25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker München Jobs und Stellenangebote

39 Verwaltungsinformatiker Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d) merken
Duales Studium zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d)

IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz | 80331 München

Entdecken Sie das duale Studium zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d) und gestalten Sie Ihre Karriere in der bayerischen Justiz! Mit einer Kombination aus Fachstudium und berufspraktischen Erfahrungen erhalten Sie optimale Voraussetzungen für abwechslungsreiche Aufgaben. Das IT-Servicezentrum, Jus-IT, hat seinen Sitz in Amberg und bietet weitere Einsatzmöglichkeiten in Städten wie Augsburg und Würzburg. In nur drei Jahren erwerben Sie wertvolle Kompetenzen, die in der modernen Verwaltung gefragt sind. Studieren Sie an renommierten Hochschulen in Bayern, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Nutzen Sie diese einmalige Chance, Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer / IT Consultant – Omnissa Workspace ONE (m/w/d) merken
System Engineer / IT Consultant – Omnissa Workspace ONE (m/w/d)

SVA System Vertrieb Alexander GmbH | 80331 München

Eine IT-orientierte Ausbildung zum Fachinformatiker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für Systemintegration, ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Software Engineering, IT-Management – auch ein Quereinstieg ist mit entsprechenden Fachkenntnissen möglich; Mehrjährige +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrator (m/w/d) Atlassian DataCenter merken
Administrator (m/w/d) Atlassian DataCenter

KNDS | 80331 München

Das schätzen unsere Mitarbeiter, egal ob in der Entwicklung, der Fertigung oder in der Verwaltung. Wir verbinden erfolgreich Innovationsfähigkeit mit Tradition und langjähriger Erfahrung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (w/m/d) im öffentlichen Sektor merken
IT-Systemadministrator (w/m/d) im öffentlichen Sektor

Robert Half | 80331 München

Administration der IT-Infrastruktur im Windows Umfeld; Fehlerbehebung sowie Analyse und Dokumentation von Fehlern; Konfiguration und Verwaltung von Clients; Mitwirkung im 1st- und 2nd-Level-Support; Sicherstellung von IT-Security-Richtlinien; Konzeption +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Consultant - 1. & 2. Level-Support (w/m/d) im Bereich der Steuer- und Rechtsberatung merken
IT Consultant - 1. & 2. Level-Support (w/m/d) im Bereich der Steuer- und Rechtsberatung

CHP Rechtsanwalt & Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB | 80331 München

Pflege und Support unserer Arbeitsplätze (Windows) sowie Benutzer- und Rechteverwaltung; Dabei koordinierst du auch unseren IT-Dienstleister; Bestellwesen und Verwaltung unserer technische Einrichtung (Hardwarebestände inkl. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
COBOL Mainframe Entwickler (mwd) merken
COBOL Mainframe Entwickler (mwd)

Vesterling AG | 80331 München

Als COBOL Mainframe Entwickler liegt Ihr Schwerpunkt in der Pflege und Weiterentwicklung eines Verwaltungssystems für Versicherungsverträge. Langfristig kann Ihr Weg auch in die Webentwicklung führen. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Informationssicherheit (mwd) merken
Senior Consultant Informationssicherheit (mwd)

Vesterling AG | 80331 München

Sie unterstützen strategische Projekte in Verwaltungen auf Bundes- und Länderebene im Bereich der Cyber- und Informationssicherheit. Ein wichtiger Bereich ist auch das Continuity Management. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Fachinformatiker (m/w/d) - NEU! merken
Fachinformatiker (m/w/d) - NEU!

WSDG Verwaltungs GmbH | 85609 Aschheim

Wer wir sind: Die WSDG Verwaltungs GmbH übernimmt die zentralen Verwaltungsaufgaben für ihre Tochtergesellschaft, die Von Guttenberg GmbH, und fokussiert sich dabei auf Personal, Buchhaltung und IT. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WSDG Verwaltungs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in München

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Verwaltungsinformatiker in München

Zwischen Amtsschimmel und Digitalisierungsschub: Einblicke in den Arbeitsalltag von Verwaltungsinformatikern in München

Wer sich heute – sei es frisch von der Hochschule oder mit reichlich IT-Erfahrung im Gepäck – als Verwaltungsinformatiker in München verdingt, betritt eine Bühne, auf der routinierte Akten-Jongleure und ambitionierte Digitalpioniere gleichermaßen gefragt sind. Das klingt dramatischer, als es auf den ersten Blick erscheinen mag, aber dahinter steckt ein Berufsbild, das zwischen den scheinbar widersprüchlichen Polen „Regelwerk“ und „Innovation“ durchaus zu balancieren weiß.


Was tut eigentlich ein Verwaltungsinformatiker? – Alltag zwischen Bürgernähe, Paragraphenreiterei und Technik

Verwaltungsinformatiker verorten sich nicht als schlichte Verwalter der IT – sie sind die heimlichen Architekten der digitalen Gegenwart im öffentlichen Sektor. Wer in München in diesem Berufsfeld landet, stolpert ohnehin bald über die berühmten Schnittstellen: Da geht es einerseits um die Übersetzung komplexer rechtlicher Anforderungen in datenschutzsichere Prozesse. Andererseits dürfen Lösungen nicht an der Benutzerfreundlichkeit scheitern – Bürgerportale, elektronische Akten oder digitale Bauakten, um drei Dauerbrenner zu nennen, sind heute aus den Amtsstuben kaum mehr wegzudenken.

Nicht selten stellt sich in der Praxis die Frage: Wie viel Innovation verträgt eigentlich ein hochreguliertes Umfeld? Was ich aus etlichen Gesprächen mit Kollegen sowie eigener Erfahrung gelernt habe: Viel mehr, als so mancher in der eigenen Organisationshierarchie glauben würde. Aber es braucht Geduld. Prozesse digitalisieren sich nicht von allein. Und die Kunst liegt häufig gerade darin, zwischen unerschöpflichen Anforderungen und personellen Ressourcen einen umsetzbaren Mittelweg zu finden.


München als Schauplatz – Digitalisierung im Epizentrum regionaler Dynamik

Wer einen neuen Job in München antritt, kommt nicht umhin, die besonderen Eigenheiten der Stadt zu spüren. Hier pocht das Herz der Verwaltung ohnehin ein bisschen schneller. Das liegt nicht nur am omnipräsenten Druck, Serviceangebote für Hunderttausende Bürger laufend zu modernisieren. Es sind die Megatrends – Stichwort eGovernment, aber eben auch die ungewöhnliche Dichte an Forschung, Industrie und Digitalwirtschaft, die München in Deutschland einzigartig machen.

Man könnte meinen, hier ist der Innovationsdruck noch ein Stück größer als im Umland. Stimmt vermutlich. Aktuell werden in den Rathäusern und Behörden Projekte wie die durchgängige E-Akte, digitale Bauanträge oder komplexe Geoinformationssysteme vorangetrieben – oft mit ungleichmäßigem Tempo, aber im europaweiten Vergleich durchaus ambitioniert. Für Berufseinsteiger oder IT-Spezialisten, die den Seitenwechsel wagen, bedeutet das: Wenig Routine, viel ungeplantes Neuland. Und je nach Stelle ein erstaunlich breiter Aufgabenmix – manchmal entwickelt man fachliche Schnittstellen, manchmal vermittelt man fast therapeutisch zwischen IT, Juristen und Verwaltungstraditionen.


Chancen, Stolpersteine und die Sache mit dem Gehalt

Hand aufs Herz: Die Bezahlung ist in öffentlichen Verwaltungen selten das Hauptverkaufsargument. Aber ganz so schlecht, wie oft behauptet wird, steht München auch hier gar nicht da – zumindest, wenn man Gehalt und Lebenshaltungskosten im Zusammenspiel betrachtet. Ein typischer Berufseinstieg als Verwaltungsinformatiker bringt Werte um 3.500 € bis zu 4.200 € auf die Monatsabrechnung, abhängig von Abschluss und Erfahrungslevel. Wer auf Projektleitung oder Spezialaufgaben in IT-Sicherheit oder Fachverfahren setzt, kann mittelfristig auch mehr erwarten – das Band reicht hier durchaus mal bis 4.900 € oder gar 5.200 €.

Der eigentliche Knackpunkt? Das Spannungsfeld zwischen Anspruch und Realität. Digitalisierung wird gerne lautstark bestellt – doch die eigentliche Lieferzeit zieht sich bisweilen wie Kaugummi. Wer IT gewohnt ist, dass neue Tools binnen Tagen ausgerollt werden, wird in der Verwaltung zuweilen an seiner Geduld arbeiten müssen. Dafür punktet die Branche mit seltener Arbeitsplatzsicherheit und der Chance, gesellschaftliche Veränderung unmittelbar mitzugestalten. (Oder zumindest: ihr nicht im Wege zu stehen.)


Weiterbildung und Perspektive: Zwischen Erwartungsdruck und persönlichem Antrieb

Mal ehrlich: Der Verwaltungsmotor dreht langsamer – aber mit erstaunlicher Beharrlichkeit. Wer gestalten, nicht nur verwalten will, muss echtes Commitment mitbringen und sich regelmäßig fachlich neu justieren: Ob ITIL-Schulungen, Datenschutz-Fortbildung, Prozessmanagement-Workshops – langweilig wird es selten. Das Angebot in München reicht von landesweiten Verwaltungskursen bis zu hochkarätigen IT-Seminaren mit TU-Nähe. Da wächst man auch an – oder, so ehrlich muss man sein, reibt sich gelegentlich an der Beharrlichkeit des Apparats auf.

Unterm Strich bleibt das Gefühl: Verwaltungen in München sind auf den IT-Schub der kommenden Jahre dringend angewiesen – und wer bereit ist, Brücken zwischen Tradition und Digitalisierung zu schlagen, kann hier echte Spuren hinterlassen. Einfach wird das nicht immer. Aber selten war die Chance so groß, die öffentliche Verwaltung tatsächlich zu prägen. Und manchmal reicht das für ein verdammt gutes Gefühl, auch wenn die Kaffeepause im Serverraum mal wieder ausfällt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.