100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Chemnitz Jobs und Stellenangebote

18 Verwaltungsinformatiker Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Administrator IT Infrastruktur (m/w/d) merken
Administrator IT Infrastruktur (m/w/d)

VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH | 07751 Großlöbichau bei Jena

Administration von Microsoft Windows- und Linux-Servern; Betrieb und Betreuung der Microsoft-Zertifikatsdienste, Remote Desktop Services sowie der Exchange-Umgebung; Verwaltung und Konfiguration von Microsoft 365, Active Directory und Entra ID; Sicherstellung +
Homeoffice | Kinderbetreuung | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Supervisor (m/w/d) merken
IT Supervisor (m/w/d)

Jabil Optics Germany GmbH | 07743 Jena

Docuware, Envoy, Zoom, LMTools, Real VNC) und Low-Code-Lösungen; Koordination von Dienstleistern zur Bereitstellung der Netzwerkinfrastruktur für Kundenprojekte; Verwaltung von Softwarelizenzen; Patching von Sicherheitslücken (z. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Network Engineer (m/w/d) WAN merken
(Junior) Network Engineer (m/w/d) WAN

Arvato Systems National Cloud GmbH | 04103 Leipzig

Die Möglichkeit, deine Karriere in der Cloud-Technologie zu beschleunigen; Exklusives Trainingsprogramm durch Microsoft; Aktive Teilnahme an der digitalen Transformation der deutschen Verwaltung; Ein innovatives Umfeld, das deine Ideen und Beiträge schätzt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Support (m/w/d) Transportlogistik merken
Technischer Support (m/w/d) Transportlogistik

dennree GmbH | 09028 Töpen (Raum Hof / Oberfranken)

Transportlogistik; Sicherstellung der Funktionalität bestehender Schnittstellen sowie Konfiguration zukünftiger Schnittstellen; Unterstützung bei der Auswahl neuer Software- und Hardwarelösungen für den Fachbereich; Zentralisierte Stammdatenpflege und Benutzerverwaltung +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker / Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d) merken
Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker / Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d)

Technische Universität Dresden | 01067 Dresden

Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 01067 Dresden

Erstellen oder Anpassen von Computerprogrammen und Software wie Apps, Websites oder auch Spielen; Umsetzung oder Anpassungen von Benutzerschnittstellen sowie Softwareanbindungen; Verwaltung und Konfiguration sowie Testen von Software, für eine fehlerfreie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 04103 Leipzig

Erstellen oder Anpassen von Computerprogrammen und Software wie Apps, Websites oder auch Spielen; Umsetzung oder Anpassungen von Benutzerschnittstellen sowie Softwareanbindungen; Verwaltung und Konfiguration sowie Testen von Software, für eine fehlerfreie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Dataport AöR | Halle (Saale)

Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Verwaltungsinformatiker in Chemnitz

Verwaltungsinformatik in Chemnitz – Zwischen Datenstaub und Neuanfang

Wer sich als Verwaltungsinformatiker in Chemnitz an einen Schreibtisch setzt, kommt selten nur zum Klicken. Das Klischee vom Zahlenknecht in blassgrünen Neonfluren passt ohnehin nicht mehr zur Realität – zumindest, wenn ich mir anschaue, was inzwischen an Aufgaben auf diesen Berufsstand einprasselt. Die Verwaltung läuft keineswegs per Autopilot: Zwischen Digitalisierungsschub und tradierten Abläufen steckt hier die eigentliche Kunst. Und ja, sie hat mit mehr zu tun, als nur Formularfelder zu programmieren oder Schnittstellen zu debuggen.

Komplexität auf Sächsisch – was tut eigentlich ein Verwaltungsinformatiker?

Wer von außen draufschaut, könnte meinen: „Klar, da werden halt infrastrukturelle Softwarelösungen entwickelt und gepflegt.“ Stimmt, aber das wäre nur ein halber Roman. In Chemnitz – ausgerechnet hier, wo die Verwaltung zwischen industrieller Tradition und Startup-Spirit schwankt – heißt das: IT-Prozesse so bauen, dass Bürger, Ämter und gelegentlich auch nervöse Dezernatsleiter gemeinsam einen Schritt weiterkommen. Ob digitale Bauanträge, Schnittstellendesaster zwischen alter Datenbank und moderner Cloud, Sicherheitskonzepte gegen den nächsten Ransomware-Schreck – Verwaltung bleibt hier ein Organismus mit unberechenbaren Reaktionen. Ein System am Rand des Fortschritts, würde ich mal sagen. Zuweilen fragt man sich, ob man gerade Digitalisierungspionier oder Feuerwehrmann ist.

Berufsstarter, Quereinsteiger, alte Hasen – wem fällt das hier eigentlich leicht?

Berufsanfänger in Chemnitz treffen oft auf eine Doppelstruktur: Einerseits gibt es engagierte Teams, Projekte – den Willen, die Stadt zukunftsfest zu machen. Andererseits, Hand aufs Herz, schwirrt da noch einiges an Verwaltungsvokabular und digitalem Wildwuchs umher. Wer aus der freien Wirtschaft kommt, staunt nicht schlecht: Die To-Do-Listen reichen von SAP-Modulpflege bis Bürgerportal-Feinschliff, die Zuständigkeiten sind manchmal so klar wie Nebel. Was viele unterschätzen: Team- und Kommunikationsfähigkeit sind hier mindestens so gefragt wie technisches Know-how. Codes zu schreiben ist das eine – einem Fachamt das Prinzip Open Source zu erklären, das andere. Am Ende zählt nicht, ob man den längsten Code schreibt, sondern ob er im Rathausalltag bestehen kann.

Marktlage, Gehalt und das unausgesprochene Chemnitz-Gefühl

Der regionale Arbeitsmarkt wirkt entspannt, jedenfalls für Verwaltungsinformatiker. Schon vor der nächsten Ausschreibung fragen sich die Abteilungen, ob sie überhaupt Leute finden – und ob die dann bleiben. Das macht sich durchaus beim Gehalt bemerkbar: Einstiegsgehälter ab etwa 2.800 € sind üblich, mit Erfahrung und Verantwortung kann man auch 3.400 € oder 3.600 € im Monat erreichen. Das klingt auf den ersten Blick solide, liegt aber immer noch teils unter den Verdienstmöglichkeiten in vergleichbaren IT-Bereichen der Privatwirtschaft. Doch für viele gleicht das Umfeld das aus: Die Mischung aus Sicherheit, Gestaltungsfreiheit und der Chance, echte Veränderungen vor Ort mitzudenken, lockt – auch, weil man in Chemnitz eben noch mitgestalten kann, statt in einer anonymen Nummernmaschine zu verschwinden.

Zwischen Duldung und Aufbruch: Digitalisierung ist kein Zauberstab

Was heißt Fortschritt in einer Stadt, die sich stets zwischen Tradition und Moderne verortet? Digitalisierung ist hier kein Selbstzweck, sondern oft genug täglicher Kleinkampf. Mehr als einmal sehe ich Kollegen an Altbeständen verzweifeln („Warum läuft das noch auf AS400?“) oder am Hüter der Prozessakte abprallen. Aber gerade diese Mischung aus Pragmatismus und Vision macht den Reiz aus: Wer handfeste Lösungen für echte Probleme schaffen will, findet mehr Gestaltungsspielraum als sein Ruf erwarten lässt. Klar, Innovationen stoßen nicht immer auf Applaus. Aber wer Beharrlichkeit mit technischer Fantasie verbindet, kann die eigene Spur in der Stadt hinterlassen. Vielleicht ist das der eigentliche Zauber an diesem Beruf: Am Ende bleibt mehr hängen als das nächste Update – ein Stück Fortschritt, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.