50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Potsdam Jobs und Stellenangebote

17 Verwaltungsinformatiker Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) - IT-Management - Verwaltungsinformatik 2026 merken
Duales Studium 2026: Bachelor of Science (B.Sc.) – Verwaltungsinformatik merken
Fachinformatiker:in Systemintegration / IT-Systemadministrator:in merken
Fachinformatiker:in Systemintegration / IT-Systemadministrator:in

Deutsche Bahn AG Region Ost | 17419 Heringsdorf

Dein Profil: Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung beispielsweise als Fachinformatiker:in für Systemintegration, IT-Systemelektroniker:in, Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement, Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement, Verwaltungsinformatiker +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d) merken
Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)

Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) | 10115 Berlin

Die BDBOS sichert die Kommunikationsnetze des Bundes und bietet spannende Karrieremöglichkeiten als Informatiker ITK-Solution im Bereich Network Security (m/w/d). Unser Referat SG 1 ist zuständig für die Entwicklung innovativer Netzwerklösungen und Kommunikationsinfrastrukturen für die Bundesverwaltung. Wir gestalten zukünftige Informationsverbünde, die die gesamte öffentliche Verwaltung unterstützen. In unserem dynamischen Team erwarten Sie ein freundliches Miteinander und eine offene Duz-Kultur. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Netze des Bundes zu optimieren und ihre Kapazitäten zu erweitern. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über uns und Ihre zukünftige Rolle zu erfahren! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (w/m/d) Datacenter Field Service merken
Mitarbeiter (w/m/d) Datacenter Field Service

50Hertz Transmission GmbH | Neuenhagen bei Berlin

Dienstleistern sorge ich für reibungslose Abläufe im Rechenzentrum, Qualität sichern: Ich begleite neue Hardwarelösungen, führe Abnahmetests durch und kontrolliere die Qualität der passiven Infrastruktur, Den Überblick behalten: Von der Bestandsaufnahme über die Ersatzteilverwaltung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP IS-PS Consultant (mwd) merken
SAP IS-PS Consultant (mwd)

Vesterling AG | Hofheim am Taunus, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Mannheim, Home-Office

Als SAP IS-PS Consultant implementieren Sie technologische Innovationen im Bereich Public und gestalten in vielseitigen Projekten die digitale Verwaltung von morgen aktiv mit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Grantor Berater (mwd) merken
SAP Grantor Berater (mwd)

Vesterling AG | Hofheim am Taunus, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Mannheim, Home-Office

Als SAP Grantor Berater analysieren und optimieren Sie Prozesse rund um die Verwaltung von Fördermitteln und entwickeln praxistaugliche Lösungen. Sie begleiten die Transformation von SAP CRM 7 Grantor zu SAP S/4HANA. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d) merken
Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)

Bundesanstalt für den Digitalfunk | 10115 Berlin

Ergreifen Sie die Chance als Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d) bei der BDBOS! Wir bieten Ihnen sinnstiftende Aufgaben, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten, damit Sie Ihre Work-Life-Balance optimal gestalten können. Genießen Sie attraktive Entwicklungs­möglichkeiten sowie die Option zur Verbeamtung. Zudem profitieren Sie von einer fairen Entlohnung in Entgeltgruppe 12 TVöD oder A 12 bis A 13 g BBesO. Unsere umfangreichen Benefits, einschließlich der BDBOS-Zulage und betrieblicher Altersvorsorge, unterstützen Ihre finanzielle Sicherheit. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen über unsere Tätigkeit und Werte. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
1 2 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Verwaltungsinformatiker in Potsdam

Verwaltungsinformatiker in Potsdam – Zwischen Idealismus, Behördenkoller und digitalem Neuland

Es gibt Berufe, bei denen das Klischee schneller im Raum steht als die Stellenbeschreibung gelesen ist. Verwaltungsinformatiker – klingt nach Kellerbüro, Aktenschrank und blinkendem Cursor im Dauerloop. Aber halt! Wer sich die Mühe macht, genauer hinzusehen, erkennt ziemlich schnell: Das Bild ist nicht nur antiquiert, sondern in mancher Hinsicht sogar in die Jahre gekommen. Zumindest, wenn man den Blick auf Potsdam richtet – ja, ein bisschen Hauptstadt-Glanz reicht wohl bis hierher, wie es scheint.


Was macht ein Verwaltungsinformatiker? Manchmal frage ich mich, wie viele Leute tatsächlich wissen, was hinter diesem kryptischen Begriff steckt. Weder reine IT noch schnöde Sachbearbeitung – vielmehr ist es die Kunst, komplizierte Verwaltungshürden per Mausklick zu knacken (oder zumindest abzumildern). Das klingt sperrig, bedeutet aber oft ziemlich greifbare Aufgaben: Schnittstellen zwischen Bürgerdiensten und Backend-Systemen optimieren, E-Government-Prozesse auf Vordermann bringen, Datenmigrationen betreuen, Sicherheitsoffensiven für sensible Register entwickeln. Manchmal ist’s wirklich so spannend, wie es klingt – und manchmal reibt man sich eben am Behördenapparat wund, weil der Wille zur Digitalisierung im Tagesgeschäft gern an Paragraphen zerschellt. Mein Eindruck: Wer sich leicht entmutigen lässt, sollte seine Erwartungen besser justieren. Aber der Rest… Nun, der hat durchaus was zu tun.


In Potsdam, so scheint es mir, ticken die Uhren ein bisschen anders. Aus Gesprächen mit Kollegen, ein paar Kaffee-Küchen-Konfis und dem berüchtigten Flurfunk weiß ich: Die Stadt nimmt den digitalen Wandel der Verwaltung ernst (wer hätte das gedacht, in Brandenburg?). Der Wind weht hier frischer als in mancher Großstadt, zumindest was die Bereitschaft zu Innovation betrifft. Es mag am Wissenschaftspark liegen oder an der Nähe zu Berlin – jedenfalls sind Stellen im Bereich Verwaltungsinformatik selten so staubig, wie man es erwarten könnte. Und das Gehalt? Zugegeben, mit den Top-Offerten der Industrie kann es Potsdam nicht immer aufnehmen. Realistisch bewegt sich die Einstiegsspanne irgendwo zwischen 3.000 € und 3.300 €, in einzelnen Verwaltungen auch mal darüber – je nach Fachkenntnis, Tarifstufe und, jawohl, Verhandlungsgeschick. Wer langjährig bleibt, erreicht gut und gerne Werte über 4.000 €. Luft nach oben? Na ja. Wer auf Turbo-Karriere aus ist, muss sich hier manchmal in Geduld üben. Aber das ist eine andere Geschichte.


Was viele unterschätzen: Die fachlichen Anforderungen wachsen mit jeder Reform, jeder Umstellung auf E-Akte, jedem Cyberzwischenfall. Mal ehrlich: In so mancher Stellenanzeige liest sich der Kompetenzkatalog wie eine Wunschliste, die zwischen Informatikstudium und psychologischer Kriegsführung pendelt. Kommunikationsgeschick braucht man inzwischen fast mehr als Java-Skills – weil man immer wieder erklären darf, warum der neue Workflow eben nicht einfach so „schon läuft“. Ich habe erlebt, wie motiviert-engagierte Quereinsteiger mit Techniker- oder Spezialistenhintergrund sich vor Ort entwickeln konnten. Zugegeben: Die Härtefälle gibt’s. Aber die Nachfrage nach Leuten, die Schnittstellen denken, weiterbilden und Brücken schlagen – die bleibt. Und gerade Berufsanfänger, die Lust auf Praxis, Mitgestalten und das Abenteuer „Verwaltung im Umbau“ haben, landen hier nicht im luftleeren Raum. Vorausgesetzt, sie beherrschen das Spiel mit Prioritäten und den kleinen Frustrationen, die zwischen Dienstweg und Digitalprojekt unvermeidlich sind.


Gibt es also gute Gründe, sich in Potsdam als Verwaltungsinformatiker zu verdingen? Ich finde schon. Die Aufgabenlandschaft ist im Wandel, offene Türen treffen auf trotzdem tief verwurzelte Strukturen – manchmal fühlt es sich an, als würde man an zwei Uhren gleichzeitig drehen. Die einen zeigen Fortschritt, die anderen Tradition. Aber: Wer sich von Widersprüchen nicht abschrecken lässt und Lust auf echte Verantwortung im Digitalisierungszirkus hat, kann hier wachsen. Vielleicht nicht raketenartig – dafür mit Substanz. Und das, als kleine Fußnote: ist manchmal mehr wert als ein Hype-Cocktail mit Kicker im Großraumbüro.


Vielleicht ist nicht jeder Tag ein Innovationsspektakel – aber die Tage, an denen wirklich etwas weitergeht, sind das, was bleibt. Manchmal genug, manchmal nicht. Aber in Potsdam? Da spürt man zumindest den Willen, diese Mischung aus Verwaltungskunst und IT-Handwerk neu zu denken. Das ist schon mehr, als viele vermuten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.