100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

31 Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kältetechniker (m|w|d) merken
Kältetechniker (m|w|d)

Hucon AG | 77871 Ulm

Installation und Inbetriebnahme von Kälte- und Klimaanlagen. Montage und Betreuung von Anlagen in der Milchkühltechnik. Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten. Eigenständige Planung und Abwicklung kleinerer Projekte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SHK-Techniker (Kältetechniker) (m/w/d) merken
SHK-Techniker (Kältetechniker) (m/w/d)

GOLDBECK Facility Services GmbH | 80331 München, Stuttgart, Ulm, Nürnberg

Als Servicetechniker (m/w/d) erhalten Sie bei GOLDBECK einen eigenen Firmenwagen, der mit hochwertigem Werkzeug und modernster Messtechnik ausgestattet ist. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Facility Services GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Wärme (m/w/d) merken
Servicetechniker Wärme (m/w/d)

Mobil in Time GmbH | 72280 Aach

Die Mobil in Time GmbH sucht engagierte Servicetechniker Wärme (m/w/d) in Aach und Feldkirchen-Westerham. Unser innovatives Unternehmen im Energiesektor bietet mobile Energielösungen und gehört zur renommierten Mobil in Time Gruppe aus der Schweiz. Wir zeichnen uns durch höchste Servicequalität und technischen Support rund um die Uhr aus. Du bist ein Macher, der gerne direkt anpackt? Dann bist du bei uns genau richtig! Zu deinen Aufgaben gehören der Brennerservice, Umbauten sowie die Inbetriebnahme vor Ort. Werde Teil unseres dynamischen Teams und setze deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld ein! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker (m w d) merken
Kältetechniker (m w d)

Hucon AG | 77871 Ulm

Willst du Innovationen vorantreiben und deine Grenzen erweitern? Bei HUCON gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Bringe deine Talente in unser Team ein und mache den nächsten Schritt in deiner Karriere. Bewirb dich jetzt für die vollständige Stellenbeschreibung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzmonteur Fachrichtung Gas (m/w/d) - NEU! merken
Wartungstechniker SHK (m/w/d) - Region Villingen-Schwenningen merken
Wartungstechniker SHK (m/w/d) - Region Villingen-Schwenningen

Thermondo GmbH | Villingen-Schwenningen

Du bist gelernter Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klimatechnik, Wartungstechniker:in, Kundendienstmonteur:in, Gas- und Wasser Installateur:in, Heizungsbauer:in, Zentralheizungs- oder Lüftungsbauer:in; Du verfügst über Erfahrungen im Bereich +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Thermondo GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wartungstechniker SHK (m/w/d) - Region Ulm merken
Wartungstechniker SHK (m/w/d) - Region Ulm

Thermondo GmbH | 77871 Ulm

Du bist gelernter Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klimatechnik, Wartungstechniker:in, Kundendienstmonteur:in, Gas- und Wasser Installateur:in, Heizungsbauer:in, Zentralheizungs- oder Lüftungsbauer:in; Du verfügst über Erfahrungen im Bereich +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Thermondo GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker/in (Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik) (m/w/d) merken
Kundendiensttechniker/in (Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik) (m/w/d)

Mau GmbH | Kappel-Grafenhausen

Dein freundliches Auftreten zeichnen Dich aus; Mit einem Führerschein der Klasse B bist Du mobil und flexibel einsetzbar; Deine Ausbildung im SHK-Bereich macht Dich zur idealen Besetzung für die Position als Monteur/in (Gas- und Wasserinstallation); Kundendiensttechniker +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) MSR-Technik im Bereich Wärme und Erzeugung merken
Projektmanager (m/w/d) MSR-Technik im Bereich Wärme und Erzeugung

badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG | Freiburg im Breisgau

Wir suchen einen engagierten Projektmanager (m/w/d) im Bereich MSR-Technik, spezialisiert auf Wärme und Erzeugung. In dieser Position koordinieren Sie die Planung und Umsetzung von Verbundsteuerungen für Neu- und Bestandsanlagen. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung und Optimierung von MSR-Technik zur Übertragung von Mess- und Betriebsdaten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Installation und die Online-Überwachung unserer Anlagen. Sie arbeiten eng mit unseren Wertschöpfungsteams zusammen, um Störungen in Netzwerken und der Anlagen-IT zu beheben. Außerdem unterstützen Sie unsere Servicetechniker mit Ihrer Expertise bei der Anlagenüberwachungssoftware. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Prototypenbau merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Prototypenbau

technotrans systems GmbH | Baden-Baden

Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation als Kältetechniker sowie fundierte Berufserfahrung in einer ähnlichen Position oder als Servicetechniker (m/w/d) im Bereich +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit technotrans systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Freiburg im Breisgau

Mitten im Wandlungsprozess: Warum Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Freiburg ein Handwerk mit Zukunft sind

Hand aufs Herz: Wer denkt beim Thema Energiewende schon zuerst an uns – die Isolierer? Ganz ehrlich: Zu oft steht der Blick auf Solardächer, Wärmepumpen oder Windräder im Vordergrund, während unsereins im Schatten der großen Technologien die leisen, aber entscheidenden Stellschrauben justiert. Und dabei ist genau unser Job, gerade in einem Ort wie Freiburg im Breisgau, alles andere als ein Nischenthema. Im Gegenteil: Die regionale Dynamik zwingt uns, flexibler und cleverer zu arbeiten als je zuvor. Ohne richtig ausgeführte Dämmung läuft all der technische Zauber eben ins Leere. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige eine Kuriosität? Keineswegs. Eher eine Einladung.


Zwischen Altbaucharme und Passivhaus: Freiburger Vielseitigkeit im Alltag

Wer jemals im Vauban-Viertel ein Mehrgenerationenhaus gesehen hat, weiß: Freiburg ist in der Wärme- und Kältetechnik ein Experimentierfeld, das seinesgleichen sucht. Von Gründerzeitwohnungen mit knochentrockenen Dachböden bis zu Passiv-Neubauten mit Hightech-Lüftung: Vielseitigkeit ist das Tagesgeschäft. Mal muss die historische Bausubstanz gegen die feuchte Breisgauluft abgedichtet, mal ein Labor im Innovationspark mit aufwendigen Kälteschutzschichten versehen werden. Der Clou dabei? Der Wechsel zwischen grober Hands-on-Arbeit auf der Baustelle und dem Verständnis für technische Pläne ist nicht optional, sondern Kernkompetenz.


Der Faktor Mensch: Kollegialität, Aufstiegschancen und – ja, das Geld

Lassen wir die romantisierenden Bilder mal beiseite. Die Arbeit ist körperlich – kein Spaziergang entlang der Dreisam. Stunden auf Gerüsten, manövrieren zwischen Kabelsträngen, Gehörschutz statt Podcast. Doch abseits der Muskelkraft zählt in Freiburgs Betrieben vor allem gutes Zusammenspiel. Klar, der Ton ist (noch) handwerklich-direkt, aber im Kern geht’s um Kollegialität: Einer kennt die alten Freiburger Keller wie seine Westentasche, ein anderer jongliert mit neuen Dämmmaterialien, Doppelstegplatten und Messtechnik. Wer neugierig bleibt und offen für Weiterbildung ist – etwa zum Techniker für Gebäudedämmung, oder auf Schallschutz spezialisiert –, findet überraschend flott Anschluss.


Bleibt die Gretchenfrage nach dem Lohn. Wer mit „Hauptsache sicher“ kommt, winkt vielleicht erst müde ab – doch die Marktlage kippt spürbar: Der Einstieg rangiert im Raum Freiburg in etwa zwischen 2.700 € und 2.900 €, oft mit Potential zu mehr, je nach Erfahrung, Zusatzqualifikation und (jetzt wird’s ungelogen spannend) Spezialisierung im Kälte- oder Schallschutzbereich. Wer Verantwortung übernimmt oder mehrere Gewerke koordiniert, erlebt die 3.000 € bis 3.500 € als durchaus realistische Größenordnung. Natürlich redet keiner gern offen über Geld. Aber verschweigen? Das hilft niemandem.


Neue Materialien, neue Regeln: Wer rastet, rostet

Die Zeiten des „Das haben wir immer so gemacht“? Sind eigentlich vorbei. Klar, Glaswolle und PE-Schläuche kennt jeder. Aber heute schwirren Begriffe wie Aerogel, PUR-Hartschaum oder Maßnahmen gegen Feinstaubbelastung durch den Raum. Nicht selten steht man im Team und fragt sich: Muss ich das wirklich alles wissen? Offene Antwort: Nicht alles, aber viel. Insbesondere, wenn in Freiburg immer wieder Sonderlösungen gefragt sind – Schulrenovierungen im laufenden Betrieb, energieeffiziente Klimatisierung des Uniklinikums oder Lärmreduzierung an den Freiburger Hauptverkehrsachsen.


Wer sich dabei selbst weiterentwickeln will, kann auf eine eigenartige Mischung zählen. „Learning by doing“ bleibt ungeschlagen. Aber regelmäßig kommen Schulungen der Handwerkskammer oder Herstellerworkshops ins Spiel, etwa zu ökologischen Dämmstoffen oder klimaschonenden Arbeitsmethoden. Sich hier zu verweigern, wäre ungefähr so schlau, wie nasse Socken in den Sicherheitsschuhen zu ignorieren: Macht keinen schlanken Fuß.


Freiburger Eigenheiten – und warum der Beruf nie langweilig wird

Manchmal habe ich den Eindruck: Freiburg zwingt einen zur Bewegung, zur Offenheit – und dazu, den Beruf ständig neu zu denken. Mal ist es der Denkmalschutz, dann wieder eine Baustellenleitung, die alles umwirft. Wer hier arbeitet, wird zum Fehlerdetektiv und Improvisationskünstler. Nicht jeder Tag glänzt, das stimmt. Aber mit ein bisschen Sinn für’s Abseitige und Lust auf Veränderungen hat das Handwerk im Bereich Wärme, Kälte, Schallschutz im Südwesten Deutschlands eine Zukunft, die überraschend modern, und dennoch bodenständig bleibt. Wer das sucht, sollte nicht allzu lange zögern. Manchmal stolpert man über die besten Jobs, gerade wenn man nicht ins Raster passt. Und genau das – ist vielleicht das stärkste Argument pro Isolierer.