50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

17 Verwaltungsinformatiker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

IT-Ärzte GmbH | 70173 Stuttgart

Einrichtung und Verwaltung von Servern, Arbeitsplätzen, Netzwerken und Telefonanlagen. Integration von Telematik-Infrastrukturen und medizinischen Geräten. Analyse und Behebung von IT-Problemen im Rahmen des 1st- und 2nd-Level-Supports. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant (w/m/d) für Workspace ONE merken
Senior Consultant (w/m/d) für Workspace ONE

SUMMITIZE Deutschland GmbH | Gechingen (Landkreis Calw, Baden-Württemberg)

Zur Analyse komplexer technischer Anforderungen; Projektmanagementkenntnisse (klassisch und agil); Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Kundenorientierung; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator (m/w/d) merken
IT-Administrator (m/w/d)

IT-Ärzte GmbH | 70173 Stuttgart

Administration, Pflege und Überwachung der IT-Systeme unserer Kunden; Einrichtung und Konfiguration von Netzwerken, Servern, Clients und Anwendungen; Verwaltung von Benutzern, Zugriffsrechten und IT-Sicherheit; Remote- und Vor-Ort-Support bei technischen +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Administrator (m/w/d) merken
System Administrator (m/w/d)

collective mind GmbH | 71229 Leonberg

Cloud- & SaaS-Verwaltung – Du betreust Cloud-Infrastrukturen bei Hetzner, Host Europe, AWS oder Azure und verwaltest SaaS-Lösungen wie Microsoft 365, Hub Spot und Sage 50. ; IT-Support & Nutzerbetreuung – Du übernimmst technische Verantwortung für +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter technischer Support (m/w/d) merken
Mitarbeiter technischer Support (m/w/d)

solutio GmbH & Co. KG | 71088 Holzgerlingen

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder eine vergleichbare Qualifikation/Ausbildung. Du hast bereits Berufserfahrung in der Serververwaltung, Systemadministration, im technischen Support und in der Kundenhotline. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator (m/w/d) merken
IT-Administrator (m/w/d)

Nicolay GmbH | 72202 Nagold

AUFGABEN, DIE SIE BEGEISTERN: Verantwortung für die Installation, Konfiguration, Wartung und Administration der IT-Infrastruktur; Administration unseres Active Directory, der Hyper-V Umgebung und weiterer Windows Serverdienste; Verwaltung der MS365 Cloud +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Koordinator (m/w/d) im Bereich der Digitalisierung der Schulen merken
IT-Koordinator (m/w/d) im Bereich der Digitalisierung der Schulen

Stadtverwaltung Sindelfingen | 71063 Sindelfingen

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medientechnik oder Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise mit Kenntnissen über die schulische IT; Sicheres Auftreten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EntraID Administrator (mwd) merken
EntraID Administrator (mwd)

Vesterling AG | 70173 Stuttgart

Als Entra ID Administrator verantworten Sie die Verwaltung und Weiterentwicklung des Microsoft Active Directory und Entra ID (Azure Active Directory) sowie der E-Mail- und Exchange-Infrastruktur. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EntraID Administrator (mwd) merken
EntraID Administrator (mwd)

Vesterling AG | 74072 Heilbronn

Als Entra ID Administrator verantworten Sie die Verwaltung und Weiterentwicklung des Microsoft Active Directory und Entra ID (Azure Active Directory) sowie der E-Mail- und Exchange-Infrastruktur. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systemadministrator - Identity and Access Management (m/w/d) merken
IT Systemadministrator - Identity and Access Management (m/w/d)

Swoboda KG | 74629 Bühl

Deine Aufgaben Management von Microsoft Active Directory und Entra-ID: Du verfügst über umfassendes Wissen in der Identitätsverwaltung mit Entra ID und bist verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der hybriden Umgebung in Bezug auf Entra +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Swoboda KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Verwaltungsinformatiker in Stuttgart

Zwischen Aktendeckel und Algorithmus – Warum Verwaltungsinformatik in Stuttgart mehr ist als nur IT im Büro

Wer morgens durch die Stuttgarter Innenstadt hetzt, begegnet selten leuchtenden Displays oder Menschen mit Hoodie und Club Mate. Viel eher: Anzug, Kaffee, Dienstlaptop. Die Verwaltung ist Tradition, sagen viele. Aber das Bild bröckelt seit Jahren, spätestens mit dem Boom der Verwaltungsinformatik. Ich spreche aus eigener Erfahrung – das Klischee vom starren Beamtenleben hält nicht mehr stand, erst recht nicht hier, wo Fortschritt und schwäbisches „Schaffa“ Hand in Hand gehen. Doch was macht dieser Beruf eigentlich im Maschinenraum der Landeshauptstadt aus – und ist das wirklich etwas für Berufseinsteiger oder jene, die nach Umbruch suchen?


Arbeiten im Wandel: Stuttgart und die eigensinnige Digitalisierung der Verwaltung

Wer hier als Verwaltungsinformatiker einsteigt, landet selten auf der grünen Wiese. Es geht beim Ein- und Umstieg eher um das Navigieren im Dickicht politischer Vorgaben, Fachverfahren, Datenschutzwellen und – Achtung Klischee – dem ewigen „Das haben wir immer schon so gemacht“. Gleichzeitig merkt man: Stuttgart hat den Druck akzeptiert. E-Government ist kein Buzzword mehr, sondern im Alltag angekommen. Das neue digitale Bürgerbüro? Fluch und Segen. Die ständige Umstellung von Prozessen? Für sture Analytiker Nervenkitzel, für Kreative nervenzerrend – oder umgekehrt, je nach Tagesform.

Woanders hat man vielleicht die Sorge, dass in zehn Jahren der Job wegdigitalisiert wird. Hier: eher das Gefühl, ständig einen Schritt hinter der Technik herzulaufen. Verwaltung ist, bei aller Liebe, kein Experimentierlabor. Wer aus der freien Wirtschaft kommt, merkt schnell: Agile Methoden treffen auf Regelwut, Cloud auf Sicherheitsbunker. Diese Diskrepanz ist nicht nur spannend – sie zwingt einen zu stetigem Dazulernen. Wer darauf keine Lust hat, hält es kaum lange aus.


Fachwissen, Pragmatismus und die Sache mit den Schnittstellen

Nüchtern betrachtet braucht es für Verwaltungsinformatik in Stuttgart mehr als nur einen schnellen Kopf am Rechner. Die Kombination aus IT-Technik, Prozessverständnis und Sinn für die Logik verwaltungspolitischer Abläufe ist gefragt – und ich meine das so hart, wie es klingt. Jeden Tag kommt irgendwer mit Sonderwunsch um die Ecke, der noch in drei Gremien abgestimmt werden muss. Wer da nicht Standfestigkeit entwickelt oder einen gewissen Pragmatismus pflegt, gerät schnell ins Schleudern.

Anders als im Start-up, wo ein neuer Code over night ins System darf, warten hier Sicherheitsbewertungen, Datenschutzbeauftragte – und, kleiner Spaß am Rande, gelegentlich noch Handschrift im Dienstverkehr. Ist das nervig? Klar. Ist es manchmal auch beruhigend, dass nichts ohne Kontrolle läuft? Auch. Ich habe gelernt: Wer wirklich gestalten will, braucht Ausdauer und muss Schnittstellen bauen – nicht nur zwischen Systemen, sondern auch zwischen Menschen.


Gehalt, Weiterkommen und das schwäbisch-realistische Blickfeld

Ach ja, das liebe Geld. Auch das will gewogen werden. In Stuttgart liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung oder einer Spezialisierung – etwa auf IT-Sicherheit, Verwaltungsmodernisierung oder Prozessdigitalisierung – ist ein Sprung auf 3.600 € bis 4.500 € durchaus drin. Wer hohe Erwartungen hat, landet nicht im Porschewerk, aber solide im Mittelfeld des kommunalen Entlohnungssystems. Der eigentliche Mehrwert? Arbeitsmarktstabilität, Tarifbindung, geregelte Stunden. Dass das nicht alle happy macht, ist klar. Für viele ist die Wahl trotzdem bewusst: Der Alltag bietet Herausforderung, das Leben daneben Verlässlichkeit – manchmal auch Langeweile, zugegeben.

Wichtiger ist für viele aber ohnehin die Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Fachliche Spezialisierungen – etwa in Richtung Informationssicherheits-Management oder Prozessautomatisierung – sind zunehmend gefragt, nicht zuletzt dank der Eigenheiten des Stuttgarter Verwaltungsapparats. Wer nicht allein im Tunnel arbeitet, sondern sich in wechselnden Projektteams bewährt, dem öffnen sich ganz eigene Türen. Weiterbildung? Garantiert kein Fremdwort mehr, auch nicht für jene, die sich gerne in Seminar-Excel-Dateien verlieren.


Wert und Wirklichkeit eines Berufs – Wer hier passt, bleibt oft sehr lange

Manchmal – das sei offen gesagt – erschreckt mich die Mischung aus Beharrlichkeit und Wandelwille. In keiner Branche habe ich so viele Zwischentöne erlebt wie hier: Fortschritt und Unsicherheit, Digitalisierung mit angezogener Handbremse und – jawohl – ein Hang zu überraschendem Pragmatismus, der den Alltag trägt. Wer als Verwaltungsinformatiker in Stuttgart anpacken will, bekommt einen Schlüssel zu Systemen, die sich nicht von alleine öffnen. Normal ist das selten. Aber am Ende ist genau das der Charme, der diesen (immer weniger verstaubten) Beruf so eigensinnig macht. Vielleicht muss man das mögen – oder eben lernen, es zu schätzen. Die Schnittstelle zwischen Behörde und Zukunft bleibt jedenfalls nie statisch. Kein Tag wie der andere, und oft ist das besser als jede Karrierebroschüre.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.