100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

14 Verwaltungsinformatiker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatiker - Service / Netzwerke / SQL (m/w/d) merken
Fachinformatiker - Service / Netzwerke / SQL (m/w/d)

Workwise GmbH | 55450 Langenlonsheim

Du übernimmst die technische Serviceabwicklung und -Betreuung; Du berätst Kunden:innen und erestellst Angebote Hand in Hand mit unserer Verwaltung; Du installierst, baust auf, konfigurierst und reparierst PCs, Notebooks, Monitore und Drucker; Du nimmst +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Workwise GmbH | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - NEU! merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - NEU!

Robert Müller GmbH | 66740 Saarlouis

Ihre Aufgaben: Betreuung der gesamten Hardware wie Netzwerke, mit allen Endgeräten (PC's, Drucker, Router:) sowie Fahrzeugscanner; Administrieren von verschiedenen Servern auf unserer eigenen HP- Hardware und der Speicherverwaltung; Betreuung des Exchange +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter IT Systemadministration und Netzwerkbetreuung (m/w/d) merken
Anwendungsbetreuer (m/w/d) merken
Anwendungsbetreuer (m/w/d)

Schilling Group | Neunkirchen

Benutzer- und Rechteverwaltung. Updates installieren, Backups sicherstellen. Datenanpassung via SQL und Schnittstellen. Einführung neuer Tools und Softwarelösungen. Kommunikation und Steuerung externer Dienstleister. +
Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schilling Group | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatikerinnen bzw. Fachinformatiker (m/w/d) merken
Fachinformatikerinnen bzw. Fachinformatiker (m/w/d)

Stadtverwaltung Kaiserslautern | 67657 Kaiserslautern

STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN; Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr; Referat Digitalisierung und Innovation, Abteilung IuK, Gruppe 13.15 "IT Schulen"; zum nächstmöglichen Zeitpunkt; mehrere Fachinformatikerinnen bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Stadtverwaltung Kaiserslautern | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker - Service / Netzwerke / SQL (m/w/d) merken
Fachinformatiker - Service / Netzwerke / SQL (m/w/d)

NetKom IT-Solutions GmbH | 55450 Langenlonsheim

Du übernimmst die technische Serviceabwicklung und -Betreuung; Du berätst Kunden:innen und erestellst Angebote Hand in Hand mit unserer Verwaltung; Du installierst, baust auf, konfigurierst und reparierst PCs, Notebooks, Monitore und Drucker; Du nimmst +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit NetKom IT-Solutions GmbH | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsbetreuer (m/w/d) - For German Resident Only merken
Anwendungsbetreuer (m/w/d) - For German Resident Only

Schilling Group | Neunkirchen

Benutzer- und Rechteverwaltung. Updates installieren, Backups sicherstellen. Datenanpassung via SQL und Schnittstellen. Einführung neuer Tools und Softwarelösungen. Kommunikation und Steuerung externer Dienstleister. +
Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schilling Group | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Consultant (m/w/d) Automatisierung &Entwicklung merken
IT-Consultant (m/w/d) Automatisierung &Entwicklung

Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT) | 66333 Völklingen

Firma: Hannoversche Informationstechnologien (hann IT) Einsatzort: Hannover Erfahrung: Mit Berufserfahrung Vertragsmodell: Voll- / Teilzeit Jahresgehalt: 50.966,05–59.247,13 EURDie digitale Transformation verändert alle Bereiche der kommunalen Verwaltung +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Embedded Entwickler (m/w/d) merken
Software Embedded Entwickler (m/w/d)

Actimage | 77694 Kehl

Mit oder ohne OS; Umgang mit Kommunikationsprotokollen und Feldbussen; Erfahrung im Umgang mit Versionsverwaltungswerkzeugen (Git, SVN); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Embedded; Gute redaktionelle Fähigkeiten und mögen das Arbeiten im +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
C++ / Qt Development Engineer (m/w/d) merken
C++ / Qt Development Engineer (m/w/d)

Actimage | 77694 Kehl

Erfahrung im Umgang mit Versionsverwaltungswerkzeugen (git, svn); Gründlich, organisiert und bringen konstruktive Vorschläge; Gute redaktionelle Fähigkeiten und soziale Kompetenzen; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse ist erforderlich, französische +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Verwaltungsinformatiker in Saarbrücken

Verwaltungsinformatik in Saarbrücken – Zwischen digitalem Fortschritt und Büroalltag

Wer heute in Saarbrücken als Verwaltungsinformatiker – oder, weniger formell, IT-Spezialist für den öffentlichen Sektor – startet, landet irgendwo zwischen digitaler Avantgarde und Papierkrieg. Klingt widersprüchlich? Ist es auch. Die Stadt, in der Bundesbehörden und lokale Verwaltung gelegentlich auf Innovationen schielen, aber nicht immer mit Lichtgeschwindigkeit voranpreschen, bietet gerade Einsteigern ein interessantes, manchmal auch eigentümliches Spielfeld. Ich habe nicht gezählt, wie oft ich mich gefragt habe: Warum dauert das mit den automatisierten Workflows hier eigentlich länger als eine Zugverspätung am Hauptbahnhof? Und trotzdem, die Entwicklung ist spürbar. Ein Wohlwollen für Wandel – ja, das gibt es auch im Saarland, immer öfter.


Aufgabenspektrum: Viel mehr als nur IT im Anzug

Die klassischen Erwartungen an Verwaltungsinformatiker sind oft geprägt vom Bild des stillen Technik-Nerds, der irgendwo im Amt Datenbanken am Laufen hält. Tatsächlich ist die Realität breiter gefächert – und, offen gesagt, mitunter überraschend kommunikativ. Schnittstellenarbeit ist Alltag: Zwischen IT und Verwaltung, Datenschutz und Bürgerportalen, Prozessmanagement und Rechtsprechung. Wer glaubt, hier gehe es nur um Scripting und ein bisschen Support, irrt gewaltig. In Saarbrücken reichen die Aufgaben vom Entwickeln neuer digitaler Dienste für Einwohner bis zum Betrieb robuster Infrastrukturen für landesweite Verwaltungssysteme. Ein Paradestück? Die Einführung von E-Government-Lösungen im Landkreis, die, na ja, nicht immer friktionsfrei laufen – aber regelmäßig Aha-Momente generieren.


Arbeitsklima und Perspektive – Warten auf den großen Wandel?

Was viele unterschätzen: Der öffentliche Dienst in Saarbrücken ist nicht das Bollwerk trister Routine, als das er oft verkauft wird. Zugegeben, ganz ohne Hierarchie und bürokratische Fallstricke geht es nicht – sonst wäre es ja kein Amt. Doch in den letzten Jahren ist viel in Bewegung geraten: Initiativen zur Modernisierung, agile Projekte, ja sogar Pilotversuche zur Künstlichen Intelligenz in bestimmten Fachbereichen. Wirklich. Manchmal denkt man: Das hat so einen Hauch von Start-up – inklusive Meeting-Kater und endlosen Abstimmungsrunden. Doch der Unterschied: Am Ende trifft ein Erlass, kein Investor, die harten Entscheidungen. Die Sicherheit, die man hat, ist nicht zu unterschätzen. Und die Entwicklungsmöglichkeiten sind da. Wer früh genug in Digitalisierungsprojekte einsteigt, landet mitunter im strategischen Kern der Verwaltung – und kann Impulse setzen, die Wirkung zeigen.


Gehalt, regionale Unterschiede und die Sache mit dem Ruf

Zahlen, um die keiner gern spricht, offenbaren doch so einiges. Das Einstiegsgehalt für Verwaltungsinformatiker in Saarbrücken liegt meist zwischen 2.800 € und 3.400 € – die Spanne ist nicht klein, hängt aber stark an Qualifikation, Tarifbindung und technischen Zertifikaten. Mit mehrjähriger Erfahrung kann man durchaus 3.500 € bis 4.000 € erreichen, wobei tarifliche und außertarifliche Zulagen manchmal zusätzliche Spielräume eröffnen. Bleibt das Klischee vom sicheren, aber langweiligen Job. Dazu könnte man lange monologisieren – oder nüchtern bilanzieren: Der Mix aus krisenfestem Beschäftigungsverhältnis und spürbarem Digitaldruck ist vor allem für Pendler aus dem Umland (Saarland ist schließlich klein) attraktiv, wenn auch kein Fass für Unternehmertypen. Wer echte Freiheit will, wird hier nicht satt werden. Wer Stabilität, Sinnbezug und komplexe Aufgaben sucht – für den ist es ein lohnendes Pflaster.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Kohlenstaub und Quantenbits

Es ist schon kurios: Saarbrücken mit seiner Nähe zu Frankreich, dem nahen IT-Cluster rund um die Universität, und trotzdem diesem Hang zur Bodenständigkeit. Die Verwaltung hier hat noch ein wenig Kohlenstaub an den Schuhen, bringt aber gleichzeitig junge Leute und erfahrene Quereinsteiger an einen Tisch, die mit neuen Technologien jonglieren. Wer Innovation sucht, findet sie – aber oft an unvermuteter Stelle. Etwa bei der Einführung digitaler Bürgerdienste mit datensparsamen Designs oder kleinen, experimentellen Pilotprojekten zum barrierefreien Zugang. Manchmal stockt’s an Kleinigkeiten: veraltete Infrastruktur, Widerstände aus der Belegschaft. Aber mit Geduld, Hartnäckigkeit und einer Prise Humor kommt man weiter als in manch gläsernem Großraumbüro.


Realismus statt Hochglanz: Der saarländische Weg

Verwaltungsinformatiker in Saarbrücken haben keinen leichten Auftrag, aber einen, der Relevanz hat. Der Spagat aus moderner IT, gesetzlicher Präzision und gesellschaftlichem Wandel bleibt anspruchsvoll. Ist das ein Beruf für alle? Sicher nicht. Doch für Menschen, die technisches Verständnis mit Ausdauer und diplomatischem Fingerspitzengefühl verbinden – ziemlich genau das. Manchmal hat man den Eindruck: Fortschritt ist hier keine Sprintdisziplin, sondern ein Langstreckenlauf mit Abkürzungen im Unterholz. Wer das nicht als Ausrede, sondern als Einladung sieht, ist in Saarbrücken ziemlich richtig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.