100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Kiel Jobs und Stellenangebote

49 Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kältetechniker (m/w/d) merken
Kältetechniker (m/w/d)

GIG Facility Management & Engineering | 24103 Kiel

Wartung und Inspektion: Regelmäßige Wartung und Inspektion von Kälte- und Klimaanlagen, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Installation und Inbetriebnahme: Auf- und Einbau sowie Inbetriebnahme von Kälteanlagen und deren Komponenten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker - Fertigungsvorbereitung / Projektierung / CAD (m/w/d) merken
Kältetechniker - Fertigungsvorbereitung / Projektierung / CAD (m/w/d)

Frigotechnik Handels- GmbH | 20095 Hamburg

Als eines der führenden Großhandelsunternehmen im Bereich Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik sind wir seit 1928 als starker Partner für unsere Kunden am Markt. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Frigotechnik Handels- GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) - NEU! merken
Haustechniker (m/w/d) - NEU!

SUND GmbH + Co. KG | 20095 Hamburg

B. als Elektriker / Anlagenmechaniker / Heizungsbauer (m/w/d) – oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst erste Erfahrung in der Gebäudeleittechnik (GLT), Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und/oder Sanitärtechnik mit. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d)

Falkensteiner Klimatechnik GmbH | 22880 Wedel bei Hamburg

Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer, Kälteschein oder langjährige Berufserfahrung im Bereich der Kälte- und Klimatechnik; Für den Umgang mit unseren Kunden benötigst Du gute Deutschkenntnisse; gültiger +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jung-Geselle / Absolvent Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Jung-Geselle / Absolvent Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d)

Falkensteiner Klimatechnik GmbH | 22880 Wedel bei Hamburg

Installation: Fachgerechte Montage und Inbetriebnahme von Klimatechnik- und Wärmepumpensystemen. Fehlerdiagnose: Schnelle Erkennung und Behebung technischer Störungen. Wartung: Regelmäßige Inspektion und Wartung der Anlagen. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker - Meister / Kältetechnik / Klimatechnik / Kundenservice (m/w/d) merken
Techniker - Meister / Kältetechnik / Klimatechnik / Kundenservice (m/w/d)

Frigotechnik Handels- GmbH | 20095 Hamburg

Sie haben Ihren Techniker oder Meister im Bereich Kältetechnik erfolgreich abgeschlossen (bspw. als Techniker für Kälte- und Klimatechnik, Kälteanlagenbauermeister o.Ä.) oder verfügen alternativ über ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Kälte- +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Frigotechnik Handels- GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Vertriebsmanager:in (m/w/d) merken
Technische:r Vertriebsmanager:in (m/w/d)

KEPPLER. Personalberatung | 23730 Sierksdorf

Abgeschlossene Qualifikation als Ingenieur:in, Techniker:in oder :in – bevorzugt aus den Bereichen Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Regenerative Energiesysteme, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Heizung-Lüftung-Klima oder Anlagenbau (oder +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft (m/w/d) Betrieb Wärmeerzeugungsanlagen merken
Technische Fachkraft (m/w/d) Betrieb Wärmeerzeugungsanlagen

Stadtwerke Lübeck Gruppe | 23539 Lübeck

Abgeschlossene Weiterbildung zum:zur Techniker:in oder Meister:in der Fachrichtung Heizungstechnik oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten; Kaufmännische Grundkenntnisse, fundierte Kenntnisse der einschlägigen Verordnungen und Regelwerke, SAP PM +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtwerke Lübeck Gruppe | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker Industrieanwendungen Raum Nord (w/m/div.) merken
Kundendiensttechniker Industrieanwendungen Raum Nord (w/m/div.)

Bosch Gruppe | 23539 Lübeck

Anstellungsart: Unbefristet; Arbeitszeit: Vollzeit; Arbeitsort: Lübeck; Als Kundendiensttechniker:in im Großraum Lübeck agieren Sie als direkter Kontakt und Partner:in unserer Endkunden für industrielle Dampf- sowie Warmwassererzeugung. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner - Projektplanung / Versorgung / Koordination (m/w/d) merken
Netzplaner - Projektplanung / Versorgung / Koordination (m/w/d)

Stadtwerke Wedel GmbH | 22880 Wedel

Du hast eine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung, idealerweise im Fachbereich Energieversorgung; Du bringst Berufserfahrung im Bereich der Versorgungstechnik oder im Anlagenbau mit; Du denkst ausgeprägt betriebswirtschaftlich; Du verfügst +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Kiel

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Kiel

Beruf, Baustelle, Balance – Einblicke in das Leben als Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Kiel

Viel Wind, viel Wasser, viel zu tun – das ist Kiel. Doch abseits von Kreuzfahrtschiffen und Uni-Campus gibt es einen Berufsalltag, über den selten gesprochen wird: Jenen der Wärme Kälte Schallschutzisolierer, oft – vielleicht ein wenig achtlos – irgendwo zwischen Bau und Handwerk einsortiert. Wer neu einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, landet hier nicht aus Zufall. Schließlich ist die Branche alles andere als ein toter Winkel des Arbeitsmarkts, sondern – die Formulierung lege ich mir auf die Zunge – ein unterschätztes Stück Zukunftstechnik am richtigen Ort.

Handwerk mit Anspruch: Zwischen Altem Dampfer und Hightech-Gebäude

Das Klischee vom staubigen, ewigen Baustellenjob? Kurzsichtige Vorstellung. Die klassische Montage von Dämmstoffen an Wolfsschanzen aus Stahlbeton mag der Ursprung sein, in Kiel reicht das Handlungsfeld aber vom maritimen Schiffsbau über Industriehallen bis hin zu komplexen Energiespar-Sanierungen bei Wohnungsbauprojekten. Und weil die Anforderungen an Klimaschutz, Energieeffizienz und Schallschutz steigen, wächst auch die Verantwortung – und das Wissen, das man braucht. Wer meint, Dämmstoff ist einfach Dämmstoff, hat die Rechnung ohne den Installateur gemacht. Mineralwolle, Elastomere, mehrlagige Verbundsysteme, Kältebrücken – wer den Unterschied nicht kennt, geht hier schnell baden (und das nicht wegen Ostseewasser).
Ein Beruf, der sich ständig neue Tricks aus Industrieseminaren und Normenwerken einverleibt, der mit jeder neuen Förderwelle einen anderen Schwerpunkt bekommt. Manchmal hat man das Gefühl, die Ad-hoc-Lernkurve auf dem Bau ist steiler als jeder reguläre Unterricht.

Arbeitsalltag in Kiel: Von Windböen, Werkstoffallergien und Wertschätzung

Man steht morgens auf, nicht immer mit Opernarien im Kopf. Der stete Wind treibt einen tatsächlich manchmal in den Wahnsinn – vor allem, wenn man Dämmplatten gegen die Wand presst und gleichzeitig die eigene Mütze festhalten muss. Trotzdem: Die Arbeit ist selten monoton. Der eine Tag bedeutet Triebwerksdämmung in einer Werft, der nächste Wocheinbau von Schallschutzelementen in einer Schule, oder mal wieder die labyrinthische Technikzentrale eines Bürogebäudes.
Was dabei oft unterschätzt wird: Präzision und Teamwork sind keine Floskeln. Der Zeitdruck ist nicht zu leugnen, und Gelegenheiten, sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen? Selten. Vielleicht ist das sogar ein Kieler Phänomen – viel zu tun, wenig Gerede.
Und das Thema Gesundheit? Isolation bedeutet zwangsläufig Kontakt mit Glaswolle, Steinwolle, Dichtstoffen. Wer hier ohne Schutz agiert, riskiert mehr als nur einen Schnupfen. Nicht jeder Stoff ist angenehm, und nicht jeder Kollege nimmt’s genau – ein Reizthema, das ehrlich gesagt mehr Aufmerksamkeit verdient.

Verdienst und Perspektiven – lohnt sich das (noch)?

Klartext: Das Einstiegsgehalt liegt in Kiel meist bei rund 2.600 € bis 2.900 €, je nach Tarifbindung, Branche und Betrieb. Was viele Neulinge überrascht: Schnell sind Sprünge auf 3.100 € bis 3.500 € drin, wenn man fachlich sattelfest wird, zusätzliche Qualifikationen oder die Verantwortung für eigene Projekte übernimmt. Bei spezialisierten Unternehmen aus dem Schiffbau oder in der Industrie sind teils noch höhere Zahlen möglich – aber das wollen die Arbeitgeber selten offen kommunizieren. Natürlich gibt es auch Gegenbeispiele, schwarze Schafe, die Dumpinglöhne zahlen. In Kiel, im Vergleich zu anderen Regionen, hält sich der Verdienstvergleich aber erstaunlich stabil. Vielleicht, weil der Fachkräftemangel inzwischen so spürbar ist, dass sich der Wind in Richtung Wertschätzung gedreht hat? (Ein bisschen Hoffnung kann ja nicht schaden.)

Erwartungen, Weiterbildungen und was Kiel ausmacht

Worauf lässt man sich realistisch ein, wenn man hier startet? Wer körperliche Kondition hat und ein Faible für Systematik mitbringt, kommt klar. Die Arbeit fordert, das ist gar keine Frage. Aber: Mit wachsender Erfahrung wächst auch das Selbstbewusstsein – und tatsächlich die Zahl der beruflichen Optionen. In Kiel bieten Techniker- wie Industriemeisterschulen unterschiedliche Weiterbildungspfade, und auch die Nähe zur maritimen Wirtschaft bringt exotischere Nischen hervor. Wer geschickt ist und sich nicht vor Spezialwissen scheut, kann sich in Richtung Bauleitung, Energieberatung oder sogar eigener kleiner Betrieb „rüberhangeln“.
Vielleicht ist „Isolierer“ am Ende ein Beruf, der zwischen traditionellem Handwerk und moderner Umwelttechnik steht – im besten Sinn. Kiel, mit seinem Hang zur Innovation inmitten rauer Realität, ist jedenfalls ein ehrlicher Boden für alle, die den Herausforderungen dieses Berufsfeldes begegnen wollen.
Grenzen gibt’s viele. Spielräume aber auch. Und manchmal ist genau das der Reiz.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.