25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

97 Werkzeugmechaniker Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkzeugmechaniker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Frankfurt am Main

Werde Feinwerkmechaniker:in und starte deine Karriere in der Metallbearbeitung! Du richtest präzise Werkzeugmaschinen ein und arbeitest mit modernen Verfahren wie Drehen und Fräsen. Fachkenntnisse im Lesen technischer Zeichnungen sind von Vorteil, aber handwerkliches Geschick ist entscheidend. Neben der Montage von Maschinenteilen wartest und reparierst du auch feinmechanische Geräte. Eine abgeschlossene Ausbildung, erste Berufserfahrung und idealerweise ein Führerschein (Klasse B) runden dein Profil ab. Bewirb dich jetzt unkompliziert über unsere Website – wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen, um den perfekten Job für dich zu finden! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

NORMA Germany GmbH | 63477 Maintal

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Jahr 2025! Ab dem 1. September erwartet dich eine spannende 3,5-jährige Ausbildung. Lerne den präzisen Umgang mit Werkzeugen, die für die Herstellung von hochwertigen Metall- und Kunststoffprodukten entscheidend sind. Du wirst in verschiedenen Bereichen wie Formen-, Instrumenten- und Stanztechnik ausgebildet. Ein guter Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick sind Voraussetzung. Nutze deine Chance auf eine ausgezeichnete berufliche Zukunft mit guten Übernahmechancen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w/d) merken
Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w/d)

Spang & Brands GmbH | Friedrichsdorf

Die Spang und Brands GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit 180 engagierten Mitarbeitern. Wir bieten flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege, die Innovationskraft fördern. Unser Team vereint erfahrene Fachkräfte mit über 25 Jahren Betriebszugehörigkeit und frische Talente aus der Branche. Unser Motto, „There is always a way to do it better. Find it!“ von Thomas Edison, treibt uns an. Aktuell suchen wir verlässliche Verfahrensmechaniker / Einrichter für Spritzgussmaschinen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und tragen Sie zur Entwicklung hochwertiger Produkte bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit Spang & Brands GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 60326 Griesheim

Werde Feinwerkmechaniker:in und gestalte innovative Lösungen! Du richtest präzise Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. Zudem montierst du hochwertige Maschinenteile und wartest feinmechanische Geräte. Deine Aufgaben erfordern handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, idealerweise ergänzt durch die Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie erste Berufserfahrung sind dabei von Vorteil. Bewirb dich schnell und unkompliziert über unsere Website – wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen, um den perfekten Job für dich zu finden! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbautechniker / Metallbaumeister als Servicetechniker im Innen- & Außendienst (m/w/d) - NEU! merken
Metallbautechniker / Metallbaumeister als Servicetechniker im Innen- & Außendienst (m/w/d) - NEU!

Wulf & Berger GmbH | 64572 Büttelborn

Wulf & Berger, ein renommiertes Familienunternehmen in Büttelborn bei Darmstadt, sucht einen engagierten Metallbautechniker oder Metallbaumeister (m/w/d) für den Innen- und Außendienst. Wir sind führend in der Gestaltung individueller Lösungen für Überdachungen, Balkone und Wintergärten. In dieser Rolle sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Kunden und beraten sie sowohl persönlich als auch vor Ort. Wir legen großen Wert auf Teamgeist und die Integration Ihrer Expertise in abwechslungsreiche Projekte. Unterstützen Sie uns dabei, unsere hohen Qualitätsstandards zu erfüllen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senkerodierer Fachrichtung Formenbau (m/w/d) merken
Senkerodierer Fachrichtung Formenbau (m/w/d)

Spang & Brands GmbH | Friedrichsdorf

Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Erfahrung im Bereich Senkerodieren, idealerweise im Formen- oder Werkzeugbau; Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit Spang & Brands GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Monteur (w/m/d) für Gasnetze - bundesweiter Einsatz merken
Monteur (w/m/d) für Gasnetze - bundesweiter Einsatz

e-netz Südhessen AG | 64283 Darmstadt bei Frankfurt am Main

Anlagenmechaniker (w/m/d), Schlosser (w/m/d), Rohrnetzbauer (w/m/d), Metallbauer (w/m/d) oder vergleichbare technisch orientierte Ausbildung; Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung als Gasfachkraft bzw. als Sachkundiger (w/m/d); Teamfähigkeit +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Corporate Benefit e-netz Südhessen AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Heiztechnik Großraum Alsfeld merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiztechnik Großraum Alsfeld

Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG | Frankfurt

Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK, Gas- / Wasserinstallateur (m/w/d), Kälte- und Klimaanlagenbauer (m/w/d), Heizungsbauer (m/w/d) oder Elektroinstallateur (m/w/d); Erfahrung: Mehrere Jahre Berufserfahrung im SHK-Bereich +
Weihnachtsgeld | Jobrad | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainingsleitung SHK (m/w/d) merken
Trainingsleitung SHK (m/w/d)

HomeServe Deutschland Holding GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Für Dich ist es selbstverständlich, Dich über Methoden, Werkzeuge und Techniken des effektiven Lernens auf dem Laufenden zu halten und Du setzt dieses Wissen unmittelbar in Deinen Schulungen um. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Werkzeugmechaniker in Frankfurt am Main

Zwischen Präzision und Großstadtpuls: Werkzeugmechaniker in Frankfurt

Das ist keine Berufung, die einem zufliegt wie ein Geistesblitz beim Spaziergang durch den Palmengarten. Werkzeugmechaniker zu werden – gerade in Frankfurt am Main, dieser oft unruhigen Stadt mit Hang zur Eile und Skyline-Eitelkeit – verlangt eine mentale Grundausstattung, die irgendwo zwischen stoischer Geduld, technischem Ehrgeiz und dem leisen Respekt vor Genauigkeit liegt. Wer mit der Illusion ins Rennen geht, es handele sich um reines „Hände-schmutzig-machen“ und Schrauben-zählen, wird schon im ersten Lehrjahr eines Besseren belehrt. Was viele unterschätzen: Der Beruf lebt, atmet, entwickelt sich – und das Tempo erhöht sich.

Schraubstock-Herzen und digitale Köpfe

In Frankfurt hat der Werkzeugbau mehr Facetten als der Römerberg an einem Samstag. Klassiker: Präzisionsteile für die Chemieindustrie, Stanzwerkzeuge in Automobilzulieferbetrieben, Spritzgussformen für die vielen kleinen, oft unsichtbaren Hightech-Schmieden im Umland. Heute kommt die Digitalisierung dazu. Wer CNC-Programmierung noch für eine nette Zusatzerfahrung hält, hinkt dem Markt hinterher – selbst die traditionsreichsten Betriebe schicken ihre bewährten Meister längst auf Software-Seminare. Was das konkret heißt? Die Fräsmaschine funktioniert nicht mehr nach dem Prinzip „Draufhalten und hoffen“, sondern verlangt ein Händchen für Steuerungen, ein Auge für feine Unstimmigkeiten in Codes und Plänen. Wer darin eine Zumutung wittert, hat recht. Aber gleichzeitig liegt darin auch das Versprechen: Wer sich darauf einlässt, dem bieten sich nicht nur Stellen bei alteingesessenen Zulieferern, sondern zunehmend in Medizintechnik, Forschung und sogar Luftfahrt-Ablegern zwischen Eschborn und Offenbach.

Alltag zwischen Fertigung und Veränderung

Manchmal frage ich mich, warum das Image des Werkzeugmechanikers oft dem eines Relikts aus den Siebzigern gleicht. Faktisch sieht der Berufsalltag heute anders aus: Einmal hast du einen Auftrag, der von Zeichnung bis Endabnahme eine Woche pingpongt, weil der Kunde aus der Finanzbranche natürlich alles gestern braucht. Am nächsten Tag hast du ein Bauteil für eine Pharmamaschine in der Hand – winzig klein, aber mit Toleranzen, die so eng sind wie der Berufsverkehr zur Rush Hour an der A66. Dieses Gefühl von Verantwortung, von „Das, was ich hier fräse, läuft vielleicht morgen in einer Medikamentenproduktion“ – das motiviert oder verschreckt, je nach Naturell. Mir persönlich war dieser Druck immer lieber als stumpfes Durchkurbeln. Aber klar, das ist Typsache.

Verdienst, Wertschätzung und die „Frankfurt-Dynamik“

Legen wir die Karten auf den Tisch: Das Einstiegsgehalt für Werkzeugmechaniker in Frankfurt ist selten Grund für Freudensprünge, aber mit 2.800 € bis 3.100 € kann man kaum klagen – zumindest dann, wenn man halbwegs bodenständig rechnet. Wer Erfahrung mitbringt oder spezielle Kenntnisse, etwa in der CAM-Programmierung, kann durchaus 3.400 € bis 3.800 € erwarten. Natürlich: Die Lebenskosten in der Mainmetropole sind knackig. Andererseits gibt es tarifgebundene Großbetriebe und kleinere Spezialisten mit Willen zu übertariflichen Leistungen. Man sollte realistisch bleiben – im internationalen Vergleich jammern wir auf komfortablem Niveau. Und in Sachen Arbeitsplatzsicherheit könnten andere Branchen was lernen. Werkzeugmechaniker werden von großen Konzernen wie von mittelständischen Familienunternehmen gleichermaßen gesucht. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein neuer Bedarf aufploppt, sei es am Industriepark Höchst oder in den Speckgürteln drumherum.

Weiterqualifizierung – Sprungbrett statt Sackgasse

Noch vor zehn Jahren galt der Beruf als ausreichend, „wenn man was in der Hand haben“ wollte. Mittlerweile gibt es Gymnasiasten, die schnuppern in den Werkzeugbau, weil sie die Mischung aus Hightech und Handwerk reizt. Was viele lange übersehen haben: Wer sich in Richtung Meister, Techniker oder Spezialgebiete wie Industrielle Additive Fertigung weiterbildet, ist kaum zu ersetzen. Frankfurt hat hier eine Reihe anerkannter regionale Bildungszentren, meistens mit engem Praxisbezug – und wer will, kann aus dem traditionsbewussten Werkzeugmechaniker in wenigen Jahren einen Spezialisten für Industrie 4.0 machen. Motivation vorausgesetzt, versteht sich. Bequeme Abwarter bekommen in dieser Branche selten Applaus.

Zwischen Fazit und Zweifel

Lohnt sich das alles? Ehrlich gesagt, ich bin hin- und hergerissen. Die Hektik, der Lärm, das Gefühl, manchmal nur ein winziges Rädchen im Getriebe einer Industriemaschine zu sein – all das kann zermürben. Aber wer Freude daran hat, mit Augenmaß und technischem Verstand in einer Stadt zu arbeiten, die niemals ganz zur Ruhe kommt, der wird im Werkzeugbau nicht nur Arbeit, sondern auch Anerkennung finden. Vielleicht nicht mit Applaus, aber doch mit Respekt – und das ist, regional betrachtet, keineswegs selbstverständlich.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.