25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

28 Werkzeugmechaniker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkzeugmechaniker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in 33790 Halle merken
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in 33790 Halle

Personal Service PSH GmbH | Halle

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker für Maschinen- und Systemtechnik (m/w/d), Maschinenbaumechaniker (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder Werkzeugmechaniker (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

BUCHEN UmweltService GmbH | Merseburg

B. darum geht, Prüfprotokolle zu interpretieren oder Werkzeug- und Maschinenkosten, Materialverbrauch und Arbeitszeit zu berechnen; Du sorgst dafür, dass Anlagen und technische Systeme laufen, in dem Du z. B. +
Corporate Benefit BUCHEN UmweltService GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) mit 5.000 € Wechselbonus merken
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) mit 5.000 € Wechselbonus

Die Klimafreunde GmbH | 06184 Kabelsketal

Bezahlung – je nach Qualifikation zwischen 3.600 € und 4.500 € brutto pro Monat; Mehr als 35 Urlaubstage pro Jahr: Durch Brückentage und Betriebsferien kommst du auf über 35 freie Tage im Jahr – ideal auch für Familien; Top-Ausstattung vom Feinsten: Markenwerkzeuge +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Herner Haustechnik | 67105 Schifferstadt

Darauf kannst Du Dich freuen: Unbefristeter Arbeitsplatz in einem familiären, respektvollen Team; Abwechslungsreiche Projekte – kein Tag wie der andere; Moderne Werkzeuge, Maschinen & Arbeitskleidung; Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten (z. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Herner Haustechnik | Böhl-Iggelheim

Darauf kannst Du Dich freuen: Unbefristeter Arbeitsplatz in einem familiären, respektvollen Team; Abwechslungsreiche Projekte – kein Tag wie der andere; Moderne Werkzeuge, Maschinen & Arbeitskleidung; Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten (z. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker, Heizungsbauer, SHK (m/w/d) mit 5.000 € Wechselbonus merken
Anlagenmechaniker, Heizungsbauer, SHK (m/w/d) mit 5.000 € Wechselbonus

Die Klimafreunde GmbH | 06184 Kabelsketal

Bezahlung – je nach Qualifikation zwischen 3.600 € und 4.500 € brutto pro Monat; Mehr als 35 Urlaubstage pro Jahr: Durch Brückentage und Betriebsferien kommst du auf über 35 freie Tage im Jahr – ideal auch für Familien; Top-Ausstattung vom Feinsten: Markenwerkzeuge +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker (m/w/d) merken
Zahntechniker (m/w/d)

Zahnzentrum Neukölln Zahnarzt Althoff & Kollegen Berlin | 10115 Berlin

Werde Teil unseres engagierten Teams als Zahntechniker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Deine Aufgaben umfassen CAD, CAM, Metallverarbeitung und Implantatprothetik. Wir suchen einen qualifizierten Zahntechniker mit Optimismus, Präzision und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein. Bei uns erwartet dich ein überdurchschnittliches Gehalt, regelmäßige Bonuszahlungen sowie eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Genieße tägliche Brunch Buffets, Ausflüge und wöchentliche Teambesprechungen. Starte deine Karriere im Zahnzentrum Neukölln – bewirb dich jetzt per Mail an Timur.althoff@gmx.de oder telefonisch unter 0174 195 3350! +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner (m/w/d) merken
Schreiner (m/w/d)

Schreinerei Mathias Möhrle GmbH | Esslingen am Neckar

Die Schreinerei Mathias Möhrle GmbH ist Ihr Ansprechpartner für hochwertigen Innen- und Möbelbau. Wir vereinen Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in jedem Projekt. Unsere maßgeschneiderten Lösungen aus Holz lassen sich optimal mit Materialien wie Stein, Metall und Glas kombinieren. Ob Privat- oder Geschäftskunde, wir erfüllen jeden Wunsch. Aktuell suchen wir einen Schreiner (m/w/d) in Vollzeit mit der Möglichkeit zur Unternehmensübernahme bis 2028. Zu den Aufgaben gehören Innenausbauten, Möbelanfertigungen, Reparaturen und Kleinstaufträge. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner (m/w/d) merken
Schreiner (m/w/d)

Schreinerei Mathias Möhrle GmbH | 73033 Göppingen

Die Schreinerei Mathias Möhrle GmbH ist Ihr Experte für Innen- und Möbelbau. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen aus Holz, kombiniert mit Materialien wie Stein, Metall und Glas. Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen bei uns an erster Stelle. Unser motiviertes Team erfüllt alle Kundenwünsche, sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. Aktuell suchen wir einen Schreiner (m/w/d) in Vollzeit mit Übernahmeoption bis 2028. Ihre Aufgaben umfassen Innenausbauten, Möbelbau sowie Reparaturen und Kleinstaufträge, wodurch Sie aktiv an spannenden Projekten mitwirken können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) merken
Metallbauer (m/w/d)

Agentur für Unternehmensberatung AUPerDi GmbH | Weiden in der Oberpfalz

Darauf können Sie sich freuen: Vollzeitstelle in verschiedenen Schichten (Tagschicht, 2-Schicht, 3-Schicht); Modernste Ausstattung der Maschinen und Werkzeugen; Tolle Kollegen und kurze Kommunikationswege; Es geht schließlich auch ums Geld: Starte bei +
Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Werkzeugmechaniker in Halle (Saale)

Werkzeugmechaniker in Halle (Saale): Zwischen Millimeterarbeit, Branchenumbruch und handfester Realität

Es gibt Berufe, über die redet keiner beim sonntäglichen Familienkaffee. Werkzeugmechaniker etwa. Wer weiß schon, was das konkret ist? Vielleicht eine Art feinfühliger Handwerker mit Dreck unter den Fingernägeln, der irgendwo zwischen moderner CNC-Technik und uralter Feile den Alltag verbringt. In Halle (Saale) – nicht gerade das Eldorado der Industrie, aber eben auch kein verschlafenes Nest – hat dieser Beruf eine ganz eigene Note bekommen. Ich sage das, weil ich einige kenne, die „drin sind“: Berufseinsteiger, ein paar, die schon mal gewechselt haben, unzufriedene Alleskönner ohne festes Berufs-Label. Allen gemein ist eine gewisse Mischung aus technischem Ehrgeiz und Frusttoleranz. Werkzeugmechaniker? Nicht altbacken. Aber eben auch kein Trendjob für die Titelseiten.


Wo Präzision zählt – und Tagesform manchmal wichtiger ist als Normen

Wer frisch einsteigt oder mit einschlägiger Erfahrung in Halle den Sprung in dieses Feld wagt, wird rasch merken: Es ist vielschichtiger, als die Berufsbezeichnung vermuten lässt. Werkzeugbau, Formentechnik, Stanz- und Umformtechnik – das sind die klassischen Schwerpunkte. Aber was heißt das in der Praxis? Nun, präzises Arbeiten, natürlich, aber nicht nur an der Maschine. Skizzen lesen, Nachmessen (dreimal, mindestens), ein Händchen fürs Material. Und ja: Ab und zu improvisieren. „Es gibt keine Lösung von der Stange“, höre ich öfter. Woran das liegt? Viele kleine und mittlere Betriebe in Halle stellen ihre eigenen Regeln auf, sie fertigen Unikate statt Serienware. In der Großindustrie sieht’s anders aus, klar. Doch wer sich das hieraus nicht schönredet, hat die bessere Nervenstärke.


Innovation trifft Erdung: Werkzeugmechaniker zwischen Digitalisierung und Fachkräftemangel

In den Hallen der Werkzeugbauer ist heute längst nicht mehr alles Handarbeit. Digitalisierung, Automatisierung, neue Werkstoffe – das sind Stichworte, die im Raum stehen. Selbst in Halle. CNC-Maschinen, 3D-Messsysteme, Hightech neben der alten Werkbank. Manche sagen, der Beruf stehe kurz vor der Revolution. Ich zweifle. Viel eher ist es ein langsamer, zäher Umbau mit Stolpersteinen und Lernkurven. Der Trend ist klar: Die Nachfrage nach Mitarbeitern, die nicht nur das händische Feilen beherrschen, sondern auch an Monitoren denken, wächst. Komisch eigentlich: Die Firmen suchen händeringend nach Fachkräften, Nachwuchs bleibt aus, zugleich rufen die Industriebetriebe nach Digitalisierung. Ein Spagat. In Halle merkt man das besonders, weil mehrere Zulieferer der Chemie- und Automobilindustrie weiterhin auf den Mix aus Erfahrung und Aufgeschlossenheit setzen. Das birgt Chancen – für die Flexiblen, für die, die sich nicht scheuen, sich weiterzubilden oder über ihren Werkzeugkasten hinauszudenken.


Konditionen: Zwischen Tarif, Bauchgefühl und Realität

Worüber wir selten sprechen, aber was für Berufseinsteiger und Wechselwillige oft entscheidend ist: das Einkommen. Die Zahlen schwanken. In Halle pendelt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Mit Erfahrung, entsprechendem Know-how und Spezialisierung sind 3.000 € bis 3.400 € durchaus realistisch – vorausgesetzt, man findet den passenden Betrieb und handelt selbstbestimmt. Ich höre öfter, dass einige Betriebe noch am alten Lohnniveau festklammern; in anderen winken tarifliche Strukturen oder individuelle Zulagen. Über Geld wird wenig gesprochen. Vielleicht aus Scheu, vielleicht weil alle irgendwie wissen: Ohne ausreichend Werkzeugmacher läuft gar nichts. Das bleibt das heimliche Faustpfand.


Entwicklungsmöglichkeiten und die Sache mit der Perspektive

Was man selten laut sagt: Werkzeugmechaniker werden gebraucht – nicht in Massen, aber punktgenau. Weiterbildung zahlt sich aus, etwa im Bereich CAD/CAM, Qualitätssicherung oder als technische:r Ausbilder:in. Gerade in Halle, wo traditionell nicht die großen Industriegiganten dominieren, öffnen sich für kreative Köpfe und Umsteiger Nischen – etwa im Sondermaschinenbau, der Medizintechnik, oder in familiengeführten Mittelständlern, die mit ihren Speziallösungen still vor sich hin brummen. Es ist kein Beruf für Selbstdarsteller oder Großspurige. Aber er ist ehrlich, manchmal sogar überraschend vielfältig. Wer geduldig ist – und ein bisschen Humor mitbringt, wenn wieder mal ein Werkzeug zum x-ten Mal nachbearbeitet werden muss – wird seinen Platz finden. Und vielleicht sogar ein bisschen stolz darauf sein, dass der Alltag im echten Werkzeugbau häufig spannender ist als die Hochglanz-Broschüren es versprechen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.