25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Bochum Jobs und Stellenangebote

37 Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44787 Dortmund, bundesweit, Europaweit

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kälteanlagentechniker:in oder Mechatroniker:in für Kältetechnik; Zudem bringst du bereits erste Berufserfahrung in der Kälte- und Klimatechnik mit; Dein Sachkundenachweis nach § 5 Chemikalien-Klimaschutzverordnung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Für unsere Projektstandorte im In- und Ausland sind wir derzeit auf der Suche nach einem Kälteanlagenbaumeister (m/w/d). Die Position ist unbefristet und kann ab sofort in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) besetzt werden. APCT1_DE. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Techniker Kältetechnik (m/w/d)

Workwise GmbH | 42275 Wuppertal

Über Frigotechnik Handels-GmbH: Als eines der führenden Großhandelsunternehmen im Bereich Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik sind wir seit 1928 als starker Partner für unsere Kunden am Markt. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d) merken
Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d)

Workwise GmbH | 42275 Wuppertal

Was wir uns wünschen: Sie haben Ihren Techniker oder Meister im Bereich Kältetechnik erfolgreich abgeschlossen (bspw. als Techniker für Kälte- und Klimatechnik, Kälteanlagenbauermeister o.Ä.) oder verfügen alternativ über ein abgeschlossenes Studium mit +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker /Mess- und Regelungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

B. staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister SHK/HLS); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der eigenständigen Projektleitung für TGA-Bauvorhaben im Bestandswohnungsbau; Fundierte Erfahrungen in der Planung von Versorgungsanlagen (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter HKL (w/m/d) merken
Projektleiter HKL (w/m/d)

Brunel GmbH | 42275 Wuppertal

Alternativ: Techniker- oder Meisterabschluss mit entsprechender Berufserfahrung. Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung im Bereich TGA / HLK / HKL. Sicherer Umgang mit CAD- und Planungssoftware (z. B. Auto CAD, Revit, Plancal, li Near). +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Brunel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d) merken
Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d)

Frigotechnik Handels- GmbH | 42275 Wuppertal

Sie haben Ihren Techniker oder Meister im Bereich Kältetechnik erfolgreich abgeschlossen (bspw. als Techniker für Kälte- und Klimatechnik, Kälteanlagenbauermeister o.Ä.) oder verfügen alternativ über ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Kälte- +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Frigotechnik Handels- GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Koordinator Apparatebau (m/w/d) mit Schwerpunkt Schweißtechnik / Junior Teamleiter (m/w/d) merken
Technischer Koordinator Apparatebau (m/w/d) mit Schwerpunkt Schweißtechnik / Junior Teamleiter (m/w/d)

BORSIG Process Heat Exchanger GmbH | 45964 Gladbeck

Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich als Industriemechaniker oder vergleichbare technische Qualifikationen, vorzugsweise im Apparatebau; Weiterbildung als Meister oder Techniker; Weiterbildung zum Schweißfachmann oder Schweißtechniker; Wünschenswert +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Bochum

Manchmal ist die Wärme eben nicht nur ein Thema für Gemütlichkeitsapostel. Wer in Bochum als Isolierer für Wärme, Kälte und Schallschutz arbeitet, weiß: Das ist Knochenarbeit, gepaart mit dem Blick fürs Detail.

Lassen wir die Romantik kurz draußen. Auf den Baustellen der Stadt, zwischen sanierungsbedürftigen Mehrgeschossern und den industrienahen Kraftwerken, begegnet einem zuerst der nüchterne Baustellencharme – dazu der Geruch nach Mineralwolle, Dichtmasse und, na gut, gelegentlich kaltem Schweiß. Die Branche der Wärme Kälte Schallschutzisolierer bietet in Bochum aktuell eine Mischung aus bodenständigem Handwerk und technischen Herausforderungen, die unterschätzt wird. Was viele von außen nicht sehen: Hier geht es um präzise Arbeitsschritte, das Einhalten von Normen und – nicht zu vergessen – die unaufhörlichen Debatten über die „richtige“ Art zu dämmen.


Neue Energien, alte Häuser – und immer derselbe Ärger mit Schall und Kälte

Wann wurde eigentlich beschlossen, dass Bochum plötzlich grüner werden soll? Der Druck steigt. Die Wärmewende krempelt gerade ordentlich alles um. Plötzlich sitzt man als Isolierer nicht mehr im Schatten einer ausgedienten Zeche, sondern inmitten von Baustellen, auf denen energetische Sanierungen gefordert und gefördert werden. Klinkerhäuser, Altbauten, marode Industriehallen – alles muss dicht, warm und leise bleiben. Gefragt sind Leute, die das Innenleben von Gebäuden verstehen: Wo packt man die Mineralwolle noch ein bisschen dicker ein? Wann reicht ein Vlies, wann muss ein ganzes Rohr samt Armatur isoliert werden?


Was einen wirklich erwartet – Praxisausschnitt ohne Zuckerwatte

Ein typischer Tag? Der beginnt meist mit einer Lagebesprechung, irgendwo auf einer behelfsmäßigen Baustellenbank, Werkzeugkasten auf, Kaffee lauwarm. Mal geht es auf die Großbaustelle einer neuen Schulanlage, mal in den Keller einer alten Mietskaserne. Das Material will nicht wie du? Die Schnittkante franzt, der Kleber hält nicht? Willkommen im Alltag. Aber genau das reizt viele. Es sind die Details: Fingerspitzengefühl hier, Schutzkleidung da (die ist Pflicht, wenn die Glaswolle juckt wie ein schlecht sitzendes Unterhemd). Doch mal ehrlich – irgendwann entwickelt man eine stoische Gelassenheit. Und ganz nebenbei: Die Tätigkeiten wechseln zwischen Lüftungsanlagen dämmen, Kälteleitungen verkleiden und „noch eben“ einer brandschutztechnischen Nachbesserung, weil, wie es so schön heißt, „normgerecht muss sein“.


Chancen und Sackgassen – das Gehaltsrätsel

Gehen wir‘s konkret an. In Bochum liegt das Einstiegsgehalt als Isolierer in der Regel bei etwa 2.600 € – mal ein paar Hunderter weniger, mal mehr, abhängig von Betrieb und Qualifikation. Mit Berufserfahrung, vielleicht ein paar Spezialgebieten (Stichwort: Kältetechnik, Brandschutz oder Industrieisolierung) sind Beträge zwischen 2.800 € und 3.200 € durchaus machbar. Und ja, auch Nachtschichten zahlen sich manchmal spürbar aus. Aber die Preisfrage bleibt: Ist das gerecht, angesichts körperlicher Belastung und Schlechtwetterphasen? Darüber lässt sich am besten während der wärmenden Mittagspause unter Kollegen streiten.


Umbruch im Revier – Wandel fordert und fördert

Was ich selbst beobachte: Der Beruf ist im Umbruch, besonders in Bochum. Die alten Hasen sprechen noch von sanft qualmenden Rußwänden und halblegalen Abdeckungen früherer Jahrzehnte – und plötzlich sind Thermografiedrohnen, Dämmwerte und ökologische Zertifikate Gesprächsthema. Junge Leute bringen frischen Wind, trauen sich an größere Maschinen oder an koordinierte Großprojekte, an die sich früher niemand herangewagt hätte. Und Weiterbildungen gibt’s zuhauf: Ob zur Fachrichtung Energieeffizienz oder zu Spezialverfahren beim industriellen Schallschutz – wer will, kann sich fachlich fast schon totbilden.


Fazit? Gibt es nicht. Aber die wichtigsten Fragen drehen sich ohnehin immer um die eigene Haltung.

Wer den Drang verspürt, am Feierabend zu wissen, wofür er sich die Hände schmutzig gemacht hat, findet hier einen Beruf, der täglich sichtbare Ergebnisse liefert. Aber: Nicht jeder taugt zum Spezialisten für Dämmmatten, Rohrschalen und Schalldämmpaneele. Manchmal fragt man sich schon, ob die Gesellschaft genug Respekt zeigt für die, die Bochum tatsächlich vor Kälte, Lärm und Energieverlust schützen. Vielleicht hilft’s, sich das am Wochenende im eigenen, muckelig warmen Wohnzimmer klarzumachen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.