100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Dresden Jobs und Stellenangebote

22 Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker - Fernwärme (m/w/d) merken
Servicetechniker - Fernwärme (m/w/d)

Technische Dienste Heidenau GmbH | Heidenau (bei 01067 Dresden)

Servicetechniker (m/w/d); für den Raum Heidenau: Wartung, Instandsetzung und Störungsbeseitigung unserer Wärmeerzeugungs- und -verteilanlagen; Errichtung neuer und Optimierung der bestehenden Fernwärme- und Reglungsanlagen; Digitalisierung und Erweiterung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Region Cottbus, Dresden, Bautzen (m/w/d) merken
Servicetechniker Region Cottbus, Dresden, Bautzen (m/w/d)

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | 02625 Bautzen

Servicetechniker Region Cottbus, Dresden, Bautzen (m/w/d): Im Werkskundendienst führen Sie Inbetriebnahmen, Einweisungen und Wartungen von Heizungswärmepumpen und Lüftungsintegralgeräten durch; Sie suchen zielgerichtet Fehler unter Berücksichtigung der +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Region Cottbus, Dresden, Bautzen (m/w/d) merken
Servicetechniker Region Cottbus, Dresden, Bautzen (m/w/d)

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Servicetechniker Region Cottbus, Dresden, Bautzen (m/w/d): Im Werkskundendienst führen Sie Inbetriebnahmen, Einweisungen und Wartungen von Heizungswärmepumpen und Lüftungsintegralgeräten durch; Sie suchen zielgerichtet Fehler unter Berücksichtigung der +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

EEW Energy from Waste GmbH | 01983 Großräschen

EEW Operator, , Techniker); Gern kann vor der Ausbildung ein Praktikum bei uns absolviert werden. Wir leben Vielfalt und freuen uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder ethnischer Herkunft. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026

EEW Energy from Waste GmbH | 01983 Großräschen

EEW Operator, , Techniker); Gern kann vor der Ausbildung ein Praktikum bei uns absolviert werden. Wir leben Vielfalt und freuen uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder ethnischer Herkunft. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmanager - Kältetechnik / Gebäudetechnik / Projektmanagement (m/w/d) merken
Vertriebsmanager - Kältetechnik / Gebäudetechnik / Projektmanagement (m/w/d)

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH | 01067 Dresden

Mit fundierten Erfahrungen bei Planung, Lieferung, Montage und Service von kälte- und klimatechnischen Systemen liefert Dussmann Kälte- und Klimatechnik Kälte nach Maß und Klima nach Bedarf. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) Gebäude- und Versorgungstechnik merken
Produktmanager (m/w/d) Gebäude- und Versorgungstechnik

Aalberts hfc MST GmbH | Machern

Energie-, Wärme-, Klima-, Lüftungstechnik) oder Techniker/in mit entsprechender Berufserfahrung; Erste Erfahrung im Produktmanagement ist ein Plus – aber kein Muss! +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Elektro-/Sicherheitstechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Elektro-/Sicherheitstechnik (m/w/d)

SPIE Information & Communication Services GmbH | 09028 Chemnitz

Du übernimmst als Servicetechniker für Sicherheitstechnik die Programmierung und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Anlagen. Außerdem kümmerst du dich um die Wartung, Instandsetzung sowie Fehler- und Störungsbehebung an den Anlagen. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SPIE Information & Communication Services GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Klimaschützer m/w/d merken
Ausbildung zum Klimaschützer m/w/d

G+H ISOLIERUNG GmbH | 03046 Cottbus

Die Isolierungen Leipzig GmbH ist ein Teil dieses Netzwerks und zählt zu den marktführenden Dienstleistern für Wärme- und Kältedämmung, vorbeugenden Brandschutz und Schallschutz (WKSB). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Dresden

Unsichtbare Helden auf dem Bau: Ein Blick auf Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer in Dresden

Es gibt diese Berufe, die nie in Hochglanzmagazinen gefeiert werden, deren Arbeit man aber sofort vermisst, wenn sie fehlt. Der Isolierer – egal, ob für Wärme, Kälte oder Schallschutz – gehört ohne Zweifel dazu. In Dresden, zwischen Großbaustellen, denkmalgeschützten Fassaden und rußigen Kellern, finden sich die Profis, die unser Raumklima im Griff behalten und die Welt ein kleines bisschen leiser machen. Aber lohnt sich das für Berufseinsteiger oder wechselwillige Handwerker eigentlich? Ich meine: Ja, aber nicht ohne Bauchgefühl.


Werkzeugkiste meets Klimawende: Alltagsdynamik und Spezialisierung

Wer denkt, hier dreht sich alles ums Einwickeln von Rohren, unterschätzt die Bandbreite: Von chemiebeständigem Dämmmaterial, das so unscheinbar wirkt wie ein Kaugummi-Papierchen, bis zu Hightech-Lösungen in Lüftungszentralen, ist alles dabei. Klingt trocken, ist es aber nur selten – wörtlich gesprochen oft sogar das Gegenteil. Manche Tage stehst du auf staubigen Altbautreppen, ein andermal hängst du im Dachstuhl eines Neubaus und montierst Brandschutzplatten im Schweiße deines Angesichts. Die Vielseitigkeit schlägt sich regional noch deutlicher nieder: In Dresden begegnen Isolierer häufiger historischen Bauformen, dicken Natursteinwänden und gelegentlich staatlichen Sanierungsprogrammen. Da wird dann nicht einfach nur zugedämmt, sondern materialkundlich getüftelt und mit Architekten diskutiert. Na klar, Routine gibt’s auch. Aber monotones Abarbeiten? Selten.


Arbeitsmarkt Dresden: Solide Nachfrage, aber nicht ohne Haken

Neulinge fragen oft: Wird man überhaupt gebraucht? Die Antwort fühlt sich fast zu nüchtern an: Unbedingt, und zwar jetzt. Energiewende, Gesetzesflut (man denke an GEG und EnEV) und boomende Sanierungsmaßnahmen sorgen für vollen Auftragskalender. Gerade im Großraum Dresden werden Isolierer seit Jahren regelrecht gesucht. Klingt nach Goldgrube – aber: Wer frisch von der Schule kommt, muss schon zupacken können. Die Bezahlung? Je nach Betrieb und Qualifikation meist im Bereich von 2.300 € bis 2.900 € zum Einstieg, in spezialisierten Betrieben oder mit Erfahrung sind durchaus 3.200 € bis 3.700 € drin. Die Unterschiede innerhalb der Stadt sind allerdings nicht ohne – öffentliche Träger zahlen selten am oberen Ende, kleinere Handwerksfirmen mögen flexibler sein, aber mehr Luft nach oben gibt’s dort nicht immer. Ein Wechsel lohnt zuweilen trotzdem, weil das Tempo oder die Kollegialität besser passt.


Zwischen Nachhaltigkeitsträumen und Praxisfrust: Was bringt der Job wirklich?

Was viele unterschätzen: Isolierer sind nicht nur Handarbeiter, sie sind auch Umsetzende der Energiewende. Jeder Cent, den ein Betrieb in Dämmung steckt, spart dem Eigentümer langfristig Geld – und schont die Umwelt. Das fühlt sich im Tagesgeschäft nicht immer heldenhaft an, vor allem an Tagen, an denen sich Wolle, Alufolie und Staub in jede Pore setzen. Aber ganz ehrlich: Diese Arbeit steht bei mir persönlich auf einer anderen Stufe als der tausendste Klick im Büro. Das Risiko? Die körperliche Belastung ist unbestreitbar, Allergien gegen Dämmstoffe tauchen immer wieder auf, und die Arbeitszeiten – Baustellenlogik eben – sind selten nur von neun bis fünf. Doch wer durchhält, wird gebraucht. Insbesondere, wenn man sich weiterbildet: Brand- oder Schallschutz, Spezialmontagen, Feuchteschutz – wer sich auf ein Thema kapriziert, landet schnell auf Baustellen, an die sich andere nicht herantrauen. Dresden bietet außerdem viele mittelständische Betriebe, die persönliche Entwicklung fördern, auch wenn die Sichtbarkeit des Berufs nach außen weiter zu wünschen übrig lässt.


Praxis und Perspektive: Kleine Einblicke, große Wirkung

Ich erinnere mich an einen Kollegen, der im Winter 2018 ein altes Industriegebäude isolierte, wo jeder Schritt nach Lösung roch – kalte Finger, ja, aber am Ende ein Gebäude, das nicht mehr zieht. Solche Momente prägen. Und übersieht man gern: Dresden ist nicht Berlin, aber was Wärmeschutz in kühler Kontinentalwetterlage wert ist, zeigt sich, wenn die Gaspreise steigen – plötzlich werden Isolierer als Problemlöser wahrgenommen, nicht als Randfigur. Wer also handwerkliches Geschick, einen Schuss Belastbarkeit und ein bisschen Sturheit mitbringt, findet hier nicht nur einen sicheren Job, sondern auch genug Stolz für den Feierabend. Die Wege im Beruf sind selten gerade. Selten langweilig sowieso.