25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Leverkusen Jobs und Stellenangebote

21 Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Administrator in Teilzeit (m/w/d) merken
Technischer Administrator in Teilzeit (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | Hürth

B. zum Techniker (m/w/d), mit entsprechender Berufserfahrung; Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft oder Sicherheitsbeauftragten; EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP R3 PM / MM); Deutsch fließend in Wort und Schrift; Englischkenntnisse; Verantwortungsbewusstsein +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) HLK merken
Fachplaner (m/w/d) HLK

Zimmer & Hälbig Holding GmbH | 33602 Bielefeld, Hannover, Köln, Leipzig, Osnabrück

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister (m/w/d) oder Ingenieur (w/m/d) im Bereich Haus-/Gebäudetechnik, Energiesystemtechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudeklimatik oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaanlagen Techniker / Ingenieur (mwd) merken
Klimaanlagen Techniker / Ingenieur (mwd)

Vesterling AG | 40213 Düsseldorf

Als Klimaanlagen Techniker / Ingenieur unterstützen Sie Handelspartner und Installationsunternehmen im Bereich von Klimaanlagen und Wärmepumpen. Unser Klient ist einer der Weltmarktführer im Bereich Wärmepumpen und Klimaanlagen. +
Erfolgsbeteiligung | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Bauleiter TGA Großprojekte (m/w/d) merken
Senior Bauleiter TGA Großprojekte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, bundesweit

Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik oder auch eine gute Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation als Meister/Techniker; Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Großprojekten in der TGA, dem Anlagenbau oder der Energieerzeugung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter GIS-Dokumentation (m/w/d) merken
Sachbearbeiter GIS-Dokumentation (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

Eine abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker/Vermessungstechniker bildet die theoretische Basis. Außerdem bringst du eine Zusatzqualifikation mit Kenntnissen in GE-Smallworld GIS mit, diese kann aber auch nachträglich erworben werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Meldestelle (m/w/d) merken
Meister Meldestelle (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

Eine abgeschlossene Ausbildung als Meister/Techniker Elektrotechnik/Versorgungstechnik/Netzmeister oder Vergleichbar bildet die theoretische Basis; Du bringst Kenntnisse im Bereich der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze mit; Sowie gute sprachliche +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Engineering (m/w/d) merken
Projektingenieur Engineering (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Maschinenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss) oder alternativ eine technische Ausbildung, z.B. als Maschinenschlosser, Industriemechaniker, oder Mechatroniker in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation als Meister/Techniker +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker in Monheim (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Mechatroniker in Monheim (w/m/d) - NEU!

E.ON Country Hub Germany GmbH | Monheim am Rhein

Unser Hauptaugenmerk liegt auf effizienter und umweltfreundlicher Energieerzeugung, indem wir Wärme, Kälte und Strom miteinander verbinden. Möchtest du mehr über die Energiewende erfahren und dazu beitragen? +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi als Mechatroniker - Messung, Prüfung & Instandsetzung (w/m/d) - NEU! merken
Staatlich geprüfte/r Elektrotechniker/in (w/m/d) - Technisches Facility Management der Region West - NEU! merken
1 2 3 nächste
Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Leverkusen

Wärme, Kälte, Schallschutz: Wozu das Ganze in Leverkusen?

Wärme Kälte Schallschutzisolierer – schon der sperrige Name strotzt vor Understatement. Viele wissen gar nicht, was dahintersteckt. Und dabei: Kaum ein Beruf ist so eng verflochten mit der Industriegeschichte des Rheinlands wie dieser. In Leverkusen stößt man, ob bei den Chemieriesen, im Klinikbau oder mitten im Sanierungsdschungel alter Stadtvillen, immer wieder auf die Handschrift der Spezialistinnen und Spezialisten, die Rohre dämmen, Speicher einpacken, Hallenwände zur schweigenden Masse verbauen. Klingt trocken? Nein, ist es nicht. Eher wie ein Puzzlespiel mit dicken Handschuhen und dem ständigen Spagat zwischen Präzision und Tempo. Für Berufseinsteiger eine kleine Weltreise im Blaumann.

Typisches Arbeitsumfeld: Mehr als Knieschutz und Dämmwolle

In den Industriehallen entlang der Dhünn liegt oft ein eigentümlicher Geruch: ein bisschen nach Klebstoff, Metall, nach warmem Staub. Als Isolierer arbeitet man meist nicht am Schreibtisch – das ist bekannt. Manchmal friert man, bis die Finger steif sind, manchmal läuft einem der Schweiß ins Gesicht. Egal ob auf dem Chempark-Gelände beim Dämmen heißer Leitungen, im Rohbau eines Neubaukomplexes oder – überraschend oft – beim Nachrüsten energiehungriger Altbauten. Was viele unterschätzen: Die Aufgaben sind heute weitaus facettenreicher als „nur“ das Verkleiden von Rohren. Die Kunden werden anspruchsvoller – und mit der Energiewende stehen ständig neue Technologien und Materialien an der Tür. Wer Steinwolle von Aerogel unterscheiden kann, der weiß, dass das mit Fließbandarbeit nichts mehr zu tun hat. Im Gegenteil: Wer ohne Weiterbildungsbereitschaft antritt, wird fix abgehängt.

Gehalt, Perspektiven und das ewige „Arbeiter/Wert“-Gefühl

Eines vorweg – glamourös bezahlt wird hier niemand. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Leverkusen rund um die 2.800 € bis 3.100 €, mit wachsender Erfahrung und Zusatzqualifikation können erfahrene Kolleginnen und Kollegen auch 3.400 € bis 3.800 € erwarten. Klar, verglichen mit den Zahlen aus der Pharma- oder Elektroindustrie mag das knauserig wirken. Aber: Die Jobsicherheit ist im Rheinland meist bemerkenswert stabil, der Tarif im Handwerk hält sich zäh, und wer die körperlichen Anforderungen nicht scheut, kann auf ein verlässliches Auskommen bauen. Außerdem – das mag nach Altherrenstammtisch klingen – in Leverkusen hält die Gemeinschaft oft besser zusammen, als man in größeren Ballungszentren vermuten würde. Wer dazugehören will, arbeitet mit, meckert ein wenig, lacht viel. Das zählt, zumal wenn montags um sieben das Thermometer minus fünf zeigt und die Rohre trotzdem dicht werden müssen.

Regionale Besonderheiten und der Leverkusener Fortschrittsdrang

Ein Blick auf die lokalen Entwicklungen verrät: Es tut sich was. Die Sanierungsoffensiven in öffentlichen Gebäuden, die Umrüstung der Industriebetriebe auf energiesparende Produktionsabläufe – all das ist ohne Isolierhandwerk nicht einmal halb so effektiv. Die Nähe zur Chemie – für manche Berufseinsteiger Fluch, für andere lebenslange Bindung – sorgt in Leverkusen für einen ständigen Strom an Aufträgen, aber auch für spezielle Herausforderungen in Hinblick auf Arbeitsschutz, Materialvorschriften und technische Weiterbildungen. Wer meint, das alteingesessene Handwerk wäre immun gegen Wandel, wird hier eines Besseren belehrt: Digitalisierung im Aufmaß, smarte Dämmstoffe, Arbeit in gemischten Teams – und, ja, der immer wiederkehrende Versuch, die Männerdomäne ein bisschen offener zu machen. Es ist – zugegeben – noch Luft nach oben. Doch Stillstand? Kennt die Stadt nicht.

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Wer passt, wer bleibt?

Ist der Beruf nun das Richtige für Quereinsteiger, für junge, ungeduldige Berufssuchende? Kommt drauf an. Wer gern anpackt, wem rauhe Witze wichtiger sind als Whiteboards und Krawatten, der findet hier Anschluss. Aber: Wer im Kopf nicht beweglich bleibt, sich Neuem verweigert, wird rasch an Grenzen stoßen – fachlich wie menschlich. Ich für meinen Teil würde behaupten: Der Job formt. Und ganz ehrlich – es gibt verdammt wenige Berufe, wo nach Feierabend wirklich klar ist, was man geschafft, geschaffen hat. Wo man durch Leverkusen fährt und sagen kann: „Da. Siehst du diese Lüftungstrasse? Die habe ich gemacht.“ Ob das reicht? Für manche mehr als genug.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.