25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Krefeld Jobs und Stellenangebote

22 Verwaltungsinformatiker Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Stadt Moers | 47441 Moers

Ausbildung/Studium: 1 Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsinformatiker/in – Bachelor of Arts (m/w/d): Der Studiengang Verwaltungsinformatik erfolgt in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (früher: Gehobener Dienst). +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) | 40213 Düsseldorf

Theorie und Praxis verbinden: Duales Studium als Verwaltungsinformatiker/in (B. Sc.) (m/w/d) mit Verbeamtung bei IT.NRW. Deine Mission: NRW digital vorwärts bringen: Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Anwendungsberatung (m/w/d) im Bereich "Kommunale Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr" merken
SAP Anwendungsberatung (m/w/d) im Bereich "Kommunale Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr"

Kommunales Rechenzentrum Niederrhein | Kamp-Lintfort

Sie verfügen über einen (Fach-) Hochschulabschluss der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Informatik, öffentlicher Dienst/Verwaltung, e-Government o.ä. oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für den Beruf als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration merken
Auszubildende für den Beruf als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration

KRZN - Kommunales Rechenzentrum Niederrhein | Kamp-Lintfort

Mit der Verwaltung unserer Systeme und Netze bei unseren Anwenderverwaltungen sorgt das KRZN dafür, dass die Daten von rund 1,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern im Verbandsgebiet sicher gespeichert und verfügbar sind. +
Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
IT Netzwerkadministrator als Global IT Engineer - Planung und Administration (m/w/d) merken
IT Netzwerkadministrator als Global IT Engineer - Planung und Administration (m/w/d)

Gerresheimer AG | 40213 Düsseldorf

Performance und Sicherheit; Durchführung von Fehleranalysen und Problemlösungen; Wünschenswert: Planung, Administration und Monitoring von sicheren, skalierbaren und zuverlässigen zentralen und dezentralen Hybrid-Cloud-Infrastrukturen mit VMWare und Nutanix; Verwaltung +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Gerresheimer AG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Administrator (m/w/d) Mail Service - NEU! merken
IT Administrator (m/w/d) Mail Service - NEU!

Ratiodata SE | Frankfurt am Main, Karlsruhe, Münster, Koblenz, Duisburg

Exchange-Infrastrukturen unserer Kund:innen; Dabei übernimmst du im 3rd-Level-Support den Kund:innenkontakt bei komplexen Anfragen im Bereich Mail; Du entwirfst Konzepte und Designs zur Weiterentwicklung der Exchange-Infrastruktur; Zudem bist du zuständig für die Verwaltung +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer - Monitoring & Application Server (m/w/d) merken
System Engineer - Monitoring & Application Server (m/w/d)

ARAG SE | 40213 Düsseldorf

Dein Aufgabenschwerpunkt ist die Administration der Dynatrace Monitoring-Umgebung; Du übernimmst als Teil eines Kernteams den Dynatrace Betrieb, die Konfiguration, die Rollen-/Benutzerverwaltung und koordinierst die Weiterentwicklung der Monitoring-Landschaft +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration als Global IT Engineer Hybrid-Cloud (m/w/d) merken
Fachinformatiker Systemintegration als Global IT Engineer Hybrid-Cloud (m/w/d)

Gerresheimer AG | 40213 Düsseldorf

Performance und Sicherheit; Durchführung von Fehleranalysen und Problemlösungen; Wünschenswert: Planung, Administration und Monitoring von sicheren, skalierbaren und zuverlässigen zentralen und dezentralen Hybrid-Cloud-Infrastrukturen mit VMWare und Nutanix; Verwaltung +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Gerresheimer AG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Verwaltungsinformatiker in Krefeld

Verwaltungsinformatiker in Krefeld: Zwischen Digitalisierungsdruck und Bürokratiealltag

Wer heute in Krefeld als Verwaltungsinformatiker unterwegs ist, braucht mehr als eine Liebe für Paragrafen oder Bits und Bytes. Hier – im Grenzbereich zwischen Verwaltung, Technik und Gesellschaft – wird nicht nur der digitale Flickenteppich geflickt. Man hält als Berufseinsteiger:in oft genug den Faden, wenn irgendwo etwas reißt. Klingt pathetisch? Wahrscheinlich. Aber ehrlich gesagt: Das hat schon einen eigenen Reiz – und seinen ganz eigenen Frustfaktor.


Die Aufgabe? Grob gesagt: Brückenbauer zwischen der Bürokratie und der digitalen Welt. In der Realität bedeutet das ständiges Jonglieren – zwischen der IT-Security, dem Datenschutzbeauftragten, gelegentlich grantigen Sachbearbeitern, und dem gefühlt allgegenwärtigen Ruf nach „digitalem Schub“. Die Stadtverwaltung Krefeld (und das lässt sich von außen nicht übersehen) steht wie viele Kommunen mitten in diesem Drahtseilakt zwischen „Wir-müssen-was-tun“ und „Wir-haben-noch-kein-Budget“. So gibt es beständige Diskussionen um Open-Source-Lösungen, mitunter Verbissenheit bei den Altsystemen und immer wieder das leise, beinahe resignierte Nicken, wenn jemand „IT-Sicherheit“ sagt. Nein, spannend ist hier nichts von allein – aber es wird einem auch nicht langweilig.


Was viele unterschätzen: Der rote Faden durch diesen Job ist die permanente Weiterentwicklung. Papieraktenstapel – ja, die stehen noch. Aber mit jeder neuen Richtlinie, Stichwort OZG, flattert eine digitale Anforderung rein, die mit Pragmatismus, nicht mit purem Idealismus beantwortet werden muss. Die Kommune Krefeld – weder Metropole noch verschlafener Winkel – ist dabei oft Paradebeispiel für den Spagat zwischen Anspruch und Machbarkeit. Wer als Berufseinsteiger:in in den Apparat kommt, erlebt nicht selten die sprichwörtliche Mischung aus „Hier ist alles schon so, seit … immer“ und dem heimlichen Aufbruchswillen bei einigen Digitalenthusiasten. Ein bisschen Revoluzzertum hilft da durchaus.


Und das Thema Geld? Reden wir nicht drum herum. Im öffentlichen Dienst fängt man nicht fürs schnelle Vermögen an. Das Einstiegsgehalt liegt aktuell meist zwischen 3.000 € und 3.300 € – mit der Option, bei wachsender Verantwortung bis zu 4.200 € oder auch mehr zu erreichen. Klingt trocken, ist aber im Vergleich zum freien IT-Markt moderat. Was einem in Krefeld auffällt: Die Arbeitsbelastung schwankt. Phasenweise ist Durchatmen möglich, an anderen Tagen jagt ein Ticket das nächste – vor allem, wenn das Bürgerportal wieder.. sagen wir: „eigenwillige Reaktionen“ zeigt. Wer flexibel bleibt – und das sollte man – kann sich kontinuierlich weiterentwickeln, zum Beispiel mit Fortbildungen zu E-Government, IT-Recht oder auch im Bereich Prozessmanagement. Die Stadt fördert Weiterbildung sehr gezielt, was nicht überall selbstverständlich ist. Kleine Anekdote: Als ich das erste Mal von einer Advanced-Analytics-Schulung in Köln zurückkam, hatte ich drei Tage später das Gefühl, ich müsste meine halbe Abteilung missionieren. Ob das auf Gegenliebe stieß? Gemischt. Aber irgendwann wird die Welle eben größer.


Was bleibt? Die Luft ist nicht voller Digitalisierungs-Glamour, aber der Beruf hat Bodenhaftung. Wer gerne querdenkt, ein wenig Geduld für Planungsprozesse mitbringt und auch mit dem spröden Charme kommunaler Entscheidungswege umgehen kann – der oder die findet hier ein erstaunlich vielseitiges Aufgabenspektrum. Kein Job für Digital-Nomaden mit Latte im Coworking-Space, klar. Eher ein Berufsfeld für Leute, die Digitalisierung nicht als Selbstzweck sehen, sondern als Handwerk im Gewirr der föderalen Sachzwänge. Oder anders gesagt: Nicht jeder wird’s lieben – aber die, die es mögen, gehen hier nicht verloren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.