100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Erfurt Jobs und Stellenangebote

18 Verwaltungsinformatiker Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) merken
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d)

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) | Ilmenau

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrator IT Infrastruktur (m/w/d) merken
Administrator IT Infrastruktur (m/w/d)

VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH | 07751 Großlöbichau bei Jena

Administration von Microsoft Windows- und Linux-Servern; Betrieb und Betreuung der Microsoft-Zertifikatsdienste, Remote Desktop Services sowie der Exchange-Umgebung; Verwaltung und Konfiguration von Microsoft 365, Active Directory und Entra ID; Sicherstellung +
Homeoffice | Kinderbetreuung | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Supervisor (m/w/d) merken
IT Supervisor (m/w/d)

Jabil Optics Germany GmbH | 07743 Jena

Docuware, Envoy, Zoom, LMTools, Real VNC) und Low-Code-Lösungen; Koordination von Dienstleistern zur Bereitstellung der Netzwerkinfrastruktur für Kundenprojekte; Verwaltung von Softwarelizenzen; Patching von Sicherheitslücken (z. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W2): Wirtschaftsmathematik/-statistik und Künstliche Intelligenz merken
Technischer Support (m/w/d) Transportlogistik merken
Technischer Support (m/w/d) Transportlogistik

dennree GmbH | 99084 Töpen (Raum Hof / Oberfranken)

Transportlogistik; Sicherstellung der Funktionalität bestehender Schnittstellen sowie Konfiguration zukünftiger Schnittstellen; Unterstützung bei der Auswahl neuer Software- und Hardwarelösungen für den Fachbereich; Zentralisierte Stammdatenpflege und Benutzerverwaltung +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps Engineer (w/m/d) Schwerpunkt Java und SQL Server merken
DevOps Engineer (w/m/d) Schwerpunkt Java und SQL Server

Medizinischer Dienst Thüringen | Weimar

Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration oder langjährige Berufserfahrung in den oben genannten Gebieten; sehr gute Kenntnisse im Dev Ops-Umfeld sowie +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsbetreuer Produktionssteuerung (w/m/d) merken
Anwendungsbetreuer Produktionssteuerung (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | 99084 Weißenfels Raum Halle/Leipzig

Damit unsere produzierenden Lebensmittelunternehmen effizient arbeiten können, unterstützen wir mit Organisation und Verwaltung. Wir sind unter anderem Experten für Einkauf, Finanzen, Controlling, Personal, IT, Marketing und Vertrieb. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator Betrieb zentrales Rechenzentrum (m/w/d) merken
IT-Administrator Betrieb zentrales Rechenzentrum (m/w/d)

Auxilium GmbH | Deutschland

Deine Aufgaben umfasst: Überwachung und Wartung der IT-Landschaft im Rechenzentrum; Sicherstellung der Verfügbarkeit und Leistung von Servern, Netzwerken und Storage-Systemen; Installation, Konfiguration und Verwaltung von Servern und Netzwerksystemen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium, Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik 2026 merken
Duales Studium, Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik 2026

Ottobock SE & Co. KGaA | 37115 Duderstadt

Kleine Programmierprojekte sind Teil Deines Studiums; Im praktischen Teil sammelst Du erste Erfahrungen mit Deinen eigenen Projekten in den vielen Teams unserer über 150-köpfigen IT Abteilung: Von Infrastruktur über E-Commerce bis hin zur Patient*innen-Verwaltung +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
1 2 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Verwaltungsinformatiker in Erfurt

Verwaltungsinformatiker in Erfurt: Zwischen Struktur und Gestaltungsfreiheit

Der erste Tag – Sie sitzen vor dem Bildschirm, irgendwo im Rathaus oder in einer dieser modernen Glasboxen zwischen Altbau und Amtsschimmel, und vergleichen die Erwartungen mit der Wirklichkeit. Verwaltungsinformatiker in Erfurt, was ist das eigentlich? Die Frage mag simpel klingen. Die Antwort: alles andere als. Es ist kein Handwerk im landläufigen Sinn, aber auch keine abstrakte IT-Tüftelei in Fensterräumen. Es ist ein Beruf an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Digitalisierung – genauer gesagt: an der Bruchstelle. Genau dort, wo es mal rumpelt, mal still kracht und manchmal erstaunlich rund läuft.


Wie digital ist die Stadtverwaltung eigentlich?

Wer neu einsteigt, bekommt schnell mit, dass die Euphorie der öffentlichen Digitalstrategie eher ein leises Summen im Hintergrund ist. Trotzdem passiert tatsächlich etwas – zumindest, wenn man mit wachen Augen und dem berühmten „zweiten Kopf“ (Ja, kritische Distanz bleibt ein Muss!) durch die Flure läuft. In Erfurt baut sich gerade eine eigenwillige Mischung aus traditioneller Beamtenlogik und modernem Innovationswillen auf. Man merkt das zum Beispiel an neuen Projekten zur Prozessautomatisierung, an der zähen Einführung von E-Akten, an gefühlt 37 Vorschriften, die alle drei Monate revidiert werden. Irritierend? Sicher. Aber auch enorm gestaltungsstark, wenn man bereit ist, nicht ins Jammern zu verfallen.


Fachkräftebedarf, Realität und Gehaltsgefüge

Reden wir nicht drum herum: Die Nachfrage nach Verwaltungsinformatikern in Erfurt ist real. Klar – Thüringen, Erfurt im Speziellen, steht vor einem enormen Generationswechsel. Der klassische „Verwaltungsbeamte“? Geht oft in Rente. Gleichzeitig: Die Digitalisierung verschafft der Branche einen frischen Anstrich – und erhöht den Druck auf alle, die mitdenken, querdenken oder schlicht funktionieren wollen. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, durchaus ordentlich, aber kein Konzern-Bingo. Wer mit Erfahrung oder Zusatzqualifikationen kommt, kann mit 3.400 € bis 3.900 € rechnen. Und was viele unterschätzen: Das Level an Verantwortung wächst rasant mit – gerade, weil gutes Fachpersonal rar ist. Wer anspruchsvoll arbeitet, wird schnell unentbehrlich. Oder sollte es zumindest werden.


Nicht alles Gold, was digital glänzt – und das ist gut so

Es gibt dieses trügerische Bild von Verwaltungsinformatikern als digitalen Hausmeistern, die das Betriebssystem der Stadt am Laufen halten. Teilweise stimmt es. Wer in Erfurt arbeitet, wird sich ins Stapelverwalten und Schnittstellen-Gefrickel einarbeiten müssen. Aber – und das klingt im ersten Moment paradox – hier ist die Routine oft die Ausnahme. Ein Tag vergeht selten ohne überraschendes Problemchen: Schnittstellen, die nicht reden wollen, ein Fachbereich, der die DSGVO für chinesisch hält, politische Prioritäten, die über Nacht kippen. All das verlangt Fingerspitzengefühl und Nerven wie Stahlseile. Manchmal wünsche ich mir mehr Klarheit – dann wieder genieße ich genau diese Unberechenbarkeit.


Weiterbildung und Perspektiven – aber nicht im Sparflammenmodus

Es ist erstaunlich: Die Stadt Erfurt und ihre Institutionen haben erkannt, dass Stillstand keine Option mehr ist. Weiterbildung ist kein Feigenblatt, sondern handfestes Überlebenswerkzeug. Von Präsenz-Seminaren zu IT-Sicherheit bis zu Online-Kursen zu Cloud-Technologien laufen Fortbildungsangebote – manchmal träge, oft auf individuelle Initiative angewiesen. Wer erwartet, immer alles serviert zu bekommen, wird schief schauen. Wer selbst nachhakt, findet Chancen, von denen alteingesessene Kollegen nur träumen. Übrigens: Eine Weiterbildung zum Spezialisten für kommunale IT-Sicherheit kann – abseits aller Zertifikatslyrik – zur echten Jobgarantie werden. Skepsis gegenüber „Papierkram-Optimierung“ bleibt trotzdem ratsam.


Mein Fazit – oder: Warum der Job kein Verlegenheitsberuf ist

Manchmal werde ich gefragt, ob sich der Sprung ins Erfurter Verwaltungs-IT-Leben lohnt. Meine ehrliche Antwort: Wer Sinn für Strukturen hat, aber Spaß am improvisierten Chaos, kann sich hier austoben. Es ist nie Routine und selten reine Theorie. Vieles läuft langsamer, als man sich manchmal wünscht – aber fast immer mit der Möglichkeit, tatsächlich etwas zu verändern. Die Stadt braucht Menschen, die beides können: mit den Akten tanzen und Codes knacken. Und wer daran Freude findet, der entdeckt in Erfurt ein Arbeitsfeld, das mehr ist als graue Verwaltung – vielleicht so etwas wie eine eigenwillige Bühne für IT-Menschen mit Haltung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.