/d) im Bereich Produktion merken
Initiativbewerbung (m/w/d) im Bereich Produktion

KNDS FWH Castings GmbH | Mülheim an der Ruhr

In unserem Fachbereich Produktion bieten wir vielfältige Tätigkeiten in den Bereichen Zerpanung, Schweißen von Stahl und Arbeitsvorbereitung an. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir motivierte Mitarbeiter mit technischem Verständnis und praktischen Kenntnissen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung das gewünschte Aufgabengebiet an, damit wir die passende Position für Sie finden. Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung! Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung im metallverarbeitenden Bereich oder eine Technikerweiterbildung vorweisen können. Wenn Sie Erfahrung in der Fertigung haben, freuen wir uns besonders auf Ihre Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit KNDS FWH Castings GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik / Kunststoffformgeber – Spritzguss (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik / Kunststoffformgeber – Spritzguss (m/w/d)

Titania Fabrik GmbH | 42489 Wülfrath

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik oder Kunststoffformgeber/in (m⁠/⁠w⁠/⁠d) im Spritzguss: Umbau und Umrüsten der Spritzgussmaschinen; Mustern von Neuwerkzeugen; Verantwortung/ Überwachung der Produktqualität +
Corporate Benefit Titania Fabrik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Werkzeugmechaniker in Mülheim an der Ruhr

Eine Stadt, ein Beruf – Werkzeugmechaniker in Mülheim an der Ruhr

Werkzeugmechaniker. Das klingt auf den ersten Blick vielleicht nach Öl an den Händen, kernigen Werkhallen und einer gewissen Schwere, die vom Rohmaterial ausgeht. Aber ist das alles? Nein. Wer als Berufseinsteiger oder als erfahrene Fachkraft einen Blick in die Werkstätten von Mülheim an der Ruhr wirft, spürt schnell: Hier herrscht eine Mischung aus Präzisionsarbeit, gewachsenem Traditionsbewusstsein – und, mit Verlaub, einer gehörigen Portion Anpassungsdruck. So ehrlich sollte man mit sich selbst sein, bevor man den Schritt in diesen Job wagt oder den Wechsel von einem anderen technischen Berufsfeld anpeilt.


Was macht den Werkzeugmechaniker hier aus?

Mülheim. Ein Ort mit Industrie-Patina, aber auch überraschendem Innovationswillen. Im Schatten der alten Zechen und jenseits der großen Produktionsportale steht ein Beruf, der so manches Klischee konterkariert. Werkzeugmechaniker – das ist weniger „nur“ Metall und mehr Mathematik, Zeichnungen lesen, Maschinen steuern. Wer filigrane Bauteile für die Automobilindustrie, die Medizintechnik oder – nicht zu unterschätzen – die vielfältigen kleinen Spezialfertiger in der Region bearbeiten will, braucht einen klaren Kopf und (Achtung, abgedroschene Wahrheit?) eine Engelsgeduld. Denn ein Millimeter zu viel, eine Unachtsamkeit am CNC-Bedienpanel – und schon wandert das Werkstück Richtung Ausschuss. Und mal ehrlich: Man misst sich hier noch am Ergebnis, nicht am Aufwand. Das ist eine Haltung, die nicht mehr allzu oft zu finden ist.


Die Sache mit den Zahlen – und der Ehrgeizfrage

Natürlich: Gehalt. Es wäre naiv, darum einen Bogen zu machen. Die Mehrheit der Mülheimer Betriebe zahlt – je nach Ausbildungsstand, Erfahrung und Branche – im Einstieg zwischen 2.500 € und 2.900 €. Steigt die Qualifikation, geht’s Richtung 3.200 € oder gar 3.500 € – und da sind Zulagen noch nicht mitgezählt. Man redet hier nicht gern drüber, aber unterschätzen sollte man das Tarifgefüge der hiesigen Metall- und Elektroindustrie nicht. Vorausgesetzt, man bringt sich ein, zeigt Eigeninitiative und entwickelt sich weiter. Echte Sicherheit gibt’s natürlich nirgends, aber im Umkreis von Duisburg bis Essen werden Werkzeugmechaniker mit offenen Armen empfangen. Nur für die absolute Schichtverweigerung gibt’s wenig Verständnis – die Taktung richtet sich nach Auftragsspitzen, und da heißt es eben manchmal: Ärmel hoch, Augen zu und durch. Oder?


Technischer Wandel: Zwischen Nervfaktor und Anreiz

Bleiben wir ehrlich: Wer Angst vor Neuerungen hat, könnte hier schnell frustriert landen. Der Sprung von klassischen Fräsmaschinen zu vernetzten 5-Achs-CNC-Anlagen hat in den Betrieben von Mülheim oft mehr verändert als die letzte Tarifrunde. Und dann diese Automatisierung – klingt wie ein Schreckgespenst, ist aber in Wahrheit ein Motor für Weiterbildung, neue Verantwortungsfelder, weniger monotone Abläufe. Es sind gerade die Mittelständler in den Industrieparks bei Styrum oder Dümpten, die auf Wandlungsbereitschaft setzen. Meist ist es ein „Learning by Doing“. Eingespielte Teams, jedes Alter, aber am Ende zählt, wer Schritt hält. Wer sagt denn, dass die Jüngeren nicht mal den Älteren an den Neuanlagen zeigen, wie’s geht? Muss man sich auch mal gönnen, so ein Ego-Update.


Chancen, Tücken und die Sache mit der Perspektive

Es gibt Tage, da fragt man sich in diesem Beruf: Geht das hier noch jahrelang so weiter? Aber dann schaut man, wie sehr sich die Nachfrage nach Spezialisten im Werkzeugbau gerade durch die Transformation der Industrie verändert. Plötzlich sitzen da Unternehmen aus E-Mobilität oder erneuerbaren Energien am langen Hebel – und die suchen Leute, die mehr können als stumpf Routine. Toolmaking als variable Herausforderung, nicht als ewiger Trott. Das spürt man auch im Gespräch mit Kollegen: Wer offen bleibt, sich fachlich weiterbildet und nicht bei „das haben wir immer so gemacht“ stehenbleibt, findet hier noch genug Spielraum für Entwicklung. Mein Tipp? Sich nicht kleiner machen, als man ist – aber auch nicht jedem Hype sofort hinterherlaufen.


Fazit – oder auch: Kein Job für Zauderer, aber für Könner

Werkzeugmechaniker in Mülheim an der Ruhr: Das ist solide Handwerkskunst, eingerahmt von Technologie-Anspruch und dem etwas ruppigen Charme des Ruhrgebiets. Nichts für Schönwetter-Fachkräfte, aber auch nicht das sprichwörtliche Knochenmalochern von gestern. Wer sich darauf einlässt, Werkzeug – ob Formeinsatz, Stanzwerkzeug oder Vorrichtung – als dauernde Experimentierfläche versteht, der findet hier, was echte Facharbeiter antreibt: Respekt fürs Können, Platz für Entwicklung – und ja, auch eine solide, oft überraschend faire Bezahlung. Wieder so eine Erfahrung, die man erst ein paar Jahre nach der Ausbildung richtig zu schätzen weiß. Ob das nun „altmodisch“ ist oder einfach ehrlich – darüber lässt sich trefflich streiten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.