50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Augsburg Jobs und Stellenangebote

22 Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kältetechniker (w/m/d) merken
Kältetechniker (w/m/d)

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA | 82272 Windach bei München

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zentralheizungs- und Lüftungsbauer oder Anlagenmechaniker (m/w) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit entsprechender einschlägiger Berufserfahrung; Gute EDV-Kenntnisse; Belastbarkeit, Teamorientierung und Flexibilität +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker (w/m/d) merken
Kältetechniker (w/m/d)

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA | 82272 Windach

Wir suchen einen Kältetechniker (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams im Gebäudemanagement. Ihre Hauptaufgaben sind das Überwachen und Warten haustechnischer Anlagen wie Heizung, Sanitär und Lüftung. Zudem koordinieren Sie Instandhaltungsarbeiten und führen kleinere Reparaturen aus. Als Ansprechpartner für externe Dienstleister sind Sie für eine reibungslose Kommunikation verantwortlich. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Anlagenmechanik sowie gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich. Teamfähigkeit, Flexibilität und ein starkes Dienstleistungsbewusstsein runden Ihr Profil ab und machen Sie zur idealen Ergänzung unseres innovativen Unternehmens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Region Dachau, Fürstenfeldbruck, München (m/w/d) merken
Servicetechniker Region Dachau, Fürstenfeldbruck, München (m/w/d)

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | 82256 Fürstenfeldbruck

Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung als Kälte – und Klimatechniker, Heizungsbauer, Anlagenmechaniker SHK, Mechatroniker für Kältetechnik oder Elektroniker Energie- & Gebäudetechnik; Sie haben Spaß daran sich in neue Aufgaben in +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker SHK (m/w/d) - Region Landsberg am Lech merken
Servicetechniker SHK (m/w/d) - Region Landsberg am Lech

Thermondo GmbH | Landsberg am Lech

Wenn Du daran Spaß hast: Du bist gelernte:r Anlagenmechaniker:in für Sanitär, Heizung und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur:in, Heizungsbauer:in, Zentralheizungs- oder Lüftungsbauer:in; Du verfügst über Erfahrungen im Bereich Kundendienst & Wartung +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Thermondo GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker SHK (m/w/d) - Region Fürstenfeldbruck merken
Servicetechniker SHK (m/w/d) - Region Fürstenfeldbruck

Thermondo GmbH | 82256 Fürstenfeldbruck

Wenn Du daran Spaß hast: Du bist gelernte:r Anlagenmechaniker:in für Sanitär, Heizung und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur:in, Heizungsbauer:in, Zentralheizungs- oder Lüftungsbauer:in; Du verfügst über Erfahrungen im Bereich Kundendienst & Wartung +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Thermondo GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer (m/w/d) Vertriebsaußendienst merken
Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Einspeiseanlagen Strom merken
Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Einspeiseanlagen Strom

Stadtwerke Augsburg Holding GmbH | 86150 Augsburg

Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung als Meister*in / Techniker*in (m/w/d), idealerweise in der Energiewirtschaft; Sicherer Umgang mit technischen Richtlinien +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Klimaschützer m/w/d merken
Ausbildung zum Klimaschützer m/w/d

G+H ISOLIERUNG GmbH | 86609 Donauwörth

Die G+H ISOLIERUNG GmbH ist ein Teil dieses Netzwerks und zählt zu den marktführenden Dienstleistern für Wärme- und Kältedämmung, vorbeugenden Brandschutz und Schallschutz (WKSB). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Lechwerke AG | Krumbach

Schulungen in unseren Werkstätten in Krumbach; Mitarbeit in verschiedenen gewerblichen und technischen Abteilungen; Verschiedene Seminare im Rahmen unseres Ausbildungscamps; Fachkurse; Unterstützung unserer Monteur:innen beim Kunden vor Ort; Begleitung der Techniker +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Wärme Kälte Schallschutzisolierer Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Augsburg

Auf den Punkt: Wärme Kälte Schallschutzisolierer in Augsburg – ein Beruf zwischen Kern und Klima

Wer morgens schon Industriebauten am Horizont sieht, der weiß: In Augsburg ist Industrie kein Relikt, sondern Alltag. Und mittendrin – oft dann, wenn andere sich längst aus ihrer Komfortzone verabschiedet hätten – arbeiten sie, die Wärme Kälte Schallschutzisolierer. Ein Zungenbrecher? Mag sein. Trotzdem: Wer denkt, hier ginge es nur um „dämmende Matten auf Rohre kleben“, der irrt. Das feine Handwerk, das technische Denken, der Umgang mit Materialien – spätestens, wenn man mit der Kelle in der Hand vor einer alten Fassadenstruktur der Textilstadt Augsburg steht, merkt man: Es steckt weit mehr dahinter als Muskelkraft und Baustellenroutine.


Zwischen Zukunft und Ziegelstaub: Aufgaben, die an Substanz gehen

Man arbeitet im Innersten von Gebäuden, in Industriehallen, tief in den Eingeweiden von Maschinenparks: Dämmsysteme für Wärme, Kälte und Schall – da hebt keiner einfach eine Rolle Glaswolle an und ruft „Fertig!“. In der Realität bedeutet das, Konzepte speziell für die Klimaziele, für energetische Sanierungsprojekte oder zur Lärmreduktion zu entwickeln – Papier ist geduldig, der Alltag nicht. Gerade in Augsburg, wo die Mischung aus historischer Substanz und Hightech-Standorten wie MAN Energy Solutions oder Luft- und Raumfahrtsparte die Palette der Projekte ordentlich auffächert. Wer unterwegs ist vom Altbaukeller am Perlach bis zum Hallenneubau in Gersthofen, kennt das: Jeder Tag anders, jede Lösung fast ein Prototyp.


Schattenwirtschaft? Nein, echt gefragt!

Vielleicht fragt man sich – zugegeben, ich habe es selbst zwischendurch getan – wie steht’s um den Bedarf? Wer’s genau nimmt, entdeckt: Die energetische Wende, steigende Bauvorschriften und das Industrie-Dauerbrummen in Augsburg machen den Beruf mehr denn je relevant. Es ist kein klassischer „Sicht-Beruf“ – man gehört nicht zu denen, die im Immobilien-Exposé mit den schönsten Handläufen abgebildet werden. Aber: Ohne Dämmung kein Energiesparen, kein Lärmschutz und ehrlich gesagt auch kein Komfort. Klimapolitik, knappe Rohstoffe, steigende Energiepreise – plötzlich ist unsereins systemrelevant, will sagen: gebraucht. Und das drückt sich, man glaubt es kaum, durchaus beim Gehalt aus.


Was bringt’s am Ende auf dem Konto?

Das war schon immer ein Thema. Wer in Augsburg einsteigt, kann realistisch mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.600 € bis 2.900 € rechnen – tendenziell eher am oberen Rand, vor allem wenn das Industriewerk die Projekte vergibt oder im Bereich Spezialdämmung gearbeitet wird. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen – etwa für Brandschutztechik oder ökologische Dämmstoffe – sind 3.000 € bis 3.400 € keine Utopie. Das kann, wenn der Markt brummt und der Chef clever kalkuliert, auch in Richtung 3.600 € bis 3.800 € ziehen. Klar: Saison, Sonderschichten, Baustellenzuschläge. Nicht alles ist vorhersehbar und oft, das muss man sagen, wird die Arbeit nicht mit lautem Applaus, sondern mit stillem Funkeln in der Lohnabrechnung belohnt.


Handwerk mit Kopf: Weiterbilden oder weiterwursteln?

Was unterschätzt wird – Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es ständig. Augsburg lebt nicht nur von Tradition, sondern von Austausch. Sei es zu Feuchteschutz, moderner Isoliertechnik oder Sanierung im Denkmalschutz: Wer sich fortbildet, der bleibt nicht stehen. Allerdings – und das ist ein kleiner Haken, oder vielleicht auch ein Ansporn – man muss selber laufen. Von alleine fliegt einem die Spezialqualifikation im Brandschutz oder die Zusatzschulung für Asbestsanierung nämlich nicht ins Werkzeugfach. Es gibt Programme, manchmal auch Förderungen, aber: Neugier, Eigeninitiative, das bleibt der entscheidende Rohstoff.


Zwischen Vorurteil und Wirklichkeit: Fazit mit eigenem Einschlag

Manchmal – das gestehe ich gern – lächeln Leute über den Beruf. „Was, isolierst Rohre? Reicht das denn?“ Meiner Meinung nach: Ja, und wie. Denn der gesellschaftliche Spagat zwischen Klimazielen und lebenswerten Städten wird auf dem Bauplatz entschieden, selten im Talkshow-Sessel. Wer einsteigen will, braucht keine furchtlose Rampensau-Attitüde. Nötig sind Sorgfalt, ein Blick für das technisch Machbare und der Wille, auch mal bei 35 Grad am Dach oder fünf Metern unter Straße einen kühlen Kopf zu behalten. Augsburg bietet dafür ein spannendes Pflaster – nicht immer einfach, aber ehrlich und voller Luft nach oben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.