25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Essen Jobs und Stellenangebote

16 Verwaltungsinformatiker Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium zum/zur Bachelor of Science - Verwaltungsinformatik - E-Government (m/w/d) merken
Duales Studium zum/zur Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik (Kreisinspektoranwärter*in) (m/w/d) merken
Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik merken
Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik

Stadt Duisburg | 47051 Duisburg

Dann ist das Duale Studium als Verwaltungsinformatiker bzw. Verwaltungsinformatikerin genau richtig für dich! Werde jetzt ein Teil des Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Stadtverwaltung Duisburg! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Stadt Duisburg | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Engineer M365 (m/w/d) merken
(Senior) Engineer M365 (m/w/d)

ARDEX GmbH | 58452 Witten

Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, eine Ausbildung zum Fachinformatiker (Systemintegration) oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich. Zudem verfügen Sie über langjährige relevante Berufserfahrung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/- in für Systemintegration (w/m/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker/- in für Systemintegration (w/m/d) - 2026

CARL SPAETER Gruppe | 47051 Duisburg

Für die Zentralverwaltung der SPAETER-Gruppe am charmanten Innenhafen in Duisburg suchen wir zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 neue Auszubildende Fachinformatiker/- in für Systemintegration (w/m/d). +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior-Entwickler TYPO3 (M/W/D) merken
Senior-Entwickler TYPO3 (M/W/D)

REMIND GmbH | 44787 Bochum

Für unsere Kunden nutzen wir Pimcore als Product Information (PIM) und Digital Asset Management (DAM) System, um eine effiziente Verwaltung, Integration und Ausgabe von Produktdaten und digitalen Assets zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Informationssicherheit (m/w/d) - NEU! merken
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) - NEU! merken
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) - NEU!

Brunel | 42275 Wuppertal

Standards; Darüber hinaus übernehmen Sie die Verantwortung für die Einrichtung, Überwachung und Wartung von Netzwerkkomponenten wie Switches, Router und Firewalls; Ein weiterer Schwerpunkt Ihres Tätigkeitsfeldes ist die Installation, Konfiguration und Verwaltung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systemadministrator (w/m/d) - NEU! merken
IT Systemadministrator (w/m/d) - NEU!

Brunel | 42275 Wuppertal

Und IT-Infrastrukturen; Installation, Konfiguration und Pflege von Hard- und Software; Überwachung und Optimierung der Systemperformance; Fehleranalyse und Störungsbehebung im IT-Betrieb; Betreuung von Windows-/Linux-Servern und Clients; Benutzer- und Rechteverwaltung +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Brunel | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzwerkadministrator (m/w/d) - NEU! merken
Netzwerkadministrator (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 42275 Wuppertal

Netzwerkadministrator (m/w/d) ## Dein Aufgabengebiet; Administration, Wartung und Support der Netzwerkinfrastruktur wie Switches, Router oder Firewalls; Support für Endnutzer bei netzwerkbezogenen Problemen; Einrichtung und Verwaltung von Benutzerrechten +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Essen

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Verwaltungsinformatiker in Essen

Verwaltungsinformatiker in Essen: Irgendwo zwischen Behördengrau und digitalem Aufbruch

Wer in Essen als Verwaltungsinformatiker oder Fachkraft mit Ambitionen für den Kommunalbereich unterwegs ist, kennt das Gefühl: halb im Maschinenraum der Verwaltung, halb im digitalen Labyrinth, in dem niemand so recht weiß, was hinter der nächsten Ecke lauert. Und doch zieht es erstaunlich viele in diese Nische – oder diesen Schmelztiegel, je nach eigener Perspektive.

Worum es im Kern geht? Verwaltungsinformatiker sind Spezialisten, die Verwaltung und Informationstechnik miteinander versöhnen sollen. Klingt pathetisch. Ist aber die schlichte Realität, wenn ein Rathaus nicht zum Museum verkommen will. Die Aufgaben reichen von der Einführung und Betreuung von Fachverfahren – Kfz-Zulassung, Sozialsoftware, Bürgerportale – bis hin zur Absicherung sensibler Daten und dem Jonglieren mit IT-Rechtsvorgaben, die alle fünf Minuten anders gelten könnten (gefühlt zumindest). Besonders in einer Stadt wie Essen, mit ihren über 580.000 Einwohnern, historischen Verwaltungsschichten und ständigem Reformdruck, ist das kein kleiner Job. Im Gegenteil: Die digitale Transformation der Verwaltung ist hier weit mehr als Schlagwort-Bingo.

Spannend an Essen sind dabei die lokalen Verhältnisse. Man kann sich schwer vorstellen, wie viele Parallelwelten hier nebeneinander her laufen. Auf der einen Seite modernisierte Bürgerdienste mit Self-Service-Terminals, auf der anderen aber noch handfeste Papierakten und Prozesse, die so zäh sind wie der Winter in Borbeck. Und genau an diesen Reibungsflächen wird es für Berufseinsteiger und Wechsler interessant. Wer neugierig ist, technikaffin und trotzdem ein Händchen für Verwaltungslogik hat, findet hier eine Projektlandschaft, die wirklich fordert – von Digitalisierungsstrategie Essen 2030 bis zur stillen Optimierung kleiner Fachverfahren im Ordnungsamt. Mein Eindruck: Wer flexibel bleibt, nicht in Silos denkt und auch mal in Kauf nimmt, dass die Innovationsbereitschaft einer Behörde manchmal mit dem Rhein-Herne-Kanal konkurriert – der kann in Essen als Verwaltungsinformatiker tatsächlich etwas bewegen. Die Stadtverwaltung ist, entgegen aller Klischees, längst keine reine Bremserorganisation mehr. Aber das Tempo bleibt tagesformabhängig.

Ein wichtiger Punkt, den viele unterschätzen: Wer den Schritt in diesen Beruf macht, sollte nicht nur Bits und Bytes im Griff haben. Es braucht Übersetzungsvermögen – vom Techniker zum Verwaltungsmenschen, vom Paragrafenpapier zur IT-Lösung und zurück. Manchmal sitzt man zwischen den Stühlen: Die Anwender erwarten Wunder von der Technik, die Entscheider wiederum wittern bei jedem neuen Fachverfahren eine Kostenexplosion. Oder sie fürchten das böse Gespenst „Cloud“. Da ist Fingerspitzengefühl gefragt. Und nicht zu vergessen: ein grundlegendes Verständnis für Datenschutz – in Essen gerne ein Politikum, weil die Stadtverwaltung immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit steht. Ach ja, Rechtssicherheit… ein Kapitel für sich.

Was bleibt, ist die Frage nach Wertschätzung und Entlohnung. Da gibt es, nüchtern betrachtet, noch viel Luft nach oben. Das Gehalt für Verwaltungsinformatiker in Essen rangiert meist zwischen 3.200 € und 4.200 €, je nach konkreter Tätigkeit und Erfahrungszeit. Für einen Startpunkt im öffentlichen Dienst mit mittlerem bis gehobenem Anspruch – okay, aber im Vergleich zur freien Wirtschaft eher bescheiden. Allerdings: Wer Wert auf Sicherheit legt, eine arbeitszeitfreundliche Umgebung und Entwicklungsmöglichkeiten sucht, wird selten enttäuscht. Die Stadt Essen setzt zunehmend auf internes Weiterbildungskonzept, fördert gezielt digitale Kompetenzen und experimentiert mit agilen Projektformen – keine Revolution, aber ein spürbarer Wandel. Die Nähe zu anderen städtischen Initiativen im Ruhrgebiet sorgt außerdem für einen Erfahrungsaustausch, der das operative Geschäft befruchtet.

Ist das alles eine Glückssache? Nein, aber auch kein Selbstläufer. Manchmal fragt man sich tatsächlich, warum der eine Kollege für jede Akte eine eigene Excel-Tabelle erfindet und der nächste längst auf Scripts schwört. Essen als Arbeitsort bietet jedenfalls genug Raum für eigene Akzente und echten Einfluss auf das, was Bürger im Alltag erleben. So gesehen – ein Bereich, der weniger Routine ist, als viele denken. Wer darauf Lust hat: Es gibt schlechtere Plätze, um aus Verwaltung mehr zu machen als bloße Administration.

Diese Jobs als Verwaltungsinformatiker in Essen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

IT-Wirtschafts-/Verwaltungsinformatiker/in (w/m/d)

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) | 45127 Essen

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Wirtschafts-/Verwaltungsinformatiker/in (w/m/d) für die Gruppe Z 1.3 „Informationstechnik“ am Standort Dortmund. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen und unbefristet. Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2023. Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) mit rund 800 Beschäftigten an den Standorten Dortmund, Berlin und Dresden. Die Aufgaben der BAuA umfassen Forschung, Politikberatung und den Wissenstransfer im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem ist die BAuA in der europäischen Chemikalienregulation und mit der DASA Arbeitsweltausstellung aktiv. Eine flexible IT-Infrastruktur ist aufgrund der vielfältigen Aufgaben erforderlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.