25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wärme Kälte Schallschutzisolierer München Jobs und Stellenangebote

54 Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wärme Kälte Schallschutzisolierer in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kältetechniker (m/w/d) München merken
Kältetechniker (m/w/d) München

WISAG Gebäudetechnik Bayern GmbH & Co. KG | 80331 München

B. zum Meister oder Techniker, interne Fachschulungen, Online Bildungshaus uvm. Die Sicherheit eines großen Unternehmens und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker (w/m/d) merken
Kältetechniker (w/m/d)

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA | Windach bei 80331 München

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zentralheizungs- und Lüftungsbauer oder Anlagenmechaniker (m/w) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit entsprechender einschlägiger Berufserfahrung; Gute EDV-Kenntnisse; Belastbarkeit, Teamorientierung und Flexibilität +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SHK-Techniker (Kältetechniker) (m/w/d) merken
SHK-Techniker (Kältetechniker) (m/w/d)

GOLDBECK Facility Services GmbH | 80331 München

Als Servicetechniker (m/w/d) erhalten Sie bei GOLDBECK einen eigenen Firmenwagen, der mit hochwertigem Werkzeug und modernster Messtechnik ausgestattet ist. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Facility Services GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region München merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region München

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | PLZ-Gebiet 85, 90, 91, 93

Als Servicetechniker (m/w/d) bei Daikin bist du Teil unseres Regionalbüros in München und startest deinen Arbeitstag ganz entspannt von zu Hause aus. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Heiztechnik (m/w/d) Großraum Freising merken
Servicetechniker Heiztechnik (m/w/d) Region München-Stadt / Dachau merken
Fachspeziallist*in OT-Systeme Energieanlagen (m/w/d) merken
Projektmanager:in Heiztechnik - München merken
Projektmanager:in Heiztechnik - München

Vonovia | 80331 München

Abgeschlossene Ausbildung als Meister, Techniker oder Studium im Themenbereich der TGA; Mehrjährige Berufserfahrung als Bau- oder Projektleiter:in im Projektmanagement sind wünschenswert; Sehr gute Kenntnisse gängiger MS Office Programme sowie ein sicherer +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Wilm GmbH Bedachungen | 97762 Hammelburg

Weiterbildung: Meisterausbildung im Zimmererhandwerk; Technikerausbildung im Bereich Hochbau/Ausbau/Holzbau; Studium Bau-/Innenausbau-/Holzbau- und Ausbauingenieurwesen. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektingenieur*in Prozess- und Automatisierungstechnik MSR (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in München

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Wärme Kälte Schallschutzisolierer in München

Ein Handwerk mit Gewicht: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer in München

Wer morgens durch die schleppende Staufahne des mittleren Rings zur Baustelle tingelt, ahnt schon: Hier in München geht’s selten leise oder gemütlich zu. Und die, die im Hintergrund die Gebäude dicht und leise machen? Die kennt kaum jemand beim Namen – obwohl sie ziemlich viel bewegen: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer, dieser manchmal belächelte Beruf irgendwo zwischen Bauschaum und Meisterbrief. Ich will es anders angehen. Nicht von oben herab, nicht verklärt. Sondern aus dem Blickwinkel von Leuten, die überlegen, hier einzusteigen – oder bereits in einem der vielen anderen Gewerke tätig sind und spüren: Da könnte mehr für mich drin sein, fachlich wie menschlich.


Von Dämmmaterialien, Echtzeitproblemen und der Sache mit der Verantwortung

Erstmal das Offensichtliche: Isolierer sind auf Baustellen in München meistens früh dran, bevor’s nachträglich kompliziert wird. Sie sorgen dafür, dass Energieverluste bei Neubauten minimal bleiben, älteste Trassen auf Stand kommen und in Bürokomplexen nicht akustisch jedes Telefonat der Chefetage über den ganzen Flur schwappt. Irgendjemand hat mal gesagt, Isolierer arbeiten „hinter der Wand“, unsichtbar für künftige Nutzer. Stimmt – aber es merkt sofort jeder, wenn man’s schludrig macht: Heizkosten im Altbau, Kältezonen im Krankenhaus, Schallkatastrophen in Großraumbüros. Wer das unterschätzt, sitzt meist selbst im Winter direkt am Heizkörper.


Arbeitsalltag zwischen Blindleistung und Energiekrise

Klar, der Bau in München ist teuer – und anspruchsvoll. Das drückt auf die Zeitvorgaben und, Hand aufs Herz: Manchmal wird’s stressig, der Bauzeitplan wackelt, die Rohbaufirma schiebt und plötzlich steht man spätabends im Trockenausbau – ganz allein mit zehn Meter Glaswollematte und Lärm, der durch Mark und Bein geht. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang, wenn’s draußen Minusgrade hat oder im Sommer die Klimaanlage ausfällt. Gute Isolierer wissen: Es geht nicht nur um Handwerk, sondern um Köpfchen. Man muss wissen, welche Materialien auf welcher Baustelle Sinn ergeben – wirtschaftlich wie ökologisch. Im Moment, Stichwort Energiewende, ist der Markt gerade in München so umkämpft und eigenwillig wie selten. Alte Hasen verdienen an Sonderbauten, Einsteiger rotieren oft von Projekt zu Projekt.


München: Chancen, Dämpfer – und die Sache mit dem Geld

Jetzt mal Butter bei die Fische: Was sieht der Lohnzettel? In München liegt der Verdienst im Bereich Isolierung meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, mit Luft nach oben in größeren Betrieben oder Spezialfirmen. Klar, München ist teuer wie der sprichwörtliche Bauschein. Wohnraum? Schwierig, aber man lebt nicht am Ku’damm. Wer bereit ist, auch mal längere Anfahrten – etwa ins Münchner Umland – auf sich zu nehmen, kann von Projekten an Industrieanlagen, Universitätsneubauten oder Infrastrukturprojekten profitieren. Viele, die wechseln, tun’s wegen des Lohnniveaus und der spürbaren Wertschätzung (zumindest häufiger als im Vergleichshandwerk Klempnerei, mein Eindruck – mag täuschen).


Handwerk von heute: Wer keine Angst vor Wandel hat, bleibt im Spiel

Was mich an dem Job immer fasziniert hat? Die Mischung. Man ist an der Schnittstelle von Bau, Maschinenbau und sogar Technikentwicklung, gerade wenn neue Materialien wie Aerogele oder ökologische Dämmstoffe gefragt werden. In München schielen viele Firmen auf innovative Lösungen, weil hier das energetische Bauen auf der politischen und wirtschaftlichen Agenda steht. Das bringt Chancen, aber auch ordentlich Druck: Fehler werden schnell teuer, doch wer ein Auge fürs Detail und die Bereitschaft zur Weiterbildung hat – staatlich oder intern, etwa Richtung Meister oder technische/r Fachwirt/in – findet schnell Raum zum Wachsen. Manchmal fragt man sich, warum die Branche am Rand steht. Aber vielleicht ist es auch das Unsichtbare, das ihren Reiz ausmacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.