100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

36 Verwaltungsinformatiker Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geomatiker*in, Vermessungstechniker*in, Fachinformatiker*in, Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Geomatiker*in, Vermessungstechniker*in, Fachinformatiker*in, Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadt Ulm | 77871 Ulm

Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung in der Abteilung Vermessung im Sachgebiet Geodatenbearbeitung und -bereitstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in als; Geomatiker*in, Vermessungstechniker*in, Fachinformatiker +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software-Administrator für SAP (w/m/d) merken
Software-Administrator für SAP (w/m/d)

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs- GmbH | 77933 Lahr

Abgeschlossenes Studium der Informatik und/oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bereich IT Datacenter (Storage, Backup, Server), Hybrid Cloud und Datacenter +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator (m/w/d) merken
IT-Administrator (m/w/d)

Nicolay GmbH | 72202 Nagold

AUFGABEN, DIE SIE BEGEISTERN: Verantwortung für die Installation, Konfiguration, Wartung und Administration der IT-Infrastruktur; Administration unseres Active Directory, der Hyper-V Umgebung und weiterer Windows Serverdienste; Verwaltung der MS365 Cloud +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r IT-Projektmanager*in - Digitale Projekte und Beschaffung (m/w/d) merken
Kaufmännische*r IT-Projektmanager*in - Digitale Projekte und Beschaffung (m/w/d)

Stadt Ulm | 77871 Ulm

Ihre Aufgaben: Kaufmännische und organisatorische Abwicklung von Betriebs-Projekten und IT-Aufträgen innerhalb der Stadtverwaltung; Einkauf von Hard- und Software: Von der Bedarfsermittlung über die Angebotseinholung bis hin zur Mitwirkung bei Vergabeunterlagen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator/in (m/w/d) Schwerpunkt Server merken
IT-Administrator/in (m/w/d) Schwerpunkt Server

Stadt Friedrichshafen | Baden-Baden, voll remote

Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker mit mehrjähriger Berufserfahrung Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Windows Server Kenntnisse im Bereich Serverhardware, Firewall-Systeme, Virtualisierung, Storage und Backup-Lösungen +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) - NEU! merken
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 77871 Ulm

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) ## Das sind deine Aufgaben in unserem Team; Konfiguration und Administration der IT-Systeme und Netzwerke; Überwachung und Wartung der bestehenden IT-Infrastruktur und Datenbanken; Benutzeranlage und -verwaltung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Software Embedded Entwickler (m/w/d) merken
Software Embedded Entwickler (m/w/d)

Actimage | 77694 Kehl

Mit oder ohne OS; Umgang mit Kommunikationsprotokollen und Feldbussen; Erfahrung im Umgang mit Versionsverwaltungswerkzeugen (Git, SVN); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Embedded; Gute redaktionelle Fähigkeiten und mögen das Arbeiten im +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
C++ / Qt Development Engineer (m/w/d) merken
C++ / Qt Development Engineer (m/w/d)

Actimage | 77694 Kehl

Erfahrung im Umgang mit Versionsverwaltungswerkzeugen (git, svn); Gründlich, organisiert und bringen konstruktive Vorschläge; Gute redaktionelle Fähigkeiten und soziale Kompetenzen; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse ist erforderlich, französische +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Verwaltungsinformatiker in Freiburg im Breisgau

Verwaltungsinformatik in Freiburg – Zwischen Schreibtisch, Datensturm und gelegentlichem Schwarzwald-Niesel

Wer morgens am Rathausplatz vorbeigeht, ahnt vermutlich wenig vom digitalen Wandel, der sich hinter den Mauern abspielt. Verwaltungsinformatiker – ein Berufsbild, das, sagen wir ehrlich, selten beim ersten Vorstellungsgespräch für Herzklopfen sorgt. Man arbeitet an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT, da, wo man als „Übersetzer“ zwischen Sachbearbeitern, Softwareentwicklern und Datenschutzbegeisterten herumturnt. Klingt trocken? Pustekuchen. Gerade in Freiburg mischt sich zur Pflicht der Digitalisierung die Kür regionaler Vielfalt. Aber worauf stößt, wer hier endlich ausprobiert, ob der öffentliche Dienst mit Daten wirklich sexy sein kann?


Der Freiburger Sonderfall – Digitalisierung trifft Renitenz (und manchmal Eigensinn)

Freiburg ist keines dieser gesichtslosen Verwaltungszentren: Die Stadt ist grün, ökoaffin, voller Ideengeber – ein Labor für nachhaltige Innovationen, die, Überraschung, auf Datenströme und gut strukturierte Verwaltungsprozesse bauen. Wer frisch oder mit Berufserfahrung in die Verwaltungsinformatik einsteigt, wird rasch merken: Hier werden Themen wie Smart City, Energieeffizienz im eigenen Amt und Bürgerbeteiligung nicht nur besprochen, sondern durch IT-Lösungen ganz praktisch eingelöst. Klingt nach vernetzter Sensorik im Park, E-Government oder – Klassiker – der Baustellen-App, die zuverlässig nie funktioniert, wenn bei Günterstal wieder alles dicht ist.


Aufgaben zwischen Alltags-Heldentum und Frickel-Baustelle

Verwaltungsinformatiker haben selten Arbeitstage, die gleich ablaufen. Mal geht’s um die Ablösung betagter Fachverfahren, dann wieder um Datenschutz-Checklisten, die „abgehakt“ werden wollen. Freiburg verlangt dabei nach digitalem Fingerspitzengefühl: Viele Projekte laufen in enger Zusammenarbeit mit Hochschulen, Umweltinitiativen oder kommunalen Energieversorgern. Wer aus der freien Wirtschaft kommt, wird manchmal die Zähigkeit mancher Abläufe verfluchen – aber erstaunlich oft schwingt Stolz mit, wenn IT-Projekte wirklich sichtbar werden: Digitales Ratsinformationssystem? Läuft. Online-Bürgerservice für Studierende? Nach langen E-Mail-Ketten: endlich implementiert. Zwischendurch die endlose Debatte, ob diese Cloud-Lösung nun komplett DSGVO-konform ist. Wer’s mag, liebt das.


Klartext: Was bringt’s im Portemonnaie?

Jetzt Tacheles. Der Blick aufs Gehalt: Je nach Vorbildung, Abschluss und öffentlicher Tariflohnstufe rangiert das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.900 € und 3.200 €. Mit steigender Verantwortlichkeit – also IT-Projektleitung, Spezialwissen in Cybersicherheit oder Schnittstellen-Architektur – liegen durchaus 3.400 € bis 3.800 € drin. Und ja, im Vergleich zur freien IT-Wirtschaft könnten Neugierige die Stirn runzeln. Trotzdem höre ich von vielen: Arbeitsplatzsicherheit, sinnstiftende Arbeit, Dienstfahrrad (Freiburg-Stil!), flexible Homeoffice-Tage – das wiegt manches auf, auch wenn man an einer schicken Eisdiele mehr verdient als ein Sachbearbeiter im Rechenzentrum (fast).


Jobvielfalt, Weiterbildungswahnsinn und der leise Anflug von Digitalfrust

Freiburg bietet nicht nur Jobs bei der Stadtverwaltung, sondern auch im Universitätsklinikum, beim Regierungspräsidium oder den städtischen Betrieben. Weiterbildung? Quell ständiger Diskussionen – zwischen E-Learning und Präsenzkursen, mal professionell organisiert, mal bierselig im Kollegenkreis. Die Region setzt zunehmend auf fachbezogene Trainings, ob zu IT-Sicherheit, agilen Methoden oder Open-Source-Lösungen im öffentlichen Sektor. Übrigens: Administrative Digitalfrust-Attacken sind keine Schande, sondern gute Ausrede für eine Kaffeepause im Grünen.


Zwischen Erfüllung und Amtsdeckel – worauf kommt es an?

Wer hier einsteigt – egal, ob mit ersten Berufsjahren oder nach dem Wechsel aus einem anderen IT-Umfeld – braucht einen gewissen Pragmatismus. Die Digitalisierung der Verwaltung ist kein Sprint, sondern ein feuchte-Schuh-Waldlauf mit gelegentlichen Aussichtspunkten. Was viele unterschätzen: Es sind die kleinen Triumphe, an die man sich erinnert. Ein System, das nach Monaten reibungsfrei läuft. Ein Bürger, der am Telefon tatsächlich mal „Danke“ sagt. Oder einfach der Moment, wenn man merkt: Sicher, es gibt bequemere Wege – aber in Freiburg ist der Fußabdruck am Ende an der richtigen Stelle sichtbar. Wenig Glamour, viel Wirkung. Und manchmal, wenn die Sonne nachmittags durch den Altbau schimmert: ein ziemlich gutes Gefühl.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.