25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

54 Werkzeugmechaniker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkzeugmechaniker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d) Start 2026 merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d) Start 2026

Freudenberg-Gruppe | 69469 Weinheim

In unserer Ausbildung erlernen Sie die theoretischen Grundlagen in der Berufsschule, wo Sie auch Wirtschaftskunde und Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch vertiefen. Praxiseinsätze in Betrieben der Unternehmensgruppe ermöglichen Ihnen praktische Erfahrungen. Erfahrene Ausbilder/innen begleiten Sie während der gesamten Ausbildung, um Sie optimal auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten. Wir suchen motivierte Bewerber mit erfolgreicher Mittlerer Reife oder sehr gutem Hauptschulabschluss. Gute Noten in Mathematik und Physik sind von Vorteil, ebenso wie das Interesse an handwerklicher Tätigkeit im Metallbereich. Bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und Ihren letzten Schulzeugnissen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

ABB | 69117 Heidelberg

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei ABB! Während der 3,5-jährigen Ausbildung erwartet dich eine spannende Einführungsveranstaltung, die den Grundstein für deine berufliche Entwicklung legt. Du erlernst basiskompetenzen in Theorie und Praxis – ideal für deine Fähigkeiten in der Herstellung und Wartung von Werkzeugen. Neben einem starken Hauptschulabschluss oder der Mittleren Reife unterstützen gute Noten in Mathe und Technik deinen Einstieg. Du wirst in einem dynamischen Umfeld tätig, das dir vielschichtige Einsatzmöglichkeiten bietet. Wenn du Technik liebst und Herausforderungen suchst, ist diese Ausbildung die perfekte Wahl für dich! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 68159 Mannheim

Als Feinwerkmechaniker:in richtest du Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle mithilfe von spanenden Verfahren wie Drehen und Fräsen. Du montierst präzise gefertigte Maschinenteile und wartest diese für optimale Funktion. Ein technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick sind essenziell für deinen Erfolg. Neben einer abgeschlossenen Ausbildung ist erste Berufserfahrung von Vorteil, während das Lesen technischer Zeichnungen hilfreich sein kann. Besitze idealerweise einen Führerschein (Klasse B) für flexiblere Arbeitsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt unkompliziert über unsere Website und erhalte innerhalb von zwei Werktagen eine Rückmeldung zu deinem Traumjob! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 79104 Brühl

Als Feinwerkmechaniker:in richtest du Werkzeugmaschinen präzise ein und bearbeitest Metalle durch Drehen, Fräsen und Schleifen. Deine Aufgaben umfassen das Montieren sowie die Wartung und Reparatur feinmechanischer Geräte. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung mit, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in technischen Zeichnungen. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind unerlässlich für deinen Erfolg. Ein Führerschein der Klasse B und ein Pkw sind von Vorteil. Bewirb dich jetzt unkompliziert über unsere Website – wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen, um den perfekten Job für dich zu finden! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

LTB Leitungsbau GmbH | 68159 Mannheim

Du lernst bei uns als Fachkraft für Metalltechnik: Bauteile für Maschinen aus Metall herstellen; Prüfen und Einstellen von Funktionen an Baugruppen; Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen; Maschinen, Fahrzeuge und Werkzeuge für +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker/Handwerker (m/w/d) merken
Servicetechniker/Handwerker (m/w/d)

Jockel Brandschutztechnik-Service GmbH | 67059 Ludwigsfelde, Lübben, Zusmarshausen, Rastatt, Mannheim, Dernbach, Gladbeck, Pulheim, Buchholz i.d.N.

Moderne Ausstattung: Firmenfahrzeug, Werkzeug von Makita, Arbeitskleidung, sowie Firmenhandy inklusive. Fahrtzeit ist Arbeitszeit: Ihr Fahrtweg zu unseren Kunden wird als Arbeitszeit angerechnet. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Jockel Brandschutztechnik-Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

ABB Ausbildungszentrum gGmbH | 69117 Heidelberg

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 bei ABB! Bei uns erwarten dich spannende Herausforderungen in einem vielfältigen und inklusiven Umfeld. Unsere Ausbildung umfasst 3,5 Jahre und bietet dir die Möglichkeit, deine handwerklichen Fähigkeiten sowie dein Interesse an Mechanik, Mathematik und Naturwissenschaften einzubringen. Wir legen großen Wert auf Verantwortung, Mut, Neugier und Zusammenarbeit – essentielle Werte für nachhaltige Lösungen. Wenn du praxisorientiert lernen und in einem engagierten Team arbeiten möchtest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Mach es zu einem Teil deiner Geschichte und bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Röchling Automotive Germany SE & Co. KG | 67547 Worms

Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) sind Sie ein wichtiger Teil unseres Unternehmens. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Reparatur von Spritzguss- und Presswerkzeugen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Sie analysieren Werkzeugfehler und setzen effektive Lösungen um, während Sie eng mit Produktion und Qualitätssicherung zusammenarbeiten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie praktische Erfahrung sind erforderlich. Zu den weiteren Anforderungen zählen handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zum Schichtdienst. Wenn Sie zudem Kenntnisse in Schweißen und Grundkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für den Bereich Werkzeugbau merken
Werkzeugmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für den Bereich Werkzeugbau

GEHR GmbH | 68159 Mannheim

Zur Verstärkung unseres Teams in Mannheim-Rheinau suchen wir ab sofort einen Werkzeugmechaniker/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Bereich Werkzeugbau. In dieser Position führen Sie Reparaturen und die Neuanfertigung von Extrusionswerkzeugen durch. Zudem sind Sie verantwortlich für das Anfertigen von Ersatzteilen mithilfe von Fräsen, Drehen und Schleifen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich. Wir erwarten Grundkenntnisse im Lesen technischer Zeichnungen und ein hohes Qualitätsbewusstsein. Wenn Sie teamfähig sind und bereit zu Schichtarbeit, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin merken
1 2 3 4 5 nächste
Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Werkzeugmechaniker in Ludwigshafen am Rhein

Schraubstock, Herzschlag und ein Schuss Chemie – Werkzeugmechaniker in Ludwigshafen

Werkzeugmechaniker in Ludwigshafen. Klingt nach Maschine, Öl, Stahl – vielleicht auch nach unzähligen Drehmomentschlüsseln, schweren Formen und Schichtbetrieb. Aber mal ehrlich: Wer den Beruf auf dieses Klischee schrumpft, verpasst die eigentliche Essenz. Hier – direkt am Ostrand der BASF, im Schatten der Dampfschwaden, zwischen Industriekolossen und Mittelständlern – ist man selten nur „Handarbeiter am Schraubstock“. Ich weiß, wovon ich spreche. Die Leute, die morgens mit groben Händen und stillen Augen ins Werk gehen, bauen Präzision, die hält.


Zwischen Serienfertigung und Einzelstück – Aufgaben, wie sie keiner erwartet

Was kann ein Werkzeugmechaniker in Ludwigshafen eigentlich erwarten, frage ich mich manchmal, wenn wieder jemand an der Werkbank neue Formeinsätze maltretiert? Die Praxis ist vielseitig. Stanzwerkzeuge, Spritzgussformen, Vorrichtungen aller Größen – oft Sonderanfertigungen für die Chemie, manchmal auch Serienbauteile, manchmal wildes Prototyping. Zugegeben, manchmal denke ich: „Schon wieder nur ein neues Schiebersegment?“ Aber das täuscht. Manchmal steckt hinter dem rostigen Brocken Hightech, Feinmechanik, zunehmend auch Digitalisierung. CAD-Modelle, CNC-Fräse, 3D-Messarm: Die Werkzeugherstellung ist im Rhein-Neckar-Raum längst ein Feld für Technikbegeisterte, die keine Angst vor Umbrüchen haben.


Lohn, Leistung, Lage – der Spagat zwischen Stabilität und Ambition

Und das Geld? Man kann es drehen und wenden: Werkzeugmechaniker haben einen harten, aber vergleichsweise verlässlichen Stand. Die Einstiege beginnen aktuell bei rund 2.600 € bis 2.800 € – das ist, verglichen mit anderen Berufen der Region, solide. Wer Erfahrung, Zusatzqualifikationen und ein Gespür für Sondermaschinen mitbringt, sieht durchaus Gehälter zwischen 3.000 € und 3.800 €, in seltenen Fällen auch mal mehr. Natürlich, je größer das Werk, desto ausdifferenzierter die Lohnstruktur: Die absolute Spitze – Personalverantwortung, Sonderaufgaben, Fehleranalytik – kratzt an der 4.000 €-Marke. Dafür sind die Ansprüche auch nicht ohne. Stillstand? Gibt’s praktisch nicht. Die Chemie, Bauzulieferer und Kunststoffindustrie rufen nach flexiblen Köpfen, die sich zwischen alter Mechanik und Automatisierung zuhause fühlen.


Wandel? Läuft längst! Ohne Lernwillen bleibt der Schraubenschlüssel liegen

Wer glaubt, Werkzeugmechaniker ist ein Beruf mit ewiger Konstanz, hat die letzten Jahre verschlafen. Als ich 2015 in einer Ludwigshafener Fertigung stand, war Digitalisierung so ein schlagwortbeladenes Gespenst. Heute? Sie ist Alltag: Maschinensteuerung per Tablet, Simulation von Bewegungsabläufen, Qualitätskontrolle in Echtzeit. Wer nicht bereit ist, regelmäßig nachzulegen – Schulungen, Kurse, trickreiche Neuentwicklungen –, der bleibt tatsächlich auf der Strecke. Regional typisch: Oft geben Werkleiter, die selbst mal in der Lehre standen, ihr Wissen gerne an Berufseinsteiger weiter. Was viele unterschätzen: Die Bereitschaft, Neuland zu betreten, ist wichtiger als ein langes Zeugnisstapel-Regal.


Mittendrin statt nur dabei – was Ludwigshafen besonders macht

Einen Satz höre ich hier immer wieder: „Was du in Ludwigshafen an Maschinenvielfalt siehst, findest du selten anderswo auf so engem Raum!“ Stimmt. Viele Betriebe sind so groß, dass Kleinserien und Einzelanfertigungen nebeneinanderlaufen. Ich habe Kollegen erlebt, die vormittags an riesigen Pressformen stehen und nachmittags winzige Kupplungsteile justieren. Der Standort bleibt „großindustriell“ geprägt, aber die Mittelständler in der Umgebung ziehen kräftig nach – Agilität, kurze Entscheidungswege, oft bessere Work-Life-Balance. Manchmal fragt man sich selbst: Ist die ruhige Präzision einer kleinen Werkstatt nicht reizvoller als der ewige „Großkonzern-Rhythmus“?


Fazit? Es gibt keins. Oder vielleicht dieses: Werkzeugmechaniker in Ludwigshafen – das ist Zwischenstopp und Zielpfad zugleich.

Wer anpackt, lernt. Wer nicht, rostet still vor sich hin. Am Ende zählt, was auf dem Werkstück bleibt: Spuren von Erfahrung, eine Portion Stolz und – ab und zu – das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein, als bloß einer Maschine.