100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Nürnberg Jobs und Stellenangebote

30 Verwaltungsinformatiker Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Studienplatz zur/zum Diplom Verwaltungsinformatiker/in (m/w/d) merken
Studienplatz zur/zum Diplom Verwaltungsinformatiker/in (m/w/d)

Große Kreisstadt Neuburg an der Donau | Neuburg an der Donau

Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz als Diplom Verwaltungsinformatiker/in (m/w/d)! Der Vorbereitungsdienst beginnt im September und dauert drei Jahre. Während dieser Zeit erwerben Sie umfassende Kenntnisse für die dritte Qualifikationsebene im technischen Dienst. Das Studium findet an der Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Hochschule für den öffentlichen Dienst statt, beide in Hof. Der praktische Teil erfolgt im Sachgebiet IKT der Neuburger Stadtverwaltung. Melden Sie sich jetzt für den IT-Einstellungstest 2024 an, um Ihre Karriere zu starten! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Studienplatz zum Dipl.-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) - 2026 merken
Dualer Studienplatz zum Dipl.-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) - 2026

Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Neuburg an der Donau

Entdecken Sie die spannende Karriere als Verwaltungsinformatiker (m/w/d) und informieren Sie sich über Studieninhalte und Ablauf auf www.verwaltungsinformatiker.de. Voraussetzungen sind eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife. Zudem benötigen Sie die Eigenschaften für das Beamtenverhältnis, einschließlich deutscher Staatsangehörigkeit oder EU-Bürgerstatus. Gesundheitliche Eignung und Verfassungstreue sind ebenfalls wichtig. Nach Ihrer Bewerbung nehmen Sie am IT-Einstellungstest teil, um Ihre Eignung zu beweisen. Bei Interesse an modernster IuK-Technik und verantwortungsvoller Teamarbeit freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) [m/w/d] merken
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) [m/w/d]

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | 95444 Bayreuth

Starte dein dreijähriges Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) [m/w/d] und kombiniere Theorie mit Praxis! In Hof erwirbst du fundierte Kenntnisse in Informatik und Rechtskunde. Praktische Erfahrungen sammelst du in unserer IT-Abteilung in Bayreuth und erhältst Einblicke in den Standort Würzburg. Aktive Teilnahme an spannenden Projekten bereichert dein Studium. Nach bestandener Qualifikationsprüfung erwartet dich ein attraktives Jobangebot mit der Möglichkeit, in unserem Team zu bleiben. Dein Anforderungsprofil umfasst die Hochschul- oder Fachhochschulreife oder einen anerkannten Bildungsstand in Bayern. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) [m/w/d] merken
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) [m/w/d]

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | 97070 Würzburg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Verwaltungsinformatik! In diesem dreijährigen Programm kombinierst du ein fundiertes fachtheoretisches Studium in Hof mit praktischen Erfahrungen in unserer IT-Abteilung. Du erlernst Informatik und rechtliche Inhalte, die für deine berufliche Zukunft entscheidend sind. Praktika in Würzburg und Bayreuth erweitern dein Wissen durch spannende Projekte. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Titel „Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH)“. Bei entsprechender Leistung hast du die Möglichkeit, in unserer IT-Abteilung übernommen zu werden – optimal für deine Zukunft! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationssicherheitsbeauftragte/n (m/w/d) - NEU! merken
Informationssicherheitsbeauftragte/n (m/w/d) - NEU!

Landkreis Nürnberger Land | Lauf an der Pegnitz

Stellt deren Durchführung sicher ∙ist ein wichtiges Mitglied im interdisziplinären Team „Informationssicherheit“, ∙arbeitet mit der/dem Notfallbeauftragten des Hauses eng zusammen, etwa bei der Konzeption der Notfallvorsorge Ihr Profil: ∙Sie sind Diplom-Verwaltungsinformatiker +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Specialist System & Netzwerk Management (alle Geschlechter) merken
System Manager Front Office (m/w/d) merken
System Manager Front Office (m/w/d)

Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG | 97892 Kreuzwertheim bei Würzburg

Administration der Server- & Clientinfrastruktur (Windows 10/11, Igel, iOS, Android, Windows Server 2016/2019/2022); Enterprise Endpointmanagement (Baramundi, Citrix VDI, Ivanti Application Control, Intune); Fehleranalyse, Endpoint Troubleshooting, Richtlinienverwaltung +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Specialist System & Netzwerk Management (alle Geschlechter) - NEU! merken
Mitarbeiter für den Betrieb unserer IT-/OT-Systeme (m/w/d) merken
Mitarbeiter für den Betrieb unserer IT-/OT-Systeme (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | 85235 Essenbach, Gundremmingen, Grafenrheinfeld

Mitarbeiter für den Betrieb unserer IT-/OT-Systeme (m/w/d); Wiederkehrendes Prüfen, Warten, Installieren und Aufbauen von IT-/OT-Systemen sowie Netzwerken am jeweiligen Standort; Pflegen der Zugriffsverwaltung, Asset-/Inventarlisten; Mitarbeiten bei der +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter IT-Support, gern Fachinformatiker oder Informatikkaufmann (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter IT-Support, gern Fachinformatiker oder Informatikkaufmann (m/w/d) - NEU!

BLG Logistics Group AG & Co. KG | 96132 Schlüsselfeld

In der Dokumentation, der Mitbetreuung des Lagerverwaltungssystems oder der Auswahl von Hardware kommen Ihre Hard- und Softwarekenntnisse zum Einsatz. Wen wir suchen: Auf Sie ist Verlass. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Verwaltungsinformatiker in Nürnberg

Verwaltungsinformatiker in Nürnberg: Zwischen Strukturwille, Sinnsuche und digitalem Eigenleben

Ein Beruf, der klingt wie ein Behördenakt mit Endloslauf: Verwaltungsinformatiker. Ehrlich, das klingt nicht sexy. Aber wer ein Auge für’s Wesentliche hat, spürt schnell: Hinter der spröden Begriffskulisse steckt eine Rolle, die zunehmend Schlüsselcharakter bekommt – zumindest hier in Nürnberg, wo digitale Transformationsprojekte und föderale Eigenheiten aufeinandertreffen wie neugierige Fremde beim fränkischen Frühschoppen.

Was macht so ein Verwaltungsinformatiker also eigentlich jeden Tag? Die offizielle Antwort: Strategien entwickeln, IT-Systeme aufsetzen, Datenschutz im Blick behalten, Brücken zwischen Fachbereich und Technik bauen. Klingt nach Mittelwegverwalter oder nach digitalem Feuerwehrmann – hängt vom Wochentag ab, ehrlich gesagt. In der Praxis sitzt man selten einfach „nur“ vor dem Rechner. Meetings – oft zu viele, gelegentlich ergiebig, manchmal skurril – sind Alltag. Wer da nicht zwischen Zeilen lesen und mit IT-Sprache wie auch Verwaltungssprech jonglieren kann, läuft Gefahr, auf der Strecke zu bleiben. Nürnberg? Noch spezieller. Die Stadt investiert massiv – Digitalisierung genießt politisch einen gewissen Welpenschutz, will aber schon seit Jahren „neu gedacht“ und praktisch umgesetzt werden. Keine Kleinigkeit: Wer glaubt, hier laufe alles nach Lehrbuch, wird freundlich enttäuscht.

Kommen wir zu den harten Fakten, denn davon kann man sich im Zweifel immerhin das nächste Feierabendbier leisten. Das Thema Gehalt ist in Nürnberg, wie überall in der Verwaltung, an Tarife gebunden. Klingt erstmal öde, sorgt aber (manchmal) für Gerechtigkeit. Wer frisch mit Hochschulabschluss einsteigt, landet je nach Erfahrungswerten, Qualifikation und Verantwortungsbereich häufig zwischen 3.100 € und 3.700 €. Das mittlere Niveau ist aber nicht das Ende der Fahnenstange. Erfahrene Spezialisten, etwa mit Zusatzqualifikationen im Bereich IT-Sicherheit oder Prozessmanagement, können sich auch Richtung 4.000 € bis 4.700 € bewegen. Was vielen nicht klar ist: Die große Spreizung kommt weniger über Ausbildungen, sondern über die (echte oder gefühlte) Projektverantwortung. Und, klar, manchmal auch über das sprichwörtliche Vitamin B – selbst im digitalen Zeitalter keine aussterbende Spezies.

Fachlich? Wer auf der Suche nach langweiligem „Knöpfedrücken“ ist, bleibt besser beim Pawlowschen Hund. Eigeninitiative, auch gegen institutionellen Widerstand, ist gefragt: Open-Source-Lösungen, SAP-Anpassungen, Cloud-Migrationen – alles gewünscht, selten geschenkt. Nürnberg geht zwar sachte vor, aber mit eigenem Tempo. Kurios: Kleine Dienststellen machen oft die mutigeren Experimente, während große Bereiche teils jahrelang auf den Rollout einer neuen Fachanwendung warten. Das birgt Nischen, in denen man wachsen kann – allerdings auch die Gefahr, zu lange auf der Stelle zu treten. Wer schnell Routine langweilt, braucht Nervenstärke – und Humor, übrigens.

Aber wie sieht’s mit Aufstieg und Entwicklung aus? Da sind wir mitten in der Debatte. Die Verwaltung liebt ihre Qualifikationsstufen: Weiterbildungen zum IT-Sicherheitsbeauftragten, Datenschutzexperten oder Prozessmanager werden gefördert, aber selten radikal belohnt. Manchmal fragt man sich: Ist der nächste Lehrgang Karrieresprung oder Papierfriedhof? Ich tendiere – je nach Tageslaune – mal in die eine, mal in die andere Richtung. Dennoch macht die lokale Szene Mut: Aktuell entstehen Kooperationen mit Hochschulen, die tatsächlich Leben ins Weiterbildungsangebot bringen. Wer offen für Veränderungen bleibt und bereit, auch ungeliebte Aufgaben zu schultern, wird nicht so schnell unsichtbar.

Und dann wären da noch die typischen regionalen Eigenheiten. Nürnberg atmet diese Mischung aus Behördenkonservatismus und unterschätzter Innovationsfreude. Es ist, als hätte sich die Stadt entschieden, beides zu zelebrieren: Digitale Aktenpläne, aber mit persönlicher Beratung am Tresen; modernste Fachverfahren, doch mittags geht’s für viele trotzdem kurz zum Imbiss in die Südstadt. Dieser Stadt gelingt es, Tradition und Fortschritt nicht nur nebeneinander her, sondern irgendwie miteinander zu leben – manchmal widersprüchlich, aber erstaunlich robust.

Lohnt sich das alles? Für alle, die planen, bleiben oder ankommen: Die Herausforderungen sind echt, die Entwicklungsmöglichkeiten nicht allzu schablonenhaft, die Tätigkeit substanzieller als so manches Klischee aus dem Großraumbüro. Ja, man braucht Resilienz. Und Neugier. Ach, und einen Sinn für feine Ironie. Das hilft, wenn zwanzig Leute aus vier Fachbereichen plötzlich ganz unterschiedlich „digital“ meinen. Willkommen in Nürnberg. Tatsächlich ein Ort, an dem Verwaltung und Informatik immer wieder überraschend zueinanderfinden – ob sie wollen oder nicht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.