25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weiterbildungspädagoge Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

432 Weiterbildungspädagoge Weiterbildungen in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Weiterbildungspädagoge in Gelsenkirchen
Sortieren
Immobilienmakler / Immobilienberater (m/w/d) Essen merken
Immobilienmakler / Immobilienberater (m/w/d) Essen

PlanetHome Group GmbH | 45879 Essen, Ruhr

Weiterbildung: Unsere Planet Home Academy unterstützt Dich und macht es sich zur Aufgabe, Dich innerhalb des Unternehmens zu entwickeln. Kollegialität: Wir arbeiten gerne zusammen und unterstützen uns gegenseitig. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) merken
Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)

WUTHOLD & BRAUN Rechtsanwälte und Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB | 45879 Recklinghausen, Westfalen

Karriere- und Weiterbildungsförderung: Die Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns sehr wichtig. Wir fördern verschiedene Fort- und Weiterbildungen finanziell bis hin zur Vollförderung sowie mit umfangreicher zeitlicher Freistellung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Technical / Integration Architect (m/w/d) merken
SAP Technical / Integration Architect (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium oder Ausbildung mit kaufmännischem oder technischem Schwerpunkt; Praktische Erfahrung in der Planung und Leitung von SAP-Projekten; Erfahrung mit der Ausschreibung von IT-Leistungen sowie der Steuerung +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Engineer M365 (m/w/d) merken
(Senior) Engineer M365 (m/w/d)

ARDEX GmbH | 58452 Witten

Flexible Arbeitszeiten; Homeoffice-Möglichkeiten; Weiterbildungsmöglichkeiten; 30 Urlaubstage; Betriebliche Altersvorsorge; Betriebsarzt; Kantine; Jobrad; Teamevents; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater/in (m/w/d) merken
Steuerberater/in (m/w/d)

Pantförder & Partner mbB, Wirtschaftsprüfer · Steuerberater | 45711 Datteln bei Recklinghausen

Entwicklung: Interne Fortbildung, geförderte Abschlüsse (z. B. Steuerberater*in). Miteinander: Sommerfest, Teamtage, After-Work-Events. Erholung: 30; 2 Tage Urlaub bei Vollzeitstelle, Gesundheit: Ergonomische Arbeitsplätze. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlageberater (m/w/d) in unserer Filiale in Gelsenkirchen merken
Anlageberater (m/w/d) in unserer Filiale in Gelsenkirchen

Sparda-Bank West EG | 45879 Gelsenkirchen

Job Rad und Mitarbeiter-PC-Programm); Innovatives Onboarding inklusive Kennenlern- / Einführungstage; Patenschaft durch Begleitung eines Welcome-Buddys; Einbindung Deiner Erfahrung bei Projekten und Kampagnen; Förderung nebenberuflicher Weiterbildung +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckergeselle (m/w/d) merken
Dachdeckergeselle (m/w/d)

STN Dach- und Fassadenbau GmbH | 44787 Bochum

Monatsgehalt; Ein angenehmes und familiäres Arbeitsklima und kollegiales Verhalten; Gute Aufstiegsmöglichkeiten; Die Chance auf Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten; Abwechslungsreiche Tätigkeiten; Flexible Arbeitszeiten; Arbeitskleidung; Vermögenswirksame +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026 merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

STN Dach- und Fassadenbau GmbH | 44787 Bochum

Darauf kannst du dich freuen: Anständige und pünktliche Entlohnung; Gutes Arbeitsklima; Kollegiales Verhalten; Aufstiegsmöglichkeiten; Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten; Übernahmemöglichkeit; Abwechslungsreiche Tätigkeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit merken
Finanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit

Mechthild Boeckstegers Steuerkanzlei | 46045 Oberhausen

Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen; Entwickeln Sie sich fachlich weiter: Z. B. über das Studienwerk der Steuerberater in Köln oder durch praxisnahe Online-Seminare. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

Christine Hartwig Steuerberaterin | Herne

Individuelle Förderung: Wir unterstützen die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Moderne Arbeitsumgebung: Unsere Kanzlei ist mit aktueller Technik ausgestattet, um effizientes Arbeiten zu ermöglichen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Weiterbildungspädagoge in Gelsenkirchen

Zwischen Bergbauschutt und Bildungsdurst: Das Spannungsfeld des Weiterbildungspädagogen in Gelsenkirchen

Manchmal frage ich mich, wie es gelingen kann, Menschen fürs Lernen zu begeistern, wenn draußen auf den Straßen noch immer Asche und Klinkersteine an eine Ära erinnern, in der Malochen mehr galt als das Lernen von Methodik und Soft Skills. Gelsenkirchen – für viele ein Symbol des Wandels, für die einen ein Mahnmal des Strukturbruchs, für andere eine Spielwiese für neue Berufe. Genau dazwischen: der Weiterbildungspädagoge. Wer jetzt spontan an staubtrockene Flipcharts denkt, verpasst, was im Hintergrund an Bewegung steckt. Vor allem für Berufseinsteiger, Wechselinteressierte und Quereinsteiger ergeben sich hier – zwischen Zeche Zollverein, Ex-Arbeiterkantinen und modernen Akademien – Chancen mit ganz eigenen Fallstricken.


Herausforderungen im Spannungsfeld aus Tradition und Transformation

Im Ruhrgebiet ist Weiterbildung kein Selbstläufer. Wer in Gelsenkirchen mit der pädagogischen Rüstung antritt, wird schnell merken: Es reicht nicht, Vorträge zu halten und Excel-Tabellen zu erklären. Die Leute hier – teils skeptisch, teils voller Neugierde, teils beides zur selben Zeit – wollen abgeholt werden. Da schwingt auch die Frage nach echter Teilhabe mit. Ich habe es selbst erlebt: Kaum hat man das Wort „Kompetenzvermittlung“ ausgesprochen, kommt die erste Gegenfrage – frei nach dem Motto „Und was hab ich davon?“ Ehrliche Antwort: Alles und nichts, je nach Perspektive. Weiterbildungspädagogik ist selten planbar. „Wiederholung macht den Meister“ klingt simpel, aber spätestens wenn man zwischen Umschulungsmaßnahme, Deutschkurs und dem digitalen Know-how-Jonglieren pendelt, merkt man, dass Anpassungsfähigkeit wichtiger ist als jede Didaktiktheorie.


Vielfalt der Aufgaben – und was das für den Berufsalltag bedeutet

Was viele unterschätzen: Es gibt kaum zwei gleiche Tage im Kalender eines Weiterbildungspädagogen in dieser Stadt. Die Aufgaben dehnen sich aus wie Kaugummi: Seminarentwicklung, Einzelcoaching, Arbeit in Projekten zu Digitalisierung oder Inklusion, Kooperation mit lokalen Trägern, die ganz eigene Vorstellungen von „Praxisnähe“ haben. Es ist ein Sammelsurium aus Wissensvermittlung, Beratung, Konfliktmoderation und ständiger Selbstreflexion. Ja, manchmal fühlt man sich wie ein Jongleur mit zu vielen Bällen in der Luft; kein Wunder, dass Berufseinsteiger gelegentlich ins Grübeln kommen: Mach ich das richtig? Reicht mein Know-how überhaupt aus? Oder noch deutlicher: Wird das hier wirklich gewertschätzt?


Gehalt, Anerkennung und der wacklige Boden der Finanzierung

Kommen wir zum heiklen Thema Geld. In Gelsenkirchen verdient man als Einstieg meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Träger und Vorerfahrung. Bis 3.600 € sind mit zunehmender Verantwortung drin, aber ganz ehrlich: Wer auf große Sprünge aus ist, muss sich warm anziehen. Viele Träger – von Bildungseinrichtungen über Arbeitsförderung bis hin zu freien Akademien – hängen am Tropf von Projektmitteln, deren Halbwertszeit manchmal kürzer ist als eine Frühstückspause. Gerade für Berufseinsteiger ist das ein Lernfeld für sich: Verträge sind oft befristet, die Budgets schwanken, und über Geld zu reden, ist selbst für gestandene Pädagogen immer noch ein bisschen tabu. Trotzdem: Wer seinen Job kompetent füllt, kann mit Anerkennung rechnen – manchmal mehr aus der Dankbarkeit der Teilnehmenden, manchmal aus dem Schulterklopfen der Kollegen.


Regionale Besonderheiten, technische Dynamik – und der lange Schatten des Strukturwandels

Was in Gelsenkirchen nie außer Acht bleiben darf: Die Stadt ist im Umbruch, und das geht auch an der Berufswelt der Weiterbildungspädagogen nicht vorbei. Die Zahl Älterer wächst, die Vielfalt der Teilnehmenden nimmt zu, digitale Formate boomen – zugleich bleibt bei vielen noch die Sehnsucht nach haptischem Lernen. In lokalen Weiterbildungsstätten entstehen neue Kooperationen, etwa mit Unternehmen aus Energiewende oder Pflege, die auf passgenaue Konzepte drängen. Zugleich gibt es Initiativen gegen Bildungsarmut – und immer wieder den Versuch, den Spagat zwischen Laptops und Lebenslauf zu meistern. Was das für den Alltag bedeutet? Manchmal improvisieren, öfter zuhören, immer wieder umrouten. So gesehen: Weiterbildungspädagogik in Gelsenkirchen bleibt Work in Progress. Wer sich darauf einlässt, entdeckt – bei allen Kontrasten – ein Berufsfeld, das sich jeden Tag neu erfindet. Man muss es mögen. Oder, um es ganz ehrlich zu sagen: Wer hier besteht, hat gute Karten – und manchmal auch eine dicke Haut.