100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Braunschweig Jobs und Stellenangebote

57 Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker (m/w/d) / Servicetechniker für Kältemaschinen & Wärmepumpen (m/w/d) | Vollzeit merken
Meister/Techniker Fernwärme (m/w/d) für den Bereich Bau und Betrieb der Fernwärmenetze und -anlagen - NEU! merken
Mechatroniker (m/w/d) / Servicetechniker für Kältemaschinen & Wärmepumpen (m/w/d) | Vollzeit merken
Meister (m/w/d) Netzbau merken
Meister (m/w/d) Netzbau

Celle-Uelzen Netz GmbH | 29221 Celle

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker/-in oder Gas-/Wasserinstallateur/-in; Du verfügst über eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker (Elektrotechnik oder Gas/Wasser) oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker, Kundendiensttechniker Wärme (m/w/d) - Anlagenmechaniker, Elektroniker o. ä. Außendienst - mobile Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen merken
Servicetechniker, Kundendiensttechniker Wärme (m/w/d) - Anlagenmechaniker, Elektroniker o. ä. Außendienst - mobile Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen

ENERENT GmbH | 37083 Göttingen

Wir suchen engagierte Servicetechniker (m/w/d) für den Kundendienst in Vollzeit an unseren Niederlassungen in Hamburg, Berlin, Friedberg, Heilbronn und Göttingen. Ihre Aufgaben umfassen die Lieferung und Inbetriebnahme mobiler Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen sowie Kundenservice und technische Einweisungen vor Ort. Zudem sind Sie für die Wartung und Reparatur unserer Anlagen verantwortlich. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung im Installationshandwerk oder Elektrotechnik, insbesondere in den Bereichen Heizung, Lüftung und Klima. Idealerweise bringen Sie Erfahrung als Anlagenmechaniker oder Elektroniker mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker Industrieanwendungen Raum Ost (w/m/div.) merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Berlin merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Berlin

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | 38100 Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Oranienburg, Leipzig, Cottbus, Bernburg, Chemnitz, Dresden

Als Servicetechniker (m/w/d) bei Daikin bist du Teil unseres Regionalbüros in Berlin und startest deinen Arbeitstag ganz entspannt von zu Hause aus. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker als Baubeauftragte:r Rohrleitungsbau und Leitungsprojekte merken
Mitarbeiter ("Dispatcher") Netzleitstelle merken
Teamleiter (m/w/d) Elektrotechnik 110 kV / Umspannwerke merken
Teamleiter (m/w/d) Elektrotechnik 110 kV / Umspannwerke

Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG | 39104 Magdeburg

Abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine Fortbildung zum Meister oder Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik / Energieversorgung oder vergleichbare Qualifikationen: Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Elektrotechnik; Elektrotechnikermeister +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Braunschweig

Wärmemeister im Wandel – Isolierhandwerk zwischen Staubmaske & Smart-Tech

Braunschweig. Irgendwo zwischen Heizrohren im Altbau, klirrend-kalten Gewerbehallen am Stadtrand und dem Gefühl, dass „nichts so alt ist wie die Technik von gestern“: Im Berufsfeld der Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer begegnet man als Einsteiger unverblümt der Realität. Überraschend? Wer erwartet, dass es hier nur nach Schweiß, Glaswolle und Kaffeedampf riecht, irrt. Die Sache ist komplizierter. Auch in Braunschweig, wo das Kombinat aus Tradition und Technologiewechsel deutlich spürbar ist.


Vielfalt auf der Baustelle – und was man nicht in Prospekten liest

Wie sieht so ein Tag im Leben eines Isolierers eigentlich aus? Eher wie ein Puzzlespiel als wie ein Fließbandjob. Mal ein halbes Dutzend Meter Rohrleitung mit moderner Hightech-Dämmung ummanteln, mal in den verwinkelten Dachboden eines Gründerzeithauses klettern, der nach uraltem Mauerwerk und neuen Wärmeschutzverordnungen riecht. Klingt abwechslungsreich? Ist es auch. Aber eben nie glamourös. Wer den Feierabend im Blitzlicht erwartet, wird enttäuscht. Dafür sorgt der Beruf leise, aber wirkungsvoll für Energieeffizienz und bezahlbares Wohnen. Ein bisschen wie die unsichtbaren Helden der Energiewende – nur mit Staub auf der Jacke.


Regionale Finessen – Braunschweiger Markt zwischen Zukunftshype und Handwerkstradition

Braunschweig als Stadt tickt anders. Die Mischung aus wachsenden Trends für nachhaltiges Bauen, wuchtigen Industriearealen und dem anhaltenden Sanierungsdruck im Altbaubestand schafft hier für Isolierer Chancen – aber auch Widersprüche. Einerseits: Der Fachkräftemangel sorgt dafür, dass selbst Berufseinsteiger ernsthaft gebraucht werden, besonders wenn sie flexibel, zupackend und lernbereit sind. Andererseits muss man sich auf eine oft unterschätzte, körperliche Härte einstellen. Kein Wunder, dass viele Kollegen nach Jahren Respekt für ihre Knie und ihren Rücken entwickeln – oder sie eben verfluchen. Trotz allem: Wer hier anpackt, hat nicht nur solide Perspektiven, sondern auch das Gefühl, tatsächlich an der Substanz der Stadt zu arbeiten – im wahrsten Sinne.


Technik, Standards, Eigenheiten: Die unsichtbare Kunst der Isolierung

Viele unterschätzen, wie technisch anspruchsvoll die Arbeit längst geworden ist. Neue Baustoffe, vernetzte Steuertechnik, Vorschriften zu Brandschutz oder Effizienz – was früher nach traditioneller Handwerkskunst roch, ist heute oft ein Spagat zwischen klassischer Verarbeitung und Hightech-Applikation. Zum Glück gibt es in Braunschweig zunehmend Betriebe, die auf Qualität und Weiterbildung setzen. Da haut keiner mehr einfach nur Mineralwolle unters Dach. Wer neugierig bleibt, kann sich spezialisieren: Hartschaumschalen, alukaschierte Dämmlagen, flexible Schallschutzsysteme für Büros – im besten Fall wächst mit der Erfahrung auch das eigene Knowhow, stückweise, wie die Schichten der Isolierung selbst.


Lohn, Luft nach oben – und die Sache mit dem Stolz

Geld spricht man im Handwerk selten offen an. Dabei liegt das Einstiegsgehalt in Braunschweig oft zwischen 2.500 € und 2.800 € – je nach Betrieb, Ausbildung und vielleicht sogar Tagesform. Natürlich sind für Profis mit Zusatzqualifikationen auch 3.000 € bis 3.600 € drin. Aber, und das ist die Kehrseite: Es gibt regionale Unterschiede, mitunter zähe Tarifauseinandersetzungen und die ewige Debatte um Wertschätzung. Was viele vergessen: Niemand sieht, wieviel Knowhow und Präzision im Alltag erforderlich sind. Manchmal fragt man sich ernsthaft, warum diese Kunst so wenig öffentliche Sichtbarkeit bekommt – ohne Isolierer wäre jede Wärmewende ein Luftschloss.


Wer’s kann und will, bleibt selten lang allein auf weiter Flur

Ich wage zu behaupten: In Zeiten von energetischer Sanierung, ambitionierter Bauprojekte und ökonomischem Druck ist das Isolierhandwerk in Braunschweig stärker denn je Teil der regionalen Zukunft. Nicht immer glänzend. Häufig im Schatten. Aber bemerkenswert wichtig, für alle, die mehr als Routine suchen. Für die Berufseinsteiger und Sprungbereiten ist das vielleicht der spannendste Teil: Hier hat man nicht nur Arbeit, sondern Wirkung. Und manchmal, nach Feierabend, sieht man noch den eigenen Abdruck im Schaumstoff – ein stilles Statement gegen belanglose Jobs.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.