100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Nürnberg Jobs und Stellenangebote

31 Verwaltungsinformatiker Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) [m/w/d] merken
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) [m/w/d]

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | 95444 Bayreuth

Starte dein dreijähriges Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) [m/w/d] und kombiniere Theorie mit Praxis! In Hof erwirbst du fundierte Kenntnisse in Informatik und Rechtskunde. Praktische Erfahrungen sammelst du in unserer IT-Abteilung in Bayreuth und erhältst Einblicke in den Standort Würzburg. Aktive Teilnahme an spannenden Projekten bereichert dein Studium. Nach bestandener Qualifikationsprüfung erwartet dich ein attraktives Jobangebot mit der Möglichkeit, in unserem Team zu bleiben. Dein Anforderungsprofil umfasst die Hochschul- oder Fachhochschulreife oder einen anerkannten Bildungsstand in Bayern. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Diplom-Verwaltungsinformatiker IT Projekte Hochschulverwaltung (w/m/d) merken
Duales Studium - Diplom-Verwaltungsinformatiker IT Projekte Hochschulverwaltung (w/m/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 91052 Erlangen

An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) konzentriert sich unsere Abteilung L – Lehre und Studium auf den erfolgreichen Studienbetrieb. Wir entwickeln Strategien im Qualitätsmanagement, kümmern uns um Prüfungs- und Studierendenverwaltung sowie Zulassungsfragen. Unser Referat L2 – Campusmanagement bietet innovative Softwarelösungen zur Optimierung der Verwaltung. Dabei gewährleisten wir einen reibungslosen Ablauf von der Bewerbung bis zur Prüfungsorganisation. Das duale Studium bei uns vermittelt dir umfassende Einblicke in die IT-gestützte Verwaltungsarbeit. Du wirst ideal auf eine Karriere im IT-Projektmanagement oder der digitalen Prozessgestaltung vorbereitet. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student - Diplom-Verwaltungsinformatiker IT / Öffentliche Verwaltung (w/m/d) merken
Dualer Student - Diplom-Verwaltungsinformatiker IT / Öffentliche Verwaltung (w/m/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 91052 Erlangen

An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet unsere Abteilung L – Lehre und Studium das Studienumfeld aktiv. Wir fokussieren uns auf strategische Entwicklung, Qualitätsmanagement sowie Rechts- und Prüfungsangelegenheiten. Besonders hervorzuheben ist unser Referat L2 – Campusmanagement, das modernste Softwarelösungen bereitstellt. Diese Lösungen optimieren den gesamten Studienbetrieb, von der Bewerbung bis zur Prüfungsorganisation. Im dualen Studium erhältst du wertvolle Einblicke in IT-gestützte Verwaltungsarbeiten. Unsere Ausbildung bereitet dich optimal auf Karrieren in IT-Projektmanagement, Anwendungsentwicklung und digitaler Prozessgestaltung vor. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) merken
System Engineer (m/w/d) Windows (7157) merken
System Engineer (m/w/d) Windows (7157)

FLYERALARM GmbH | 97070 Würzburg

In unserem Team erwarten dich folgende Aufgaben: Verwaltung von Windows-Servern und -Clients; Administration und Ausbau der M365-Umgebung; Hybride Exchange Umgebung administrieren und zukunftsfähig mitgestalten; Automatisierung & Bereitstellung von Self-Services +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Studienplatz zum Dipl.-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) - 2026 merken
Dualer Studienplatz zum Dipl.-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) - 2026

Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Neuburg an der Donau

Entdecken Sie die spannende Karriere als Verwaltungsinformatiker (m/w/d) und informieren Sie sich über Studieninhalte und Ablauf auf www.verwaltungsinformatiker.de. Voraussetzungen sind eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife. Zudem benötigen Sie die Eigenschaften für das Beamtenverhältnis, einschließlich deutscher Staatsangehörigkeit oder EU-Bürgerstatus. Gesundheitliche Eignung und Verfassungstreue sind ebenfalls wichtig. Nach Ihrer Bewerbung nehmen Sie am IT-Einstellungstest teil, um Ihre Eignung zu beweisen. Bei Interesse an modernster IuK-Technik und verantwortungsvoller Teamarbeit freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) - im Beamtenverhältnis (m/w/d) merken
Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) - im Beamtenverhältnis (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | 95444 Bayreuth

Nach dem erfolgreichen Abschluss erhältst Du den akademischen Grad "Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH)". Um Dich zu bewerben, benötigst Du das Abitur oder eine Fachhochschulreife sowie eine Note von mindestens 2 in Mathematik. Zudem ist ein Notendurchschnitt von 3,0 in Deutsch, Mathematik und Englisch erforderlich. Teamfähigkeit und der Umgang mit moderner IT-Technik sind unerlässlich. Nach der Qualifikationsprüfung erfolgt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis, was Dir einen spannenden Arbeitsplatz in der IT-Abteilung sichert. Profitiere von Karrierechancen und attraktiven Vergütungen in höheren Besoldungsgruppen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Cyber Security Engineer (m/w/d) merken
Senior Cyber Security Engineer (m/w/d)

Datev eG | 90403 Nürnberg

Kontinuierliche Verbesserung von Sicherheitsstrategien, Richtlinien und Prozessen im Build-, Test- und Deployment-Kontext Design und Automatisierung sicherer Build-/Release-Pipelines, Reusable Workflows und Terraform-Module mit Fokus auf Security-by-Design Verwaltung +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (m/w/d) - Service und Support merken
IT-Systemadministrator (m/w/d) - Service und Support

Wirthwein | 97993 Creglingen

Supportabwicklung für alle IT-Angelegenheiten sowie die Einhaltung der vereinbarten SLAs. administrieren eigenständig Server (Windows), Clients und relevante Systeme (vSphere/VMWare, Active Directory, Intune). führen Installationen, Rollouts und softwaregestützter Verwaltung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IAM Engineer (w/m/d) merken
IAM Engineer (w/m/d)

HUK-COBURG Versicherungsgruppe | 96450 Coburg

Implementierung und Bereitstellung von Lösungen zur Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten; Aktiver, täglicher Wissensaustausch und enge Abstimmung über Abteilungsgrenzen hinweg, um komplexe Anforderungen zu lösen; Installation, Konfiguration +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit HUK-COBURG Versicherungsgruppe | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Verwaltungsinformatiker in Nürnberg

Verwaltungsinformatiker in Nürnberg: Zwischen Strukturwille, Sinnsuche und digitalem Eigenleben

Ein Beruf, der klingt wie ein Behördenakt mit Endloslauf: Verwaltungsinformatiker. Ehrlich, das klingt nicht sexy. Aber wer ein Auge für’s Wesentliche hat, spürt schnell: Hinter der spröden Begriffskulisse steckt eine Rolle, die zunehmend Schlüsselcharakter bekommt – zumindest hier in Nürnberg, wo digitale Transformationsprojekte und föderale Eigenheiten aufeinandertreffen wie neugierige Fremde beim fränkischen Frühschoppen.

Was macht so ein Verwaltungsinformatiker also eigentlich jeden Tag? Die offizielle Antwort: Strategien entwickeln, IT-Systeme aufsetzen, Datenschutz im Blick behalten, Brücken zwischen Fachbereich und Technik bauen. Klingt nach Mittelwegverwalter oder nach digitalem Feuerwehrmann – hängt vom Wochentag ab, ehrlich gesagt. In der Praxis sitzt man selten einfach „nur“ vor dem Rechner. Meetings – oft zu viele, gelegentlich ergiebig, manchmal skurril – sind Alltag. Wer da nicht zwischen Zeilen lesen und mit IT-Sprache wie auch Verwaltungssprech jonglieren kann, läuft Gefahr, auf der Strecke zu bleiben. Nürnberg? Noch spezieller. Die Stadt investiert massiv – Digitalisierung genießt politisch einen gewissen Welpenschutz, will aber schon seit Jahren „neu gedacht“ und praktisch umgesetzt werden. Keine Kleinigkeit: Wer glaubt, hier laufe alles nach Lehrbuch, wird freundlich enttäuscht.

Kommen wir zu den harten Fakten, denn davon kann man sich im Zweifel immerhin das nächste Feierabendbier leisten. Das Thema Gehalt ist in Nürnberg, wie überall in der Verwaltung, an Tarife gebunden. Klingt erstmal öde, sorgt aber (manchmal) für Gerechtigkeit. Wer frisch mit Hochschulabschluss einsteigt, landet je nach Erfahrungswerten, Qualifikation und Verantwortungsbereich häufig zwischen 3.100 € und 3.700 €. Das mittlere Niveau ist aber nicht das Ende der Fahnenstange. Erfahrene Spezialisten, etwa mit Zusatzqualifikationen im Bereich IT-Sicherheit oder Prozessmanagement, können sich auch Richtung 4.000 € bis 4.700 € bewegen. Was vielen nicht klar ist: Die große Spreizung kommt weniger über Ausbildungen, sondern über die (echte oder gefühlte) Projektverantwortung. Und, klar, manchmal auch über das sprichwörtliche Vitamin B – selbst im digitalen Zeitalter keine aussterbende Spezies.

Fachlich? Wer auf der Suche nach langweiligem „Knöpfedrücken“ ist, bleibt besser beim Pawlowschen Hund. Eigeninitiative, auch gegen institutionellen Widerstand, ist gefragt: Open-Source-Lösungen, SAP-Anpassungen, Cloud-Migrationen – alles gewünscht, selten geschenkt. Nürnberg geht zwar sachte vor, aber mit eigenem Tempo. Kurios: Kleine Dienststellen machen oft die mutigeren Experimente, während große Bereiche teils jahrelang auf den Rollout einer neuen Fachanwendung warten. Das birgt Nischen, in denen man wachsen kann – allerdings auch die Gefahr, zu lange auf der Stelle zu treten. Wer schnell Routine langweilt, braucht Nervenstärke – und Humor, übrigens.

Aber wie sieht’s mit Aufstieg und Entwicklung aus? Da sind wir mitten in der Debatte. Die Verwaltung liebt ihre Qualifikationsstufen: Weiterbildungen zum IT-Sicherheitsbeauftragten, Datenschutzexperten oder Prozessmanager werden gefördert, aber selten radikal belohnt. Manchmal fragt man sich: Ist der nächste Lehrgang Karrieresprung oder Papierfriedhof? Ich tendiere – je nach Tageslaune – mal in die eine, mal in die andere Richtung. Dennoch macht die lokale Szene Mut: Aktuell entstehen Kooperationen mit Hochschulen, die tatsächlich Leben ins Weiterbildungsangebot bringen. Wer offen für Veränderungen bleibt und bereit, auch ungeliebte Aufgaben zu schultern, wird nicht so schnell unsichtbar.

Und dann wären da noch die typischen regionalen Eigenheiten. Nürnberg atmet diese Mischung aus Behördenkonservatismus und unterschätzter Innovationsfreude. Es ist, als hätte sich die Stadt entschieden, beides zu zelebrieren: Digitale Aktenpläne, aber mit persönlicher Beratung am Tresen; modernste Fachverfahren, doch mittags geht’s für viele trotzdem kurz zum Imbiss in die Südstadt. Dieser Stadt gelingt es, Tradition und Fortschritt nicht nur nebeneinander her, sondern irgendwie miteinander zu leben – manchmal widersprüchlich, aber erstaunlich robust.

Lohnt sich das alles? Für alle, die planen, bleiben oder ankommen: Die Herausforderungen sind echt, die Entwicklungsmöglichkeiten nicht allzu schablonenhaft, die Tätigkeit substanzieller als so manches Klischee aus dem Großraumbüro. Ja, man braucht Resilienz. Und Neugier. Ach, und einen Sinn für feine Ironie. Das hilft, wenn zwanzig Leute aus vier Fachbereichen plötzlich ganz unterschiedlich „digital“ meinen. Willkommen in Nürnberg. Tatsächlich ein Ort, an dem Verwaltung und Informatik immer wieder überraschend zueinanderfinden – ob sie wollen oder nicht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.