100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungswissenschaftler Dortmund Jobs und Stellenangebote

62 Verwaltungswissenschaftler Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungswissenschaftler in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Manager Public Key Infrastructure (m/w/d) merken
Manager Public Key Infrastructure (m/w/d)

ALDI Einkauf SE & Co. oHG | 45127 Essen

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Public Key Infrastructure (PKI); Gutes Verständnis und praktische Erfahrung mit Microsoft PKI (ADCS), Thales HSM, Backup und PED-Authentifizierung; Verwaltung des PKI-Zertifikatslebenszyklus für verschiedene Lösungen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ALDI Einkauf SE & Co. oHG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Engagement Manager - Public Sector (w/m/d) - NEU! merken
Service Engagement Manager - Public Sector (w/m/d) - NEU!

Bechtle | 53111 Bonn

Wir gestalten zukunftsfähige IT-Architekturen, die von klassischer IT-Infrastruktur bis hin zu Künstlicher Intelligenz und Managed Services reichen. Unsere Expertise umfasst Digitalisierung, Multi Cloud, Modern Workplace und Security. Durch intelligente Finanzierungen und nachhaltige Konzepte wie Circular IT setzen wir auf zukunftsgerichtete Lösungen. Als führende Spezialisten für Business Applications, insbesondere PLM und ERP, bieten wir maßgeschneiderte Services an. Mit über 120 Standorten in 14 europäischen Ländern sichern wir persönliche Betreuung und globale Zusammenarbeit. Unsere 15.500 Mitarbeitenden stehen Ihnen als Hauptansprechpartner in Ihrer Mission stets zur Seite – egal ob im Mittelstand, Konzern oder Public Sector. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Accountmanager Public Sector (m/w/d) - NEU! merken
Senior Consultant ERP (m/w/d) merken
Senior Consultant ERP (m/w/d)

Amexus Informationstechnik | 48683 Ahaus

Willkommen bei amexus Informationstechnik! Wir suchen einen engagierten Senior Consultant ERP (m/w/d), der insbesondere mit Sage 100 unsere Kunden bei der Digitalisierung unterstützt. In dieser Rolle analysierst du kaufmännische Geschäftsprozesse in Produktion, Logistik, Warenwirtschaft und Rechnungswesen. Du arbeitest eng mit unserem Vertrieb zusammen, um die Bedürfnisse der Kunden präzise zu erfassen. Zudem konzipierst du maßgeschneiderte Architektur-Lösungen und implementierst diese vor Ort. Werde Teil von #teamamexus und gestalte die Zukunft des digitalen Arbeitens entscheidend mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Amexus Informationstechnik | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager HR- and Organization Transformation (w/m/d) merken
Manager HR- and Organization Transformation (w/m/d)

Kienbaum Consultants International GmbH - Zentrale | 44135 Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München

Auf dem (Senior) Manager Level konzentrieren wir uns auf Organisationstransformation, Workforce Excellence und HR Excellence. Wir suchen einen Manager für HR- und Organisationstransformation (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit an unseren Standorten Berlin, Frankfurt und München. Unser Ziel ist es, Geschäftsstrategien in effektive Zielbetriebsmodelle zu überführen. Dabei entwickeln wir maßgeschneiderte Organisations- und HR-Strategien, basierend auf umfassenden Datenanalysen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu unseren erfolgreichen Lösungen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das klare Handlungsempfehlungen für die Zukunft Ihrer Organisation formuliert! +
Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Aufzugstechnik merken
Fachkraft für Aufzugstechnik

Universität Münster | Münster

Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (w/m/d) Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sportpädagogik und Sportdidaktik (BesGr. W3) merken
Professur (w/m/d) Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bewegung und Training im Kindes- und Jugendalter (BesGr. W2) merken
Senior - Business Commercial Strategy Manager Defense (m/w/d) merken
SAP IS-PS Consultant (mwd) merken
SAP IS-PS Consultant (mwd)

Vesterling AG | Hofheim am Taunus, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Mannheim, Home-Office

Als SAP IS-PS Consultant implementieren Sie technologische Innovationen im Bereich Public und gestalten in vielseitigen Projekten die digitale Verwaltung von morgen aktiv mit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Verwaltungswissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Verwaltungswissenschaftler in Dortmund

Verwaltungswissenschaftler in Dortmund – zwischen Simulation und Systemumbruch

Irgendwann wird es jedem einmal unter der Zunge brennen: Diese Frage, ob man am Schreibtisch wirklich die Welt verändert – oder nur Sand im Getriebe einer überdehnten Verwaltung ist. Vor allem, wenn man am Anfang steht, mit einer Portion Stolz auf das abgeschlossene (oder gerade laufende) Studium, frisch eingesogenem Wissen über Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Bürgerbeteiligung, kurz: das ganze neue Werkzeug, das heute von Verwaltungswissenschaftlerinnen und Verwaltungswissenschaftlern erwartet wird. Man landet in Dortmund, einer Stadt, die sich rasant wandelt – Industriegeschichte zur Linken, Start-ups und Kommunalkrisen zur Rechten, mittendrin: die berühmte Verwaltung. Doch wie fühlt sich das wirklich an, wenn man sich ins Dortmunder Verwaltungsgetriebe einreiht? Ein Erfahrungsbericht mit scharfen Kanten, nicht bloß Hochglanz.


Zwischen Digitalisierungsdruck und Traditionskorsett

Wer meint, Verwaltungswissenschaftler würden in Dortmund im Digitalrausch versinken, hat die Rechnung ohne die analogen Aktenberge gemacht. Ja, es gibt sie – die Projekte für vernetzte Verwaltung, smarte Services, die papierarme Behörde. Die Realität ist aber, nun ja, hybrider. Wer neu einsteigt, jongliert nicht selten mit widersprüchlichen Erwartungen: Hier die Chefin, die von Prozessen der „Transformationsbegleitung“ spricht. Dort die Kolleginnen im Fachbereich, die auf den bewährten Dienstweg pochen – und damit meine ich: Stempel, Unterschrift, dann erst weiter. Inmitten dieses Spagats kann man den eigenen Einfluss leicht unterschätzen. Aber – und das sage ich durchaus selbstironisch – unterschätzen sollte man dabei nie, wie viel Gestaltungsspielraum kleine Interventionen eröffnen. Wer weiß, welche Paragraphen sich dehnen lassen, wird zum stillen Hebel – kein Held, aber auch kein Hamster im Rad.


Arbeitsmarkt, Gehalt, regionale Eigenheiten

In Dortmund mischt sich die klassische Verwaltungslandschaft mit einer Prise Strukturwandel. Der kommunale Sektor bleibt der Brotgeber Nummer eins. Es gibt aber, das bestreite ich nicht, durchaus mehr Spielarten als viele glauben: Von Innovationsreferaten bis zu städtischen Beteiligungsgesellschaften, über dezentrale Sozialverwaltung bis zur Verkehrsentwicklung – das Portfolio ist seltsam bunt und vielschichtig. Für Berufseinsteiger bewegt sich das monatliche Gehalt in der Regel zwischen 3.000 € und 3.600 € – abhängig von Abschluss, Fachbereich, manchmal auch davon, ob man sich laut oder leise positioniert. Im Vergleich zu anderen Regionen? Durchaus solide, aber in der freien Wirtschaft vermutlich keinen Beifall wert. Spannender finde ich allerdings, wie unterschiedlich die Arbeitsklimata ausfallen: In manchen Bereichen weht noch der preußische Wind („So machen wir das seit zwanzig Jahren“), anderswo wird im agilen Team diskutiert, bis auch die letzte Prozessskizze an der Wand klebt.


Zwischen Bürgernähe und Bürokratiefalle: Warum Haltung zählt

Manchmal fragt man sich: Was bleibt am Ende vom Idealismus, den man ins Studium geschleppt hat? Die Wahrheit ist, er wird beschliffen. Wer sich zu sehr aufwärtstreibt, riskiert Frustration und zynische Sprüche in der Kaffeeküche („Bring du mal Transparenz ins Ausschusswesen, haha“). Wer dagegen die eigene Haltung pflegt, offen bleibt, den Konflikt mit tradierten Abläufen aber nicht scheut, findet Nischen, die echte Veränderung ermöglichen – im kleinen Rahmen, aber mit spürbarem Effekt. Besonders in Dortmund, das eben nicht nur strukturell, sondern auch kulturell im Zwischenraum steckt: Großstadt mit Kiezmentalität, Verwaltung mit Revierhumor, manchmal auch Bürokratie mit Herz. Oder Irrwitz, je nachdem, wen man fragt.


Weiterbildung und fachliche Entwicklung – kein Selbstläufer!

Der Ruf nach lebenslangem Lernen ist in Dortmund längst kein leeres Mantra. Wer hier in der Verwaltung den Anschluss behalten will, kommt an regelmäßiger Fortbildung nicht vorbei, egal ob es um Datenschutz, digitale Tools oder Klimaanpassung geht. Die Angebote sind oft solide, manchmal auch überraschend inspirierend – sofern man sich nicht von den Formularen abschrecken lässt, mit denen Anträge auf Freistellung beantragt werden müssen (ja, das ist Ironie). Wer sich den regionalen Herausforderungen – zum Beispiel Integration, Smart-City-Ausbau oder Bürgerpartizipation – zuwendet, sieht, wie praktisch und politisch die Arbeit wird. Oder, weniger feierlich formuliert: Wer einmal einen Workshop zum Zustand von Straßenlaternen leiten durfte, glaubt nicht mehr, dass Verwaltungsjobs belanglos wären.


Fazit? Zwischen Beharrung und Bewegung

Vielleicht ist die wichtigste Kompetenz von Verwaltungswissenschaftlern in Dortmund heute gar nicht das Wissen über Gesetzeskommentare oder das Jonglieren mit Fördertöpfen. Es ist die Lust, im Zwischenraum von Möglichkeitsfenstern, Traditionskorsetten und Veränderungskultur zu manövrieren – und dabei die eigene Neugier zu behalten. Leicht wird das nie. Manche Wochen fragt man sich: Wofür das alles? Und dann – nach ein paar Monaten, einem kleinen Umweg durch die Innenstadt oder einem Gespräch in der Mensa – merkt man, dass man an den richtigen Stellen schon eine Schraube gedreht hat. Dortmunds Verwaltung wird davon nicht zur Rakete, bleibt aber in Bewegung. Vielleicht reicht das. Für viele reicht’s sogar ziemlich weit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.