25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Hagen Jobs und Stellenangebote

88 Werkzeugmechaniker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkzeugmechaniker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d)

K.A. Schmersal GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

Wir suchen Sie als Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d) in Wuppertal! Ihre Aufgaben umfassen die Herstellung, Wartung und Instandsetzung von Kunststoff-Spritzgießwerkzeugen sowie das Anfertigen von Montagevorrichtungen und Ersatzteilen. Sie analysieren Fehlerursachen und führen Polierarbeiten an komplexen Werkzeugteilen durch. Wir suchen engagierte Talente mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker und mehrjähriger Berufserfahrung im Formenbau. Kenntnisse an gängigen Werkzeugmaschinen sowie im Senk- und Drahterodieren sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Formentechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit K.A. Schmersal GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Schwerpunkt Frästechnik (m/w/d) Fräser - Werkzeugmechaniker merken
Zerspanungsmechaniker Schwerpunkt Frästechnik (m/w/d) Fräser - Werkzeugmechaniker

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Werden Sie Teil der bilstein group Engineering als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Frästechnik! In unserem modernen Produktionsstandort bedienen Sie hochinnovative Maschinen und Industrieroboter. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Fräsen komplexer Werkstücke für den Automobil-Aftermarket sowie namhafte Industriekunden. Sie sind verantwortlich für das eigenständige Einrichten und Überwachen von CNC-gesteuerten 3-Achs- und 5-Achsfräsmaschinen sowie das Durchführen von Programmkorrekturen. Zudem prüfen Sie die Werkstücke gemäß Fertigungsprüfplan und optimieren kontinuierlich die Produktionsprozesse. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Im Rahmen deiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) wirst du Teil eines innovativen Produktionsteams. Du erlernst die Herstellung, Montage und Instandhaltung von Präzisionswerkzeugen. Durch die Nutzung modernster CNC-Technik sowie manueller Verfahren schaffst du Produkte von höchster Qualität. Bei der Metallbearbeitung, wie Fräsen, Drehen und Schleifen, bringst du deine Ideen aktiv ein. Schritt für Schritt übernimmst du eine Schlüsselrolle in unserem Fertigungsprozess. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf und erlange wertvolle Fertigkeiten in der Werkzeugmechanik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

ABB | 58507 Lüdenscheid

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei Busch-Jaeger bietet eine ideale Gelegenheit für technikbegeisterte Talente. Über 3,5 Jahre wirst du in einem spannenden Umfeld ausgebildet, beginnend mit einer Einführungsveranstaltung. Du erwirbst wichtige Basiskompetenzen und erhältst Einblicke in Theorie und Praxis. Durch selbstgesteuerte Projekte in Unternehmen entwickelst du praktische Fähigkeiten. Diese Qualifikation ebnet den Weg für spätere Einsätze in der Werkzeug-, Gussform- und Maschinenherstellung. Voraussetzung ist mindestens die Mittlere Reife sowie Interesse an technischen Fragestellungen und naturwissenschaftlichen Fächern. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Standort Ennepetal merken
Ausbildung 2026 - Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Standort Ennepetal

dormakaba Deutschland GmbH | 58256 Ennepetal

Werde Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Ennepetal und profitiere von erstklassiger Ausbildung in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt. Du lernst die Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von Stanzwerkzeugen und dokumentierst maßgenaue Qualitätsvorgaben. Abwechslung ist garantiert durch Tätigkeiten in der Werkzeugplanung, -herstellung und -wartung. Du richtest Produktionsanlagen ein und übernimmst spannende technische Herausforderungen. Voraussetzungen sind ein guter Schulabschluss in Naturwissenschaften sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Freue dich auf ein motivierendes Arbeitsumfeld mit einem partnerschaftlichen und kollegialen Klima! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in - Stanztechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in - Stanztechnik (m/w/d)

Phoenix Contact GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Du arbeitest präzise an komplexen CNC-Maschinen und fertigst hochwertige Einzelteile für Stanzmaschinen. Die Programmierung der Werkzeugmaschinen liegt in deiner Verantwortung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei der Montage von Stanzwerkzeugen legst du höchsten Wert auf Genauigkeit, um die geforderten Maße zu gewährleisten. Deine Fachkenntnisse sind auch bei der Wartung und Reparatur dieser Werkzeuge gefragt. Zudem optimierst du Werkzeuge und Vorrichtungen und stellst sicher, dass sie effizient arbeiten. Diese vielseitigen Aufgaben tragen entscheidend zur Qualität und Funktionsfähigkeit unserer Stanz- und Stanzbiegewerkzeuge bei. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik merken
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik

BEGA Gantenbrink-Leuchten KG | Menden (Sauerland)

Als Werkzeugmechaniker/-in Stanz- und Umformtechnik bei BEGA bist du der Experte für die Herstellung von Werkzeugen. Du planst Materialien, liest technische Zeichnungen, und fertigst präzise Einzelteile an. Dabei beherrschst du manuelles und maschinelles Drehen, Bohren, Schleifen und Sägen. Die Kontrolle der Qualität und Dokumentation der Arbeitsergebnisse sind ebenso Teil deiner Aufgaben wie die Wartung von Werkzeugen und Bauteilen. Zudem übernimmst du die Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen sowie die Kommunikation mit Teammitgliedern und anderen Bereichen der Produktion. Diese Ausbildung ist ideal für handwerklich geschickte, technikbegeisterte und kommunikationsstarke Personen mit gutem räumlichem Vorstellungsvermögen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

addi - Gustav Selter GmbH & Co. KG | 58762 Altena

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) eröffnet dir vielseitige Karrieremöglichkeiten! Du lernst, wie du Maschinen für die Verarbeitung von Nadeln einsetzt und den Produktionsablauf optimierst. Technische Grundlagen wie Drehen, Schweißen und Fräsen sowie das Verständnis für Werkstoffe sind Bestandteil deiner Ausbildung. Du erwirbst Expertenwissen in Steuerungstechnik, Pneumatik und CNC-Technik. Außerdem erlernst du, Störungen zu erkennen und Produktionsanlagen fachgerecht zu warten. Bring deinen qualifizierenden Abschluss sowie Begeisterung für Technik mit, um deine Zukunft als Werkzeugmechaniker (m/w/d) zu gestalten! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit addi - Gustav Selter GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2025

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) bei Schaeffler in Dortmund im Jahr 2025! Bist du technikbegeistert und möchtest die Welt verändern? Dann ist diese Ausbildung ideal für dich. Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im internationalen Automobilbau, was dir ein erstklassiges Ausbildungsumfeld bietet. Deine Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre, inklusive Berufsschule am Hellweg Berufskolleg in Unna. Du wirst in Metallverarbeitung geschult, Arbeitsabläufe planen und Bauteile herstellen sowie an Vorrichtungen arbeiten. Jetzt bewerben und Zukunft gestalten! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

K.A. Schmersal GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung in der Metallbearbeitung! Bewirb dich jetzt und profitiere von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten in einem motivierenden Team. Als Teil unseres Unternehmens erhältst du Einblicke in unsere einzigartige Produktion und lernst alles über hochwertige Prozesse und Produkte. Deine Neugier und Ideen sind bei uns herzlich willkommen, egal ob du bereits Erfahrungen mitbringst oder neu anfangen willst. Sichere dir einen Platz und gestalte deine Zukunft aktiv mit. Mach heute den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere – deine Ausbildung wartet auf dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Corporate Benefit K.A. Schmersal GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Werkzeugmechaniker in Hagen

Präzision am Puls der Region: Werkzeugmechaniker in Hagen

Es ist nicht alles Gold, was glänzt – und trotzdem war mein erster Arbeitstag als Werkzeugmechaniker von einer Art industrieller Magie geprägt, die man so schnell nicht vergisst. Zwischen Funkenflug und dem dumpfen Surren der Fräsen, da entsteht in Hagen etwas, das an vielen anderen Orten langsam aus dem Stadtbild verschwindet. Werkzeugmechaniker? Klingt für manchen nach Routine und feiner Fingerarbeit – stimmt beides, aber eben nicht nur. Und gerade für Einsteiger oder Wechselwillige ist die Suche nach Sinn und Zukunft im alten Ruhrpott alles andere als eine ausgetretene Spur.


Worum es wirklich geht – und was viele unterschätzen

Man kann sich täuschen: Wer bei Werkzeugmechanik gleich an Schraubenschlüssel und Großbaustelle denkt, landet auf dem Holzweg. In Realität geht es um Zehntelmillimeter, Sorgfalt bis zur fast ironischen Exaktheit und – ja, manchmal – den verzweifelten Kampf mit fehlerhaften Werkstoffen aus der letzten Lieferung. Es ist ein Handwerk, das sich seinen Stolz nicht aus Imagekampagnen zieht, sondern aus solidem Können und einer Prise Frustrationstoleranz. Die Ausbildung: technisch fundiert, von Anfang an gefordert. Das Arbeitsumfeld: selten ein Einzelkämmerlein, sondern meist Teil eines Teams, das weiß, dass der Fehler des einen für den nächsten stundenlange Nacharbeit bedeuten kann.


Regionale Facetten – zwischen Tradition und Neujustierung

Hagen – diese Stadt hat sich nie ganz entscheiden können, ob sie lieber Industriestandort oder grünes Tor zum Sauerland sein möchte. Das merkt man: Während anderswo Werkstätten stillgelegt werden, bleibt hier der Bedarf an guten Werkzeugmechanikern stabil – fast schon trotzig. Große Mittelständler und spezialisierte Zulieferer sitzen Tür an Tür, und viele setzen immer noch auf maßgeschneiderte Teilefertigung statt internationaler Billigimporte. Kurioserweise bedeutet das in der Praxis für viele von uns mehr Flexibilität: Ein Kollege baut hier Formen für die Kunststofftechnik, ein anderer tüftelt am Prägestanzeinsatz für einen Autozulieferer. Man kommt rum. Und spätestens bei der ersten Firma, die noch ein Schmiedezeichen aus dem 19. Jahrhundert am Tor hat, merkt man, wie tief die Wurzeln dieser Branche reichen.


Gehalt, Entwicklung und der alltägliche Spagat

Hand aufs Herz: Niemand lernt diesen Beruf, um Millionär zu werden. Trotzdem – das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, je nach Betrieb und Historie, und nach ein paar Jahren samt Weiterbildungen steht man schnell bei 3.100 € bis 3.500 €. Manche größeren Hagener Werke gehen in der Spitze auch höher, aber Wunder darf man keine erwarten. Ich habe gelernt: Gerechte Bezahlung heißt hier vor allem Verlässlichkeit – pünktliche Überweisung, faire Zuschläge, und in guten Jahren landet auch mal eine Prämie auf dem Konto. Klingt schnöde? Vielleicht. Aber in Zeiten von Leiharbeit und Werkverträgen schätzt man plötzlich die beständige Qualität „von hier“.


Der ständige Wandel: Digitalisierung, neue Werkstoffe, Erwartungsdruck

Es wäre naiv zu glauben, dass Werkstätten im Ruhrgebiet stehen bleiben, während drumherum alles digitalisiert wird – Datenbrillen, CNC-Programmierung, Simulation am Rechner, all das hält längst Einzug. Manche, ich eingeschlossen, würden sich manchmal wünschen, es gäbe eine Taste „Zurück zur Handsäge“. Aber nein: Wer auf Dauer dabei sein will, bleibt nicht stehen, sondern lernt dazu. In Hagen läuft das oft informell – der alte Meister an der Fräsbank zeigt, wie’s geht, statt Power-Point-Präsentationen. Trotzdem gilt: Wer up-to-date bleibt, hat Chancen, nicht nur zu überleben, sondern sich wirklich zu behaupten.


Fazit – oder: Werkzeugmechaniker in Hagen, eine ehrliche Wahl?

Ich sage: Es ist kein Job für Eilige oder für Leute, die händeringend auf das schnelle Geld schielen. Aber für jene, die Präzision schätzen, Gemeinschaft suchen und bereit sind, sich immer wieder umzustellen, bietet die Werkbank in Hagen mehr Zukunft, als manche glauben. Vielleicht bin ich da zu nostalgisch – aber ein sauber gefrästes Werkzeug in den Händen zu halten, während draußen der Regen auf die Industriefenster prasselt, das hat schon was. Und manchmal fragt man sich dann, worauf es im Berufsleben eigentlich wirklich ankommt.


Diese Jobs als Werkzeugmechaniker in Hagen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

quip AG | 25779 Hagen

Wir suchen in Hagen-Hohenlimburg einen erfahrenen Werkzeugmechaniker (m/w/d) für die Reparatur und Wartung von Schmiede- und Schnittwerkzeugen. Unser Angebot umfasst passende Jobs gemäß Ihren Qualifikationen und Interessen mit fairer Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zulagen. Es gibt außerdem Weiterbildungsmöglichkeiten und die Option auf eine Übernahme bei unseren Kunden. Unsere erfahrenen Personaler unterstützen Sie individuell und wir legen Wert auf Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Weiterbildung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Reparatur, Wartung und Anpassung von Verarbeitungswerkzeugen, planmäßige Instandsetzung, regelmäßiges Reporting des Projektstatus, das Einbringen eigener innovativer Ideen zur schnellen Behebung von Maschinenstillständen sowie vorbeugende Wartung und Reinigung der Werkzeuge im Produktionsprozess.

Mitarbeiter (gn) Werkzeugmechaniker

PATHOS Personalmanagement | 25779 Hagen

Bei kununu finden Sie tolle Erfahrungsberichte unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) Werkzeugmechaniker in Hagen (Westfalen). Mit unserem PATHOS-Entlastungspaket erhalten Sie bis zu 300,00€ netto pro Quartal zusätzlich. Zu den Schwerpunkten dieses Jobs gehören der Bau und die Reparatur von Werkzeugen für Press- und Stanzautomaten, sowie die Wartung von Folgeverbundwerkzeugen. Des Weiteren sind Sie für den Bau und die Wartung von Prüf- und Montagevorrichtungen sowie für die konventionelle mechanische Bearbeitung der Werkzeuge zuständig. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) und Berufserfahrung im Werkzeugbau sind Voraussetzung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.