50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Stuttgart Jobs und Stellenangebote

29 Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker:in SHK für Wärmeerzeuger | Stuttgart merken
Servicetechniker:in SHK für Wärmeerzeuger | Stuttgart

Vonovia | 70173 Stuttgart

Deine Aufgaben: Durchführung von Einzelreparaturen, Wartungen sowie Entstördienst von Wärmeerzeugern; Wartungen der Gasdurchlauferhitzer, Gaskombithermen, Gaskessel, Solaranlagen, Wärmepumpen, Ölkesseln und Fernwärmeanlagen; Gasserrvice – Prüfung von +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker - Technisches Facility Management (gn), Großraum Heilbronn merken
Kältetechniker - Technisches Facility Management (gn), Großraum Heilbronn

Kaufland | 70173 Stuttgart

Dein Profil Du hast eine technische Ausbildung, idealerweise als Kälteanlagenbauer, Mechatroniker für Kältetechnik oder Anlagenmechaniker – oder kommst aus einem artverwandten handwerklichen Beruf (z. B. Installateur). Ein Kälteschein? +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker - Technisches Facility Management (m/w/x), Großraum Heilbronn merken
Kältetechniker - Technisches Facility Management (m/w/x), Großraum Heilbronn

Kaufland | 70173 Stuttgart

Dein Profil Du hast eine technische Ausbildung, idealerweise als Kälteanlagenbauer, Mechatroniker für Kältetechnik oder Anlagenmechaniker – oder kommst aus einem artverwandten handwerklichen Beruf (z. B. Installateur). Ein Kälteschein? +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker (m/w/d) Gebäudetechnik in Stuttgart merken
Kältetechniker (m/w/d) Gebäudetechnik in Stuttgart

SMC SteinMart GmbH | 70173 Stuttgart

Zentralheizungs- und Lüftungsbauer (m/w/d) oder einer ähnlichen technischen Fachrichtung mit Bezug zur Kältetechnik; Berufserfahrung als Kältetechniker (m/w/d) Gebäudetechnik wünschenswert. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker befristet (m/w/d) merken
Kältetechniker befristet (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 74206 Bad Wimpfen bei Heilbronn

Mechatroniker für Kältetechnik; Erfahrung im Bereich Kälte-, Klima- oder Lüftungstechnik; Erste Berührungspunkte mit Gebäudetechnik, handwerkliches Geschick und ausgeprägte Problemlösungskompetenz; Strukturierte, gewissenhafte und verantwortungsbewusste +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Corporate Benefit Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in SHK für Wärmeerzeuger | Stuttgart merken
Servicetechniker:in SHK für Wärmeerzeuger | Stuttgart

Vonovia | Ludwigsburg

Deine Aufgaben: Durchführung von Einzelreparaturen, Wartungen sowie Entstördienst von Wärmeerzeugern; Wartungen der Gasdurchlauferhitzer, Gaskombithermen, Gaskessel, Solaranlagen, Wärmepumpen, Ölkesseln und Fernwärmeanlagen; Gasserrvice – Prüfung von +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker Befristet (m/w/d) merken
Kältetechniker Befristet (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 74206 Bad Wimpfen

Aufgaben Als regionaler Kältetechnik Spezialist führst du mit deinem Service Mobil eigenverantwortlich. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker, Kundendiensttechniker Wärme (m/w/d) - Anlagenmechaniker, Elektroniker o. ä. Außendienst - mobile Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen merken
Servicetechniker, Kundendiensttechniker Wärme (m/w/d) - Anlagenmechaniker, Elektroniker o. ä. Außendienst - mobile Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen

ENERENT GmbH | 74629 Pfedelbach bei Heilbronn

Werde Servicetechniker im Außendienst (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für mobile Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen! An unseren Standorten in Hamburg, Berlin, Friedberg, Heilbronn und Göttingen bieten wir eine Vollzeitstelle. Du übernimmst die Lieferung sowie die Inbetriebnahme unserer Mietanlagen und sorgst für exzellenten Kundenservice. Deine Aufgaben umfassen technische Einweisungen, Wartungen und Reparaturen von Energiezentralen. Du hast eine Ausbildung im Installationshandwerk oder Elektrotechnik, idealerweise in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechniker für Werkstoffe & Wärmebehandlung (m/w/d) — Eppingen merken
Servicetechniker (m/w/d) Sanitär und Heizungstechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Sanitär und Heizungstechnik

Heinz Sanitär- Installations- und Heizungsbau GmbH Eugen | 72144 Dußlingen

Servicetechniker (m/w/d) Sanitär und Heizungstechnik; in Vollzeit. +
Weihnachtsgeld | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Stuttgart

Im Maschinenraum der Energiewende: Aufbruch und Alltag für Isolierer in Stuttgart

Manchmal kommt mir dieser Beruf vor wie eine Schicht unter der Oberfläche. Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer – im Großraum Stuttgart klingt das nach Werkhalle, nach Schwitzkasten und, ja, nach einer ganzen Menge handfestem Wirklichkeitsbezug. Und doch: Wer nur ans Dämmen denkt, verpasst die Musik. Denn längst sind Leute mit diesem Handwerk die bescheidenen Strategen hinter effizientem Gebäudebetrieb, CO₂-Einsparung, leiseren Maschinenparks und – zumindest gelegentlich – kleinen, fast unsichtbaren Heldentaten. Man muss das erlebt haben: den Sprung vom Baucontainer in ein tonnenschweres Produktionsumfeld, das voller Energie steckt, obwohl alles nach Trägheit aussieht.


Stuttgart, das muss vorweg: Hier reicht der Handwerksbereich an die Industrie – und zwar enger, als es jeder reine Lehre recht wäre. Ein Isolierer gleitet da von der Baustelle zum Hochregallager, duckt sich im Altbau in miserable Kriechkeller, nur um am nächsten Morgen in einem futuristischen Forschungsbau der Uni ein paar Hightech-Rohre "einzupacken". Es geht nicht um Fassade: Die eigentliche Arbeit bleibt meist unsichtbar, verschwindet später hinterrücks unter Blech oder Dämmvlies. Das ist kein Beruf für Eitelleute, aber auch keiner für Leute, die Routine brauchen. Man schuftet teils im Akkord, aber Spaß am Detail gehört dazu – sonst wird es schnell öde. Ich sage das aus Überzeugung.


Die Anforderungen? Da herrscht in Stuttgart eine Mischung aus Bodenständigkeit und technologischem Anspruch, wie sie in wenigen Städten zu finden ist – vielleicht noch im Raum Hamburg oder München. Wer hier frisch anfängt, erlebt sofort, wie unterschiedliche Gewerke aufeinanderprallen. Während die einen nach dem Motto "Hauptsache zu" arbeiten, denkt der oder die andere schon an U-Wert, Brandlast, Emissionsschutz, energetische Vorschriften. Von Handwerkstrick bis VDI-Richtlinie ist alles dabei, das erfordert Überblick – und die Bereitschaft, sich ständig auf neue Materialien, Verlegetechniken oder Sicherheitsregeln einzulassen. Nebenbei: Genau diese Fähigkeit, quer durch den Werkzeugkasten zu denken, macht am Ende einen guten Isolierer aus.


Tja, und dann die Sache mit der Bezahlung. Wer jetzt einen Schock nach oben oder unten erwartet, liegt falsch. Im Raum Stuttgart liegt das Einstiegsgehalt meist solide: zwischen 2.600 € und 3.000 €. Je nach Qualifikation und Erfahrung lässt sich das auf 3.200 € bis 3.700 € heben – gelegentlich auch mehr, wenn Luft nach oben und Bereitschaft zu unregelmäßigen Einsätzen besteht. Aber – Hand aufs Herz – richtig reich wird hier niemand, jedenfalls nicht im klassischen Sinn. Dafür gibt es eine gewisse Arbeitsplatzsicherheit, gerade seitdem Wärmedämmung und Energiesanierung plötzlich in aller Munde sind. Wer weiß, ob das auf Dauer so bleibt; die Branche sieht immerhin mit dem einen Auge auf den Bauboom und mit dem anderen aufs Fachkräfteproblem. Ich kenne Kolleginnen, die schwören: "Den Nachwuchs zieht’s eher in die IT als auf die Baustelle."


Was viele unterschätzen: Isolierer in Stuttgart sind oft weitergebildet, manchmal auf eigene Faust, mit Schweißermodulen oder Zertifikaten zu Baustoffen und Brandschutz. Der Grund? Die Projekte hier – Porsche, Messe, Kliniken, immer neue Wohnviertel – verlangen Flexibilität. Technische Neuerungen, etwa die boomenden aerogelhaltigen Dämmstoffe oder Brandschutzmanschetten, tun ihr Übriges. Es reicht nicht, sich auf dem alten Stand auszuruhen. Wer wach bleibt, kann sich in Richtung Bauleitung, Teilprojektsteuerung oder sogar in die Selbstständigkeit entwickeln. Lustig, wie schnell aus "nur dämmen" plötzlich Baustellenverantwortung wird – wenn man’s draufhat.


Was bleibt? Vielleicht dieser Zwiespalt zwischen einem Handwerk, das sich entschieden handfest gibt – und einer Branche, die permanent nach vorn getrieben wird: durch Klimapolitik, Technik-Trends und manchmal auch durch den banalen Umstand, dass jemand spätabends im Heizraum des Museums noch einen Notbehelf installiert. Ein Job im Maschinenraum der Energiewende, jedenfalls in Stuttgart. Wer’s kann, dem wird’s selten langweilig. Wer ausprobiert, sollte Lust auf vielschichtige Technik, wechselndes Gelände und eine ordentliche Portion Eigenverantwortung mitbringen. Kaffee gibt’s fast überall. Aber den Rest – den muss man schon selbst anpacken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.