50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Hagen Jobs und Stellenangebote

23 Verwaltungsinformatiker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium zum/zur Bachelor of Science - Verwaltungsinformatik - E-Government (m/w/d) merken
Duales Studium zum/zur Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik (Kreisinspektoranwärter*in) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) - Bachelor of Arts merken
IT-Ausbilder (m/w/d) im Bereich Wirtschaft und Verwaltung merken
IT-Ausbilder (m/w/d) im Bereich Wirtschaft und Verwaltung

Evangelische Stiftung Volmarstein | Wetter (Ruhr)

Das Berufsbildungswerk der Evangelischen Stiftung Volmarstein sucht IT-Ausbilder (m/w/d) zur Unterstützung junger Menschen mit Körperbehinderungen und Autismus-Spektrum-Störungen. Sie sollten ein wertschätzendes, kundenorientiertes Auftreten besitzen und Freude daran haben, Ihr Wissen weiterzugeben. In unseren Ausbildungsberufen, wie Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement und Fachinformatiker/-in für Systemintegration, fördern Sie die berufliche Entwicklung junger Menschen. Ihre Aufgabe umfasst die Planung und Durchführung von theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten. Zudem begleiten Sie die praktischen Ausbildungsphasen in Kooperation mit Unternehmen. Verstärken Sie unser engagiertes Team und helfen Sie, die Zukunft junger Talente zu gestalten! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Engineer M365 (m/w/d) merken
(Senior) Engineer M365 (m/w/d)

ARDEX GmbH | 58452 Witten

Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, eine Ausbildung zum Fachinformatiker (Systemintegration) oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich. Zudem verfügen Sie über langjährige relevante Berufserfahrung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior-Entwickler TYPO3 (M/W/D) merken
Senior-Entwickler TYPO3 (M/W/D)

REMIND GmbH | 44787 Bochum

Für unsere Kunden nutzen wir Pimcore als Product Information (PIM) und Digital Asset Management (DAM) System, um eine effiziente Verwaltung, Integration und Ausgabe von Produktdaten und digitalen Assets zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) - NEU! merken
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) - NEU!

Brunel | 42275 Wuppertal

Standards; Darüber hinaus übernehmen Sie die Verantwortung für die Einrichtung, Überwachung und Wartung von Netzwerkkomponenten wie Switches, Router und Firewalls; Ein weiterer Schwerpunkt Ihres Tätigkeitsfeldes ist die Installation, Konfiguration und Verwaltung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Informatik Dual (ab 01.08.2026) merken
Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Informatik Dual (ab 01.08.2026)

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | 44135 Dortmund

Moderne Arbeitsmethoden: Sie wirken mit bei der Verwaltung von SQL-Datenbanken und großen Datenmengen mithilfe von Reporting-Tools. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Administrator (m/w/d) – M365 merken
System Administrator (m/w/d) – M365

Dr. Ausbüttel & Co. GmbH | 44135 Dortmund

Fachinformatiker Systemintegration. Fundierte Kenntnisse in der Administration von Betriebssystemen (Windows, mac OS, ggf. Linux). Erfahrung mit IT-Management-Tools wie Intune, SCCM oder JAMF zur Geräteverwaltung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration merken
Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration

Stadt Meinerzhagen | 58540 Meinerzhagen

Wir bilden in verschiedenen Berufen aus, insbesondere für die Verwaltung, und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine individuelle Förderung und vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem krisensicheren Umfeld an. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Verwaltungsinformatiker in Hagen

Verwaltungsinformatik in Hagen: Zwischen digitaler Aufbruchstimmung und gewachsenen Strukturen

Verwaltungsinformatiker. Ein Beruf, der auf den ersten Blick wie eine unauffällige Zwischenstation zwischen IT und Amtsstube wirkt – in Wahrheit aber das Rückgrat moderner Kommunen formt. In Hagen, einer Stadt, über die man oft hinwegliest, wenn man nicht gerade mit dem Zug durchs Ruhrgebiet pendelt, wachsen derzeit Aufgabenbereiche, die tief ins digitale Fleisch der öffentlichen Verwaltung greifen. Wer neu einsteigt, den erwartet kein Alltag aus Formularen und Paragrafenakrobatik. Viel eher: ein beständiges Ringen um Vernunft im System, das Unvereinbares zusammenbringen soll – den konservativen Datenschutz mit dem dringend nötigen Sprung in eine zeitgemäße digitale Infrastruktur.


Der tägliche Spagat: Technikbegeisterung trifft Regelungswut

Hand aufs Herz: Wer sich den Beruf schönredet, der war nie dabei, wenn zwischen Akten-Archiv und Stadtportal die Nerven blank lagen, weil irgendein Update nicht so wollte wie das Dezernat. Genau hier beginnt – und endet nie ganz – die eigentliche Arbeit: Brücken schlagen zwischen Softwareentwicklung, Nutzererlebnis und juristischem Sicherheitsbedürfnis. In Hagen wird das nie zur reinen Kopfarbeit. Während andere Städte vielleicht schon längst per App für jeden Hundekotbeutel eine Pushbenachrichtigung rausjagen, ringen Verwaltungsinformatiker hier oft noch mit Alt-Systemen und Schnittstellen, die sich eher anfühlen wie ein Relikt aus den 90ern. Wobei, das ist keine Fundamentalkritik, eher eine lakonische Bestandsaufnahme. Die Realität ist, dass ausgerechnet hier ziemlich findige Lösungen entstehen – ein Hagener Pragmatismus eben, geboren aus jahrzehntelanger Mangelverwaltung und dem Willen, endlich digital eine Schippe draufzulegen.


Arbeitsmarkt Hagen: Chancen zwischen Umbruch und Beharrung

Manchmal muss man sich fragen: Lohnt sich das wirklich? Die Antwort ist nicht immer ein klares Ja, aber selten ein Nein. Gerade jungen Berufseinsteigerinnen und Umsteigerinnen begegnet die Verwaltung in Hagen mit einer Mischung aus vorsichtigem Respekt und drängender Erwartungshaltung. Die Stadt kommt ohne digitale Routiniers nicht mehr voran – das weiß inzwischen auch das mittlere Management. Die Folge: Fachkräfte werden regelrecht umgarnt, vor allem, wenn sie Praxiserfahrung aus der Privatwirtschaft mitbringen. Das Einstiegsgehalt? Schwankt, je nach Tarif und Qualifikation, meist irgendwo zwischen 2.900 € und 3.400 €; mit ein paar Jahren Erfahrung können es spürbar mehr werden, teils auch bis 4.000 € und darüber hinaus (ein bisschen Verhandlungsgeschick und Durchhaltevermögen vorausgesetzt). Klingt im ersten Moment nicht nach Berliner Start-up-Blase, aber: die Sozialleistungen und Jobsicherheit – zwei Fundamente, auf denen sich gut leben lässt, wenn der Digitalisierungsstress mal wieder Überstunden produziert.


Regionale Herausforderungen: Digitalisierung mit Hagener Handschrift

Was viele unterschätzen: In Hagen sind die Herausforderungen spürbar komplexer als das, was in Hochglanzbroschüren propagiert wird. Es gibt Förderprogramme, ja – aber oft laufen sie parallel zu den gewachsenen Strukturen. Aus einem akuten Personalmangel entsteht mitunter kreativer Freiraum (euphemistisch gesprochen), die Verantwortung wächst schneller als die Teams in den IT-Abteilungen. Wer hier mit einer Mischung aus Neugier, Hartnäckigkeit und Improvisationskunst ausgestattet ist, der kann Fachliches und Politisches miteinander verknüpfen und dabei echte Spuren im System hinterlassen. Ich kenne Kolleginnen, die anfangs über die schwerfälligen Prozesse geflucht haben, dann aber gelernt haben, die Freiräume zu nutzen, die sich in den Lücken auftun. Niemand behauptet, dass es leicht sei – aber auch in Hagen wachsen echte Möglichkeitsräume. Gerade wer bereit ist, sich immer wieder in komplexe Themenfelder einzuarbeiten, statt stur Dienst nach Vorschrift zu schieben, wird nicht selten unverzichtbar.


Fazit? Bleibt schwierig – und das ist die Chance

Vielleicht klingt es verrückt: All das Mühsame, das Papier- und Paragrafenrauschen, mag für manchen abschreckend wirken. Wer sich aber darauf einlässt – mit technischem Ehrgeiz, einer gewissen Nervenstärke und dem Wunsch, Verwaltung nicht immer nur als Bremsklotz, sondern als Möglichkeitsraum zu verstehen – der findet gerade hier, im zähen Dickicht der Hagener Amtswege, eine ziemlich eigenwillige Nische. Nicht für Helden und schon gar nicht für Träumer. Dafür für Menschen, die Lust auf Langstrecke haben und für die „digitaler Wandel“ mehr als eine Phrase ist. Ich würd’s wieder machen. Obwohl, ganz ehrlich – manchmal reicht’s auch einfach. Dann hilft nur: durchatmen, nächsten Bug fixen und auf den Kaffeepott vom Kollegen hoffen. Und am nächsten Tag, siehe da, geht’s irgendwie doch weiter.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.