25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Leverkusen Jobs und Stellenangebote

23 Verwaltungsinformatiker Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium zum*zur Verwaltungsinformatiker*in - Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d) - B.Sc. merken
Duales Studium zum*zur Verwaltungsinformatiker*in - Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d) - B.Sc.

Stadt Köln | 50667 Köln

Du träumst von einem dualen Studium in der Verwaltungsinformatik? Dann ist unser Studienangebot genau das Richtige für dich! Kombiniere theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen, während du digitale Prozesse und rechtliche Aspekte erkundest. Du arbeitest gerne im Team und möchtest deine kreativen Ideen einbringen? Bei uns kannst du das Studium im Beschäftigtenverhältnis absolvieren – die ideale Chance, um schnell in der Praxis durchzustarten. Profitiere von identischen Inhalten zu den Beamtenlaufbahnen und gestalte deine Zukunft im digitalen Verwaltungsbereich! +
Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026 merken
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in (w/m/d) Systemintegration merken
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in (w/m/d) Systemintegration

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) | 50667 Köln

Du erlernst alles rund um die Planung, Installation, Konfiguration und Verwaltung von vernetzten IT-Systemen und sorgst dafür, dass alles rund um Hard- und Software reibungslos funktioniert. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer / IT Consultant – Omnissa Workspace ONE (m/w/d) merken
System Engineer / IT Consultant – Omnissa Workspace ONE (m/w/d)

SVA System Vertrieb Alexander GmbH | 52062 Aachen, Bensheim, Düsseldorf, Köln, München, Nürnberg, Saarbrücken, Wiesbaden, Würzburg

Eine IT-orientierte Ausbildung zum Fachinformatiker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für Systemintegration, ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Software Engineering, IT-Management – auch ein Quereinstieg ist mit entsprechenden Fachkenntnissen möglich; Mehrjährige +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Infrastruktur merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Infrastruktur

Koelnmesse GmbH | 50667 Köln

Rechnungsprüfung und -bearbeitung, Buchen der Wareneingänge sowie Etatverwaltung für alle auflaufenden Maßnahmen; Störmeldungskoordination / Festlegung von Zuständigkeiten interner und externer Steakholder; Fehleranalyse bei Systemstörungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker/Informatikerin für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker/Informatikerin für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Carglass GmbH | 50667 Köln

Zum 01.08.2026 bieten wir für unsere Hauptverwaltung in Köln folgende Ausbildung an: Ausbildung zum Fachinformatiker oder Informatikerin für Anwendungsentwicklung (m/w/d): Während Deiner Ausbildung arbeitest Du praxisnah an echten Projekten mit und wirst +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Informationssicherheit (mwd) merken
Senior Consultant Informationssicherheit (mwd)

Vesterling AG | 10115 Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Wiesbaden, München, Köln, Mannheim

Sie unterstützen strategische Projekte in Verwaltungen auf Bundes- und Länderebene im Bereich der Cyber- und Informationssicherheit. Ein wichtiger Bereich ist auch das Continuity Management. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Grantor Berater (mwd) merken
SAP Grantor Berater (mwd)

Vesterling AG | Hofheim am Taunus, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Mannheim, Stuttgart

Als SAP Grantor Berater analysieren und optimieren Sie Prozesse rund um die Verwaltung von Fördermitteln und entwickeln praxistaugliche Lösungen. Sie begleiten die Transformation von SAP CRM 7 Grantor zu SAP S/4HANA. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT System Engineer Schwerpunkt VMware Cloud (m/w/d) - NEU! merken
IT System Engineer Schwerpunkt VMware Cloud (m/w/d) - NEU!

NetCologne IT Services GmbH | 50667 Köln

Dein Profil: Du hast sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der Planung, Implementierung und Verwaltung von VMware, NSX, VDC und Microsoft Active Directory Umgebungen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in (w/m/d) Systemintegration am Standort Köln merken
1 2 3 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Verwaltungsinformatiker in Leverkusen

Verwaltungsinformatiker in Leverkusen: Zwischen Aktenarchiv und digitalen Ambitionen

Manchmal stolpert man im Freundeskreis fast schon entschuldigend über das eigene Berufsbild: „Ich arbeite in der Verwaltung, aber… Informatik, du weißt schon.“ Und dann das kurze Zögern, ob sich Bürokratie und Digitaltechnik wirklich zu einem spannenden Beruf verbinden lassen – oder ob das jetzt bloß so klingt. Aber ehrlich, nichts an diesem Job ist so staubtrocken wie das Klischee vom endlosen Aktenregal. Jedenfalls nicht in Leverkusen. Hier, im Schatten der Chemiepioniere und mitten im Rheinland, ergibt sich für Verwaltungsinformatiker gerade ein faszinierender Spagat: zwischen Traditionsbehörde und der irgendwie notorisch unterschätzten deutschen Digitaloffensive.


Was macht den Beruf in Leverkusen besonders? Nicht nur die Rheinwiesen …

Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Quereinsteigerin überlegt, wo der Sprung in die Verwaltungsinformatik lohnt, kommt am Rhein nicht vorbei. Klar, Leverkusen ist keine Metropole – dafür aber ein Standort, an dem Verwaltung seit jeher Pragmatismus atmet. Die Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen ist hier nicht nur Schlagwort, sondern ein Tagesgeschäft voller Reibungen: Von der elektronischen Akte über Bürgerportale bis zur IT-Sicherheit in kommunalen Netzwerken. Und – Hand aufs Herz – was viele unterschätzen: Die Entscheidungswege sind hier manchmal schneller als in mancher Großstadt. Wer gestalten will, kann tatsächlich was bewegen, gerade weil Pilotprojekte in mittelgroßen Städten weniger an Hierarchiestrukturen zerschellen. Oder um es weniger blumig zu sagen: Wer Lust auf lösungsorientiertes Arbeiten hat, wird in Leverkusen seltener von der eigenen Innovationsfreude gebremst.


Von Schnittstellen, Change-Management und der berüchtigten „Behördensprache“

Was den Alltag prägt? Organisieren, koordinieren, beraten – und zwar zwischen den Welten. Wer mit Daten, Algorithmen und Prozessentwicklung jongliert, wird schnell zur Brücke (manchmal auch zum Blitzableiter) zwischen IT-Fachabteilung und Sachbearbeitung. Ein Verwaltungsinformatiker ist nicht bloß Erfüllungsgehilfe für die Technik. Nein, er oder sie sorgt dafür, dass Systeme laufen, Nutzer (!) verstehen, Prozesse sicher und gesetzeskonform bleiben. Und: Der Tonfall ist dabei alles andere als monoton. Oft fühlt man sich wie ein simultaner Übersetzer zwischen Softwareentwickler-Slang und der schmerzlich präzisen Behördensprache. Was viele unterschätzen: Wer nicht nur Bits und Bytes, sondern auch politische Zwischentöne versteht, hat’s leichter. Wahlweise schwerer, je nachdem, wie dick das eigene Fell ist – ehrlich geht’s nicht.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Kein Eldorado, aber solides Fundament – mit Spielraum

Klar, das große Geld winkt am Rhein nicht in der öffentlichen Verwaltung – Überraschung! Aber andererseits: Auch niemand, der einen 70-Stunden-Marathon für ein Startup sucht, wird hier fündig. Die Arbeitsbedingungen sind stabil, planbar; das Gehalt meist zwischen 2.800 € und 3.600 € zum Einstieg, mit viel Luft nach oben bei Tarifaufstieg, Zusatzqualifikationen oder Übernahme von Projektverantwortung. In Leverkusen – ein Ort, den viele eher mit Werksschloten als mit digitalen Zukunftsmusik in Verbindung bringen – ist das noch ein echter Pluspunkt. Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice-Optionen? Werden zunehmend erkämpft und sind längst kein fernes Ziel mehr, sondern Teil der regionalen Modernisierungsoffensive.


Weiterbildung? Ein ständiges „Müssen – nicht nur Wollen“

Man ahnt es schon – die Technik ändert sich schneller, als die Verwaltungssprache Reformen ausspricht. Wer stehenbleibt, verliert. Von Datenschutz-Grundverordnung bis Cloudarchitektur, von ITIL-Zertifikaten bis zu spezifischen Kursen der Kommunalakademie: Weiterbildung ist weniger Kür als Pflicht. Dennoch, das Angebot ist in der Region erstaunlich gut vernetzt; sogar kleinere Verwaltungen kooperieren da miteinander, pragmatischer als man denkt. Was ich an der Praxis genieße? Die Möglichkeit, Neues auszuprobieren, Prozesse intelligent und nutzerfreundlich umzubauen. Was ausgerechnet hier, im manchmal unbeweglichen Verwaltungssystem, oft überraschend flexibel gelingt. Gerade in Leverkusen hat man als Verwaltungsinformatiker oft mehr Spielräume, als das Bild der stereotyp starren Behörde vermuten lässt.


Fazit? Kein Bürojob von der Stange – eher ein Alltag voller Ambivalenzen

Verwaltungsinformatik in Leverkusen ist vieles, nur kein Job für Kopierer-von-vorgestern. Es ist ein Beruf, der zumindest für mich die ideal-schräge Mischung aus Planung, Technik und zwischenmenschlicher Übersetzungsarbeit bietet. Manchmal wünsche ich mir weniger Formularlogik, manchmal feiern wir die ersten digitalen Erfolge wie kleine Stadtfeste. Ein Spaziergang ist es nicht – aber eine ziemlich lohnende Route zwischen Sicherheitsdenken und Innovationsdurst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.