50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

83 Verwaltungsinformatiker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium zum*zur Verwaltungsinformatiker*in - Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d) - B.Sc. merken
Duales Studium zum*zur Verwaltungsinformatiker*in - Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d) - B.Sc.

Stadt Köln | 50667 Köln

Du träumst von einem dualen Studium in der Verwaltungsinformatik? Dann ist unser Studienangebot genau das Richtige für dich! Kombiniere theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen, während du digitale Prozesse und rechtliche Aspekte erkundest. Du arbeitest gerne im Team und möchtest deine kreativen Ideen einbringen? Bei uns kannst du das Studium im Beschäftigtenverhältnis absolvieren – die ideale Chance, um schnell in der Praxis durchzustarten. Profitiere von identischen Inhalten zu den Beamtenlaufbahnen und gestalte deine Zukunft im digitalen Verwaltungsbereich! +
Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik (Stadtinspektoranwärter*in) merken
Duales Studium zum/zur Bachelor of Science - Verwaltungsinformatik - E-Government (m/w/d) merken
Duales Studium zum/zur Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik (Kreisinspektoranwärter*in) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) | 40213 Düsseldorf

Theorie und Praxis verbinden: Duales Studium als Verwaltungsinformatiker/in (B. Sc.) (m/w/d) mit Verbeamtung bei IT.NRW. Deine Mission: NRW digital vorwärts bringen: Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) - Bachelor of Arts merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) - Bachelor of Arts

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Nach der Ausbildung wirst Du (samt umfassender Einarbeitung) in das Beamtenverhältnis auf Probe berufen (Laufbahngruppe 2.1) und für drei Jahre als Verwaltungsinformatiker*in in einem Bereich der Stadt Dortmund tätig sein. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026 merken
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in (w/m/d) Systemintegration merken
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in (w/m/d) Systemintegration

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) | 50667 Köln

Du erlernst alles rund um die Planung, Installation, Konfiguration und Verwaltung von vernetzten IT-Systemen und sorgst dafür, dass alles rund um Hard- und Software reibungslos funktioniert. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik in der Fachrichtung Netztechnik und Systemintegration (m/w/d) - Bachelor of Science merken
System Engineer / IT Consultant – Omnissa Workspace ONE (m/w/d) merken
System Engineer / IT Consultant – Omnissa Workspace ONE (m/w/d)

SVA System Vertrieb Alexander GmbH | 52062 Aachen, Bensheim, Düsseldorf, Köln, München, Nürnberg, Saarbrücken, Wiesbaden, Würzburg

Eine IT-orientierte Ausbildung zum Fachinformatiker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für Systemintegration, ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Software Engineering, IT-Management – auch ein Quereinstieg ist mit entsprechenden Fachkenntnissen möglich; Mehrjährige +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Verwaltungsinformatiker in Wuppertal

Zwischen Verwaltung und Vernetzung – das Spielfeld der Verwaltungsinformatiker in Wuppertal

Man muss kein Prophet sein, um zu ahnen: Wer in Wuppertal die digitale Daseinsvorsorge mitgestalten will, landet mit dem Beruf Verwaltungsinformatiker mitten im Gewühl zwischen Aktenbergen, Excel-Tabellen und städtischer Innovationsluft. Dabei mein ich nicht die glatten Schlagzeilen über „Smart City“ oder irgendeinen PR-Sprech – nein, hier geht’s um den knochentrockenen Alltag, der erstaunlich oft überraschend flüssig sein kann. Oder fordernd, je nach Laune des IT-Systems und Stromausfallquote. Tja, willkommen in der Behörden-Realität auf die Wuppertaler Art.


Zwischen Papier und Pixel: So sieht der Arbeitsalltag wirklich aus

Verwaltungsinformatiker in Wuppertal sind, seien wir ehrlich, nie einfach „nur ITler“. Das Wort reicht einfach nicht. Sie agieren als Übersetzer zwischen den klassischen Verwaltungswelten und der spröden Schönheit digitaler Systeme – und das mit einer Hartnäckigkeit, die in der freien Wirtschaft vermutlich als „Change Manager“ vermarktet würde. Ein normaler Tag? Vielleicht die Schnittstellenpflege zwischen Fachverfahren und zentralen Datenpools. Oder: Plötzlich ruft das Ordnungsamt, weil die digitale Unterschriftenlösung hakt – fünf Minuten vor Sitzungsschluss, typisch. Nachschärfen, tüfteln, schlichten. Manchmal auch schlichtweg Wunder vollbringen. Das Problem: Kein elektronischer Workflow bleibt lange so, wie er mal geplant war. Software kommt und geht, Gewohnheiten ohnehin – und mittendrin jongliert man mit Anforderungen, die sich schneller verändern als das Wetter über dem Tal.


Gehalt und Perspektive: Zwischen Zweckoptimismus und nüchternen Zahlen

Was verdient ein Verwaltungsinformatiker in Wuppertal? Kein Goldesel-Job, aber – für die Region – ordentlich solide. Einstiegsgehälter bewegen sich erfahrungsgemäß im Korridor zwischen 2.800 € und 3.400 €. Wer Jahre erlebt hat, mehrere Kommunalwahlen und vielleicht einen zufriedenen Fachbereichsleiter, kann bei 3.500 € bis 4.200 € landen. Klar, öffentliche Hand läuft nach festen Tarifen. Klingt manchmal trocken, aber ist fair – und man muss sich nicht monatlich auf PowerPoint-Slalom im Vertrieb einstellen. Interessant aber auch: Im Vergleich zu anderen Rhein-Ruhr-Städten ist Wuppertal kein Ausreißer nach oben, aber – was viele unterschätzen – die Lebenshaltungskosten halten das Gehaltsniveau durchaus lebenswert. Manchmal will man gar nicht mehr zurück ins hektische Düsseldorf.


Dynamik: Digitalisierung ohne Sicherheitsnetz

Und jetzt? Das Pflichtenheft der Verwaltungen wird mit jedem Jahr länger: Datenschutz wackelt wie ein Jonglierball, e-Akte, Bürgerdienste, IT-Sicherheit – alles muss ineinandergreifen, und zwar gestern. In Wuppertal spürt man das besonders, weil der lokale Wandel fast immer handgemacht wirkt: Die kurzen Wege zwischen Ämtern, die oft erstaunlich lebendige IT-Community (ja, die gibt’s hier wirklich) und das stille Selbstbewusstsein der Stadt, die schon von jeher gegen den Strom schwimmt. Die Herausforderung? Die Systeme wachsen nicht linear – manchmal explodieren sie regelrecht, vor allem, wenn neue Digitalgesetze wieder mal über Nacht aus Berlin ins Tal rollen. Manchmal steht man da, grummelt, improvisiert, und fragt sich: „Warum kann das in Wuppertal eigentlich nicht wie in Bielefeld laufen?“ Bis man merkt: Hier läuft’s eben mit rauem Charme – und am Ende geht’s trotzdem.


Fachliche Entwicklung und regionale Eigenheiten

Für Berufseinsteiger, die Spannung und sicheren Hafen zugleich suchen, ist das keine schlechte Adresse. Weiterbildung? Unvermeidlich, wenn man nicht in den endlosen Akten-Katakomben der Altbestände versinken möchte. Ständige Updates, Workshops – mal intern, mal beim Land, gelegentlich auch ein mühevoll erkämpftes Zertifikat obendrauf. Und dann die persönlichen Gespräche: „Schon mal die neue Cloud-Lösung getestet?“ – „Noch nicht, aber der Datenschutzbeauftragte wittert schon Gefahr am Horizont!“. Das ist das Spiel: Mitdenken, weiterlernen, sich dauernd auf neue Regelwerke einstellen, und das nicht in Silicon-Valley-Sandalen, sondern im handfeste(n) Verwaltungsmilieu zu Wuppertal.


Fazit – mit einem Hauch Irritation (und Respekt)

Zwischen Aktenzeichen, Protokollzwang und digitalem Pragmatismus – als Verwaltungsinformatiker in Wuppertal bleibt man selten statisch. Wer neugierig, widerstandsfähig und ein bisschen eigenwillig ist, wird hier gefordert und gebraucht. Es braucht eben Leute, die auf halber Strecke zwischen Paragraphenreiter und IT-Pionier stehen. Und wenn’s mal wieder länger dauert? Meistens liegt’s nicht an der Kaffeepause – sondern daran, dass echte Veränderung im Behördenalltag mehr ist als einfach nur ein neues Betriebssystem. Oder, wie eine Kollegin mal sagte: „Wuppertal macht den Spagat zwischen Papierstau und Datenstrom – und das erstaunlich oft mit Humor.“


Diese Jobs als Verwaltungsinformatiker in Wuppertal wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

IT-Wirtschafts-/Verwaltungsinformatiker/in (w/m/d)

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) | 42275 Wuppertal

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist eine renommierte Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Unsere Gruppe Z 1.3 "Informationstechnik" am Standort Dortmund sucht ab sofort eine IT-Wirtschafts-/Verwaltungsinformatiker/in (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet und die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2023. Wir sind spezialisiert auf Forschung, Politikberatung und den Wissenstransfer im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheit. Außerdem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation aktiv und betreiben die DASA Arbeitsweltausstellung. Mit über 800 Mitarbeitern an unseren Standorten Dortmund, Berlin und Dresden stellen wir uns den vielfältigen Herausforderungen einer flexiblen IT-Infrastruktur.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.