25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weiterbildungspädagoge Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

527 Weiterbildungspädagoge Weiterbildungen in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Weiterbildungspädagoge in Gelsenkirchen
Sortieren
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen merken
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Abteilungspräsentation (mit) verantwortlich; Darüber hinaus lernst Du in Seminaren bei der Landwirtschaftskammer die Abläufe zur Pflanzenpflege und Pflanzenschnitt kennen und gibst dieses Wissen an unsere Kunden weiter; Du arbeitest mit mobilen Datenerfassungsgeräten +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen merken
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | Bochum-Hofstede

Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen: Unser Angebot: Eine strukturierte und individuelle Ausbildung; Zusammenarbeit in einem motivierten Team; Sichere Arbeitsplätze, umfangreiche arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildung in +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W... merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W...

Agentur für Arbeit Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Entdecke die Vorteile eines praxisbezogenen Studiums an der HdBA ohne Studiengebühren! Bei erfolgreichem Abschluss erwarten dich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und attraktive Bezahlung von monatlich 1.820 Euro brutto. Zusätzlich bieten wir bis zu 450 Euro an Leistungen und eine Jahressonderzahlung. Mit einem eigenen Laptop und moderner technischer Ausstattung genießt du optimale Lernbedingungen. Nutze die Chance, internationale Praktika zu absolvieren und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten sowie 30 Tagen Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Interessiert? Kontaktiere den Studierendenservice der HdBA für weitere Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen mit Beginn: September 2026 (Arbeitsorte: Essen; Wesel; Oberhausen; Gelsenkirchen; Duisburg) merken
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen mit Beginn: September 2026 (Arbeitsorte: Essen; Wesel; Oberhausen; Gelsenkirchen; Duisburg)

Agentur für Arbeit Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W... merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W...

Agentur für Arbeit Essen | 45127 Essen

Informiere dich über die Anerkennung von Bildungsabschlüssen beim Studierendenservice der HdBA unter Studierendenservice@arbeitsagentur.de. Wir bieten ein praxisbezogenes Studium ohne Studiengebühren, ideal für alle, die sich für Wirtschafts- und Sozialpolitik begeistern. Mit einer monatlichen Vergütung von 1.820 Euro brutto plus zusätzlichen Leistungen von bis zu 450 Euro und Jahressonderzahlungen sichern wir attraktive Bedingungen. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet dich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Arbeitsplatzsicherheit. Darüber hinaus stehen dir Möglichkeiten für Auslands- oder Betriebspraktika offen, unterstützt durch moderne technische Ausstattung, inklusive eigenem Laptop. Mit 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W... merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W...

Agentur für Arbeit Mülheim | Mülheim an der Ruhr

Erhalte alle Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen beim Studierendenservice der HdBA unter Studierendenservice@arbeitsagentur.de. Dein Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie Rechtsvorschriften wird hier gefördert. Unser praxisbezogenes Studium ist kostenfrei und bietet eine attraktive monatliche Vergütung von 1.820 Euro brutto zzgl. bis zu 450 Euro und Jahressonderzahlung. Genieße Arbeitsplatzsicherheit und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach deinem erfolgreichen Abschluss. Profitieren kannst du von modernen technischen Ausstattungen, inklusive einem eigenen Laptop, sowie Praktikumsmöglichkeiten im In- und Ausland. Arbeitskonditionen wie 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten garantieren eine hervorragende Work-Life-Balance. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W... merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W...

Agentur für Arbeit Bottrop | 46236 Bottrop

Erhalte umfassende Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen beim Studierendenservice der HdBA unter Studierendenservice@arbeitsagentur.de. Studierende, die sich für Wirtschafts- und Sozialpolitik interessieren, profitieren von einem praxisbezogenen Studium ohne Studiengebühren. Die attraktive Bezahlung von 1.820 Euro brutto monatlich sowie zusätzliche Leistungen und Jahressonderzahlungen machen die Ausbildung besonders lukrativ. Nach dem Abschluss erwartet dich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Arbeitsplatzsicherheit. Zudem bieten wir moderne technische Ausstattung und die Möglichkeit von Auslandspraktika. Unsere 30 Urlaubstage und flexiblen Arbeitszeiten fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W... merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W...

Agentur für Arbeit Oberhausen | 46045 Oberhausen

Erfahre mehr über die Anerkennung von Bildungsabschlüssen beim Studierendenservice der HdBA. Das praxisbezogene Studium kostet keine Studiengebühren und begeistert durch Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie Rechtsvorschriften. Mit einer attraktiven Bezahlung von 1.820 Euro brutto monatlich plus bis zu 450 Euro und Sonderzahlungen bieten wir finanzielle Sicherheit. Nach deinem Abschluss garantieren wir dir einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem sicheren Umfeld. Nutze die Möglichkeit zu Auslands- und Betriebspraktika sowie eine moderne technische Ausstattung. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und 30 Tage Urlaub ermöglichen dir eine hervorragende Work-Life-Balance. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen mit Beginn: September 2026 (Arbeitsorte: Essen; Wesel; Oberhausen; Gelsenkirchen; Duisburg) merken
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen mit Beginn: September 2026 (Arbeitsorte: Essen; Wesel; Oberhausen; Gelsenkirchen; Duisburg)

Agentur für Arbeit Essen | 45127 Essen

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen mit Beginn: September 2026 (Arbeitsorte: Essen; Wesel; Oberhausen; Gelsenkirchen; Duisburg) merken
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen mit Beginn: September 2026 (Arbeitsorte: Essen; Wesel; Oberhausen; Gelsenkirchen; Duisburg)

Agentur für Arbeit Mülheim | Mülheim an der Ruhr

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Weiterbildungspädagoge Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Weiterbildungspädagoge in Gelsenkirchen

Zwischen Bergbauschutt und Bildungsdurst: Das Spannungsfeld des Weiterbildungspädagogen in Gelsenkirchen

Manchmal frage ich mich, wie es gelingen kann, Menschen fürs Lernen zu begeistern, wenn draußen auf den Straßen noch immer Asche und Klinkersteine an eine Ära erinnern, in der Malochen mehr galt als das Lernen von Methodik und Soft Skills. Gelsenkirchen – für viele ein Symbol des Wandels, für die einen ein Mahnmal des Strukturbruchs, für andere eine Spielwiese für neue Berufe. Genau dazwischen: der Weiterbildungspädagoge. Wer jetzt spontan an staubtrockene Flipcharts denkt, verpasst, was im Hintergrund an Bewegung steckt. Vor allem für Berufseinsteiger, Wechselinteressierte und Quereinsteiger ergeben sich hier – zwischen Zeche Zollverein, Ex-Arbeiterkantinen und modernen Akademien – Chancen mit ganz eigenen Fallstricken.


Herausforderungen im Spannungsfeld aus Tradition und Transformation

Im Ruhrgebiet ist Weiterbildung kein Selbstläufer. Wer in Gelsenkirchen mit der pädagogischen Rüstung antritt, wird schnell merken: Es reicht nicht, Vorträge zu halten und Excel-Tabellen zu erklären. Die Leute hier – teils skeptisch, teils voller Neugierde, teils beides zur selben Zeit – wollen abgeholt werden. Da schwingt auch die Frage nach echter Teilhabe mit. Ich habe es selbst erlebt: Kaum hat man das Wort „Kompetenzvermittlung“ ausgesprochen, kommt die erste Gegenfrage – frei nach dem Motto „Und was hab ich davon?“ Ehrliche Antwort: Alles und nichts, je nach Perspektive. Weiterbildungspädagogik ist selten planbar. „Wiederholung macht den Meister“ klingt simpel, aber spätestens wenn man zwischen Umschulungsmaßnahme, Deutschkurs und dem digitalen Know-how-Jonglieren pendelt, merkt man, dass Anpassungsfähigkeit wichtiger ist als jede Didaktiktheorie.


Vielfalt der Aufgaben – und was das für den Berufsalltag bedeutet

Was viele unterschätzen: Es gibt kaum zwei gleiche Tage im Kalender eines Weiterbildungspädagogen in dieser Stadt. Die Aufgaben dehnen sich aus wie Kaugummi: Seminarentwicklung, Einzelcoaching, Arbeit in Projekten zu Digitalisierung oder Inklusion, Kooperation mit lokalen Trägern, die ganz eigene Vorstellungen von „Praxisnähe“ haben. Es ist ein Sammelsurium aus Wissensvermittlung, Beratung, Konfliktmoderation und ständiger Selbstreflexion. Ja, manchmal fühlt man sich wie ein Jongleur mit zu vielen Bällen in der Luft; kein Wunder, dass Berufseinsteiger gelegentlich ins Grübeln kommen: Mach ich das richtig? Reicht mein Know-how überhaupt aus? Oder noch deutlicher: Wird das hier wirklich gewertschätzt?


Gehalt, Anerkennung und der wacklige Boden der Finanzierung

Kommen wir zum heiklen Thema Geld. In Gelsenkirchen verdient man als Einstieg meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Träger und Vorerfahrung. Bis 3.600 € sind mit zunehmender Verantwortung drin, aber ganz ehrlich: Wer auf große Sprünge aus ist, muss sich warm anziehen. Viele Träger – von Bildungseinrichtungen über Arbeitsförderung bis hin zu freien Akademien – hängen am Tropf von Projektmitteln, deren Halbwertszeit manchmal kürzer ist als eine Frühstückspause. Gerade für Berufseinsteiger ist das ein Lernfeld für sich: Verträge sind oft befristet, die Budgets schwanken, und über Geld zu reden, ist selbst für gestandene Pädagogen immer noch ein bisschen tabu. Trotzdem: Wer seinen Job kompetent füllt, kann mit Anerkennung rechnen – manchmal mehr aus der Dankbarkeit der Teilnehmenden, manchmal aus dem Schulterklopfen der Kollegen.


Regionale Besonderheiten, technische Dynamik – und der lange Schatten des Strukturwandels

Was in Gelsenkirchen nie außer Acht bleiben darf: Die Stadt ist im Umbruch, und das geht auch an der Berufswelt der Weiterbildungspädagogen nicht vorbei. Die Zahl Älterer wächst, die Vielfalt der Teilnehmenden nimmt zu, digitale Formate boomen – zugleich bleibt bei vielen noch die Sehnsucht nach haptischem Lernen. In lokalen Weiterbildungsstätten entstehen neue Kooperationen, etwa mit Unternehmen aus Energiewende oder Pflege, die auf passgenaue Konzepte drängen. Zugleich gibt es Initiativen gegen Bildungsarmut – und immer wieder den Versuch, den Spagat zwischen Laptops und Lebenslauf zu meistern. Was das für den Alltag bedeutet? Manchmal improvisieren, öfter zuhören, immer wieder umrouten. So gesehen: Weiterbildungspädagogik in Gelsenkirchen bleibt Work in Progress. Wer sich darauf einlässt, entdeckt – bei allen Kontrasten – ein Berufsfeld, das sich jeden Tag neu erfindet. Man muss es mögen. Oder, um es ganz ehrlich zu sagen: Wer hier besteht, hat gute Karten – und manchmal auch eine dicke Haut.