25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Hannover Jobs und Stellenangebote

21 Verwaltungsinformatiker Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Netzwerkadministrator (m/w/d) Schwerpunkt LAN merken
Netzwerkadministrator (m/w/d) Schwerpunkt LAN

Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT) | 30159 Hannover

In dieser Position sorgst du dafür, dass unsere LAN-Infrastruktur stabil, sicher und zukunftsfähig bleibt und unterstützt so die digitale Verwaltung der Region. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Client Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Client-Infrastruktur & Koordination merken
Systemadministrator (m/w/d) merken
Systemadministrator (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 38312 Achim

Systemadministrator (m/w/d); Achim; Dein Aufgabengebiet: Aufbau und Pflege der Netzwerk-, Server- und Datenbankinfrastruktur; Verwaltung von Nutzerrechten und Lizenzen sowie Administration von Netzwerkdiensten; Installation und Konfiguration von Hard- +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vollmachtenkoordinator (m/w/d) Identity- und Accessmanagement (IAM) merken
Vollmachtenkoordinator (m/w/d) Identity- und Accessmanagement (IAM)

ivv GmbH | 30159 Hannover

B. in (Wirt­schafts-) Infor­matik oder als Fachinformatiker:in Erfahrung im Bereich der Berechtigungs­verwaltung, insbesondere im Active Directory Praktische Kenntnisse im Umgang mit Sail Point Identity IQ (IIQ) Erfahrung im Bereich der rollenbasierten +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker / IT SystemintegrationSenior (w/m/d) - NEU! merken
Fachinformatiker / IT SystemintegrationSenior (w/m/d) - NEU!

KIND GmbH & Co. KG | 30938 Burgwedel

Deine Aufgaben: Ansprechpartner:in für Software-, Hardware- und Netzwerkprobleme; Installation, Konfiguration, Bereitstellung und Verwaltung von Endgeräten; Verwaltung von Benutzern, Computern, Gruppen, Mailboxen und Berechtigungen; Planung und Verwaltung +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KIND GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Informatiker - IT System Administration (w/m/d) - NEU! merken
Senior Informatiker - IT System Administration (w/m/d) - NEU!

KIND GmbH & Co. KG | 30938 Burgwedel

Du hast eine Ausbildung als Fachinformatiker:in Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der IT-Administration? Wir suchen genau dich! Bei uns arbeitest du in einem modernen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Du profitierst von einer strukturierten Einarbeitung sowie regelmäßigen Fortbildungen für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Unser Team schätzt Engagement und Hilfsbereitschaft, und wir bieten ein flexibles Gleitzeitmodell mit der Option auf mobiles Arbeiten. Wenn du sicher im Umgang mit Windows-Systemen und gängiger Hard- und Software bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KIND GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vollmachtenkoordinator (m/w/d) Identity- und Accessmanagement (IAM) merken
Vollmachtenkoordinator (m/w/d) Identity- und Accessmanagement (IAM)

ivv GmbH | 30159 Hannover

B. in (Wirtschafts-) Informatik oder als Fachinformatiker:in Erfahrung im Bereich der Berechtigungsverwaltung, insbesondere im Active Directory Praktische Kenntnisse im Umgang mit Sail Point Identity IQ (IIQ) Erfahrung im Bereich der rollenbasierten Benutzer +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzwerkadministrator (m/w/d) - NEU! merken
Netzwerkadministrator (m/w/d) - NEU!

Finanz Informatik | 30159 Hannover

Deine Aufgaben: Sicherstellung und Optimierung des Netzwerkbetriebs, sowie Konfiguration und Verwaltung von Sicherheitskomponenten und Netzkoppelelementen; Erstellung und Pflege technischer Pläne für IT-Security und Netzwerke; Identifizierung und +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Software Engineer Kartenmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Fullstack Software Engineer Kartenmanagement (m/w/d) - NEU!

Finanz Informatik | 30159 Hannover

Openshift und Kubernetes), Datenbank-Technologien (DB2, Oracle, SQL), Versionsverwaltungs- und CI/CD-Tools (Git, Jenkins, Maven) und in modernen Collaboration-Tools (Jira, Confluence); Flexibilität und Spaß daran, sich in neue Technologien und Themengebiete +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzwerkadministrator (m/w/d) Schwerpunkt LAN - NEU! merken
Netzwerkadministrator (m/w/d) Schwerpunkt LAN - NEU!

Hannoversche Informationstechnologien AöR | 30159 Hannover

In dieser Position sorgst du dafür, dass unsere LAN-Infrastruktur stabil, sicher und zukunftsfähig bleibt und unterstützt so die digitale Verwaltung der Region. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Hannover

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Verwaltungsinformatiker in Hannover

Verwaltungsinformatik in Hannover: Beruf zwischen Datenstaub und Digitalversprechen

Da sitzt man also: Zwischen Aktenbergen und Bits, irgendwo im Geflecht hannoverscher Behörden. Wer sich für den Weg als Verwaltungsinformatiker entscheidet – ganz gleich, ob direkt nach dem Studium, als Wechsel aus der klassischen IT oder als Umsteiger aus der Verwaltung selbst – kann sich auf eine Bühne freuen, die zugleich bodenständiger Amtsstube und Labor für digitale Experimente ist. Verstaubte Klischees? Ja, klar, die gibt es noch. Doch das Bild dreht sich. Hannover, zurzeit ohnehin im Sog städtischer Digitalisierungsinitiativen, macht in den letzten Jahren spürbar Tempo. Auch wenn man sich manchmal fragt: Ist das hier nun noch Behörde oder schon ein agiles Start-up mit Dienstsiegel?


Aufgabenbild: Sachverstand trifft Daseinsvorsorge

Verwaltungsinformatiker sind in Hannover längst keine stillen Erfüllungsgehilfen konservativer IT-Kataloge mehr. Ihr Alltag: Schnittstellen finden, Prozesse entwirren, neue Lösungen bauen – mit Datenbanken, Anwendungsentwicklung, Netzwerkbetrieb, Datenschutz und nicht zu vergessen, der unnachgiebigen Bürokratie. Letztere kann alles abwürgen, wenn man nicht auf Zack ist. Einerseits dreht sich alles um sichere Zugänge zu Bürgerdiensten, Kommunalsoftware-Frickeleien und Migrationen historischer Datenbestände, die man am liebsten in der Kaffeepause verbrennen würde. Andererseits meint Verwaltungsinformatik nicht bloß „Computer machen“: Es geht oft um Grundsatzfragen, die durchaus gesellschaftliches Gewicht haben. Wer steuert die städtische Datenautonomie? Wer schützt sensible Informationen – und wie begegnet man Smart-City-Träumen, die soziale Schieflagen zu kaschieren drohen?


Chancen, Risiken, Hannover-typische Eigenheiten

Jetzt, Hand aufs Herz: Echte Innovationssprints sind in städtischen Behörden selten schnelle Rennen. Projekte – etwa zur Einführung digitaler Bürgerakte oder beim Umbau der Infrastruktur nach Onlinezugangsgesetz (OZG) – laufen oft zäh, manchmal im Zickzack. Schönreden hilft nicht, aber Hannover sticht unter Großstädten zumindest durch eine vergleichsweise aufgeschlossene Verwaltung aus der Masse. Da gibt es tatsächlich agile Pilotteams bei Stadt und Region, ungewöhnlich experimentierfreudige IT-Leitungen und seit der 5G-Ausbaurunde einige Reallabore, an die sich kleinere Kommunen nicht wagen würden. Wer mit kreativen Ideen kommt, trifft zumindest nicht überall gleich auf Bedenkenträger.


Gehalt, Arbeitsklima und Aufstiegschancen

Das leidige Thema Entlohnung. Vorweg: Es gibt Berufe mit glatterem Einstieg. Der Verdienst als Verwaltungsinformatiker in Hannover startet meist zwischen 2.800 € und 3.200 € – je nach Vorbildung, öffentlicher Tarifgruppe und Erfahrung. Erfahreneres Personal kann durchaus Sprünge erleben, liegt dann nicht selten bei 3.800 € bis 4.400 €, in Sonderfällen (Projektleitung, Leitungsebene) auch darüber, sofern die Kommune mitzieht. Kein Hechtsprung á la Industrie, aber sehr verlässlich, selbst in Krisenzeiten. Und: Das Klima in vielen Teams überzeugt. Was viele unterschätzen: Es gibt – ganz ernsthaft – ein erstaunlich konstruktives Miteinander, weil die meisten Kollegen wissen, dass der Weg zur digitalen Verwaltung ein Marathon mit vielen Stolpersteinen ist. Rückendeckung und Teamgeist, das ist für die zähen Wegstrecken mehr wert als jede Zuschlagsprämie.


Ampel auf Weiterbildung: Zwischen Pflicht und Kür

Bleibt noch das Thema Entwicklung. Keine Verwaltung, die sich nicht gerade digital abschafft, kommt am Thema Fortbildung vorbei. In Hannover reicht das Angebot von zertifizierten Kursen in Cybersicherheit über E-Government-Workshops bis zu Kooperationen mit regionalen Hochschulen. Es lohnt sich, immer wieder neue Nischen auszuloten – gerade im Bereich Smart City, Prozessautomatisierung oder Datenanalyse. Nur warnen möchte ich: Wer nach Feierabend den Laptop am liebsten zuklappt und nie wieder an digitale Neuerungen denken will – für den wird das hier eine endlose Rutschpartie auf dünnem Eis. Verwaltungsinformatik heißt: lebenslanges Lernen, permanent, nie spektakulär, aber oft überraschend anspruchsvoll.


Fazit: Kein trockener Zahlenjob, sondern gesellschaftliches Labor

Was bleibt? Dieser Beruf in Hannover – irgendwo zwischen Verwaltungsapparat und digitalem Experimentierfeld – ist nicht für allzu bequeme Naturen gemacht. Wer Lösungen von der Stange sucht, wird im Datendschungel der Verwaltung schnell ungeduldig. Aber für alle, die Lust auf gesellschaftliche Wirksamkeit, komplexe technische Herausforderungen und ganz reale Gestaltungsräume haben, ist die Verwaltungsinformatik in dieser Stadt ein verdammt spannendes Feld. Nicht immer bequem, aber garantiert weit weg von der sprichwörtlichen Beamtenlangeweile.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.